Wir unser Sport immer brutaler???
Wir unser Sport immer brutaler???
Ihr mögt euch über die Überschrift dösig lachen. Aber die Frage stellt sich. Nach meinem Kenntnisstand flogen am Wochenende 6 Spieler in NRW vom Platz. In der Vorwoche wurden 4 Spieler alleine in der Landesliga vom Feld gestellt. Einer davon erhielt eine lebenslängliche Sperre.
Die Frage ist nun woran liegt es, dass gerade in den letzten Wochen so viel Randalle und Unfairness bei den Spielen ist. Wird der Erfolg der Vereine immer wichtiger??? Werden wir immer brutaler?? Sind die Schiedsrichter den Spielen nicht mehr gewachsen oder schlagen sie nur eine härtere Gangart an.
Schreibt mal eure Meinung!!!
Die Frage ist nun woran liegt es, dass gerade in den letzten Wochen so viel Randalle und Unfairness bei den Spielen ist. Wird der Erfolg der Vereine immer wichtiger??? Werden wir immer brutaler?? Sind die Schiedsrichter den Spielen nicht mehr gewachsen oder schlagen sie nur eine härtere Gangart an.
Schreibt mal eure Meinung!!!
war im süden ähnlich. meiner meinung nach liegt es v.a. an mangelnder technik und sich oft angestauten frust... die schlimmsten spiele waren immer die, in denen ein gegner chancenlos war. da hörte man sogar von draußen (sideline, auch coaches) oft provozierendes and streitsüchtiges gebelle. so nach dem motto: wenn wir schon nicht gewinnen können, gehen wir eben auf die knochen... und da greifen meines erachtens die refs immer nicht oder zu spät durch.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2849
- Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
- Wohnort: Biberach
- Kontaktdaten:
weil manche Leute meinen, dass es im Football keine Regeln gibt, und sich dann halt auch entsprechend assig verhalten. Ich kenn da zumindest noch einen Kandidaten für ne lebenslange Sperre, und es gibt halt leider Leute, die dem Sport mehr schaden als nutzen.
Ich find das richtig, dass mal welche vom Feld gestellt werden. Ich weiß jetzt natürlich nicht, wofür grade in NRW diese Platzverweise ausgesprochen wurden, aber wenn die Revs das so entscheiden, ists normalerweise schon richtig. Man wird nicht wegen nichts des Feldes verwiesen.
Ich find das richtig, dass mal welche vom Feld gestellt werden. Ich weiß jetzt natürlich nicht, wofür grade in NRW diese Platzverweise ausgesprochen wurden, aber wenn die Revs das so entscheiden, ists normalerweise schon richtig. Man wird nicht wegen nichts des Feldes verwiesen.
No pain, no gain!
das stimmt wohl. nur sind die refs meiner meinung da oft total überfordert. man sollte vorher schon eingreifen und z.b. provozierende rufe sofort unterbinden... nicht erst leute vom platz stellen, wenn die situation schon am überkochen ist. meistens fliegen dann auch noch die leute vom platz, die sich provozieren lassen oder nach nem üblen 'knie-block' ausrasten. nur sollte der auslöser oft schon viel früher erkannt werden...
- Joe Kickass
- Defensive Back
- Beiträge: 615
- Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:10
- Wohnort: Köllifornia
1. Der Verband ist immer alles Schuld!
2. Refs sind alle Unfähig!
3. Ich habe immer recht und Strafen gegen mich sind grundsätzlich unberechtigt, weil ich so gut bin, dass ich immer nur von den Neidern provoziert werde und dann obwohl ich nichts gemacht habe, einfach nur aufgrund meiner Anwesenheit ne Flagge gekriegt habe.
Falls die Ironie meiner Aussage bis hierhin nicht verstanden wurde möchte ich hiermit darauf hinweisen.
Im Ernst bin ich der Meinung, dass dieser Fred relativ überflüssig ist, weil für Strafen i.d.R. immer nur einer Verantwortlich ist und zwar der Trottel der sie begangen hat. Sicherlich gibt es immer mal wieder Fehlentscheidungen der Refs (auch grobe und u.U. auch vorsätzliche) aber hey letztlich ist es alles eine Frage der Selbstkontrolle. Da kann kein Coach oder kein Mitspieler was machen. Du kannst nem Typen 50 mal einbläuen sich ordentlich zu verhalten und sich nicht provozieren zu lassen , aber wenn dann auf dem Platz die Sicherung knallt haste keinen Einfluss mehr und so bleibt es letztlich doch beim Spieler selbst sich zu Entscheiden wie er sich verhält.
Amen
2. Refs sind alle Unfähig!
3. Ich habe immer recht und Strafen gegen mich sind grundsätzlich unberechtigt, weil ich so gut bin, dass ich immer nur von den Neidern provoziert werde und dann obwohl ich nichts gemacht habe, einfach nur aufgrund meiner Anwesenheit ne Flagge gekriegt habe.
Falls die Ironie meiner Aussage bis hierhin nicht verstanden wurde möchte ich hiermit darauf hinweisen.
Im Ernst bin ich der Meinung, dass dieser Fred relativ überflüssig ist, weil für Strafen i.d.R. immer nur einer Verantwortlich ist und zwar der Trottel der sie begangen hat. Sicherlich gibt es immer mal wieder Fehlentscheidungen der Refs (auch grobe und u.U. auch vorsätzliche) aber hey letztlich ist es alles eine Frage der Selbstkontrolle. Da kann kein Coach oder kein Mitspieler was machen. Du kannst nem Typen 50 mal einbläuen sich ordentlich zu verhalten und sich nicht provozieren zu lassen , aber wenn dann auf dem Platz die Sicherung knallt haste keinen Einfluss mehr und so bleibt es letztlich doch beim Spieler selbst sich zu Entscheiden wie er sich verhält.
Amen
Wir unser Sport immer brutaler?
Du dir Sprache immer brutaler! Dein sicher bist, dass
Strafe lebenslänglich, nicht lebenslang? Machst dein
Randalle hier und dabei immer so gewesen bei Football.
Scherz beiseite - es ging immer hart zu und manchmal
eben auch zu hart. Es gibt Mannschaften und ganze
Regionen, die berühmt berüchtigt sind für ihre "grobe
Art". Der Ruhrpott galt lange als ein solcher Hort der
Dunkelheit und des Schreckens. Das Football-Mordor.
Das Image pflegt man zuweilen immer noch. Geht es
sonstwo freundlich und gepflogen zu, so erfährt man hier
dann schonmal Neuigkeiten über die Mutti, lernt neue
Schimpfwörter und darf auch hin und wieder bislang
unbekannte Körperkontakte pflegen.
Kam denn nicht auch der Delinquent mit Aussicht auf
ewigen Tribünenplatz von da wech?
Die Refs sind seit ca. 2 Jahren angehalten prinzipiell
etwas kleinlicher zu sein. Das fängt bei Regeln bzgl.
Ausrüstung und Klamotten an, geht bei Trashtalking
und Feiern auf dem Kadaver eines erlegten Gegen-
spielers weiter und hört auch an der Sideline nicht auf.
Hier ist wohl am ehesten der Grund für die vermehrte
Wahrnehmung von "Brutalität" zu suchen.
Du dir Sprache immer brutaler! Dein sicher bist, dass
Strafe lebenslänglich, nicht lebenslang? Machst dein
Randalle hier und dabei immer so gewesen bei Football.









Scherz beiseite - es ging immer hart zu und manchmal
eben auch zu hart. Es gibt Mannschaften und ganze
Regionen, die berühmt berüchtigt sind für ihre "grobe
Art". Der Ruhrpott galt lange als ein solcher Hort der
Dunkelheit und des Schreckens. Das Football-Mordor.
Das Image pflegt man zuweilen immer noch. Geht es
sonstwo freundlich und gepflogen zu, so erfährt man hier
dann schonmal Neuigkeiten über die Mutti, lernt neue
Schimpfwörter und darf auch hin und wieder bislang
unbekannte Körperkontakte pflegen.
Kam denn nicht auch der Delinquent mit Aussicht auf
ewigen Tribünenplatz von da wech?
Die Refs sind seit ca. 2 Jahren angehalten prinzipiell
etwas kleinlicher zu sein. Das fängt bei Regeln bzgl.
Ausrüstung und Klamotten an, geht bei Trashtalking
und Feiern auf dem Kadaver eines erlegten Gegen-
spielers weiter und hört auch an der Sideline nicht auf.
Hier ist wohl am ehesten der Grund für die vermehrte
Wahrnehmung von "Brutalität" zu suchen.
Gemüse ist mein Kryptonit
@ Kickass: Du hast wie immer recht. Aber trotzdem muss ich Deinem Vorredner auch recht geben. Einerseits ist dieser hier überflüssig. Trotzdem wurde in den letzten beiden Wochen geholzt. Jeder ist eigenverantwortlich. Trotzdem kommt es dazu, dass sich selbst Coaches hinreissen lassen oder aber auch Refs zu provozierenden Aussagen. Alle sind wir doch alle schuld und irgendwie auch immer ein anderer!!!!
das stimmt wohl. nur sind die refs meiner meinung da oft total überfordert. man sollte vorher schon eingreifen und z.b. provozierende rufe sofort unterbinden...
... und ich hör Euch schon schreien wenn bei der kleinsten Kleinigkeit 15 Meter für unsportliches Verhalten vergeben werden: "Ihr habt ja überhaupt kein FINGERSPITZENGEFÜHL!!"
Jesus loves you - everyone else thinks your'n an asshole!
Ich bin der Meinung, dass die Spieler schuld sind. Denn würden die Spieler sauber und fair spielen, dann müssten die Refs keine Flaggen werfen und die Diskussion, ob der Ref die Flagge zu Recht oder Unrecht geworfen hat wäre dann überflüfssig. Natürlich passieren immer mal Fouls ( Facemask, Holding,... ) nur geht es hier nicht um "Fouls zufälliger Art" sondern um bewusste, brutale Sache, die eigentlich ein erwachsener Mensch mit normalem verstand nicht tun müsste, denn wie auch schon manche richtig gesagt, der Großteil von uns Spielern muss nach dem Wochenende wieder arbeiten, in die Schule,... und kann sich schwere Verletzungen nicht leisten.
na ja, pädagogisch einwirken auf die herren spezialisten können/sollten eher die coaches. anstatt von draußen aufzustacheln, sollte man als coach seine spieler ruhig mal rausnehmen und wieder runter kommen zu lassen.
anmerkung: wären die refs echt so gründlich/kleinlich, müßte ja jedes frustfoul sofort geahndet werden - das passiert nur oft sehr selten. wenn es schon zu ner schlägerei oder zu revanche-fouls kommt, ists leider schon zu spät und man hat wohl irgendwas übersehen...
anmerkung: wären die refs echt so gründlich/kleinlich, müßte ja jedes frustfoul sofort geahndet werden - das passiert nur oft sehr selten. wenn es schon zu ner schlägerei oder zu revanche-fouls kommt, ists leider schon zu spät und man hat wohl irgendwas übersehen...
alle reden immer davon "harten" football zu spielen oder spielen zu wollen ! viele labern den ganzen tag davon wie sehr sie dem gegner den arsch aufreissen werden , oder wie hart man doch früher gespielt hat !
und immerwieder muss mann feststellen , dass gerade die mit der grösstenklappe meistens gar nix reissen , oder aber das ende eines spieles geduscht sehen müssen !
viele geben halt ihr bestes und manchmal reicht es nicht , und dann sucht man sich halt immer jemanden ( der in der regel gar nix dafür kann ) , dem man die schuld in die schuhe schieben kann !
selten liest man , oder hört man ( gerade in den unteren ligen ) ,
jo dat war ein hartes aber faires spiel !
immerwieder sind die refs schuld weil sie zu viele oder zu wenige flaggen geworfen haben !
nun , ich habe schon spiele erleben dürfen , wo es richtig zur sache gegangen ist und es hinterher hies " dat war ein faires spiel !" und in diesen spielen gab es für beide teams zusammen 40 o 50y strafen , und alles nur weil da mel jemand zu früh los wollte , oder weil der QB der meinung war er brauch ein wenig mehr zeit !
schaut euch doch mal die #21 der NY Giants , den TIKI BARBER an , wenn der ma so richtig aus dem anzug geschossen wird , hat der immernoch ein lächeln auf den lippen und gratuliert seinem " Hitter " zu dessen gelungener aktion !
der weiss worauf er sich beim football eingelassen hat , und hat spass dabei !
warum können das nich all die kasberköppe , die meine nur wer ne dicke lippe hat und rumholzt oder anderen illegal schmerzen zufügt is ein richtiger footballspieler !?????????
fragen über fragen !
spielt das geilste spiel wo gibt auf der welt , habt spass dabei , und vorallem gönnt jedem seine spass !
und ma ehrlich , ohne die reffs können wir nicht spielen , und die machen diesen job bestimmt nich um damit geld zu verdienen , oder es anderen leuten besonders schwer zu machen !
wenn ich sowas entscheiden könnte würde ich solche leute aus nem team schmeissen !
und immerwieder muss mann feststellen , dass gerade die mit der grösstenklappe meistens gar nix reissen , oder aber das ende eines spieles geduscht sehen müssen !
viele geben halt ihr bestes und manchmal reicht es nicht , und dann sucht man sich halt immer jemanden ( der in der regel gar nix dafür kann ) , dem man die schuld in die schuhe schieben kann !
selten liest man , oder hört man ( gerade in den unteren ligen ) ,
jo dat war ein hartes aber faires spiel !
immerwieder sind die refs schuld weil sie zu viele oder zu wenige flaggen geworfen haben !
nun , ich habe schon spiele erleben dürfen , wo es richtig zur sache gegangen ist und es hinterher hies " dat war ein faires spiel !" und in diesen spielen gab es für beide teams zusammen 40 o 50y strafen , und alles nur weil da mel jemand zu früh los wollte , oder weil der QB der meinung war er brauch ein wenig mehr zeit !

schaut euch doch mal die #21 der NY Giants , den TIKI BARBER an , wenn der ma so richtig aus dem anzug geschossen wird , hat der immernoch ein lächeln auf den lippen und gratuliert seinem " Hitter " zu dessen gelungener aktion !
der weiss worauf er sich beim football eingelassen hat , und hat spass dabei !
warum können das nich all die kasberköppe , die meine nur wer ne dicke lippe hat und rumholzt oder anderen illegal schmerzen zufügt is ein richtiger footballspieler !?????????
fragen über fragen !
spielt das geilste spiel wo gibt auf der welt , habt spass dabei , und vorallem gönnt jedem seine spass !
und ma ehrlich , ohne die reffs können wir nicht spielen , und die machen diesen job bestimmt nich um damit geld zu verdienen , oder es anderen leuten besonders schwer zu machen !
wenn ich sowas entscheiden könnte würde ich solche leute aus nem team schmeissen !
ich kenne die aktuellen fälle leider nicht, aber zu den zwei ejections der falcons (schlagen + late hit - ein und der selber spieler in versch. spielen) kann ich sagen, dass er "nur" völlig übermotiviert war und NICHT die absicht hatte jemanden zu verletzen. die fehlende erfahrung und evtl. mangelnde kondition sind meiner meinung die hauptgründe, weshalb so etwas passiert. die spieler können einige situationen nicht richtig einschätzen oder haben nicht mehr die kraft für einen fairen block bzw. tackle.
Jau
Nicht nur das!
Auch die mangelnde Regelkenntnis vieler Spieler und eben auch Coaches führt zu vielen Fouls.
Alleine schon der Coaching Spruch (den sicher jeder von uns schon mal gehört hat):
Du blockst und spielst bis gepfiffen wird.
bringt mich immer auf 180. Oftmals beendet die Regel einen Spielzug und wenn ich es nicht besser weis, rotze ich halt noch einen rumstehenden Gegenspieler um. Dies führt mittlerweile und auch erfreulicherweise zu einigen gelben Flaggen.
Wenn meine Regelkenntnis auf Madden2006 und NFLE zurückzuführen ist, dann ist das alles auch kein Wunder!
Für mich sind also Spieler, Coaches und auch die Vereine selbst schuld.
Welcher Verein setzt sich den mit Spielern wirklich hin und betreibt Regelkunde?
Gruß
Markus
Auch die mangelnde Regelkenntnis vieler Spieler und eben auch Coaches führt zu vielen Fouls.
Alleine schon der Coaching Spruch (den sicher jeder von uns schon mal gehört hat):
Du blockst und spielst bis gepfiffen wird.
bringt mich immer auf 180. Oftmals beendet die Regel einen Spielzug und wenn ich es nicht besser weis, rotze ich halt noch einen rumstehenden Gegenspieler um. Dies führt mittlerweile und auch erfreulicherweise zu einigen gelben Flaggen.
Wenn meine Regelkenntnis auf Madden2006 und NFLE zurückzuführen ist, dann ist das alles auch kein Wunder!
Für mich sind also Spieler, Coaches und auch die Vereine selbst schuld.
Welcher Verein setzt sich den mit Spielern wirklich hin und betreibt Regelkunde?
Gruß
Markus