Zum Thema, wer gegen Frankfurt ran muss:
Wenn die Knights am WE nicht gewinnen, sind sie sowieso auf Platz 8.
Ansonsten, wenn ich die BSO richtig interpretiere:
Im Moment sieht es unter den dreien wohl so aus:2 Tabellenführung/ Platzierung
Für jede Spielgruppe ist von der zuständigen Stelle eine Tabelle zu führen, die
regelmäßig offiziell bekannt zu machen ist und die Grundlage für den Auf- und
Abstieg bildet.
Sieger in ihrer Gruppe ist die Mannschaft, die nach Abschluss der Spielsaison die
meisten Wertungspunkte erzielt hat.
Bei Punktgleichstand mehrerer Teams derselben Liga wird nach Abschluss der
Saison der direkte Wertungspunktvergleich der jeweiligen Teams untereinander
herangezogen. Wurde eines der für diesen Vergleich relevanten Spiele gewertet, so
erhält die in diesem Spiel als Sieger gewertete Mannschaft die bessere Platzierung.
Ist der direkte Wertungspunktvergleich gleich, zählt die Spielpunkte-Differenz
untereinander.
Ist die ebenfalls gleich, zählt die Spielpunkt-Differenz der gesamten Saison.
Ist auch die noch gleich, werden zur besseren Platzierung die positiven Spielpunkte
für die ganze Saison herangezogen.
Sind auch diese noch gleich, entscheidet das Los.
Bei unterschiedlicher Gruppenstärke und/oder unterschiedlicher Anzahl von
Pflichtspielen ist zur Ermittlung der Abschlusstabelle der Quotient aus erzielten und
möglichen Wertungspunkten heranzuziehen.
MM: 4:2 101:42
RNB: 4:4 65:95
FK: 2:4 57:86
Das heißt, gewinnen die Knights, haben sie auf jeden Fall die bessere Punktedifferenz gegenüber den Bandits, also Bandits auf Platz 8.
Gewinnen die Knights mit 90 oder mehr Punkten Differenz, hätten die Bandits die bessere Differenz gegenüber Marburg. Also Marburg auf Platz 8

Obwohl es mathematisch also auch die Mercenaries erwischen kann, ist es wohl so, daß es die Knights und Bandits unter sich ausmachen werden.
Falls ich eine falsche Interpretaion der BSO habe, bitte um Aufkärung.