Und deute ich das:
Ben Ishola 6-3 250* OLB Indiana 4.5 sec.* 5th/6th
Ein Prospect für die 5 oder sechste Draftrunde ist?
Würde mich ja freuen. Aber bin halt kein Draft-Freak.
Respektabele Pro-Day Werte.
Ben Ishola DE/LB Ishola (6-2½, 248) ran his 40s in 4.50 and 4.51, had a 34-inch vertical jump, 10-foot-1 broad jump, did the short shuttle in 4.12, the long shuttle in 11.99, the three-cone drill in 7.31 and put up 30 reps on the bench press. (NFL.com)
War vor der Draft 'zu Besuch' bei den Colts und den Lions.
Auf nfl.com ist er nicht als prospect gelistet. Lediglich sein Workout beim Pro Day, wie hier zitiert, ist verzeichnet. Die Werte sind tatsächlich sehr gut.
Wenn er nicht als Prospect auftaucht ist er definitiv etwas für Runde 5-7, bzw. für die Free Agency.
Schade, dass dies gar kein Thema in der Öffentlichkeit ist.
Könnte klammheimlich der erste Deutsche sein, der regelmäßig auf dem Feld steht. In den Special Teams eventuell. So hab ich das woanders rauslesen können.
Es dauert doch erfahrungsgemäß leider immer, bis sowas ein Thema wird. Ich schätze mal, wenn er tatsächlich gedraftet wird, dann werden einige Leute hellhörig. Immerhin wäre er dann der erste, der gedraftet werden würde. Ritzmann ist ja als Free Agent zu den Bills.
Weil mich noch niemand vom Gegenteil überzeugen konnte. All die Hippler, Yancy, Osei, Ritzmann, Venzke, Odenthal, Mohr usw sind entweder auf Gefallen oder Kontakte mal im Practice Squad gewesen oder im Rahmen einer "internationalen Geste" oder sie haben über ein erstklassiges College den Stand gehabt, sind aber trotzdem irgendwie nur mal so dabei gewesen. Vergesst es, die NFL nimmt lieber einen Divison II Ami, dessen Vater jemanden kennt, weil der Bürgermeister irgendwo in Texas war. Und falls jemand auf NFLE Nationals hofft, dann hofft mal schön weiter. Die zwei, drei Teams in der NFL, die sich mit internationalen Spielern schmücken wollen, werden ganz schnell feststellen, dass der begrenzte Kader in der NFL zu wertvoll ist, als dass sie einem "Europäer" mehr als eine kleine Chance geben. Und wenn es mal einem Deutschen gelingen sollte, von Highschool bis über College in die NFL zu kommen (also eventuell bis zu 10 Jahren drüben war), dann will ja wohl niemand mehr "Hier, ein Deutscher in der NFL" schreien, oder? Ist genauso lächerlich, wie zu sagen, dass Nütten ein Deutscher ist.
Bin es nur leid, dass die ganze NFLE und ihre Politik immer so hochgelobt werden. Und ich sehe es halt realistischer, als die meisten "Zeitungsleser" und "Tribünencoaches". Ein paar Leute/Spieler, die mal ein bisschen Einblick in das System "US-Football" hatten, werden mir ja wohl zustimmen. Will aber auch keinen Streit vom Zaun brechen, nur mal andeuten, dass es eben noch lange nicht reicht, um ein paar deutsche Spieler in der Profi-Liga "da drüben" unterzubringen.
beschränkt muss ich dir recht geben ronald...
bisher hat es noch kein deutscher so richtig geschafft...auch den hype um p.heyer kann ich nicht so richtig nachvollziehen....ja toll, hat nen 2 jahres vertrag bei den chiefs bekommen....und? hatte der mohr bei den seahawks auch...und was ist passiert? verletzt --> gecuttet....ich gönns dem peter ja...und vielleicht schafft er es ja auch....aber so grundsätzlich sehen die amis in einer ami sportart doch lieber amis auf dem platz als irgendwelche "krauts"
und zur nfle...ich meine welcher ami der in den letzten jahren nfle gespielt hat ist den in der nfl gross rausgekommen?? ich kann mich nur an leute erinnern die nach der nfle bei ihren nfl teams gecuttet wurden um dann burger zu verkaufen oder im strassenbau steine zu klopfen...
sicher gab es da auch ausnahmen (warner, robinson, akers usw.) aber sind das nicht tropfen auf den berühmten heissen stein? ich erinner ja immer wieder gerne an pepe pearson, rb bei fire, hier ein umjubelter star und in der der nfle off season hat der auf dem bau in den staaten malocht....
Tough Times don't last, Tough Players do!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
Ich dachte mir das Ritzmann es hätte schaffen können, spätestens als ihn sich im Winter die Falcons noch kurz vor knapp von den Bills geholt haben.
Aber was ist, der ist auch wieder weg vom Fenster und dümpelt im Free Agency Teich umher. Ich finde er hätte das Potential gehabt in der NFL zu spielen, erstklassiges College, dort Teamcaptain....aber nicht mal das überzeugt die Amis und langsam ist er zu lange raus und immer nur irgendwo ein paar Monate mittrainieren und dann wieder gecuttet werden, da nimmt den doch keiner mehr geschenkt. Ich glaube auch das Du als Ausländer keine wirkliche Chance hast dort auf dem Feld Sonntagsnachmittags zu spielen, höchstens bei der Tailgate-Party. Ich sehe es auch eher so, das es sich hierbei immer wieder um gönnerhafte Gestenseitens der NFL handelt um der NFL Europe weiterhin einen Markt zu bieten.
welcher ami der in den letzten jahren nfle gespielt hat ist den in der nfl gross rausgekommen??
Also ich könnte dir wahrscheinlich mehr nennen, als du Mitspieler in der Mannschaft hast. Die Frage ist nur, was du "gross rausgekommen" nennst? Wenn einer ein Superstar wird? So wie Dante Hall? Oder wenn einer einen mehrjährigen Vertrag bekommen hat, so wie James Harrison?
Vielleicht solltest du dich auch Fragen wieviel Joe Montanas in den letzten Jahren aus dem College gekommen sind? Muss man deswegen die Colleges abschaffen?
Ich bin froh, dass es die NFLE gibt. So kann ich wenigstens ein paar mal im Jahr gute Athleten und schnellen Football sehen. Und oftmals auch guten - und natürlich auch schlechten. Aber Lions-Raiders oder Devils-Warriors waren auch nicht gerade ne Offenbarung...
1. ich habe kein team
2. gross rauskommen = starter posten
3. wenn du die colleges abschaffst wo kommen dann die nfl spieler her? aber die nfl könnte sicher auch, wenn nicht sogar besser (wg. finanzen), ohne die nfle bestehen
Tough Times don't last, Tough Players do!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
Also groß rausgekommen sind doch einige
La'Roi Glover
Kelly Gregg
Dante Hall
Kurt Warner
Brad Johnson
Der QB von den Panthers, dessen Name mir gerade entfallen ist
Jon Kitna
Marco Rivera (?)
usw.
Also daß irgendwelche Burgerflipper nicht unbedingt das Team machen, ok, aber von den 6*43 Spielern schaffen es doch schon einige auch in die Liga. Und wenn nicht, so what? Dennoch sind die Jungs deutlich besser als der durchschnittliche Div IA Spieler, der nirgendwo spielt oder irgendwo in Iowa Semipro oder Arena spielt, während er sonst seinem Job nachgeht.
"Did you know that disco record sales were up 400% for the year ending 1976? If these trends continues... AAY!" Disco Stu[4F08]