Ritzmann schafft letzten Cut!!!!

Die Mutter aller Ligen & deren Kaderschmieden
center
DLiner
Beiträge: 170
Registriert: Mi Jun 30, 2004 12:38

Ritzmann schafft letzten Cut!!!!

Beitrag von center »

Unglaublich, Constantin Ritzmann hat es bei den Buffalo Bills tatsächlich in den 53er Kader geschafft!
Congratz!!
http://www.buffalobills.com/news/news.jsp?news_id=2710
-medro-

Klasse

Beitrag von -medro- »

Das ist wirklich klasse, dass es Constantin geschafft hat.

Die nächsten zwei bis drei Tage sind zwar noch einmal gefährlich, wenn die Teams durch die Waiver Wire kämmen und vielleicht noch für einen Neuzugang Platz machen müssen, aber nun ist er erstmal dabei.

Klasse !
DeMingo
Safety
Beiträge: 1105
Registriert: Sa Jul 17, 2004 11:27

Beitrag von DeMingo »

Hier die Infos über alle deutschen Spieler die in der NFL waren:

Ritzmann (Buffalo Bills): Active Roster
Venzke (Indianapolis Colts): Entlassen
Benetka (Atlanta Falcons): Entlassen
Christian Mohr (Seattle Seahawks): Practice Squad
Peter Heyer (St. Louis Rams): Practice Squad
Richard Yancy (San Francisco 49ers): Practice Squad
whiskey
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mo Aug 02, 2004 12:48

Beitrag von whiskey »

Herzlichen Glückwunsch auch von meiner Seite aus!!!

Aber jertzt mal wieder zurück auf den Boden der Tatsachen.
Glaubt ihr wirklich er bekommt Spielzeit in der NFL?

Ich meine, so gut er auch ist (möglicherweise besser als manch ein anderer bei den Bills), ist er doch immer noch ein Deutscher oder besser gesagt, kein Amerikaner!
Wenn er also in Amiland in einem Amispiel, Amerikanische Spielzeit bekommen will, muß er besser sein als alle anderen Spieler in dieser Liga zusammen.
Ich will jetzt nicht damit sagen, dass er nicht gut genug für die NFL ist, nein, ich will nur damit sagen, dass die Amerikanischen Coaches, Zuschauer und Sponsoren lieber einen Ami "ihr" Spiel spielen sehen als einen Ausländer.
Das bedeutet, wenn Ritzmann nur ein wenig besser ist als sein Amerikanischer Positionskollege, wird Ritzmann nicht spielen dürfen.

Die Amerikaner sind da schon sehr eigen.

Ich für meinen Teil wünsche mir natürlich auch das Ritzmann denen da drüben zeigt (zeigen darf), dass es in "good old germany" auch ein paar Leute gibt, die dieses Spiel spielen können!

In diesem Sinne,

viel Glück und Erfolg Constantin Ritzmann!!!
Der Ball ist unser Messias und die Endzone das Geheiligte Land
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10299
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

DeMingo hat geschrieben:Benetka (Atlanta Falcons): Entlassen
The Falcons also reached injury settlements with DT Daniel Benetka and WR Woody Dantzler.
fridge
Safety
Beiträge: 1104
Registriert: Sa Apr 10, 2004 23:49
Wohnort: Kamp-Lintfort

Beitrag von fridge »

Dass die Amis nur Amis sehen wollen, glaube ich nicht.

In der MLB, der NHL, der NBA und der MLS ist das ja auch nicht so. Nur gibt es halt derzeit kaum gute "Ausländer" die Football auf dem Niveau spielen können und wollen.

Also ich denke, er wird dort genauso behandelt wie ein Ami. Ich denke eher, dass der Lobbyismus (Wer nen Namen hat, spielt) greifen wird.
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

whiskey hat geschrieben:Aber jertzt mal wieder zurück auf den Boden der Tatsachen.
Glaubt ihr wirklich er bekommt Spielzeit in der NFL?
...
Eindeutig ja ... die Bills haben ihn ja nicht unter den letzten 53 Spielern belassen, weil er für gute Stimmung im Team sorgt ... beim letzten Cut Spieler drinzulassen, die nicht für den Einsatz vorgesehen sind und gestandene NFL-Profis vor die Tür zu setzen wäre unsinnig.

Die 4 DE`s der Bills in der letzten Saison haben alle gespielt ... und zwar mindestens 6 Spiele (McKenzie) ... 3 DE`s haben sogar bei jedem Spiel auf dem Platz gestanden.
Benutzeravatar
Mannaman
Safety
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Jul 17, 2004 08:50

Beitrag von Mannaman »

whiskey hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch auch von meiner Seite aus!!!

Aber jertzt mal wieder zurück auf den Boden der Tatsachen.
Glaubt ihr wirklich er bekommt Spielzeit in der NFL?


viel Glück und Erfolg Constantin Ritzmann!!!
Natürlich wird er spielen. Der Junge ist ja nicht erst seit gestern da. Der hat Highschoolball gespielt und war in Tennessee im College. Das ist schon sehr americanized. Oder nicht?

Ich denke, daß die meisten Amerikaner nicht so richtig überblicken wo die alle herkommen.
masterp
Rookie
Beiträge: 26
Registriert: Do Mai 27, 2004 01:02

Beitrag von masterp »

Fakt ist er hat es als Free Agent geschafft! ... Das heißt schon was... Sie hätten ihn auf den Practice squad packen können, aber hatten anscheinend doch angst, dass ein anderes Team ihn von der Waiver wire schnappen könnte... Gildon und McKenzie habem sie entlassen... das gibt schon zu denken...

Er wird nicht starten, aber man wird ihn bei dem einen oder anderen Spiel schon spielen sehen... und wenn es nur als Pass Rusher ist...

er macht sein ding schon

Go Cönsch!
whiskey
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mo Aug 02, 2004 12:48

Beitrag von whiskey »

Hi nochmal!

Ich wollte mit meinem post auf keinen Fall sagen, dass Ritzmann nich gut genug für die NFL ist. Himmel, wer bin ich?
Nein, ich wollte nur sagen, dass es schon andere ausländischen Spieler gab, die gut genug waren und wegen irgend welchen Gründen keine oder nur sehr sehr wenig Spielzeit bekommen haben.
Ich würde auch gern die Deutsch Fahne in der NFL wehen sehen.

Fridge, ich weiß selbst, das es andere Sportarten in den USA gib in denen viele Ausländer spielen und dort auch Stars sind. In der NFL aber nicht!
Das ist als ob man Äpfel mit Birnen vergleicht.

American Football ist nun mal die amerikaniste aller Sportarten (wie man unschwehr schon am Namen erkennen kann).


Viel Glück nochmal und lass es krachen!
Der Ball ist unser Messias und die Endzone das Geheiligte Land
fridge
Safety
Beiträge: 1104
Registriert: Sa Apr 10, 2004 23:49
Wohnort: Kamp-Lintfort

Beitrag von fridge »

Ich sehe das nicht so.

Es heißt in Amerika ja eigentlich auch nur "Football".

Ich denke, dass die anderen Sportarten auch außerhalb Amerikas mit Tradition gespielt werden.

Eishockey ist in Skandinavien und Russland sehr groß, also kommen viele Leute daher in die NHL.

Fußball ist in Südamerika und Europa, teilweise Afrika sehr beliebt, also kommen einige Spieler aus diesen Orten in die MLS.

Im Baseball liegt Asien und Südamerika mit vorne, also packt man diese in die MLB.

Italien, Griechenland sind u.a. im Basketball sehr gut, und auch daher - und natürlich anderen Ländern - gibts Spieler in der NBA.

Aber wo gibt es denn vergleichsweise guten Football, der auch dafür bekannt ist? Nirgends. In Europa wird gespielt, aber fast nur mit Amis. Die wenigen guten nicht-Amis, kriegen gerade eben ne Chance.
In Asien kommt Football gerade, ist aber auch noch nicht der Bringer. Und in Skandinavien ist der Boom der 90er erstmal vorbei. Also woher sollten die sich die Top-Ausländer holen?

Wenn es dann doch mal einer schafft, dann liegt es wohl meist an ihm, denn 3-4x die Woche in Deutschland zu trainieren, nebenbei arbeiten gehen, etc... ist das eine. Das aber auf die NFL zu übertragen, perfekt englisch zu können (alleine daran scheitern ja schon einige Talente...)und bereit zu sein, sich körperlich richtig kaputt zu machen; das sind halt viele nicht.

Daher liegt es wohl am "System" oder der Entwicklung, aber nicht an der Flagge auf dem Helm... denke ich.
Benutzeravatar
bgfalcon
OLiner
Beiträge: 350
Registriert: Do Apr 15, 2004 09:31
Wohnort: NRW

Beitrag von bgfalcon »

Ich wünsche Ihm auf jeden Fall viel Erfolg !!!!
Zunächst einmal hoffe ich, daß die Geschichte mit den beiden
"Veteranen" nicht nur Gehaltspoker war!! Danach wünsche ich
Ihm soviel Spielzeit wie möglich und wenn er die bekommt,
dann muss er sich beweisen und wenn er sich bewiesen hat .....

Auf jeden Fall viel Erfolg (und Spielzeit) !
dol-fan
Rookie
Beiträge: 71
Registriert: Fr Apr 16, 2004 16:13

Beitrag von dol-fan »

Ich freue mich erstmal einen deutschen in der NFL zu sehen. Und ich bin überzeugt, dass er auch Spielzeit bekommen wird.
Hoffentlich merken auch die Medien, das da was passiert (und so wie SAT1 damals beim Superbowl mit Tom Nütten genervt hat, sollten sie das jetzt eigentlich schon merken).
Kick
Rookie
Beiträge: 34
Registriert: Fr Sep 03, 2004 12:26

Beitrag von Kick »

@wiskey
Es gibt wenige amis die in solchen sachen komisch sind. die anderern interessiert das nicht, dazu sind sie zu pragmatisch. wenn ich mir den "deutschen" hole, dann hat das schon seinen sinn. leider gibts es hier in deutschland mehr amis, die sehr eigen sind, als in den usa selber.

vielleicht wird der germinator auch so gepusht, damit wir hier in europa sehen, daß es auch geht, wenn man nur will. er ist nun mal der erste der es mit der hilfe der nfle in die nfl geschafft hat. so kann man es zumindest darstellen. damit kann man dann gut werbung machen.

ansonsten, soll ritzmann es genießen, dorst spielen, und ein paar qb zerlegen.

kick
DeMingo
Safety
Beiträge: 1105
Registriert: Sa Jul 17, 2004 11:27

Beitrag von DeMingo »

was hat ritzmann denn mit der NFLE zu tun, ausser das berlin thunder das jetzt werbemäßig ausschlachtet (soll nicht negativ gemeint sein)?
Antworten