Seite 1 von 5

Wie lange hält sich ein Team in der 2. Liga?

Verfasst: Mo Apr 10, 2006 10:47
von skao_privat
hab mir in Anbetracht der Saisonvorbereitung mal diese Frage gestellt. Wie lange hält sich ein Team in der zweiten Liga, ohne auf- oder abzusteigen?

Ist allgemein möglich länger als drei Jahre keine ernsthaften Aufsteigsambitionen zu haben und trotzdem ohne größere Schwierigkeiten die zweite Liga zu spielen?

Ich halte das für schwieriger, als über diesen Zeitraum in der GFL zu verbleiben. Da kann man wenigstens mit der ersten Liga hausieren gehen.

Die drei jahre sind einfach mal spekuliert, frei nach Gefühl. Welche Mannschaften haben es ohne größere Schwierigkeiten mindestens so lange geschafft?

Es siht zumindestens beim ersten hingucken so aus, als selbst die 'verhafteten' in bestimmten Zyklen ihre Schwierigkeiten haben.

Verfasst: Mo Apr 10, 2006 11:14
von lottokingkarl
Lübeck ist glaube ich schon über 4 oder 5 Jahre in der 2. Liga
Langenfeld ist jetzt im 4. Jahr wenn ich richtig gerehnet habe.
Hamburg ist auch schon länger in der 2. Liga vertreten wenn man den Namens wechsel nicht beachteet.

Verfasst: Mo Apr 10, 2006 12:45
von Hase
das footballteam des sc victoria geht in seine achte aufeinanderfolgende zweitligasaison.

Verfasst: Mo Apr 10, 2006 12:57
von North Light
Laut www.football-history.de :

Hamburg Huskies/Eagles seit 1999, gehen in ihre 8. Saison
Langenfeld Longhorns seit 2001, gehen in ihre 6. Saison
Lübeck Cougars seit 2002, gehen in ihre 5. Saison

2002 und 2003 sind jeweils Langenfeld und Hamburg jeweils als Letzter nur nicht abgestiegen, da es "Ligareformbedingt" keine Absteiger gab.

Ansonsten klopften alle drei Teams ja schon mal an die Tür zur GFL: Hamburg 2000, Lübeck 2004 und Langenfeld 2005.

Verfasst: Mo Apr 10, 2006 12:59
von volker66
schön formuliert. ich denke die 2. liga ist sehr interessant für vereine. der aufstieg und die erste liga kostet nicht nur mehr geld, sondern auch wesentlich mehr anstrengungen. mit den anstrengungen sind die meisten teams überfordert. welche mannschaft ausser kiel hat eine struktur die in die erste liga passen würde ? keine.

Verfasst: Mo Apr 10, 2006 13:22
von DeMingo
welche teams in der GFL haben eine struktur die in die GFL passt? 8)

Verfasst: Mo Apr 10, 2006 14:24
von alex66
DeMingo hat geschrieben:welche teams in der GFL haben eine struktur die in die GFL passt? 8)
Exakt. Wieviele Teams der 2.Liga mit mehr oder weniger gewachsenen Strukturen würden denn am Experiment GFL aus entweder sportlichen und/oder finanziellen Gesichtspunkten kurz- oder mittelfristig scheitern ?!? Wieviele sind schon gescheitert daran ...

Teams

Verfasst: Mo Apr 10, 2006 14:44
von Mauswanderer
Also ich denke mal alle, mit Abstrichen Kiel aber da hats ja auch schon mal den großen Knall gegeben...

Verfasst: Mo Apr 10, 2006 14:46
von redbaron
ich könnte mir vorstellen, daß die zweite Liga wirtschaftlich genau so hart ist wie die erste. Zwei Auswärtsspiele mehr, und die Distanzen sind ja auch nicht ohne.. Kiel, Berlin, Hamburg, Lübeck... zumindest für Westvereine ein echter Kostenfaktor.

Und mitreisende Fans der anderen Vereine werden sich an der eigenen Stadionkasse doch kaum bemerkbar machen..?

In der 2.Liga Saison der Falcons konnte man jedenfalls kaum Anhänger des gegners unter den Zuschauern finden..
das ist in der ersten schon anders..

Verfasst: Di Apr 11, 2006 02:37
von chicoutimi-laurice
joar,der einzige verein der woanders noch wen mitbringt ist kiel oder halt bei den duellen im norden ist halt auch immer fremder anhang zu finden,ich haette aber auch keine lust von kiel nach essen oder von langenfeld nach luebeck zu fahrn

Verfasst: Di Apr 11, 2006 07:47
von skao_privat
Eagles
Cougars
Longhorns

Wie sehen deren 'Zyklen' aus? (Nein nicht rot ;-)

So richtige Durchstarter sind das nicht. Ist es einträglich, sich längerfristig in der 2. Liga festzusetzen?

Meinem Anschein nach muss man mit Anlauf aus der Regionalliga möglichst schnell in die GFL durchstarten.

Es ist natürlich eine andere Sache, wie lange man sich dann dort halten kann.

Die Durchstarter, die sich dort halten sind Dresden, Düsseldorf und Köln. Wobei die Rhein Schiene mächtig ächzt. Einzig Dresden hat sich relativ stabil festsetzen können. Die anfängliche Zuschauer Euphorie ist auf 'Normalmaß' zusammengestutzt.

Von den regulären GFL-Absteigern haben es nur die Adler geschafft, den Weg zurück zu finden.

Verfasst: Di Apr 11, 2006 11:26
von alex66
skao_privat hat geschrieben:Die Durchstarter, die sich dort halten sind Dresden, Düsseldorf und Köln. Wobei die Rhein Schiene mächtig ächzt.
Dazu würde ich nur zu gerne was sagen ... verdammte Loyalität :-) Aber Allgemeinplätze sind erlaubt, es werden halt immer und immer wieder dieselben Fehler gemacht.

Verfasst: Di Apr 11, 2006 12:01
von skao_privat
Und welche sind das?

Verfasst: Di Apr 11, 2006 12:05
von kroogman
@ redbaron: das die zweite Liga der GFL vom finanziellen Aufwand ähnlich ist wage ich zu bezweifeln. Die Lizenzgebühr für die zweite Liga liegt etwa bei 2.000,- Euro, die Lizenz für die GFL kostet etwa 10.000,- Euro.

Also wenn das kein Unterschied ist...

Verfasst: Di Apr 11, 2006 12:08
von skao_privat
wer mit 8000 Euro Probleme bekommt, sollte sich überlegen ob er überhaupt 2. Liga spielen kann!