Landesauswahl
Landesauswahl
Hallo liebes Footballforum,
Ich persönlich spiele nicht aktiv Football aber mein Sohn steht sowohl für seinen Verein, als auch für die Landesauswahl auf dem Platz.
Ich kann nicht beurteilen, ob es in jedem Verband gleich zur Sache geht, aber wenn es so ist, dann muss daran ganz schnell etwas geändert werden.
Nach dem ersten Auswahltraining war mein Sohn mehr als begeistert. Klasse Training, Klasse Jungs, Klasse Coaches, Klasse Umfeld, erstmal!
Offenbar ist es Footballspielern sehr wichtig eine Hierarchie herzustellen. Diese Hierarchie aber mit solchen Mitteln durchzusetzen ist, meines Erachtens, Menschenunwürdig!!
Ist das mit beispielsweise den Rookietaufen wirklich so geläufig? Wird das in jedem Team praktiziert? Und auf welche Art und Weise wird das praktiziert?
Ich kann die Situation aber nur insofern beurteilen, was ich von meinem Sohn erzählt bekommen habe.
Man sollte auf Verbandseite dafür sorgen, dass diese Dinge unterlassen werden, die Coaches sollten dafür sorgen.
Ich weiß nicht inwiefern man das verallgemeinern kann, aber wenn sich nichts ändert, dann wird schon ganz bald der ein oder andere Verband ganz ganz Tief im Schatten stehen!
Ich persönlich spiele nicht aktiv Football aber mein Sohn steht sowohl für seinen Verein, als auch für die Landesauswahl auf dem Platz.
Ich kann nicht beurteilen, ob es in jedem Verband gleich zur Sache geht, aber wenn es so ist, dann muss daran ganz schnell etwas geändert werden.
Nach dem ersten Auswahltraining war mein Sohn mehr als begeistert. Klasse Training, Klasse Jungs, Klasse Coaches, Klasse Umfeld, erstmal!
Offenbar ist es Footballspielern sehr wichtig eine Hierarchie herzustellen. Diese Hierarchie aber mit solchen Mitteln durchzusetzen ist, meines Erachtens, Menschenunwürdig!!
Ist das mit beispielsweise den Rookietaufen wirklich so geläufig? Wird das in jedem Team praktiziert? Und auf welche Art und Weise wird das praktiziert?
Ich kann die Situation aber nur insofern beurteilen, was ich von meinem Sohn erzählt bekommen habe.
Man sollte auf Verbandseite dafür sorgen, dass diese Dinge unterlassen werden, die Coaches sollten dafür sorgen.
Ich weiß nicht inwiefern man das verallgemeinern kann, aber wenn sich nichts ändert, dann wird schon ganz bald der ein oder andere Verband ganz ganz Tief im Schatten stehen!
Re: Landesauswahl
Ich grinse hier gerade über alle vier Backen!!!
Unwissende Mamas und Papas sollten sich ggf. von erfahrenen Eltern im Verein "aufklären" lassen. Es gibt Situationen und Rituale im Football, da haben Eltern einfach nix zu suchen.
Ich hab in 25 Jahren Football, die letzten 10 Jahre als Spielermama noch nie erlebt, dass es um Leben und Tod ging oder der Rookie hinterher psychische Probleme hatte.
Allerdings beeinflussen unwissende Eltern oft die Coaches indem sie sie mit genau solchen Aussagen wie deiner unter Druck setzen und etliche Jungs, die mitten im Team standen mussten durch solche Eltern schon gehen.
Vielleicht stört es dich auch, dass sich dein Kind abnabelt und plötzlich nur noch Football im Kopf hat. Ist oft ein Problem - und Football ist nunmal ein Sport, der viel Familie übernimmt, wo die eigene Familie entweder mitzieht oder eben zugucken muss.
In diesem Sinne - viel Erfolg deinem Kind, dass es weiter Football spielen kann!
Unwissende Mamas und Papas sollten sich ggf. von erfahrenen Eltern im Verein "aufklären" lassen. Es gibt Situationen und Rituale im Football, da haben Eltern einfach nix zu suchen.
Ich hab in 25 Jahren Football, die letzten 10 Jahre als Spielermama noch nie erlebt, dass es um Leben und Tod ging oder der Rookie hinterher psychische Probleme hatte.
Allerdings beeinflussen unwissende Eltern oft die Coaches indem sie sie mit genau solchen Aussagen wie deiner unter Druck setzen und etliche Jungs, die mitten im Team standen mussten durch solche Eltern schon gehen.
Vielleicht stört es dich auch, dass sich dein Kind abnabelt und plötzlich nur noch Football im Kopf hat. Ist oft ein Problem - und Football ist nunmal ein Sport, der viel Familie übernimmt, wo die eigene Familie entweder mitzieht oder eben zugucken muss.
In diesem Sinne - viel Erfolg deinem Kind, dass es weiter Football spielen kann!
Re: Landesauswahl
Cha hat geschrieben:Hallo liebes Footballforum,



glauben Sie mir, ihr Sohn wird´s überleben
"ich kann nichts dafür, ich bin so!"
Re: Landesauswahl
Welcher Verein, welcher Landesverband?
Als Trainer einer U19 Mannschaft und einer U16 Landesauswahl:
Ja es gibt Rookietaufen, wobei bei der Auswahl jeder Rookie ist, also keine Rangfolge entstehen konnte.
Öffentlich über FB oder soziale Netzwerke mobben, kann da schlimmer sein. Und ihr Sohn wird es auf jeden Fall überleben.
Und mit den Trainern direkt reden, ist manchmal besser, daher binden wir unsere Eltern früh ins Team mit ein.
Als Trainer einer U19 Mannschaft und einer U16 Landesauswahl:
Ja es gibt Rookietaufen, wobei bei der Auswahl jeder Rookie ist, also keine Rangfolge entstehen konnte.
Öffentlich über FB oder soziale Netzwerke mobben, kann da schlimmer sein. Und ihr Sohn wird es auf jeden Fall überleben.
Und mit den Trainern direkt reden, ist manchmal besser, daher binden wir unsere Eltern früh ins Team mit ein.
Re: Landesauswahl
Ich verweise nur auf die Suchfunktion. Jedes Jahr gibt es diese Diskussion erneut.
Re: Landesauswahl
ähm also ich weiß das es rookietaufen gibt und das es üblich ist. ich kenne es so das es im moralisch vertretbaren ramen bleibt und es meist nur darum geht sich zum affen zu machen. ich habe aber auch von rookietaufen gehört die absolut daneben waren, dazu sei angemerkt das diese ca. 20 jahre und mehr zurück liegen...
Wie die Rookietaufe nun von statten gegangen ist wird ja hier offen gelassen...
Wie die Rookietaufe nun von statten gegangen ist wird ja hier offen gelassen...
Re: Landesauswahl
Ob Rookietaufen wirklich nötig sind, ist die große Frage.
Gerade in den Landesauswahlen sind die Spielerkader im Jugendbereich doch jedes Jahr so unterschiedlich, dass teils 50% oder mehr der Spieler "Rookies" sind.
Eine Taufe, die für alle Spieler gleich ausfällt und einfach einem Aufnahmeritual entspricht, kann den Teamcharakter stärken.
Prozeduren, bei denen sich ältere Spieler auf Kosten der Neuen belustigen, haben hingegen sicher den gegenteiligen Effekt.
Gerade in den Landesauswahlen sind die Spielerkader im Jugendbereich doch jedes Jahr so unterschiedlich, dass teils 50% oder mehr der Spieler "Rookies" sind.
Eine Taufe, die für alle Spieler gleich ausfällt und einfach einem Aufnahmeritual entspricht, kann den Teamcharakter stärken.
Prozeduren, bei denen sich ältere Spieler auf Kosten der Neuen belustigen, haben hingegen sicher den gegenteiligen Effekt.
Re: Landesauswahl
ich erinnere mich an die Rookietaufen, von vor knapp 25 Jahren. Das grenzte schon an Vergewaltigung und brutale animalische Gewaltexzesse!
In den folgenden Zeiten wurde alles etwas enspannter und fantasievoller.
Aber ein bißchen Blosstellung muß noch sein, aber dafür sind erfahrene Trainer zugegen um aufzupassen.
Und was im Trainingslager passiert bleibt im Trainingslager.
Ein Jahr Taschenschleppen hilft auch bei der Persönlichkeitsbildung und man sieht nicht alles als selbstverständlich an.
In der heutigen Zeit des guten Verständnisses..........
In den folgenden Zeiten wurde alles etwas enspannter und fantasievoller.
Aber ein bißchen Blosstellung muß noch sein, aber dafür sind erfahrene Trainer zugegen um aufzupassen.
Und was im Trainingslager passiert bleibt im Trainingslager.
Ein Jahr Taschenschleppen hilft auch bei der Persönlichkeitsbildung und man sieht nicht alles als selbstverständlich an.
In der heutigen Zeit des guten Verständnisses..........
Re: Landesauswahl
Das problem mit den Taufen war das sie jedes Jahr nen tick härter worden, da die vorjährigen Rookies, sich an ihren Nachfolgern immer noch nen Stück mehr auslassen wollten.
Ich hab es dann als HC damals (90er) so eingeführt, das jede Taufeidee erst bei mir genehmigt werden musste.
Aber es gab schon harte Stories.
Das fieseste was ich gehört hab aus einen anderen Team, war das man 2 Jungs Nackt mit Cellophanfolie zusammengebunden hat.
Aber vorher wurden beide jeweils an einer Körperseite mit Finalgon Extrastark eingerieben. Und das im Hochsommer. Nicht schön... aber auch sie habens überlebt ohne Schaden
Ich hab es dann als HC damals (90er) so eingeführt, das jede Taufeidee erst bei mir genehmigt werden musste.
Aber es gab schon harte Stories.
Das fieseste was ich gehört hab aus einen anderen Team, war das man 2 Jungs Nackt mit Cellophanfolie zusammengebunden hat.
Aber vorher wurden beide jeweils an einer Körperseite mit Finalgon Extrastark eingerieben. Und das im Hochsommer. Nicht schön... aber auch sie habens überlebt ohne Schaden
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------
Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
---------------------------------------
Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 680
- Registriert: Di Mai 01, 2007 00:44
Re: Landesauswahl
Ich glaub net was ich lese!
Rookietaufen sind absolut nicht mehr tragbar.
Ich bin auch auswahltrainer und wir haben es verboten da es überhand nahm.
Was ihr hier zum teil schreibt ist zum kotzten und wird mit sicherheit nicht gut bei nicht footballern und eltern ankommen
Hallo wacht mal auf.
Man hat in jedem team und auch in auswahlen immer jungs dabei die einen drang verspüren zu übertreiben und genau diese sind das die dann die taufen ausführen und bekommt man als trainer garnicht mit wenn die jungs nachts oder wann auch immer getauft werden.
Ihr wisst schon das ihr kinder und jugendliche betreut, hab sie ihr noch alle????
Sowas gehört in meinen augen im jugendbereich und auswahlen verboten.
Es gab taufen da hat es körpervetzungen gegeben und genau um das zu vermeiden sollte das verboten werden.
Wenn ihr mal euer hirn einschalten würdet dann würdet ihr auch blicken das ihr dafür verantwortlich seid wenn was passiert den das ist eure pflicht. Ich glaubs echt net was ihr hier schreibt
Gruß matze wagner
Rookietaufen sind absolut nicht mehr tragbar.
Ich bin auch auswahltrainer und wir haben es verboten da es überhand nahm.
Was ihr hier zum teil schreibt ist zum kotzten und wird mit sicherheit nicht gut bei nicht footballern und eltern ankommen
Hallo wacht mal auf.
Man hat in jedem team und auch in auswahlen immer jungs dabei die einen drang verspüren zu übertreiben und genau diese sind das die dann die taufen ausführen und bekommt man als trainer garnicht mit wenn die jungs nachts oder wann auch immer getauft werden.
Ihr wisst schon das ihr kinder und jugendliche betreut, hab sie ihr noch alle????
Sowas gehört in meinen augen im jugendbereich und auswahlen verboten.
Es gab taufen da hat es körpervetzungen gegeben und genau um das zu vermeiden sollte das verboten werden.
Wenn ihr mal euer hirn einschalten würdet dann würdet ihr auch blicken das ihr dafür verantwortlich seid wenn was passiert den das ist eure pflicht. Ich glaubs echt net was ihr hier schreibt
Gruß matze wagner
Re: Landesauswahl
Matze... ich weiss nicht welchen Standard du als Rookietaufen kennst bzw kennenlernen musstest (Ihr habts ja korrigiert) das Du sowas gleich kategorisch als Teufelswerk verdammst.
Aber die Story mit der Körperverletzung lässt Schlimmes vermuten.
Und genau deswegen sollte sowas nie ohne Coaches ablaufen. Und dafür trägt man als HC die Verantwortung.
Und jedes Team hat seine 3-4 Spieler die von allem respektiert werden und von den Coaches in die Pflicht genommen werden können, falls sie mal gerade kurz nicht da sind.
Rookietaufen liefen bei uns früher immer nur auf den Auswärtsfahrten im Bus ab oder offiziel im Trainingslager vor versammelter Mannschaft. Da waren die Coaches dabei und konnten eingreifen.
Ich sehe wenig probleme darin, dem Rookie die Taschen der altgedienten Oliner tragen zu lassen oder ihm bei einer Auswärtsfahrt mal in Frauenkleider zum Einkaufen auf die Tankstelle/MC Donalds oder was auch immer zu schicken.
Auch hier kann man abwägen welchen Spieler was zuzumuten ist oder eben nicht.
Oder z.b. im Trainingslage, den Rookies die Bürde aufdrücken ein Theaterstück vor der Mannschaft aufzuführen oder dem Abwasch machen zu lassen.
Falls ein Elternteil oder ein Spieler sorge hat... Coaches ansprechen und fertig!
Reagiert der Coach nicht entsprechend und kann die Sorgen entschärfen.. Verein kontaktieren!
Körperverletzungen wegen Rookietaufe???
Welcher Coach auch immer das zulässt, gehört rausgeworfen.
Aber die Story mit der Körperverletzung lässt Schlimmes vermuten.
Und genau deswegen sollte sowas nie ohne Coaches ablaufen. Und dafür trägt man als HC die Verantwortung.
Und jedes Team hat seine 3-4 Spieler die von allem respektiert werden und von den Coaches in die Pflicht genommen werden können, falls sie mal gerade kurz nicht da sind.
Rookietaufen liefen bei uns früher immer nur auf den Auswärtsfahrten im Bus ab oder offiziel im Trainingslager vor versammelter Mannschaft. Da waren die Coaches dabei und konnten eingreifen.
Ich sehe wenig probleme darin, dem Rookie die Taschen der altgedienten Oliner tragen zu lassen oder ihm bei einer Auswärtsfahrt mal in Frauenkleider zum Einkaufen auf die Tankstelle/MC Donalds oder was auch immer zu schicken.
Auch hier kann man abwägen welchen Spieler was zuzumuten ist oder eben nicht.
Oder z.b. im Trainingslage, den Rookies die Bürde aufdrücken ein Theaterstück vor der Mannschaft aufzuführen oder dem Abwasch machen zu lassen.
Falls ein Elternteil oder ein Spieler sorge hat... Coaches ansprechen und fertig!
Reagiert der Coach nicht entsprechend und kann die Sorgen entschärfen.. Verein kontaktieren!
Körperverletzungen wegen Rookietaufe???
Welcher Coach auch immer das zulässt, gehört rausgeworfen.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------
Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
---------------------------------------
Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 680
- Registriert: Di Mai 01, 2007 00:44
Re: Landesauswahl
Egal welche rookietaufen. Es übertreibt immer einer und dann artet es aus.
Deshalb gehören diese verboten.
Warum muss ein rookie taschen tragen oder sich blamieren????? Klar es gibt spässe aber die bleiben meist nicht im rahmen .
Und nicht nur der hc und die 2- 4 spieler haben die verantwortung sonder alle trainer und betreuer.
Nochmal wir sprechen von kinder bzw jugendlichen.
Deshalb gehören diese verboten.
Warum muss ein rookie taschen tragen oder sich blamieren????? Klar es gibt spässe aber die bleiben meist nicht im rahmen .
Und nicht nur der hc und die 2- 4 spieler haben die verantwortung sonder alle trainer und betreuer.
Nochmal wir sprechen von kinder bzw jugendlichen.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 820
- Registriert: Mo Apr 20, 2009 13:59
Re: Landesauswahl
Volle Zustimmung Fullback#1
Ich kann mich an einen Fall erinnern, da wurde Strafanzeige wegen Körperverletzung gegen einen Spieler von den Eltern eines Rookies gestellt, weil auch da die "Taufe" ausgeartet ist.
Solche "Aufnahmerituale" gehören verboten weil sie absolut nichts bringen ausser die Würde eines Spielers zu verletzen.
Ich kann mich an einen Fall erinnern, da wurde Strafanzeige wegen Körperverletzung gegen einen Spieler von den Eltern eines Rookies gestellt, weil auch da die "Taufe" ausgeartet ist.
Solche "Aufnahmerituale" gehören verboten weil sie absolut nichts bringen ausser die Würde eines Spielers zu verletzen.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 680
- Registriert: Di Mai 01, 2007 00:44
Re: Landesauswahl
Hier sollte es gefällt mir buttons geben.
Ich hab selber kinder wenn das im verein meines sohnes geben wür,de würde ich mega theater machen. Markus kaupe von den kornwestheim cougars hat auf meiner coachseite geschrieben das er die jungs bei einer weihnachtsfeier was aufführen lässt. Das nennt man zusammenarbeit und die jungs verstehen sich auch besser bzw. Lernen sie sich kennen.
Aber sorry das geht mir nicht in den kopf.
Manche sind sich da glaub garnet bewusst auf was sie sich als trainer da einlassen wenn sie dies dulden. Wie gesagt es mault keiner bei einem spass aber es artet zu 80% immer aus und deshalb kapier ich nich was sich manche coaches denken.
Ich hoffe ihr wisst das ihr die verantwortung der jungs habt .
Ich hab selber kinder wenn das im verein meines sohnes geben wür,de würde ich mega theater machen. Markus kaupe von den kornwestheim cougars hat auf meiner coachseite geschrieben das er die jungs bei einer weihnachtsfeier was aufführen lässt. Das nennt man zusammenarbeit und die jungs verstehen sich auch besser bzw. Lernen sie sich kennen.
Aber sorry das geht mir nicht in den kopf.
Manche sind sich da glaub garnet bewusst auf was sie sich als trainer da einlassen wenn sie dies dulden. Wie gesagt es mault keiner bei einem spass aber es artet zu 80% immer aus und deshalb kapier ich nich was sich manche coaches denken.
Ich hoffe ihr wisst das ihr die verantwortung der jungs habt .
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22899
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Landesauswahl
Mal als zusätzlichen Hinweis: 'früher' war nicht sofort ein Smartphone dabei und so eine Neulingsbetreuung landete nicht früher oder später bei Youtube und Co.
Ich verstehe den 'Nutzen' den so ein Initiationsritus haben kann, kann aber auf keinen Fall akzeptieren, wenn dabei die Würde eines Menschen verletzt wird. 'Originalität' wird inzwischen vielfach durch möglichst primitve Spektakel ersetzt.
Taschen tragen alleine soll schon die Würde des Menschen verletzen? 'Verantwortlich' sind nicht nur Trainer und Betreuer (die allerdings besonders), sondern alle Beteiligten.
Ich bin kein 'Fan' von Neulingsbetreuungen. Nur um das klar zu stellen.
Ich verstehe den 'Nutzen' den so ein Initiationsritus haben kann, kann aber auf keinen Fall akzeptieren, wenn dabei die Würde eines Menschen verletzt wird. 'Originalität' wird inzwischen vielfach durch möglichst primitve Spektakel ersetzt.
Taschen tragen alleine soll schon die Würde des Menschen verletzen? 'Verantwortlich' sind nicht nur Trainer und Betreuer (die allerdings besonders), sondern alle Beteiligten.
Ich bin kein 'Fan' von Neulingsbetreuungen. Nur um das klar zu stellen.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)