NASN jetzt über Sat?
NASN jetzt über Sat?
Im Zuge der ganzen Berichterstattung um die Bundesliga bei "Arena" tauchte plötzlich auch folgende Meldung auf:
Ebenfalls via Satellit zu empfangen: Ein kleines "tividi"-Angebot aus neun Kanälen. Dazu gehören u.a. The History Channel, Kinowelt TV Premium, National Geographic Channel, AXN, NASN, Boomerang und Eurosport 2. Das ist für getrennt 9,90 Euro oder zusammen mit Arena für 19,90 Euro zu abonnieren. Auch hier aber 5 Euro Aufpreis in Form der Satellitenzugangsgebühr.
Das würde bedeuten, dass NASN demnächst über Sat gehen würde und abonnierbar wäre. Wer weiß Näheres?
Quelle: Liveticker bei www.dwdl.de
Ebenfalls via Satellit zu empfangen: Ein kleines "tividi"-Angebot aus neun Kanälen. Dazu gehören u.a. The History Channel, Kinowelt TV Premium, National Geographic Channel, AXN, NASN, Boomerang und Eurosport 2. Das ist für getrennt 9,90 Euro oder zusammen mit Arena für 19,90 Euro zu abonnieren. Auch hier aber 5 Euro Aufpreis in Form der Satellitenzugangsgebühr.
Das würde bedeuten, dass NASN demnächst über Sat gehen würde und abonnierbar wäre. Wer weiß Näheres?
Quelle: Liveticker bei www.dwdl.de
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
- brauniestar
- OLiner
- Beiträge: 346
- Registriert: So Apr 11, 2004 20:27
- Wohnort: Berlin
Ja NASN ist im neuen tvidi Sat Paket enthalten, sowie Histroychannel, National Geographic Channel ,Eurosport 2 (auf deutsch), AXN , Kinderkanal Boomerang (auf deutsch) und Kinowelt TV wird es über Sat geben für monatlich 9,90€ zuzüglich 5 Euro monatliche Satellitenbereitstellungsgebühr
hier der link http://www.arena.tv/Durch unsere Verträge mit SES Astra haben wir Bandbreite auf der sehr populären Position Astra 19.2°, die über eine Reichweite von 16 Mio. Haushalten verfügt. Das bedeutet eine Abdeckung von rd. 50 %. Ferner sind für den Empfang die richtige Set-Top-Box sowie eine Smartcard notwendig.
Durch Verträge, die wir bereits geschlossen haben, ist die Empfangbarkeit unseres Programms vermittels einer sog. Cryptoworks-fähigen Set-Top-Box schon sichergestellt. Preisgünstige Cryptoworks-Set-Top-Boxen sind im Handel erhältlich. Darüber hinaus führen wir intensive Gespräche mit einem Dienstleister, der Zugang zu bestehenden Set-Top-Boxen von Premiere gewährleisten kann.
-
- DLiner
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa Jun 18, 2005 12:40
- Wohnort: Hessen
- brauniestar
- OLiner
- Beiträge: 346
- Registriert: So Apr 11, 2004 20:27
- Wohnort: Berlin
Wollte auch grad fragen: Gibts das "Tividi"-Sat-Paket überhaupt schon im Abo? Immerhin braucht man ja nen Cryptoworks-Receiver oder einen mit CI-Schacht. Habe ich zum Glück, aber ich warte erstmal ab, was da noch so alles passiert.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Das ist doch mal ein richtig gutes Angebot.... für 19,90 bekommt man den arena Kram (also Fuppes) plus tividi komplett, inklusive NASN, etc...piwi-dd hat geschrieben:Wollte auch grad fragen: Gibts das "Tividi"-Sat-Paket überhaupt schon im Abo? Immerhin braucht man ja nen Cryptoworks-Receiver oder einen mit CI-Schacht. Habe ich zum Glück, aber ich warte erstmal ab, was da noch so alles passiert.
Ist ein Traum....
Nun muss ich doch nochmal drüber nachdenken, ob ich wirklich die Strasse aufbuddeln lasse, um Kabel zu legen.
- brauniestar
- OLiner
- Beiträge: 346
- Registriert: So Apr 11, 2004 20:27
- Wohnort: Berlin
über Sat geht es doch auch, da brauchst du nix aufbutteln.... aber 5 € teurer wegen der 5 Euro monatliche Satellitenbereitstellungsgebühr-medro- hat geschrieben:Das ist doch mal ein richtig gutes Angebot.... für 19,90 bekommt man den arena Kram (also Fuppes) plus tividi komplett, inklusive NASN, etc...piwi-dd hat geschrieben:Wollte auch grad fragen: Gibts das "Tividi"-Sat-Paket überhaupt schon im Abo? Immerhin braucht man ja nen Cryptoworks-Receiver oder einen mit CI-Schacht. Habe ich zum Glück, aber ich warte erstmal ab, was da noch so alles passiert.
Ist ein Traum....
Nun muss ich doch nochmal drüber nachdenken, ob ich wirklich die Strasse aufbuddeln lasse, um Kabel zu legen.
Das stimmt natürlich - allerdings bin ich schon seit einiger Zeit überzeugter Kabelnutzer. Ich hatte lange Sat, jetzt die letzten Jahre Kabel. Und ich mag Kabel einfach lieber, weil du da einfach nicht an jedem Fernseher mit einem Receiver hantieren musst, im Winter mit dem Besen die Schüssel wischen darfst, etc.....brauniestar hat geschrieben: über Sat geht es doch auch, da brauchst du nix aufbutteln.... aber 5 € teurer wegen der 5 Euro monatliche Satellitenbereitstellungsgebühr
Aber ist halt Geschmackssache.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22899
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Bei mir ist seit 1992 eine Schüssel auf dem Dach und ich musste noch nie Schnee schippen. Dabei hatten wir gerade zuletzt 20 cm Schneedecke. Ebenso isses mit den Kabeln - ob nun ne Kabelbuchse an der Wand ist oder das Kabel vom Dach reinkommt, ist letztendlich egal. Für digitales Kabel brauchst Du eh ne Set-Top-Box - ob das nun nen Satelliten-Receiver oder ne Kabel-Box ist, ist doch relativ wurscht.-medro- hat geschrieben:Und ich mag Kabel einfach lieber, weil du da einfach nicht an jedem Fernseher mit einem Receiver hantieren musst, im Winter mit dem Besen die Schüssel wischen darfst, etc.....
Aber ist halt Geschmackssache.
Dafür habe ich über 90 deutschsprachige Programme und insgesamt fast 400. Die Anfangskosten der Schüsseln haben sich längst amortisiert und ich muss nicht jeden Monat eine Kabelbeglückungsgebühr zahlen. Das sind für mich eindeutig Vorteile für den Satelliten-Direktempfang.
*kleinkrieganzettel*

"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Ha, legen wir also lospiwi-dd hat geschrieben: Dafür habe ich über 90 deutschsprachige Programme und insgesamt fast 400. Die Anfangskosten der Schüsseln haben sich längst amortisiert und ich muss nicht jeden Monat eine Kabelbeglückungsgebühr zahlen. Das sind für mich eindeutig Vorteile für den Satelliten-Direktempfang.
*kleinkrieganzettel*

Was die Settop Box angeht, hast du natürlich recht. Allerdings brauche ich nur eine im Wohnzimmer - für den Zweit- und (nicht vorhandenen) Drittfernseher ist bei Kabel sowas aber nicht nötig.
Dazu kommt, dass Kabel zwar Geld kostet, aber beim Sat werden die Privatsender wie Pro7, RTL und Co. in Zukunft ja auch codiert. Und dann darf man dafür auch zahlen. Insoferen ist da schon wieder kein Unterschied.
Letztendlich, wie gesagt, es ist Geschmackssache.
Erstmal abwarten. Meines Wissens ist das Sat-Paket noch gar nicht abonnierbar- derzeit wohl nur "Arena" an sich.Gonzo hat geschrieben:wie mach ich datt nu wenn ich nur nasn abonnieren will?son schacht im dig. receiver hab ich.
Bist Du Dir sicher, dass es ein CI-Schacht ist? Dann bräuchtest Du ein CAM, was Cryptoworks entschlüsseln kann. Es bieten sich hier die Alphacrypt-Module an. Wenn Du ne dbox hast, dann isses weniger günstig.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
-
- DLiner
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa Jun 18, 2005 12:40
- Wohnort: Hessen
Selbstverständlich ist TIVIDI über Sat schon abonierbar!!!
Ich persönlich habe 2 Dreamboxen (700+5620) zu Hause. Die können Cryptoworks entschlüsseln und zwar sogar ohne CI-Modul
:)...
Wer einen Receiver mit CI-Schacht hat, kann Arena und TIVIDI auf alle Fälle empfangen. Man muss dann halt ein passendes CI-Modul kaufen.
Manche Receiver können aber Cryptoworks auch im "normalen" Kartenschacht entschlüsseln. Müsste in der jeweiligen Anleitung stehen oder auf der Homepage des Herstellers gucken.
@brauniestar: Natürlich nur Football! Fußball gucke ich schon lange nicht mehr...
Ich persönlich habe 2 Dreamboxen (700+5620) zu Hause. Die können Cryptoworks entschlüsseln und zwar sogar ohne CI-Modul

Wer einen Receiver mit CI-Schacht hat, kann Arena und TIVIDI auf alle Fälle empfangen. Man muss dann halt ein passendes CI-Modul kaufen.
Manche Receiver können aber Cryptoworks auch im "normalen" Kartenschacht entschlüsseln. Müsste in der jeweiligen Anleitung stehen oder auf der Homepage des Herstellers gucken.
@brauniestar: Natürlich nur Football! Fußball gucke ich schon lange nicht mehr...