Überraschungsteams der GFL

Die höchste deutsche Spielklasse...
Antworten
FootballFreak123
Rookie
Beiträge: 28
Registriert: So Jun 24, 2012 17:23

Überraschungsteams der GFL

Beitrag von FootballFreak123 »

Die Überraschungsteams der Liga sind auf jedenfall die Rhein Neckar Bandits die als Aufsteiger auf dem 2. Tabellenplatz liegen und somit der erste Herausforder der Unicorns sind.
Eine negative Überraschung sind m.M.n. die Cowboys am Tabellenende der Gruppe Süd.
In der Nordgruppe finde ich überraschend das sich die Cougars so gut schlagen . Wer hätte es vor der Saison gedacht ?
Ein bisschen entäuscht bin ich von den Lions die höchst wahrscheinlich nicht in die Playoffs kommen .

Das waren so meine Überraschungen der GFL . Was sind eure ?

Gruß, FootballFreak123

P.s. : Bin neu hier :P
Prime
Quarterback
Beiträge: 6256
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Überraschungsteams der GFL

Beitrag von Prime »

Willkommen im Footballforum :-)

Hast das Thema schon ganz gut zusammengefasst würd ich sagen.

Zu den positiven Überraschungen im Norden würd ich aber noch auf jeden Fall die Rebels zählen. Zwar hat sich vor der Saison schon angedeutet, dass sie dieses Jahr etwas größeres vorhaben, hätte aber trotzdem nicht gedacht, dass sie dann dieses spielerische Level erreichen, was sie zur Zeit haben. Für mich sogar mittlerweile ein Geheimfavorit auf den German Bowl.
FootballFreak123
Rookie
Beiträge: 28
Registriert: So Jun 24, 2012 17:23

Re: Überraschungsteams der GFL

Beitrag von FootballFreak123 »

Prime hat geschrieben:Willkommen im Footballforum :-)

Hast das Thema schon ganz gut zusammengefasst würd ich sagen.

Zu den positiven Überraschungen im Norden würd ich aber noch auf jeden Fall die Rebels zählen. Zwar hat sich vor der Saison schon angedeutet, dass sie dieses Jahr etwas größeres vorhaben, hätte aber trotzdem nicht gedacht, dass sie dann dieses spielerische Level erreichen, was sie zur Zeit haben. Für mich sogar mittlerweile ein Geheimfavorit auf den German Bowl.

Naja als Geheimfavorit auf den German Bowl denke ich eher nicht weil wenn die Rebels es in die Playoffs schaffen dann müssen sie im Viertelfinale nach Hall und da werden sich die Unicorns , denke ich , klar durchsetzten .
hidemyass
Defensive Back
Beiträge: 565
Registriert: Mo Apr 18, 2011 21:45
Wohnort: Kr-Town

Re: Überraschungsteams der GFL

Beitrag von hidemyass »

Wenn man das gescheibe von vor der Saison betrachtet, dann sind die Adler wohl das Überaschungsteam überhaupt. Vom sicheren Absteiger zum Playoffheimspielkandidaten.
supersic
Rookie
Beiträge: 78
Registriert: Do Mai 10, 2012 09:37

Re: Überraschungsteams der GFL

Beitrag von supersic »

Überraschung für mich, Berlin. :)

Die Adler hätte keiner vor der Saison auf Platz 2 gesetzt, man sprach schon von einer „Wachablösung“ an der Spree. Sicherlich profitierten die Adler vom Spielplan und zwei glückliche Siege, mit einem Punkt Vorsprung gewonnen gegen Rebels/Panther.

Die Rebels hätte ich auch nicht so stark eingeschätzt. Die Rebels sind eigentlich bekannt für ihr „dreckiges“ Spiel und fangen sich immer viele Strafen. Das war bis jetzt anders, entweder sind sie disziplinierter oder cleverer. Für mich die beste Defense und mit Abstand die beste „front seven“ der gesamten GFL.
Im Gegensatz zu den Adlern haben die Rebels zweimal unglücklich Verlohen, mit jeweils einem Punkt Unterschied. Hier fehlt noch die Erfahrung.

Btw, was ich echt Hammer finde ist der Kicker der Rebels, die Punts und Kicks sind immer eine Augenweide.
AmericanFootballFan
OLiner
Beiträge: 313
Registriert: Sa Jul 14, 2012 22:50

Re: Überraschungsteams der GFL

Beitrag von AmericanFootballFan »

Im Norden ganz klar Berlin Rebels!
Als Negative Überraschung kann man aus meiner Sicht aber auch ruhig die Panther nennen :!: da sie jetzt um einen playoffplatz kämpfen (und zwar nicht um den zweiten (heimrecht) sondern um den 4.!!!)
Ansonsten Süden: Ganz klar Rhein-Neckar Bandits und was in München los ist, sorgt für negative Überraschungen...
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Re: Überraschungsteams der GFL

Beitrag von Diocletian »

Als negativ-Überraschung sind für mich die Blue Devils. Da hab ich doch mehr erwartet, aber dass sie sich so schwer tun.......
Positiv haben mich im Norden tatsächlich die Lübecker. Hut ab, Nachrücker, der sich mit der Entscheidung GFL zu spielen sicher nicht leicht getan hat, und nun ganz ordentlich spielt und gute Chancen hat auch nächstes Jahr GFL zu spielen. Glückwunsch bis dahin schon mal nach Lübeck (auch wenn die Saison noch nicht zu Ende ist)
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.

Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Re: Überraschungsteams der GFL

Beitrag von Diocletian »

kaum schreib ich so etwas, bekommt Lübeck ne Klatsche. Ich schreib besser nichts mehr.... :popcorn:
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.

Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
Benutzeravatar
DD-TOWN
Defensive Back
Beiträge: 749
Registriert: Do Mai 15, 2008 21:19
Wohnort: Im Exil zu Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Überraschungsteams der GFL

Beitrag von DD-TOWN »

Diocletian hat geschrieben:kaum schreib ich so etwas, bekommt Lübeck ne Klatsche. Ich schreib besser nichts mehr.... :popcorn:

Sorry aus Dresden, aber der dezimierte Kader der Lübecker hat wahrscheinlich leider nicht mehr zugelassen. Aber sie haben wacker und Fair gekämpf ohne zu resignieren! Viel Glück bei Mission Klassenerhalt nach Lübeck!!!
Benutzer 7414 gelöscht

Re: Überraschungsteams der GFL

Beitrag von Benutzer 7414 gelöscht »

Überraschungsteam der Saison 2012 sind die Mannheim Bandits.
Durch das Heranziehen der näheren Verwandschaft bereits in 2011, den Verpflichtungen von Ehrenfried und S. Cooper ist M. Washington schon ein Coup geglückt. Ebenso hat sich schnell rumgesprochen, das in Mannheim was geht. So kamen weitere Rückkehrer, bzw. ehemalige Spieler die bereits für Washington spielten nach Mannheim.

Mit Mertsching (breakout season) und Darensburg sind zwei gute WR dabei, Washington jr. und S. Cooper sprechen für sich. Die Team-Statistik zeigt hier auch überdeutlich, wie sich das Passspiel positiv entwickelt hat. Auch durch eine stabile O-Line, welche nur wenig Sacks zugelassen hat.

Hinzu kommt die traditionell gute Laufverteidigung der Bandits mit den bekannten Verstärkungen bei den der LB und DL.

Alles in allem hat man erstmal alles richtig gemacht. Wenn das Ganze nicht zu kurzfristig aufgestellt ist, wird Mannheim keine Überaschung mehr bleiben und sich in den nächsten Jahren zu den etablierten Teams gesellen.
Antworten