was haltet ihr von den landes bis regionalligen?

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Fullback#1
Defensive Back
Beiträge: 680
Registriert: Di Mai 01, 2007 00:44

was haltet ihr von den landes bis regionalligen?

Beitrag von Fullback#1 »

Ich denke das auch die unterklassigen Teams einen mega fortschritt gemacht haben. Was sagt ihr??
REF
DLiner
Beiträge: 130
Registriert: So Jun 12, 2011 23:26

Re: was haltet ihr von den landes bis regionalligen?

Beitrag von REF »

Ich denke das durch die starke "vemischung" der Teams und der Ligen das Verletzungsrisiko stark gestiegen ist - es rumpelt hetig wen ein "Newbie" auf einen Spieler mit GFL/GFL2 niveau trift.
:ugly:
Fullback#1
Defensive Back
Beiträge: 680
Registriert: Di Mai 01, 2007 00:44

Re: was haltet ihr von den landes bis regionalligen?

Beitrag von Fullback#1 »

Stimmt. Aber ich wollte wissen wie ihr denkt was die Leistung betrifft
MaXXimilian
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: So Feb 20, 2005 13:50

Re: was haltet ihr von den landes bis regionalligen?

Beitrag von MaXXimilian »

Die Leistung eines Newbies aus der Landesliga ist eher mäßig, wenn er auf einen GFL2-Spieler trifft. 8)
Fullback#1
Defensive Back
Beiträge: 680
Registriert: Di Mai 01, 2007 00:44

Re: was haltet ihr von den landes bis regionalligen?

Beitrag von Fullback#1 »

Ich bin mir nun nicht sicher ob ihr geblickt habt um was es mir geht. Es geht darum wie die Leistung der Teams eingeschätzt wird.
MaXXimilian
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: So Feb 20, 2005 13:50

Re: was haltet ihr von den landes bis regionalligen?

Beitrag von MaXXimilian »

Die Leistungen der Teams ist meist der Liga entsprechend. Wenn Sie im jahr zuvor zwangsabgestiegen sind, dann meist eher wesentlich besser als der Schnitt. Pauschale Urteile kann man sich nie in unserem Sport erlauben.
REF
DLiner
Beiträge: 130
Registriert: So Jun 12, 2011 23:26

Re: was haltet ihr von den landes bis regionalligen?

Beitrag von REF »

Also RL zu OL und LL ein Riesenunterschied - LL und OL nehmen sich in der Masse nicht viel - RL zu GFL 2 sind nochmal Welten
in der LL und OL gibt es sehr wenig Teams die passorientiert sind und ein Kickinggame haben.

Gerade hier machen 2-3 "Playmaker" meist den Unterschied
:popcorn:
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Re: was haltet ihr von den landes bis regionalligen?

Beitrag von Phorcus »

Äh RL zur GFL2 Welten? Deswegen mischen da momentan auch die ganzen Austeiger die Etablierten Teams auf. Das zwischen diesen beiden Ligen Welten liegen konnte man vor der Aufstockung sagen aber mometan stimmt das wohl eher nicht. Wo man einen relativ großen Unterschied hat ist zwischen GFL1 und GFL2 wie man anhand der Vorbereitungsspiele der GFL2 Mannschaften gegen die GFL1 Mannschaften gesehen hat.
cheesy30
DLiner
Beiträge: 165
Registriert: Fr Jul 20, 2007 14:52

Re: was haltet ihr von den landes bis regionalligen?

Beitrag von cheesy30 »

Das Niveau ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen! Ein Indikator ist für mich dabei das Passpiel. Vor 10 Jahren gab es Mannschaften in der Oberliga, die sich nur mit Laufspiel behauptet haben. Spiele mit 3 Pässen je Team in einem Spiel waren da keine Seltenheit.
Ein weiterer Faktor ist die Technik! Früher war man froh wenn man ein Videotape vom eigenen Spiel zu sehen bekam. Heute haben die meisten Teams bis zu den unteren Ligen Videomaterial zu Ihren Gegnern.
Wo es noch Unterschiede gibt sind die Special Teams. In den unteren Ligen gibt es meist keine Kicker/Punter die ausschließlich diese Position trainieren. In der GFL verliert man Spiele, wenn der etatmäßige Kicker nicht dabei ist (siehe Unicorns bei den Scorpions).
Benutzer 888 gelöscht

Re: was haltet ihr von den landes bis regionalligen?

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

Also in der RL ist es (leider) so, dass man mit zwei A´s die Liga aufmischen kann auch wenn der deutsche Stamm nicht besser als durchschnitt ist.
Und dieser Trend mit den A´s auch schon in unteren Ligen nimmt mE immer mehr zu.
(Ja ich weiß alles Studenten oder Freunde des Freundes usw.)
Das ist auf jedenfall ein negativer Trend und bringt die Teams 0,0 weiter.

Ebenfalls misserabel ist das Video tauschen zwischen den Teams. Da hat sich leider auch kaum was verbessert.

Und Video haben zwar einige, aber man macht oft noch zu wenig draus. Wobei Scouting auch nicht Personenbezogen gemacht werden kann weil man nie weiß, wer eine Woche später auf der Position steht.

Und das Argument mit Newbie gegen GFL2 zieht nicht. Wäre ja auch schlimm wenn es anders ausgehen würde. Aber in den guten alten Tagen hätte der GFL2 Spieler den Newbie in der OL zerschreddert. Das passiert heute nicht mehr so häufig.
Benutzeravatar
Defensive-end
DLiner
Beiträge: 193
Registriert: Mi Feb 15, 2012 21:16
Wohnort: Der schöne Osten

Re: was haltet ihr von den landes bis regionalligen?

Beitrag von Defensive-end »

Frey hat geschrieben:Also in der RL ist es (leider) so, dass man mit zwei A´s die Liga aufmischen kann auch wenn der deutsche Stamm nicht besser als durchschnitt ist.
Und dieser Trend mit den A´s auch schon in unteren Ligen nimmt mE immer mehr zu.
(Ja ich weiß alles Studenten oder Freunde des Freundes usw.)
Das ist auf jedenfall ein negativer Trend und bringt die Teams 0,0 weiter.
Negativ würde ich es nicht immer nennen.

Aber die klasse der unteren liegen hat sich stark verbessert.
Was natürlich auch daran liegt das unser sport immer mehr zulauf bekommt
"Das ist Football."
"Nicht verletzen, aber weh tun"
altermann
Defensive Back
Beiträge: 543
Registriert: Mo Jun 22, 2009 12:31

Re: was haltet ihr von den landes bis regionalligen?

Beitrag von altermann »

Meiner Ansicht nach, hat sich das technische Niveau und die Geschwindigkeit in den letzten 5 Jahren enorm gesteigert. Würde das Ganze aber eigentlich mehr dem technischen Fortschritt der Trainer anlasten, als irgendwelchen Spielern auf dem Feld. Alles in allem halte ich das Niveau in den unteren Ligen bis zur OL für relativ konstant und dann kommen 2 große Sprünge bis zur GFL 2.
Obiwan
OLiner
Beiträge: 386
Registriert: So Mai 24, 2009 21:01
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: was haltet ihr von den landes bis regionalligen?

Beitrag von Obiwan »

altermann hat geschrieben:Meiner Ansicht nach, hat sich das technische Niveau und die Geschwindigkeit in den letzten 5 Jahren enorm gesteigert. Würde das Ganze aber eigentlich mehr dem technischen Fortschritt der Trainer anlasten, als irgendwelchen Spielern auf dem Feld. Alles in allem halte ich das Niveau in den unteren Ligen bis zur OL für relativ konstant und dann kommen 2 große Sprünge bis zur GFL 2.
Verbesserungen Jungendförderung ist auch wichtig gewesen!
You don't want to sell me deathsticks.
You want to go home and rethink your life.
Benutzeravatar
Unwissender
Linebacker
Beiträge: 2118
Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02

Re: was haltet ihr von den landes bis regionalligen?

Beitrag von Unwissender »

Football ist und bleibt eine Randsportart.
Wenn man aber sieht wie sich der deutsche Football in den letzten 10 Jahren als Breitensport etabliert hat ist das schon beachtlich! Vor 8 Jahren wurde ein neuer Mitgliederrekord beim AFVD aufgestellt: 22414 Mitglieder. Ende letzten Jahres waren es schon 41.003 Mitglieder.

Mit der steigenden Anzahl von Mitgliedern = Spielern, Cheerleadern etc. steigt völlig natürlich auch das Niveau, langsam aber sicher! Es gibt zwar jedes Jahr irgend ein neues Team in ungefähr jeder Landesliga deutschlandweit, das dann auf nem schwachen Niveau anfängt und 7/8 Spielen mit 7 Scores Differenz verliert (und 1 mit 9...), aber man muss das eher positiv sehen, wenn diese Teams gut geführt werden und dabei bleiben können daraus in wenigen Jahren ordentliche und erfolgreiche Vereine werden. Diese wiederum bringen irgendwann auch talentierte Spieler hervor, die ihr Glück in den Ligen Jenseits der Regionalliga suchen und dem allgemeinen Niveau auf Dauer sicher nicht schaden.

Einige ewig gestrige weinen noch immer der NFLE nach und ihren tollen Effekten für das Niveau der GFL, aber das halte ich im Ergebnis für Unsinn. Damals gab es einige ganz wenige Deutsche die in der NFLE regelmäßig gespielt haben. Heute sind schon 2 Deutsche, die hier das Footballspielen gelernt haben über die Draft in die NFL gekommen, diverse haben schon den Sprung an Div. 1 Colleges geschafft und spielen zur Zeit da und mit Björn Werner steht ein Spieler vor seinem letzten Jahr am College, der mit einer guten verletzungsfreien Saison durchaus der erste First-Round-Draftpick aus Deutschland werden könnte! Wer das als Rückschritt gegenüber der NFLE-Zeit betrachtet, der hat m.M.n. den Knall nicht gehört!
Das Leistungsgefälle zwischen den USA und anderen Ländern bleibt selbstverständlich bestehen, da in den Staaten jedes Baby schon qua System den Sport mit der Muttermilch aufnimmt und im Vorschulalter Tackelfootball spielt, während hier die jüngsten Mannschaften irgendwo im Bambiniflag/U14 Tackle unterwegs sind, aber das ist beim Fußball ja umgekehrt genauso :mrgreen:
:guru: :guru: :guru: skao_privat-Fanclub Mitglied Nummer 000001! Schließt Euch dem skao_privat-Fanclub an! :guru: :guru: :guru:
clydefrog

Re: was haltet ihr von den landes bis regionalligen?

Beitrag von clydefrog »

ich finde es nicht wirklich positiv, dass jeder meint ein eigenes team gründen zu müssen. mir wäre es lieber solche leute würden sich etablierten teams mit strukturen anschließen und daraus entstünde dann, wenn dann genug leute dafür da sind, ein zweites team. vorteile: coaches sind da, strukturen sind da, erfahrene mitspieler sind da, training ist da...
was da teilweise in den aufbauligen (ohne coaches) abgeht hat mit football wenig bis garnichts zu tun. aber das ist nur meine bescheidene meinung.


ich behaupte mal, dass es zwischen der oberliga und der regionalliga von der technik vielleicht garnicht so einen immensen sprung gibt, aber die geschwindigkeit ist deutlich höher. der sprung von der regio zur GFL2 ist da nochmal deutlich größer.
sieht man auch ganz gut am beispiel der badener greifs: für die regio zu stark, für die GFL2 zu schwach.
Antworten