Anfänger Guide
Verfasst: Sa Feb 11, 2006 22:07
Hallo Leute!
Erstmal möchte ich mich vorstellen. Bin 25, habe lange Rugby gespielt, was ich jedoch vor 3 Jahren aufgeben wollte. Für Football interessiere ich mich schon ca. 10 Jahre, so kam für mich der Punkt mir zu überlegen wieder aktiv zu werden. Natürlich beim Football. Sollte es körperlich nix mehr werden, bietet sich ja immer die reizvolle Alternative eine Aufgabe im Staff zu übernehmen.
In den letzten Tagen kam mir die Idee einen Anfänger-Thread zu schreiben um 1. meine Erfahrungen darzustellen und 2. anderen Anfängern eine Basis zu bieten, in den Sport einzusteigen. Je mehr Anfänger, um so besser!!!!
Ich hoffe, daß die verschiedenen Punkte und Themen, die ich im Verlauf meiner Post behandle, von Euch allen zahlreich kritisiert, ergänzt, erweitert und besprochen werden. Alles mit dem Ziel, Anfängern eine sehr gute und umfangreiche Knowledgebase zu erstellen, von der vielleicht auch noch Fortgeschrittene profitieren können.
PART ONE - Der Einstieg
So fing meine Reise nun an. Mit der ersten Überlegung, Football zu spielen. Doch wie geht man als Anfänger vor? Erstmal nach Vereinen geschaut, natürlich im Internet. In vielen Regionen sind American-Football Vereine mittlerweile zahlreich vertreten, in anderen aber auch nicht. Bei mir in Ostwestfalen/Ruhrgebiet sieht es gut aus. Es gibt mehrere zur Auswahl.
Als nächstes die Homepages sondiert, auf Trainingszeiten und -orte geachtet, versucht Mitgliedsbeiträge herauszufinden, Spielklassen und die Gegner angesehen. Eine erste Sympathie-Entscheidung für ein Team getroffen, zu dem man als erstes hingeht. Gut wenn es mehrere zur Auswahl gibt. Einfach mal bei allen in Frage kommenden vorbeischauen. Auf die Leute achten, mal beim Training zuschauen und auch mitmachen. Wie ist der Zusammenhalt im Team, wie ist das Verhältnis Coaches/Spieler, wie bauen die ihr Training auf, individuell für alle Leistungsklassen und alle Positionen? Wie gehen die Leute dort insgesamt miteinander um? Letztendlich spielt aber das Bauchgefühl eine große Rolle, was nutzt einem ein professionelles Training, wenn z.B. die falschen Leute auf den falschen Positionen stehen... und sich das aufgrund von vereinsinternen Strukturen nicht ändern wird!
OK, ein Verein der einem zusagt, ist gefunden, jetzt geht es aber weiter. Lernen, trainieren, Ausrüstung kaufen.
Hat man keine Ahnung von den Regeln (haben auch die meisten Pros nicht so wirklich), sollte man sich erstmal grundsätzlichen Sachen widmen.
Homepages und Bücher gibt es eine Menge:
ZUM EINSTIEG:
www.footballregeln.de - für den ersten Einstieg. Über Suchmaschinen gibt es natürlich noch mehr Infos.
BÜCHER:
American Football - Vom Kick-Off zum Touchdown. (Weinmann-Verlag)
Der Klassiker zum Einstieg. Fängt mit der Geschichte des Sports an, weiter mit Football in Deutschland und Europa. Alles wichtige zu den Grundlagen des Spiels, der Ausrüstung, den Mannschaften, Technik/Taktik, und allem anderen Wissenswerten wird ein eigenes Kapitel gewidmet. Sehr gute Basis mit auch tiefergehenden Informatonen!
Leider schon etwas älter, aber mangels Alternativen immer noch das Standardwerk!
American Football - Die offiziellen Regeln (Falken-Verlag)
Sämtliche Regeln, auch schon etwas älter, im Internet gibt es neuere Regelwerke zum Download. Für den Anfänger auch noch nicht unbedingt alles verständlich. Aber sicher auf lange Sicht eine gute Anschaffung.
Außerdem finde ich es ganz sinnvoll sich Football-Spiele komplett anzuschauen. Nimmt man das Beispiel Fußball hier in Deutschland, so ist fast jeder schon aufgrund der großen Medienpräsenz mit dem Sport gut vertraut. Genauso sieht es mit Football in den USA ja auch aus. American Football in Deutschland live zu sehen ist da schon schwieriger. Im Fernsehen übertragen wird es schon, jedoch nicht so ohne weiteres. NASN (North American Sports Network) ist über Kabel und Satellit zu empfangen. Jedoch nicht überall. PREMIERE ist teuer und bietet weniger als NASN, z.B. kein College Football. Früher gab es im DSF noch NFL EUROPE Übertragungen, aber die Zeit ist (vorerst) vorbei. Eine Möglichkeit ist natürlich ins Stadion des lokalen Vereins zu gehn un sich ein Spiel anzusehen. Sollte man auch auf jeden Fall tun, leider kann man dabei nicht zurückspulen oder Pause drücken, oder Zeitlupen ansehen. Also muss man sich DVDs oder VHS-Kassetten besorgen. Hier gibt es Pontel. Dort gibt es viele Spiele zu kaufen, leider teuer (zw. 13,50 - 15 Euro inkl. Versand), und in nicht so toller Qualität. Schlussendlich finden sich auf der NFL.com Homepage einige Videos, aber nur mit DSL-Verbindung!
Als Infozeitschrift gibt es die Huddle. Erscheint jeden Donnerstag und kostet 2,30 Euro. Dient hauptsächlich als Infomagazin zu den laufenden Spielen der NFL, NFL EUROPE (NFLE), German Football League (GFL) und NCAA (College Football). Ausführliche Berichte und Boxscores gehören zu den oberen Ligen in Deutschland/der NFL/NFLE. In den unteren Ligen gibt es kurze Berichte und Ergebnisse. Je nachdem, wer gerade Saison hat, dort liegt der Schwerpunkt. Aktuelle News dürfen nicht fehlen, sowie eine kurze Besprechung von Football Trading Cards. Leider fehlen Equipment Tests, z.B. von Helmen, Pads oder Schuhen. Oder ein Technik- bzw. Taktikteil. Vieleicht kommt sowas ja nochmal...
So, ich denke, damit ist ein erster Einstieg vollzogen...
Weiter geht es beizeiten mit PART TWO - Die Basis ausbauen
Gruß
Marc
Erstmal möchte ich mich vorstellen. Bin 25, habe lange Rugby gespielt, was ich jedoch vor 3 Jahren aufgeben wollte. Für Football interessiere ich mich schon ca. 10 Jahre, so kam für mich der Punkt mir zu überlegen wieder aktiv zu werden. Natürlich beim Football. Sollte es körperlich nix mehr werden, bietet sich ja immer die reizvolle Alternative eine Aufgabe im Staff zu übernehmen.
In den letzten Tagen kam mir die Idee einen Anfänger-Thread zu schreiben um 1. meine Erfahrungen darzustellen und 2. anderen Anfängern eine Basis zu bieten, in den Sport einzusteigen. Je mehr Anfänger, um so besser!!!!
Ich hoffe, daß die verschiedenen Punkte und Themen, die ich im Verlauf meiner Post behandle, von Euch allen zahlreich kritisiert, ergänzt, erweitert und besprochen werden. Alles mit dem Ziel, Anfängern eine sehr gute und umfangreiche Knowledgebase zu erstellen, von der vielleicht auch noch Fortgeschrittene profitieren können.
PART ONE - Der Einstieg
So fing meine Reise nun an. Mit der ersten Überlegung, Football zu spielen. Doch wie geht man als Anfänger vor? Erstmal nach Vereinen geschaut, natürlich im Internet. In vielen Regionen sind American-Football Vereine mittlerweile zahlreich vertreten, in anderen aber auch nicht. Bei mir in Ostwestfalen/Ruhrgebiet sieht es gut aus. Es gibt mehrere zur Auswahl.
Als nächstes die Homepages sondiert, auf Trainingszeiten und -orte geachtet, versucht Mitgliedsbeiträge herauszufinden, Spielklassen und die Gegner angesehen. Eine erste Sympathie-Entscheidung für ein Team getroffen, zu dem man als erstes hingeht. Gut wenn es mehrere zur Auswahl gibt. Einfach mal bei allen in Frage kommenden vorbeischauen. Auf die Leute achten, mal beim Training zuschauen und auch mitmachen. Wie ist der Zusammenhalt im Team, wie ist das Verhältnis Coaches/Spieler, wie bauen die ihr Training auf, individuell für alle Leistungsklassen und alle Positionen? Wie gehen die Leute dort insgesamt miteinander um? Letztendlich spielt aber das Bauchgefühl eine große Rolle, was nutzt einem ein professionelles Training, wenn z.B. die falschen Leute auf den falschen Positionen stehen... und sich das aufgrund von vereinsinternen Strukturen nicht ändern wird!
OK, ein Verein der einem zusagt, ist gefunden, jetzt geht es aber weiter. Lernen, trainieren, Ausrüstung kaufen.
Hat man keine Ahnung von den Regeln (haben auch die meisten Pros nicht so wirklich), sollte man sich erstmal grundsätzlichen Sachen widmen.
Homepages und Bücher gibt es eine Menge:
ZUM EINSTIEG:
www.footballregeln.de - für den ersten Einstieg. Über Suchmaschinen gibt es natürlich noch mehr Infos.
BÜCHER:
American Football - Vom Kick-Off zum Touchdown. (Weinmann-Verlag)
Der Klassiker zum Einstieg. Fängt mit der Geschichte des Sports an, weiter mit Football in Deutschland und Europa. Alles wichtige zu den Grundlagen des Spiels, der Ausrüstung, den Mannschaften, Technik/Taktik, und allem anderen Wissenswerten wird ein eigenes Kapitel gewidmet. Sehr gute Basis mit auch tiefergehenden Informatonen!
Leider schon etwas älter, aber mangels Alternativen immer noch das Standardwerk!
American Football - Die offiziellen Regeln (Falken-Verlag)
Sämtliche Regeln, auch schon etwas älter, im Internet gibt es neuere Regelwerke zum Download. Für den Anfänger auch noch nicht unbedingt alles verständlich. Aber sicher auf lange Sicht eine gute Anschaffung.
Außerdem finde ich es ganz sinnvoll sich Football-Spiele komplett anzuschauen. Nimmt man das Beispiel Fußball hier in Deutschland, so ist fast jeder schon aufgrund der großen Medienpräsenz mit dem Sport gut vertraut. Genauso sieht es mit Football in den USA ja auch aus. American Football in Deutschland live zu sehen ist da schon schwieriger. Im Fernsehen übertragen wird es schon, jedoch nicht so ohne weiteres. NASN (North American Sports Network) ist über Kabel und Satellit zu empfangen. Jedoch nicht überall. PREMIERE ist teuer und bietet weniger als NASN, z.B. kein College Football. Früher gab es im DSF noch NFL EUROPE Übertragungen, aber die Zeit ist (vorerst) vorbei. Eine Möglichkeit ist natürlich ins Stadion des lokalen Vereins zu gehn un sich ein Spiel anzusehen. Sollte man auch auf jeden Fall tun, leider kann man dabei nicht zurückspulen oder Pause drücken, oder Zeitlupen ansehen. Also muss man sich DVDs oder VHS-Kassetten besorgen. Hier gibt es Pontel. Dort gibt es viele Spiele zu kaufen, leider teuer (zw. 13,50 - 15 Euro inkl. Versand), und in nicht so toller Qualität. Schlussendlich finden sich auf der NFL.com Homepage einige Videos, aber nur mit DSL-Verbindung!
Als Infozeitschrift gibt es die Huddle. Erscheint jeden Donnerstag und kostet 2,30 Euro. Dient hauptsächlich als Infomagazin zu den laufenden Spielen der NFL, NFL EUROPE (NFLE), German Football League (GFL) und NCAA (College Football). Ausführliche Berichte und Boxscores gehören zu den oberen Ligen in Deutschland/der NFL/NFLE. In den unteren Ligen gibt es kurze Berichte und Ergebnisse. Je nachdem, wer gerade Saison hat, dort liegt der Schwerpunkt. Aktuelle News dürfen nicht fehlen, sowie eine kurze Besprechung von Football Trading Cards. Leider fehlen Equipment Tests, z.B. von Helmen, Pads oder Schuhen. Oder ein Technik- bzw. Taktikteil. Vieleicht kommt sowas ja nochmal...
So, ich denke, damit ist ein erster Einstieg vollzogen...
Weiter geht es beizeiten mit PART TWO - Die Basis ausbauen
Gruß
Marc