ARD, Hasselback & Holmgren

Die Mutter aller Ligen & deren Kaderschmieden
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

ARD, Hasselback & Holmgren

Beitrag von legend »

Moin :-)

1. Wie wars denn nun bei der ARD. Madden im OT war wie immer äußerst befriedigend und analytisch einwandfrei.
Kommentatoren bei der ARD waren wohl eher....gewöhnungsbedürftig!?
Wars denn dennoch die erhoffte Werbung für den Sport (mal abgesehen davon, dass das Spiel an sich eher durchwachsen war)?

2. Madden fands Scheisse, ich auch! War völlig perplex, wie überfordert Holmgren und Hasselback in den "2 Minute Drives" jeweils vor Ende der beiden Halbzeiten waren. Ein gruseliges Play Calling und ein noch schlimmeres Time Management. Von einem Coach mit dieser Erfahrung hatte ich mehr erwartet, Holmgren hat furchtbar gecoacht....und Hase Hasselback passte sich nahtlos diesem Sideline Chaos an. Völlig plan- und konzeptlos übers Feld dilettiert, das war eigentlich eines NFC Champion unwürdig.

3. Ich gönns dem Cowher, auch wenn ich die Steelers nicht mag. Aber 14 Jahre HC durch alle Höhen und Tiefen mit den Stählernen. Das hat Respekt und mindestens diesen einen Titel verdient. Witzig auch, dass Charlie Batch in Detroit nen SB gewinnt......nur eben nicht mehr als Lion ;-)

Ende der Durchsage!
Benutzeravatar
Mobbing
Defensive Back
Beiträge: 591
Registriert: Mo Mai 23, 2005 14:53
Wohnort: enzklösterle

Beitrag von Mobbing »

zu 1) die ard kommentatoren waren der totale griff ins klo, genau wie "ard-football-expertin" franzi (wird da denn schon jeder eingeladen). ohne ton wäre das spiel um einiges besser gewesen als mit den 2 vögeln, die auch noch geld dafür bekommen haben. szenen wie die überlegung ob das von hasselbeck ein fumble war oder nicht werd ich wohl nie vergessen, ein kommentator sollte wenigstens etwas regelverständnis haben, vor allem wenn das bild beim berühren des steelerspielers auch noch mehrmachangehalten und die ahdn eingekringelt wird, und die immer noch was vom zweiten knie labern.

zu 2) war etwas zerfahren das spiel, habe am ende gehofft das es nochmal spannend wird, aber das playcalling war dann doch etwas fragwürdig, kann mich da deiner meinung nur anschließen
Zuletzt geändert von Mobbing am Di Feb 07, 2006 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bam Bam
Defensive Back
Beiträge: 607
Registriert: Do Jul 07, 2005 22:14
Kontaktdaten:

Re: ARD, Hasselback & Holmgren

Beitrag von Bam Bam »

1.
ALF hat geschrieben:Wenn du nichts gutes über einen Menschen sagen kannst sag am besten gar nichts!
2. Ich glaub dass die Hawks einfach ihren Offense Gameplan extrem darauf eingestellt haben, wie man gegen Blitzburgh was reißen kann, aber dass die Steelers für ihre Verhältnisse extrem wenig geblitzt haben hat Holmgren verzweifeln lassen. Hasselback fand ich jetzt gar nicht sooo schlecht, gut, es war kein wirklich gutes spiel von ihm, aber wennman sich ansieht, wie die steelers Manning und Palmer zur verzweiflung gebracht haben, denk ich war Hasselback´s Leistung im großen und ganzen in Ordnung. Den großen unterschied in dem spiel hab ich in den O-Lines gesehen, die Steelers haben über weite strecken des spiels dominiert ,siehe Parker´s TD run und den Letzten Steelers drive, als bettis ein First Down nach dem anderen gelaufen hat und so 4-5 minuten von der Uhr genommen hat und den Seahawks alle 3 TO´s. Wenn Seattle den lauf gebraucht hat, hat er nicht funktioniert, bei den Steelers schon.
Benutzeravatar
Carsten
Defensive Back
Beiträge: 536
Registriert: So Nov 14, 2004 16:35
Wohnort: Bei Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Carsten »

Die Steelers haben in der Defense das getan, was sie am besten können: Sie haben das Laufspiel zerstört! Gegen Hasselbacks Pässe haben sie immer wieder schlecht ausgesehen! Die Steelers waren sicher nicht die bessere Mannschaft gestern, sie hatten nur die zwei richtigen Spielzüge (Parker & Randle El / Ward) zum richtigen Zeitpunkt parat!
Nichts ist für die Ewigkeit... Nicht mal die Footballrente! :mrgreen:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Holmgren wird sicher einen Grund gehabt haben und um den zu erfahren müsste man ihn natürlich selbst fragen:

warum ist er beim TD nicht für 2 Punkte gegangen?

Hätte das Sinn gemacht?

Soweit ich nachrechenen kann (das ist nicht immer drin ;-) ), HÄTTE ein FG unter Umständen zum Ausgleich gereicht.

Klar, wenn es nicht klaptt ist das 'Momentum' hin.

Was würdet ihr meinen?
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

Nunja, in zwei Spielen, eher gesagt, in einem Spiel und einem 66 Yard Pass hat Palmer in der abgelaufenen Saison eher die Steelers zur Verzweiflung gebracht ;-)

Von ner Dominanz der Steelers war über weite Strecken nix zu sehen. Hasselback hat eigentlich bis zu seiner INT wesentlich besser gespielt als Big Ben und Parker war mit Ausnahme seines TDs eigentlich kein großer Faktor (aber dieser TD machte dann eben den Unterschied aus).
Aber: Die Steelers waren abgeklärter, in den entscheidenden Situationen besser (und fangsicherer), mutiger und besser gecoacht.

Schlimm fand ich aber die 2-Minute-Offense der Hawks. Scheinbar gab es gerade für solche Situationen überhaupt keinen Game Plan, so konfus wie Hasselback und Co. diese extrem wichtigen Minuten gestaltet haben. Bis auf den 30 Yarder gegen ne Prevent D der Steelers war da nicht mal ansatzweise ein Konzept zu erkennen.

In der 1.HZ lässt Hasselback mit nem Audible über 20 Sekunden von der Uhr laufen und geht mit einem verbliebenen Time Out in die Kabine. Holmgren guckt sich das Ganze reglos und scheinbar hilflos von der Sideline an. Dazwischen der blödsinnige Lauf über Alexander (immerhin, 4 Yards bei nem 2. & 10 und laufender Spieluhr :twisted: ). Hatte wirklich das Gefühl, dass die komplette Offense nicht wusste, was sie eigentlich tun sollten.

Schlimmer noch war dann die ähnliche Voraussetzung zum Ende des Spiels. Wieder weit und breit kein Konzept erkennbar. Einzig der besagte "tiefe" Pass gegen die PIT-Dime, danach herrschte schiere Konfusion. Statt zu spiken, nimmt Hasselback den Snap und wirft den Ball nach drei Sekunden Verzweiflung dann doch ins Aus, weil scheinbar kein einziger Receiver das Play kannte. Kurze Zeit später, zwei Plays schon in FG Range, der dämliche Sideline Pass für 3 Yards, der In Bounds gestoppt wird.......scheinbar vergaßen die Hawks, dass sie ohne TO noch zwei Mal scoren mussten. Statt frühzeitig zu kicken und mit 30 Sekunden auf der Uhr auf den Onside und die anschließenden Hail Marys zu hoffen, spielt Hasselback einen solchen völlig aberwitzigen Stiefel!?

Das war schon äußerst dürftig. Er war offenbar völligst überfordert oder -schlimmer noch- ganz und gar unvorbereitet in diese 2-Minute-Offense gegangen.
Benutzer 888 gelöscht

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

Da muss ich legend in weiten teilen zustimmen! Die Steelers waren nicht überragend gut aber das was sie gemacht haben war eben besser! Man muss halt die Bälle fangen!

Aber mal was anderes: Als die ehemaligen MVPs vorgestellt wurden hab ich anscheint Joe Montana verpasst oder war der wirklich nicht dabei?
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

Montana hat zwar ziemlich viel erreicht, war aber nie Super Bowl MVP. Deswegen war er schlichtweg nicht dabei ;-)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

Huch :lol:

Hätte vielleicht vorher dochmal gucken sollen, bevor ich bar jeglichen Denkens diese Behauptung aufstelle. Aber in Tat, gesehen habe ich ihn gestern auch nicht !?

Im übrigen vergisst man als Bengals Fan schon mal die bösen Buben in Rot-Kotzgelb und deren Leistungen speziell in 80igern :wink:
Benutzeravatar
Vegeta79
OLiner
Beiträge: 476
Registriert: Do Okt 13, 2005 14:08

Beitrag von Vegeta79 »

Und wenn ich mir das hier so anschaue, war er wohl auch zugegen:

Bild
Wenn einem alle Stricke reissen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

Das ist Joe Namath, nicht Joe Montana, werter Vegeta :lol:

Nun herrscht aber blanke SB MVP-Konfusion :lol:
Benutzeravatar
Vegeta79
OLiner
Beiträge: 476
Registriert: Do Okt 13, 2005 14:08

Beitrag von Vegeta79 »

Uuups, typischer Fall von selektiver Wahrnehmung: Ich hatte kurz bevor ich in den thread geschaut hab, die Fotos durchgeklickt, und dann hat "Joe" als Stichwort gereicht :oops:
Wenn einem alle Stricke reissen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Benutzeravatar
Mobbing
Defensive Back
Beiträge: 591
Registriert: Mo Mai 23, 2005 14:53
Wohnort: enzklösterle

Beitrag von Mobbing »

skao_privat hat geschrieben:??? Zweimal lieber legend!

Quelle:
http://sportsillustrated.cnn.com/2006/f ... index.html
eigentlich dreimal 82, 85 und 90
Benutzer 888 gelöscht

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

Verdammt! Da war ich wohl zu langsam!
Und wenn ich es richtig sehe sogar der einzige der 3 mal MVP war!
Antworten