das vergangene Wochenende (7./8.5.) habe ich mal zum Testhören der diversen GFL-Radios mit meinem Androiden (Samsung Galaxy 3 i5800) mit dem App RetroRadio genutzt.
Am 7.5. beim Spiel der Cologne Falcons gegen die Blue Devils in der Ostkampfbahn des Sportparks Müngersdorf schlug aber die voreingestellte Verbindung zum GFL-Radio erstmal fehl, die Serveränderung habe ich nicht mehr rechtzeitig mitbekommen. Das Lions-Radio lief anfangs stabil, brach dann aber immer wieder mal ab, hier fehlt dem App schlicht ein Zwischenspeicher um verspätete Pakete auszusitzen

Am 8.5. hatte ich dann beim Spiel der Panther gegen Wiesbaden Phantoms anfangs das Gfl-Radio mit dem Spiel München-Plattling genutzt: 50 Minuten ohne Abbruch. Anschließend war dann das Monarchs-Radio mit dem Spiel Essen-Dresden dran. Im Stadion hatte ich keine Abbrecher.
Da das Spiel der Essener wegen fehlender Refs verspätet begann, habe ich noch versucht, auf der Rückfahrt nach Hause weiterzuhören. Auf dem Fußweg zum Bahnhof Benrath gab es keine Probleme, bei der Fahrt mit der DB gab es dann schon auf Höhe Langenfeld das Ende: kein UMTS, Edge/GPRS konnten den Stream nicht mehr konstant liefern.
Die Akkulaufzeit des Androiden reichte locker, allerdings sollte man möglichst vollgeladen starten.
Für ein komplettes Spiel sollte man mit einem Datenvolumen von ca 50-100MB je nach bitrate (wunschklang.com sendet 64kbit, die anderen 32 kbit) rechnen.
Fazit: Im Stadion mit stabiler UMTS-Verbindung kein Problem, unterwegs in Bewegung ist es wohl eher zufällig, ob man beim Zellenwechsel noch einen UMTS-Slot bekommt

Beim nächsten Mal werde ich mal ein anderes App ausprobieren
