Bochum Cadets wollen Jugendcoach fest anstellen

Die Zukunft - Eigengewächse aus allen Jugendklassen
Benutzer 5109 gelöscht

Bochum Cadets wollen Jugendcoach fest anstellen

Beitrag von Benutzer 5109 gelöscht »

Bochum Cadets wollen Jugendcoach fest anstellen.
Jugendarbeit ist wichtig. Diesen Satz kann bestimmt jeder unterstreichen der in einem Verein tätig ist. Bei den Bochum Cadets hat die Jugendarbeit seit ca. 15 Jahren viele Kids angelockt. Nicht wenige spielen heute bei den Senioren. In Person von Daniel Frece hat sich sogar ein ehemaliger Jugendspieler als Trainer und Vorstand in den Dienst der Cadets gestellt. Da sich American Football in NRW rasant weiterentwickelt stehen aber viele Vereine vor der Frage wie man dieser Entwicklung begegnen kann. So hat sich der Vorstand der Bochum CADETS entschlossen einen mutigen Schritt zu gehen und einen fest angestellten Trainer für den Jugendbereich zu suchen.

Aufgaben wären natürlich die Betreuung der bestehenden U19, U16 und U14 Teams. Aber auch der Aufbau eines U10 Teams würde mit einem Vollzeit Coach zügig vorangehen. Ebenso wichtig ist die Betreuung von Schul-AG´s um hier die Talente in den Schulen zu finden. Auch die Weiterbildung unsere Trainer müsste so ein Coach übernehmen.
Wie wollen wir so einen Coach finden, wenn hier in NRW schon ein arger Mangel an guten Trainern herrscht?
Das haben sich die Cadets auch gefragt und sich entschlossen einen Coach im Mutterland des Footballs zu suchen. Diese Suche hat bereits begonnen, und es ist auch schon zu Gesprächen gekommen. Besonders ein Aspirant hat die Augen der Bochumer leuchten lassen.
Die Gespräche laufen bereits, und auch die Supporter der Cadets haben bereits Unterstützung in allen möglichen Formen zugesagt.
Am folgenden Montag wird es zu einer Entscheidung kommen. Warten wir es ab!! (AK)


http://www.bochum-cadets.de/index.php?o ... &Itemid=53

Hm. Die Idee finde ich zwar super, einen fest angestellten Jugendcoach. Aber die Aussage in dem Text, es gäbe in NRW einen "argen Mangel" an guten Coaches finde ich sehr sehr gewagt.
ich denke es gibt sehr viele sehr gute (Jugend)trainer in NRW. Nur sehr wenige die das Risiko eingehen, eine solche Festanstellung einzugehen.
Wie sicher ist den der Job? Auf wieviele Jahre wird der Vetrag den geschlossen? und vor allem, wie hoch ist das Salär?

Und wenn man den text so ließt, dann scheint man ja zu glauben, ein High school Coach sei gleich ein guter (besserer) Trainer. und da meine ich, ist auch ein irrglaube, der durch Friday Night Lights und anderen Filmen begünstigt wird.

In den meisten High Schools ist es nicht besser als in vielen deutschen Vereinen. und die Bezahlung sowie die Fluktuation ist auch nicht viel besser als hier. Und ein Jahr in Deutschland ließt sich auch in den USA in der Vita gut.
Ich bezweifle daher, das man mit einem US-Coach als Nachwuchstrainer nachhaltig viel erreichen kann.

Ein anderes Konzept, und sinnvoller, wäre Deutsche Trainer zu supporten, die last auf mehrere Schultern zu verteilen und einen Koordinator einzusetzen. Studenten gibts in jedem Verein und damit sollte man vieles schon hin bekommen. Eventuell noch einen FSJler der die SchulAGs macht.
Ja ich weiß, es sollen doch erfahrene Coaches die Jugend trainieren. Aber mal ehrlich, in den SchulAGs wollen die Kinder beschäftigt werden und toben, weniger die Feinheiten des Sports lernen.
Und in den Jugendteams kann man auch mit jungen Trainern (z.b.: Spieler aus der ersten Mannschaft) denen man das Grundwissen an die Hand gegeben hat (Trainerschein, COnventions in Deutschland o.ä.) schon viel gutes bewirken.

Was ist eure Meinung.
don
Defensive Back
Beiträge: 719
Registriert: Di Jan 25, 2005 14:50

Beitrag von don »

ein us-coach ist im jugendbereich ne nette bereicherung, nicht mehr. vor allen dingen nicht, wenn er frisch aus den staaten kommt.

aber er ist defintiv billiger, als ein deutscher kollege!

ein motivierter deutscher vollzeit-jugendcoach (bereit zur fortbildung, kritikfähig, pädagogisch ausgebildet, orgatalent, etc.) müßte meiner meinung nach 1500-2000 € pro monat verdienen, wenn er die komplette jugend des vereins führen, planen und betreuen soll. UTOPISCHE zahlen, weiß ich.

deswegen ist der ami ( vermutlich um die 500 €, wohnung und auto über sponsoring, evtl. keine steuerlichen abgaben ) günstiger. da aber der deutsche die mentalität und die problematik der deutschen jugend vermutlich besser kennt, halte ich einen einheimischen trainer für sinnvoller. allerdings ist, wie bereits geschrieben, der us-coach bestimmt ne nette bereicherung. und wer weiß, vielleicht findet man ja auch den "einen" unter tausenden :wink: und er ist der richtige!

und es gibt sogar ne menge guter jugendcoaches in nrw!
beim summercamp 2010 waren davon viele in MG anwesende!! diese sind aber in der regel ja bereits an vereine gebunden, meist durch räumliche nähe oder die persönliche bindung.

alles gute für die cadets. bin gespannt und hoffe, das konzept geht auf!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Dann wäre es aber kein festanstellen. Mit diesen Begrifflichkeiten sollte man in diesem Zusammenhang vorsichtig sein. Da könnte einem so manches Amt auf das Dach steigen.
Da könnte so manche PM zur Selbstanzeige werden ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Juice
Defensive Back
Beiträge: 616
Registriert: Do Mai 11, 2006 09:15
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Bochum Cadets wollen Jugendcoach fest anstellen

Beitrag von Juice »

Ich empfinde alleine die Idee schon als Bereicherung. Wenn sie realisiert, also finanziert, werden kann, umso besser.

Und wenn man da noch eine Kamera mitlaufen lässt, freue ich mich nach dem Ende von "Friday Night Lights" dann schon mal auf das Spin Off
"Friday Night Lights Bochum". Aber im ernst, wenn das klappt, kann das dem Sport nochmal einen schönen Anschub geben, wenn das Beispiel die Schule macht. Abgesehen davon gehe ich mal davon aus, dass der HC aller MG Mavericks Mannschaft ähnlich ausgelastet ist, wie der noch einzustellende Coach in Bochum. Ob der allerdings dort Vollzeit beschäftigt und bezahlt wird, entzieht sich meiner Kenntnis. Eine gewisse Aufwandsentschädigung wird er aber sicher bekommen...
"Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr hasst sie die, die die Wahrheit sprechen" George Orwell
Kroetenschiss
Defensive Back
Beiträge: 820
Registriert: Mo Apr 20, 2009 13:59

Re: Bochum Cadets wollen Jugendcoach fest anstellen

Beitrag von Kroetenschiss »

Nicht alle US High School Coaches können den deutschen Football nach vorne bringen.
schadow
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Mi Mär 02, 2011 20:15

Re: Bochum Cadets wollen Jugendcoach fest anstellen

Beitrag von schadow »

Hallo
Mal kleinen Tipp am rande einfach mal auf die Seite der cadets schauen .
Ich bin Mutter eines Jungen der bei ihnen spielt ,und ich finde das was der verein versucht auf die beine zu stellen schon beachtlich.
Wenn man bedenkt das fast alle Coaches erenamtlich die Kidds trainieren und auch spass daran habe ihr wissen was sie selber als spieler haben den Kindern weiter zu geben da kann ich sagen Hut ab.
mein Junior der vorher kaum was von Sport gehalten hat geht mit Leidenschaft zum Training und so sollte es auch sein.
Und der Us Coatch denke ich mal bringt mehr als erfahrung mit wie man vieleicht denken mag , ich sag nur schaut mal auf die Seite da werdet ihr mehr über ihn erfahren.
Die Kidds freuen sich jedenfalls auf die zusammenarbeit mit ihm und nen kleinen nebenefekkt hat die Sache ja auch da der Coach nur amerikanisch zur Zeit noch spricht müssen die Kidds halt mit ihrem englisch ran und das hat ja auch ne gute sache das sie für die schule noch was mit bekommen.
Wie gesagt ich freue mich schon drauf wenn mein Junior sein erstes Spiel bestreiten wird und darauf das der Sport weiterhin spass macht .
:mrgreen:
Benutzeravatar
ProBowler
Defensive Back
Beiträge: 643
Registriert: Mo Feb 11, 2008 19:37

Re: Bochum Cadets wollen Jugendcoach fest anstellen

Beitrag von ProBowler »

und das hat ja auch ne gute sache das sie für die schule noch was mit bekommen
Wenn ich mir den Beitrag so ansehe sind es nicht unbedingt die "Kidds" die "noch was mit bekommen" müssten.

Und wenn mir nicht alles am teuschen tut hamm wir eine ehrnstzunemmende Kandiatuhr führ den goldenen Poldi 2011...
Wo gestern meine Leber war ist heute eine Minibar.
Coach Hock
Safety
Beiträge: 1293
Registriert: Di Jul 31, 2007 14:53
Wohnort: Langen
Kontaktdaten:

Re: Bochum Cadets wollen Jugendcoach fest anstellen

Beitrag von Coach Hock »

böser Probowler :-)
DL Coach
Benutzeravatar
Pamp
Safety
Beiträge: 1117
Registriert: So Mai 31, 2009 18:24

Re: Bochum Cadets wollen Jugendcoach fest anstellen

Beitrag von Pamp »

Wo ist der "Gefällt mir" Button?
Benutzer 5109 gelöscht

Re: Bochum Cadets wollen Jugendcoach fest anstellen

Beitrag von Benutzer 5109 gelöscht »

http://bochum-cadets.de/index.php?optio ... newsslider

Und man hat (leider) nichts gelernt!
Coach Hock
Safety
Beiträge: 1293
Registriert: Di Jul 31, 2007 14:53
Wohnort: Langen
Kontaktdaten:

Re: Bochum Cadets wollen Jugendcoach fest anstellen

Beitrag von Coach Hock »

schadow hat geschrieben:Hallo
Mal kleinen Tipp am rande einfach mal auf die Seite der cadets schauen .
Ich bin Mutter eines Jungen der bei ihnen spielt ,und ich finde das was der verein versucht auf die beine zu stellen schon beachtlich.
Wenn man bedenkt das fast alle Coaches erenamtlich die Kidds trainieren und auch spass daran habe ihr wissen was sie selber als spieler haben den Kindern weiter zu geben da kann ich sagen Hut ab.
mein Junior der vorher kaum was von Sport gehalten hat geht mit Leidenschaft zum Training und so sollte es auch sein.
Und der Us Coatch denke ich mal bringt mehr als erfahrung mit wie man vieleicht denken mag , ich sag nur schaut mal auf die Seite da werdet ihr mehr über ihn erfahren.
Die Kidds freuen sich jedenfalls auf die zusammenarbeit mit ihm und nen kleinen nebenefekkt hat die Sache ja auch da der Coach nur amerikanisch zur Zeit noch spricht müssen die Kidds halt mit ihrem englisch ran und das hat ja auch ne gute sache das sie für die schule noch was mit bekommen.
Wie gesagt ich freue mich schon drauf wenn mein Junior sein erstes Spiel bestreiten wird und darauf das der Sport weiterhin spass macht .
:mrgreen:

Deutsch ist doch auch eine schöne Sprache, können halt nur noch sehr wenige... :joint:
DL Coach
Coach Hock
Safety
Beiträge: 1293
Registriert: Di Jul 31, 2007 14:53
Wohnort: Langen
Kontaktdaten:

Re: Bochum Cadets wollen Jugendcoach fest anstellen

Beitrag von Coach Hock »

sehr schön...

Lektion 1: Es gibt keine Mehrzahl!
Man bestellt also nicht so: “Ich hätte gerne 2 Bratwürste.”, sondern so: “2 Bratwurst, bitte.” Und immer schön höflich sein, also das “bitte” nicht vergessen. Konkretisieren der Bestellung geht natürlich auch und ist sogar erwünscht, wie z.B.: “Und einmal 2 halve Hahn1“

Lektion 2: Es gibt keine Artikel, außer den Artikel “den”!
Wie z.B.: “Kommt auf den Pommes noch was drauf?” Ist ja viel zu kompliziert mit zu vielen Artikeln. Richtig Deutsch würde es ja so heißen: “Kommt auf die Pommes-Frites noch was drauf?”

Lektion 3: Hauptwörter müssen nicht sein!
Z.B.: “Und hier kam noch zwei Mal ohne!” Man meint damit beispielsweise: “Und ich habe noch 2 Mal Pommes ohne Ketchup und Mayo bestellt.”

Lektion 4: Richtig antworten: Sag nie was du willst, sondern was du bist!
Falsch ist: “Wollten Sie die Thüringer?” Richtig ist: “Sind Sie die Thüringer?” oder
Falsch ist: “Nein, ich habe Schaschlik und er die Pommes bestellt.” Richtig ist: “Nein, Ich bin das Schaschlik und er ist die Pommes.” oder
Falsch ist: “Ein Pils wollt ihr beide?” Richtig ist: “Pils seid ihr beide?”

Na, hoffentlich haben den beiden Bratwurst und die 2 halve Hahn auch den Pommes und den Schaschlik geschmeckt. Den 2 Bier war sicher mit einem Schluck weg, ist ja 2 kleine Flasche.
DL Coach
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Bochum Cadets wollen Jugendcoach fest anstellen

Beitrag von _pinky »

Isch 'abe ga' gein 'alve 'aaaan !

:laola:
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
Huskies4ever
Defensive Back
Beiträge: 601
Registriert: Fr Nov 09, 2007 07:15
Kontaktdaten:

Re: Bochum Cadets wollen Jugendcoach fest anstellen

Beitrag von Huskies4ever »

@ Coach Hook:

Leider muss ich dich und deine Erklärungen verbessern. Den in Lektion 2 erklärst du es gibt keine Artikel mehr ausser den um dann in Lektion 4 scheinbar deine Meinung wieder zu ändern. Richtig wäre daher:

- Sind Sie den Thüringer?
- Nein, ich bin den Schachlik und er ist den Pommes.

:D

Ach ja Gratulation zur Meisterschaft!
Adama
Defensive Back
Beiträge: 601
Registriert: Sa Jul 30, 2005 15:47

Re: Bochum Cadets wollen Jugendcoach fest anstellen

Beitrag von Adama »

hater1 hat geschrieben: Und man hat (leider) nichts gelernt!
Was sollte man denn woraus lernen?

Der kam doch immer gut bei seinen Spielern an und war sehr erfolgreich.
Anhänger der Bewegung gegen "Safty" "Tackel" "Quater" "Defence/Offence" und anderen Gräueltaten im Footballschreibgebrauch!
Antworten