Ligaeinteilungen 2011 NRW

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Antworten
Biker Fratze
Rookie
Beiträge: 88
Registriert: Di Feb 27, 2007 18:58
Wohnort: Im tiefsten NRW !

Ligaeinteilungen 2011 NRW

Beitrag von Biker Fratze »

NRW teilt die Ligen einDer AFCV-NRW hat nunmehr festgesetzt, welche Vereine in welchen Ligen im verbandseigenen Spielbetrieb teilnehmen werden. Bei den Herren wird, neben den beiden GFL-Nord-Ligen, in den jeweils drei NRW-Teilnehmer sind, die Regionalliga West diesmal mit sieben Teams an den Start gehen. Neu sind hier die Absteiger Recklinghausen Chargers und Bonn Gamecocks sowie der Aufsteiger, der Bergische Amboss aus Remscheid. In der Oberliga NRW werden Absteiger Bochum Cadets dann auch auf die neu hier startenden Cologne Crocodiles treffen. In dieser Liga spielen dann gleich zwei Kölner Vereine, da hier auch die Zweite der Cologne Falcons antritt.

Neu in der Verbandsliga NRW sind die Münster Mammuts (von oben) und die Leverkusen Tornados (von unten). Und die Landsliga NRW spielt wieder in zwei Gruppen und wird jeweils auf fünf Teams erweitert. Absteiger Aces Ahlen Hamm spielt in Gruppe Nord zusammen mit den neuen Schiefbahn Riders, die zu ihrer ersten Saison antreten werden. In der Gruppe Süd wollen es die Neuss Frogs wieder versuchen.

Bei den Damen gehen neben den bekannten Teams in der ersten und zweiten Liga drei Neulinge in der NRW-Start-Up-Liga an den Start. Dort wird „Fünf gegen Fünf“ gespielt.

Herren-Mannschaften:

GFL - Nord: Assindia Cardinals, Düsseldorf Panther und Mönchengladbach Mavericks

GFL 2 Nord: Cologne Falcons, Langenfeld Longhorns und Troisdorf Jets

Regionalliga NRW: Aachen Vampires, Bielefeld Bulldogs, Bonn Gamecocks, Dortmund Giants, Paderborn Dolphins, Recklinghausen Chargers und Remscheid Amboss

Oberliga NRW: Bochum Cadets, Cologne Crocodiles, Cologne Falcons II, Düsseldorf Bulldozer, Gelsenkirchen Devils und Solingen Paladins

Verbandsliga NRW: Leverkusen Tornados, Münster Mammuts, Niederrhein Grizzlies, Oberberg Bandits und Sauerland Mustangs

Landesliga NRW Gruppe Nord: Aces Ahlen Hamm, Duisburg Thunderbirds, Cleve Conquerors, Rheine Raptors und Schiefbahn Riders

Landesliga NRW Gruppe Süd: Bonn Gamecocks II, Langenfeld Longhorns II, MG Mavericks II, Neuss Frogs und Siegen Sentinels

Damen-Mannschaften:

Damenbundesliga: Cologne Falconets, Düsseldorf Blades und Müheim Shamrocks

2. Damenbundesliga: Bochum Miners und Neuss Frogs

5-er Start-Up-Liga: Aces Queens, Aachen Vampires und Bonn Gamecocks
Quelle : http://www.football-aktuell.de
Claus
DLiner
Beiträge: 138
Registriert: Sa Dez 19, 2009 21:11
Wohnort: Rellingen/HH

Beitrag von Claus »

Die Verbandsliga gibt es lt. BSO doch nicht mehr???
(Abschnitt D: §10 Leistungsklassen)

a 1. Bundesliga
b 2.Bundesliga
c Regionalligen
d Oberligen (auch mit regionalem Zusatz möglich, z.B. Bayernliga)
e Landesligen (bisher Verbandsligen)
f Bezirksligen (bisher Landeligen)
g Kreisligen

Gilt das für 2011 nun doch noch nicht?
Biker Fratze
Rookie
Beiträge: 88
Registriert: Di Feb 27, 2007 18:58
Wohnort: Im tiefsten NRW !

Beitrag von Biker Fratze »

Aus dem Verbandsligathread :
Sehr geehrter Herr [name],

nein, das ist kein Versehen.

Der AFVD will bundesweit die Ligen an regionalen Begriffen ausrichten und
hat daher die Verbandsliga gestrichen.

Allerdings können die Landesverbände in ihren Landesspielordnungen weiterhin
Verbandsligen verankern und auch ausspielen.
Je nachdem, was regional
gesehen sinnvoller ist. Auf lange Sicht (zehn Jahre) wird es wohl aber die
erhoffte Angleichung geben. In einigen Bundesländern wird der Begriff
Verbandsliga bereits seit zehn und mehr Jahren gar nicht benutzt.

[...]

Viele Grüsse
Robert Huber
Antworten