Eine Zusammenfassung des Standes der Jugendarbeit in Deutschland aus Sicht des Footballnordens:
http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... &rubrik=50
Kann man das so stehen lassen?
Jugendarbeit in Footballdeutschland
Jugendarbeit in Footballdeutschland
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Aus Sicht des Nordens sicherlich. Aber wie so oft kann man nicht einfach Äpfel mit Birnen vergleichen.
Für Hessen gesprochen beiten wir seit inzwischen sieben Jahren eine B-Jugend im Herbst an und fahren damit ganz gut. Zum einen kann genügend neues Trainerpotenzial im Herbst sich selbst testen, da die Herrensaison vorüber ist. Und die Spieler werden aus dem Flag behutsam mit jüngeren Spielern der A-Jugend an den Sport herangeführt.
Sicherlich ist die Zukunft A-, B- und evtl. C-Jugend paralell laufen zu lassen, aber im Gegensatz zu einem 9er/5er Flagteam, das mit einem oder zwei Trainern geleitet werden kann, benötige ich alleine für die richtige technische Ausbildung von 11-jährigen Spielern mehr Trainer und die fallen nicht von den Bäumen.
Hessen versucht es 2011 mit der A-Jugend paralell zu einer U15 (U16 B-Jugend wieder im Herbst) und dem Angebot D-Jugend Flag und Tackle. Alles von April bis Juli. Mal sehen wie die Vereine da mitmachen.
Für Hessen gesprochen beiten wir seit inzwischen sieben Jahren eine B-Jugend im Herbst an und fahren damit ganz gut. Zum einen kann genügend neues Trainerpotenzial im Herbst sich selbst testen, da die Herrensaison vorüber ist. Und die Spieler werden aus dem Flag behutsam mit jüngeren Spielern der A-Jugend an den Sport herangeführt.
Sicherlich ist die Zukunft A-, B- und evtl. C-Jugend paralell laufen zu lassen, aber im Gegensatz zu einem 9er/5er Flagteam, das mit einem oder zwei Trainern geleitet werden kann, benötige ich alleine für die richtige technische Ausbildung von 11-jährigen Spielern mehr Trainer und die fallen nicht von den Bäumen.
Hessen versucht es 2011 mit der A-Jugend paralell zu einer U15 (U16 B-Jugend wieder im Herbst) und dem Angebot D-Jugend Flag und Tackle. Alles von April bis Juli. Mal sehen wie die Vereine da mitmachen.
Nun denne, das die Crocodiles in Nrw schon seit 15 Jahren eine U14 trainieren lassen und einige andere nrw Vereine ebenfalls schon seit Jahren vor der U16 damit beschäftigt waren scheint nicht in den Norden vorgedrungen zu sein. Allerdings ist eines richtig: Nrw und die Verbände die es schaffen ebenfalls sportlich im Jugendbereich aufzusatteln werden jeden sportlich hinwegspülen der die Zeit verpennt. U16 und U14 sind schon wieder alte Schuhe hier, jetzt kommt U12 und wie ich aus Düsseldorf hörte sogar vielleicht noch was jüngeres. Gespannt warten wir auf die Vereinsmeldungen für das kommende Jahr. Gibt es neue Rekorde?