McFit

Von Spielern über Spieler für Spieler...
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

McFit

Beitrag von guard68 »

Kennt jemand von euch die Fitnessbuden oder geht bereits dort trainieren. Der Preis ist ja unschlagbar. Aber ich hab keine Lust nachher in ein Fitnessstudio zu gehen was total abgefuckt ist oder wo keine meine Sprache sprechen wil. Sorry das ist jetzt bös gemeint, aber ich mag es nciht wenn ich irgendwo bin und ich verstehe kein Wort in meiner Umgebung.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
Mannaman
Safety
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Jul 17, 2004 08:50

Beitrag von Mannaman »

Ich gehe in Düsseldorf und Duisburg zu McFit und bin eigentlich zufrieden. In Ddorf sind oft so Kollegen aus der Disko-Muskel-Fraktion, aber die Geräte sind ok. Duisburg ist ein neueres Studio, die sind besser ausgestattet und das Publikum ist ok.

Für die Footballübungen haben sie beide fast alles am Start.
Benutzeravatar
sugar-undercover
DLiner
Beiträge: 166
Registriert: Mo Okt 17, 2005 15:54

Beitrag von sugar-undercover »

definier mal bitte "deine sprache", ansprüche sollen ja arg unterschiedlich sein........vllt. könnte das hier ne kleine hilfe sein.

http://www.tuvdotcom.com/pi/web/search. ... ess-studio


Wie gesagt jeder hat andere Kriterien und von daher ist die Frage so wohl kaum zu beantworten.... :)
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Wie gesagt jeder hat andere Kriterien und von daher ist die Frage so wohl kaum zu beantworten.... :)
Mannaman hat´s aber verstanden.
:D
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
StolenSun
OLiner
Beiträge: 230
Registriert: Do Jul 28, 2005 12:40
Kontaktdaten:

Beitrag von StolenSun »

Ich bin in Wiesbaden im McFit und bin sehr zufrieden.
Die Sprache wird gesprochen :wink: und man
ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Das trainierende Volk ist bunt gemischt.
Hausfrauen, Tüsschen, Studenten, Bodybuilder, Normalos, Sportler ... alles dabei...

Dusche kostet extra, damit kann ich aber leben.
Die Auswahl an Geräten ist riesig.
Und wenn man nicht immer zu Stoßzeiten trainiert,
hat man auch seine Ruhe.
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »


Dusche kostet extra, damit kann ich aber leben.
Was kostet das denn ?

Sind die Duschen sauber ?
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
elCaputo
Poldi
Beiträge: 1272
Registriert: Mo Apr 18, 2005 12:49
Wohnort: Köln

Beitrag von elCaputo »

Endlich ein Thema, bei dem ich mitreden kann.

McFit liegt bei uns in Köln interessanterweise direkt neben McDonald's und Aldi.
Diese Lage stellt eine wahnsinnig passende Allegorie zum Konzept von McFit dar.
Es ist billig. Es kommt jeder rein. Jede Menge Fleisch.
Es gibt nicht alles. Man muss Abstriche bei Ambiente
und Bedienung machen.

+Der Preis ist unschlagbar. 15,90 € sind ein Wort.
Üblicherweise bewegen sich die Preise hier bei monatlich 50,- und mehr
Euronen. Man bekommt also drei zum Preis von einem in den Laden.

+Dafür erhält man die wohl besten Fitnessgeräte, nämlich die von Gym80.
Dazu gibt es jede Menge Kurz- Lang- Frei- und weiß der Teufel, was für
Hanteln, die der zünftige Eisenfresser eben so braucht. Komisch ist nur,
dass es keine Scheiben über 15 Kilo gibt. Gerade beim Bankdrücken
oder Kniebeugen sieht das dann aus, wie diese Steckspiele für
Kleinkinder. Und es dauert ewig (vom misslungenen Strunzfaktor will ich
gar nicht reden).

+Die Betreuer sind freundlich und erfreulich unaufdringlich (weil wenige).
Hat man dennoch Fragen, so wirken die ganz kompetent.

+Man kann eigentlich immer seine Übungen machen, auch
während der Stoßzeiten abends. Staus an Geräten sind sehr selten.
Mal abgesehen von den üblichen Verzögerungen durch Handtuch-
parker und Labertaschen.

-Da sind wir schon beim Thema Publikum: Tatsächlich ist das eine
bunte Mischung.
Einige wenige sind dabei, die auf die körpereigene Hormon-
produktion pfeifen und ihr Gehalt zum holländischen Apotheker
bringen. In letzter Zeit springen auch immer mehr kleine Kinder
da rum, also unter oder knapp 18.
So kann man sich Kinderbetreuung halt auch sparen.
Naja und der günstige Preis zieht eben auch Gechmeiß an.
Stress gab's aber noch nicht. Man muss bei gewissen Gesprächen
und Körperdüften halt mal einfach dicht machen, damit man
es ertragen kann.

-Die Ausstattung (neben dem Equipment) und Dekoration ist eher kärglich.
Schloss für den Spind muss man mitbringen. Es gibt keine Theke,
nur einen Getränkeautomaten, keine Klimaanlage (wird in anderen Studios,
wenn vorhanden, auch nicht angemacht), keine Sauna etc.

-Die Monitore zeigen den McFit-eigenen Kanal mit Trainingstipps,
Mr Bean und so ne Art Clips mit diversen Sportarten und- unfällen.
(Finde ich ein großes Minus.)

-Für die Dusche muss man extra zahlen, wie auf'm Campingplatz.
(wohne nebenan, also halb so wild)

-Die Cardio Geräte sind voll für die Tonne. Wer schon mal mit
Life-Fitness trainiert hat, der wird hier das Weinen bekommen.
Die Geräte (Stepper, Crosstrainer) haben allesamt ne besch...
Steuerung und viel zu kurze Wege. Die Marke hab ich gerade
nicht parat. Supergroßes MINUS.
Gut sind nur die Cocept2 Ruderergometer.

Achso, fast vergessen. Es gibt nicht wirklich viele Frauen.
Da keine Kurse angeboten werden, es keine Gechlechter-
trennung der Bereiche gibt und das Publikum zuweilen etwas
halbseiden ist (s.o.), schreckt der Laden wohl die Mädels ab.

Ansonsten ist es immer sauber, auch wenn die Toiletten (von
den Trainern!) nicht so häufig geputzt werden, wie behauptet.
Die Musik ist unaufdringlich. Man kann damit leben.
Also ich geh heute abend
wieder hin.
Gemüse ist mein Kryptonit
Benutzeravatar
bk71
OLiner
Beiträge: 202
Registriert: Do Okt 13, 2005 13:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von bk71 »

Üblicherweise bewegen sich die Preise hier bei monatlich 50,- und
mehr Euronen.
find ich eigentlich ne ganze menge. scheine ich ja glück zu haben in berlin zu wohnen, wo es wahrscheinlich mehr fitnesstudios gibt, was dann natürlich mehr wettbewerb bedeutet, was wiederum die preise sinken lässt. ich glaube bei uns sind die preise monatl. so um die 30,-€, es sei denn, man will unbedingt den kompfort im elixia genießen, dann zahlt man schon locker mal über 100,-€. aber mc fit ist finde ich nicht so gut. der grund ist, dass ich auch ganz gern duschen will. wenn ich für die dusche 50 cent bezahlen muss und die dann so schnell wieder ausgeht, dass ich gleich zweimal bezahlen muss, dann zahle ich pro trainingseinheit 1,-€. bei vier trainingseinheiten die woche heißt das 4,-€ die woche, also 16 den monat. da bin ich mit meinen 25 € inclusive dusche & sauna (ich glaube sogar auch solarium) definitiv billiger weggekommen.
aber wenn man gleich nebenan wohnt, íst das natürlich egal. auch egal ist es natürlich wenn man sonst 50 € bezahlen würde.
toni_7
Defensive Back
Beiträge: 660
Registriert: Mi Mai 05, 2004 09:16
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von toni_7 »

elCaputo schrieb:
McFit liegt bei uns in Köln interessanterweise direkt neben McDonald's und Aldi.
Für die Dusche muss man extra zahlen, wie auf'm Campingplatz.
(wohne nebenan, also halb so wild)
Ist zwar offtopic, was mich aber mal interessieren würde - wohnst Du nun bei Mäckes oder bei Aldi? :twisted:
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Bild
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
WPCheer
OLiner
Beiträge: 250
Registriert: Di Jul 12, 2005 13:50

Beitrag von WPCheer »

Dem kann ich zustimmen...das heißt sowohl bei uns in Mainz als auch in Wiesbaden liegt McFit neben Aldi und McDonalds...das scheint echt Konzept zu sein... :lol:
Also ich bin bei der Fitness Company, ist zwar etwas teurer aber ich bin sehr zufrieden...bin ja aber auch "nur" ne Frau (was heißen soll ich lege Wert auf Spiegelraum, Cardiogeräte und Duschen, und für mich reichen auch die angebotenen Gewichte... :D ).
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

(was heißen soll ich lege Wert auf Spiegelraum,.....).
Aha, so eine bist du :P
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
sugar-undercover
DLiner
Beiträge: 166
Registriert: Mo Okt 17, 2005 15:54

Beitrag von sugar-undercover »

Ne ne WP sag das nicht, Spiegelraum ist genau der Ort, an dem es bei uns zu kriegsähnlichen Vorfällen mit den Männern kommt. Wenn da so ein riesen Tier vor dir steht, bleibt mir mit meinem Zwergenwuchs nichts anderes übrig, als ihm kräftig in die Wade zu beissen, um überhaupt irgendwas sehen zu können.

Studios hab ich schon einige durch.....die durchgängige Meinung ist das die Stimmung und das Umfeld in den Kleinen bedeutend besser ist, als in den Ketten, aber leider ist die Geräteauswahl da auch oft sehr eingeschränkt. Das beste Studio überhaupt, war in den Niederlanden, da war direkt die Betreung durch nen Physio (d.h. einmal die Woche Massage) mit dabei. Das Angebot war irre reichhaltig, von der Squashhalle bis zum Fingerspitzentraining, Sauna, Solarium, niedl. kl. Schwimmbecken, gabs wirklich alles und der Preis lag mal knapp bei 60 € und da war bis auf die Getränke tatsächlich alles frei. Die Leute hatten zu sätzliche Gesundheitskontrollen und das Personal hatte einiges auf den Kasten, von den Geräten ganz zu schweigen (Quantität sowie Qualität), .........an diesem Angebot sollten sich die Studios hier mal ein Beispiel nehmen.
Benutzeravatar
stinger
DLiner
Beiträge: 163
Registriert: Fr Okt 01, 2004 16:27
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von stinger »

Ich war mal im Mc Fit in Erlangen, aber vom Publikum war es kaum auszuhalten. Discopumper sucken einfach, die Musik war auf jeden Fall zu laut
und auch sonst hat man sich dort nicht so wohl gefühlt. Mittlerweile bin ich zu nem anderen Discounter gewechselt und mit dem bin ich mehr als zufrieden. Ich zahl 15,90 im Monat für erstklassige Geräte, angenehmes Klima und die Sauna ist direkt mit dabei. Bisher die beste Muckibude die ich vom Preis kennengelernt habe. und zwar heißt das Ding: XXL Fitness, gibts aber glaube ich nur noch in Nürnberg.
"What would happen if someone came out with a single-wing offense? It would embarrass the hell out of us." -Vince Lombardi
Benutzeravatar
s7eve
OLiner
Beiträge: 244
Registriert: Mo Aug 29, 2005 23:47
Wohnort: Bremen

Beitrag von s7eve »

hmmm, mcfit gibt es bei uns auch irgendwo, allerdings läuft da ein..hmmmm...nich soo angenehmes publikum rum....eher die richtung "alda geh von gerät weg lan" ....bin im moment noch bei eisenhauer (keine angst, ich trainiere nach meinem eigenen trainingsplan :D), da gibts halt nur geräte, was bei meinen rücken und gelenkproblemen aber genau das richtige für mich ist, sauna + cardio (allerdings nur fahrrad) für 20€ im monat.
allerdings gibt es viele contrapunkte: fast nur rentner und hämpflinge (wobei das auch ein pluspunkt ist, weil man selbst degegen echt ein schwarzenegger ist ^^,) stasi athmosphäre (weiße halle, silberne lüftungsrohre, silberne spinte, bänke und duschen, alles aus metall, blau graue geräte, blauer fußboden, sowie trainer die 65 kg wiegen, blaue trainingsanzüge tragen und an der schrägbank topflappen benutzen, damit die hand nicht so aua macht :roll:

im mai wechsel ich dann wohl zu den united leisure clubs....kostet glaub ich 40,- hat dafür aber auch squash, tennis, sauna, boxen, alle möglichen kurse und so inklusive...
Antworten