Werbesong

Sinn, Unsinn & Langeweile
Antworten
Benutzeravatar
elCaputo
Poldi
Beiträge: 1272
Registriert: Mo Apr 18, 2005 12:49
Wohnort: Köln

Werbesong

Beitrag von elCaputo »

Da höre ich seit Wochen diese nervige Werbung von Vodafone
und zweifele langsam an meinen Sprachkenntnissen. Irgendwie
tauchen deutsche Wörter auf, aber einen Sinn ergibt es nicht.
Bei der Penetranz, mit der das Ganze gebracht wird, wurde es
mir langsam unheimlich.

Hier der Song, für diejenigen, die ihm bislang entkommen
konnten, oder nicht wissen, was ich meine.
http://www.youtube.com/watch?v=IVoOPzFc ... A7&index=1

Jetzt habe ich herausgefunden, dass es sich im Original um nen
Song vom guten alten David Bowie handelt, der allerdings auf
das Pseudo-Deutsch verzichtet hat, das mir doch so Probleme
bereitete. In der Kombination mit Queen klingt das gleich ganz
anders.
http://www.youtube.com/watch?v=2JOvgfOk ... re=related

Apropos unheimlich und Werbung. Findet noch jemand den le-
prösen Schokoladenheini mit dem grenzdebilen Grinsen und dem
irren Blick irgendwie gruselig?
Zuletzt geändert von elCaputo am Do Okt 22, 2009 14:57, insgesamt 2-mal geändert.
Gemüse ist mein Kryptonit
Benutzeravatar
Thalan
Safety
Beiträge: 1312
Registriert: So Jul 12, 2009 23:59

Beitrag von Thalan »

Werbung? Wer oder was ist das?
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
Benutzeravatar
Exillöwe
Safety
Beiträge: 1276
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:18
Wohnort: inzwischen Nähe Würzburg

Re: Werbesong

Beitrag von Exillöwe »

elCaputo hat geschrieben: Jetzt habe ich herausgefunden, dass es sich im Original um nen
Song vom guten alten David Bowie handelt, der allerdings auf
das Pseudo-Deutsch verzichtet hat, das mir doch so Probleme
bereitete.
MÖÖÖÖÖÖP!!! Einspruch... *g* Der Song "Heroes" war auf dem gleichnamigen Album auch mit teilweise deutschem Text gesungen..
(siehe hier)

Bowie hat zu der Zeit, als er das Album aufgenommen hat, in Berlin gelebt. Gibt auch eine Story, nach der er wohl während der Zeit eine Frau und einen Mann beobachten konnte, die sich jeden Tag zur gleichen Zeit von den beiden Seiten der Mauer aus stumm anblickten.. daraus ist dann angeblich dieser Song geworden.
Benutzeravatar
Schwester
Safety
Beiträge: 1235
Registriert: Di Mai 15, 2007 18:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwester »

er hat's auch komplett in deutsch gesungen - aus seiner besten Zeit...

http://www.youtube.com/watch?v=nb6Gbi1MpoE
____ ___ ___ __ _ ____________________
____ ___ ___ __ _ |^^^^^^^^^^^^)\ o ) \
____ ___ ___ __ _ | * The Party Bus * | |'"""|
____ ___ ___ __ _ | _______________l ||__|
____ ___ ___ __ _ ""!(@)""""****""""|(@)
Benutzeravatar
coachonko
Guard
Beiträge: 1539
Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
Wohnort: niedersedlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von coachonko »

abgesehen davon verfolgt der werbende ja auch ein strategie mit den deutsche texten. man will ja von dem mit anglizismen überfrachteten marktauftritt weg.
champions are made when nobody is watching...
Benutzer 3248 gelöscht

Beitrag von Benutzer 3248 gelöscht »

Schwester hat geschrieben:er hat's auch komplett in deutsch gesungen - aus seiner besten Zeit...

http://www.youtube.com/watch?v=nb6Gbi1MpoE
haha genau, 1977 als er und Iggy Pop im gleichen Haus in Berlin gewohnt haben und ganz schwer auf Heroin waren...
Benutzeravatar
elCaputo
Poldi
Beiträge: 1272
Registriert: Mo Apr 18, 2005 12:49
Wohnort: Köln

Beitrag von elCaputo »

coachonko hat geschrieben:abgesehen davon verfolgt der werbende ja auch ein strategie mit den deutsche texten. man will ja von dem mit anglizismen überfrachteten marktauftritt weg.
Und das erreicht man mit einem Text, der sich ungefähr so anhört?

Ich - ich bitte kreid
Und du - du königin
obwohl sie unschlagbar scheinen
werden wie Händen einen Daaaan



Habe mir die deutsche Version von Bowie angehört. Langsam ver-
mute ich, dass der Werbespacko Bowies Deutsch als Vorlage ge-
nommen hat und sich dann nach Gehör am "Deutschen" versucht
hat. Is diese Sache mit der Kopie von der Kopie.

Übrigens versteht man die dritte Zeile auch nur deshalb so lala,
weil ein deutschsprachiger Sänger mit einsteigt.
Gemüse ist mein Kryptonit
Benutzeravatar
Hoss
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Fr Jun 17, 2005 09:13
Wohnort: NRW

Beitrag von Hoss »

Die deutsche Version ist doch damals durch den Film "Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" bekannt geworden ... 8)

Ok, ich habe bereits dieses biblische Alter , um dabeigewesen zu sein :oops:

Für alle anderen hier nochmal der Ausschnitt samt Musik im Hintergrund:

http://www.youtube.com/watch?v=aRM1rcOsYzg

Und ich gebe Dir vollkommen recht, die Werbung ist mega nervig , besonders der "lustige" Mensch mit dem Tennisschläger :evil:
No Pain - No Gain
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

Werbung, egal, ob es sich in Printmedien, Email, TV, Radio oder...... oder..... oder...... handelt ist zum allergrößten Teil generell nervig :wink: .
Today is the first day from the rest of your life!
Maetschi

Beitrag von Maetschi »

:lol: :lol: :lol:
ach ja...damals ... Die Platte hatte ich. Platte war die Kurzform für Schallplatten...siehe hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Schallplatte
Benutzer 3248 gelöscht

Beitrag von Benutzer 3248 gelöscht »

Maetschi hat geschrieben::lol: :lol: :lol:
ach ja...damals ... Die Platte hatte ich. Platte war die Kurzform für Schallplatten...siehe hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Schallplatte
und man hat die Dinger auf so was abgespielt (auch wenn man sich das nur schwer vorstellen kann):

Bild

http://de.wikipedia.org/wiki/Plattenspieler
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3738
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Beitrag von Karsten »

... und ich hab's als Vinyl-Single! :D :D :D
Das Ende der Welt ist nah!
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Daddy »

Datamorgana hat geschrieben:
und man hat die Dinger auf so was abgespielt (auch wenn man sich das nur schwer vorstellen kann):

Bild

http://de.wikipedia.org/wiki/Plattenspieler
Auf einem Technics :shock: :shock:
Das kann ich fürwahr schwerlich glauben, unter Thorens lief doch gar nichts in Sachen Style&Ton 8)
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

Karsten hat geschrieben:... und ich hab's als Vinyl-Single! :D :D :D
Vinyl :shock: ....pah,blödes, neumodisches Zeugs :P ..... nur Schellack mit 78 upm ist so richtig retro :wink:
Today is the first day from the rest of your life!
Benutzer 1600 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1600 gelöscht »

Es gibt nur eine Wahrheit .

8-Spur-Kassette http://de.wikipedia.org/wiki/8-Spur-Kassette

Bild
Innenleben einer geöffneten 8-Spur-Kassette
Antworten