BIG6 2017

z. B. Nationalmannschaft, europäische Nachbarn...
Paracelfus
DLiner
Beiträge: 191
Registriert: So Aug 04, 2013 20:03

Re: BIG6 2017

Beitrag von Paracelfus »

Phorcus hat geschrieben:Selbst wenn die klassischen Importe auf drei reduziert werden würden in der Big6, bleiben auch noch die jeweilige inländischen Footballspieler die Vergütung erhalten. In Österreich ist ja quasi jeder der Geld bekommt ein Import. Diese Reglung gibt es in Deutschland aber nicht und ist aus meiner Sicht auch nicht der richtige Weg. da wären die Teams aus Österreich immer noch benachteiligt.
Das sehe ich nicht als Problem an bzw. nur ein sehr geringes. Da haben auch die Teams genug Vertrauen in ihren Nachwuchs, dass sie da mithalten können oder sogar besser sind. Ist ein kleiner Vorteil für finanzstarke Teams in Deutschland (zB Lions), aber das lässt sich aushalten.

Mit den wirklichen Imports lässt sich mehr anstellen...
Weasel
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Mi Nov 30, 2016 15:03

Re: BIG6 2017

Beitrag von Weasel »

Paracelfus hat geschrieben:Weil keiner klagt vermutlich auch, allerdings werden nicht explizit Ausländer benachteiligt - die Regelung gilt für Inländer gleichermaßen bzw. für alle A-Nationen. Wenn jemand beispielsweise in Innsbruck (oder Umkreis) lebt, studiert, arbeitet, darf er bei den Raiders spielen. Er darf allerdings nicht aus Wien mit Geld (oder anderen Mitteln) geködert werden und dadurch in Tirol spielen.
Darf ein Deutscher z.B. in Freilassing(Bayern) lebt und arbeitet im 10km entfernten Salzburg spielen oder gilt er bereits als Import, da der Verein im Ausland wäre?
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Re: BIG6 2017

Beitrag von Urgestein »

Weasel hat geschrieben:
Paracelfus hat geschrieben:Weil keiner klagt vermutlich auch, allerdings werden nicht explizit Ausländer benachteiligt - die Regelung gilt für Inländer gleichermaßen bzw. für alle A-Nationen. Wenn jemand beispielsweise in Innsbruck (oder Umkreis) lebt, studiert, arbeitet, darf er bei den Raiders spielen. Er darf allerdings nicht aus Wien mit Geld (oder anderen Mitteln) geködert werden und dadurch in Tirol spielen.
Darf ein Deutscher z.B. in Freilassing(Bayern) lebt und arbeitet im 10km entfernten Salzburg spielen oder gilt er bereits als Import, da der Verein im Ausland wäre?
Spielen darf er, zählt jedoch als " Import ".
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: BIG6 2017

Beitrag von skao_privat »

Die Ösis wollen die anderen erpressen, damit die ihre Sonderregelung "Lex Vikings" übernehmen. Darüber hinaus sitzen die nicht mehr wir die Maden im Speck, sondern müssen selbst Geld in die Hand nehmen, um europaweit Auswärts unterwegs zu sein. Wenn dann das vermeintlich uninteressantere Spiel das Heimspiel ist, ist es wirtschaftlich noch weniger interessant. Die Teams sind finanziell nicht mehr so potent, schwächen sich sportlich mit Kunstregeln. Schade um die tollen Spiele. Aber dann muss es halt ohne gehen. Nicht nur ohne die Ösis. Am besten ganz ohne europäische Wettbewerbe.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
206
Rookie
Beiträge: 85
Registriert: Di Jun 19, 2012 11:59

Re: BIG6 2017

Beitrag von 206 »

1. Darf er spielen und ist KEIN IMPORT - ausser er bekommt Geld, die Grenze spielt keine Rolle.
2. Lex Vikings ist einfach falsch - auf die Vikings bezogen, diese sind in der vorigen AFL Saison nicht ins Finale gekommen. Und ja sie haben wirtschafltich einige Herausforderungen und eine Auswährtsfahrt beansprucht das Budget zusätzlich.
3. SKAO mein Depri Coach zu meiner Zeit durfte ich nicht in der GFL Mannschaft spielen, da nur 2 A´s und 1 E oder umgekehrt spielen. Da konnten in Österreich unbegrenzt viele Imports spielen. Scheint so, als ob sich die Regeln in allen Ligen laufend ändern und an die Möglichkeiten einer Liga angepasst werden, mal gut, mal weniger gut. Die unbegrenzt Regel war im übrigen die LEX VIKINGS.
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: BIG6 2017

Beitrag von Anderl »

206 hat geschrieben:
3. SKAO mein Depri Coach zu meiner Zeit durfte ich nicht in der GFL Mannschaft spielen, da nur 2 A´s und 1 E oder umgekehrt spielen. Da konnten in Österreich unbegrenzt viele Imports spielen. Scheint so, als ob sich die Regeln in allen Ligen laufend ändern und an die Möglichkeiten einer Liga angepasst werden, mal gut, mal weniger gut. Die unbegrenzt Regel war im übrigen die LEX VIKINGS.
Man darf nicht alles, was Skao verzapft, auf die Goldwaage legen, wie so vieles, was von Sodom an der Spree kundgetan wird.
Aber ich denke, gerade jetzt, in der "staaden Zeit" sollten wir den Mantel der Gnade und Milde darüber decken! (Wo ist der Engel-Smiley???)
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
206
Rookie
Beiträge: 85
Registriert: Di Jun 19, 2012 11:59

Re: BIG6 2017

Beitrag von 206 »

Der SKAO passt schon, der braucht kein Mäntelchen der Gnade- zumindest früher nicht. :)
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Re: BIG6 2017

Beitrag von Urgestein »

206 hat geschrieben:1. Darf er spielen und ist KEIN IMPORT - ausser er bekommt Geld, die Grenze spielt keine Rolle.
Und warum durften dann Pascal Meier und Robert Zernicke nicht mehr bei den Raiders spielen, obwohl die kein Geld bekamen ;-)
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: BIG6 2017

Beitrag von skao_privat »

Das war die erste Lex Vikings. Da sind dann noch die ein oder andere Lex Gefolgt. Möge die Fellweste mit dir sein!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
206
Rookie
Beiträge: 85
Registriert: Di Jun 19, 2012 11:59

Re: BIG6 2017

Beitrag von 206 »

Korrektur zu den sogenannten Imports. Laut Regel von der letzten Saison! muss der Wohn/Arbeitssitz in Österreich sein. Allerdings kann man um eine Ausnahme ansuchen, was üblicherweise bei Personen in Grenznähe gewährt wird - aber nicht muss. Wenn man sich die Roster der AFL Vereine ansieht, sind da eine Menge Spieler ohne österreichischen Pass unterwegs. Bei den Raiders letztes Jahr über 15. @Urgestein genauer findest Du das alles in der Downloadsektion auf der afboe Seite Wettspielordnung, §19 - das steht wie, weshalb und Begründungen. Was da genau auf die von Dir genannten 2 Spieler zutrifft weiss ich nicht - das kannst du dir dann aussuchen.
Es ist absolut schade dass Spiele der BIG 6 heuer nicht stattfinden - es waren für mich ebenfalls die Besten der letzten Jahre. Ich finde das AFL Regulativ derzeit aufgrund der Rahmenbedinungen in Österreich sinnvoll und den Sport noch fördernd - was sich dann ja "lex" hoffentlich wieder den zukünftigen Gegebenheiten sinnvoll anpassen wird. International sehe ich das anders - für die Vikings war es ein Riesenentwicklungsschritt mehrmals gegen Bergamo zu spielen, eine Truppe die defacto zum Großteil aus Imports bestanden hat. Würde es sehr gerne sehen wenn wieder erstarkte Vikings 2018, bzw. die Finalisten der AFL gegen sehr starke Lions bzw. Finalisten der GFL antreten - unter welchem Regulativ auch immer. Wahrscheinlich müsste da dann auch was in der "Lex" Huber/Wiking/NewYork/Paris passieren - etwas was vermutlich ebenfalls eine Rolle spielt,... Gruss die definitv noch in Verwendung befindliche Felljacke.
Paracelfus
DLiner
Beiträge: 191
Registriert: So Aug 04, 2013 20:03

Re: BIG6 2017

Beitrag von Paracelfus »

Urgestein hat geschrieben: Und warum durften dann Pascal Meier und Robert Zernicke nicht mehr bei den Raiders spielen, obwohl die kein Geld bekamen ;-)
Das war direkt mit der Änderung der Regeln verbunden. Sie sind aus einer A-Nation und Nationalspieler, arbeiten/studieren nicht im Umkreis, dh. es ist relativ klar, dass sie als Imports behandelt werden. Ich vermute schon, dass damals noch ein paar Spesen ausbezahlt wurden, was sowieso nicht mehr ginge, aber auch die Herkunft war hier entscheidend.
206 hat geschrieben: Korrektur zu den sogenannten Imports. Laut Regel von der letzten Saison! muss der Wohn/Arbeitssitz in Österreich sein. Allerdings kann man um eine Ausnahme ansuchen, was üblicherweise bei Personen in Grenznähe gewährt wird - aber nicht muss. Wenn man sich die Roster der AFL Vereine ansieht, sind da eine Menge Spieler ohne österreichischen Pass unterwegs. Bei den Raiders letztes Jahr über 15.
Wie schon im Thread angesprochen, der Pass ist nicht das alleinige Kriterium. So studieren zum Beispiel einige in Tirol (zB Salonen soweit ich weiß), andere kommen aus dem Nachwuchs der Raiders bzw. leben auch in Tirol (zB Martini, Lasch, etc.) und andere spielen dann wirklich auch nur Big6, weil sie in der Liga gar nicht dürfen.
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Re: BIG6 2017

Beitrag von Phorcus »

Ich frage mich nur mit welcher Begründung untersagt wird das Europäer in Österreich quasi nicht Football spielen dürfen. Wenn der AFBÖ sagt wir haben eine Amateur Liga und dort darf keiner Geld damit verdienen ist das ja deren Recht. Aber wenn ich Max Mustermann aus Deutschland in Innsbruck einen Arbeitsvertrag bei der Betriebsgesellschaft der Raiders im Bereich Marketing gebe und der zufällig auch Spieler im Verein ist, kann man ihm das doch eigentlich kaum untersagen oder? Klar weiß man dann das er nicht wirklich da ist um die Marketingabteilung zu unterstützen sondern zum Football spielen aber man kann doch nicht einfach Europäer aus Österreichischen Vereinen ausschließen oder?
Paracelfus
DLiner
Beiträge: 191
Registriert: So Aug 04, 2013 20:03

Re: BIG6 2017

Beitrag von Paracelfus »

Phorcus hat geschrieben:Ich frage mich nur mit welcher Begründung untersagt wird das Europäer in Österreich quasi nicht Football spielen dürfen. Wenn der AFBÖ sagt wir haben eine Amateur Liga und dort darf keiner Geld damit verdienen ist das ja deren Recht. Aber wenn ich Max Mustermann aus Deutschland in Innsbruck einen Arbeitsvertrag bei der Betriebsgesellschaft der Raiders im Bereich Marketing gebe und der zufällig auch Spieler im Verein ist, kann man ihm das doch eigentlich kaum untersagen oder? Klar weiß man dann das er nicht wirklich da ist um die Marketingabteilung zu unterstützen sondern zum Football spielen aber man kann doch nicht einfach Europäer aus Österreichischen Vereinen ausschließen oder?
Grundsätzlich kannst du das machen, wenn es glaubhaft ist, dass die Leute nicht für Football bezahlt werden, sondern für ihren Job. Nur stell dir mal die Frage, wie viel du jemanden bezahlen musst, damit er beispielsweise von Norddeutschland nach Tirol zieht für Football. Das sind Beträge die nichtmal amerikanischen Imports bezahlt werden, also ist das nur sehr theoretisch. Ein Spieler fährt vielleicht für 300€ im Monat von München nach Tirol, aber wohl nicht von Hamburg dorthin.
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: BIG6 2017

Beitrag von Anderl »

Paracelfus hat geschrieben:
Phorcus hat geschrieben:Ich frage mich nur mit welcher Begründung untersagt wird das Europäer in Österreich quasi nicht Football spielen dürfen. Wenn der AFBÖ sagt wir haben eine Amateur Liga und dort darf keiner Geld damit verdienen ist das ja deren Recht. Aber wenn ich Max Mustermann aus Deutschland in Innsbruck einen Arbeitsvertrag bei der Betriebsgesellschaft der Raiders im Bereich Marketing gebe und der zufällig auch Spieler im Verein ist, kann man ihm das doch eigentlich kaum untersagen oder? Klar weiß man dann das er nicht wirklich da ist um die Marketingabteilung zu unterstützen sondern zum Football spielen aber man kann doch nicht einfach Europäer aus Österreichischen Vereinen ausschließen oder?
Grundsätzlich kannst du das machen, wenn es glaubhaft ist, dass die Leute nicht für Football bezahlt werden, sondern für ihren Job. Nur stell dir mal die Frage, wie viel du jemanden bezahlen musst, damit er beispielsweise von Norddeutschland nach Tirol zieht für Football. Das sind Beträge die nichtmal amerikanischen Imports bezahlt werden, also ist das nur sehr theoretisch. Ein Spieler fährt vielleicht für 300€ im Monat von München nach Tirol, aber wohl nicht von Hamburg dorthin.
....und er müßte seinen "Lebensmittelpunkt" nach Österreich verlegen oder zumindest in "Grenznähe" haben, wozu ich bei Innsbruck Garmisch und Mittenwald rechnen würde, aber definitiv nicht mehr München!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10791
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: BIG6 2017

Beitrag von Fighti »

206 hat geschrieben: 2. Lex Vikings ist einfach falsch - auf die Vikings bezogen, diese sind in der vorigen AFL Saison nicht ins Finale gekommen. Und ja sie haben wirtschafltich einige Herausforderungen und eine Auswährtsfahrt beansprucht das Budget zusätzlich.
Wenn ich es richtig in Erinnerung hab, waren die Vikings doch die, die es so wollten?

3. SKAO mein Depri Coach zu meiner Zeit durfte ich nicht in der GFL Mannschaft spielen, da nur 2 A´s und 1 E oder umgekehrt spielen. Da konnten in Österreich unbegrenzt viele Imports spielen.
Du warst vielleicht nicht gut genug um auf den Platz zu kommen, aber du hättest gedurft. 2 A / 1 E war nur zeitgleich auf dem Platz, auf den Spielberichtsbogen durften auch zu Zeiten der 3 Buchstabenregelung weit mehr als 3 Spieler mit Buchstaben. Bei den europäischen Wettbewerben war dagegen bei 3 A auf dem Spielberichtsbogen Schluss.
Luck is when opportunity meets preparation.
Antworten