Das sehe ich nicht als Problem an bzw. nur ein sehr geringes. Da haben auch die Teams genug Vertrauen in ihren Nachwuchs, dass sie da mithalten können oder sogar besser sind. Ist ein kleiner Vorteil für finanzstarke Teams in Deutschland (zB Lions), aber das lässt sich aushalten.Phorcus hat geschrieben:Selbst wenn die klassischen Importe auf drei reduziert werden würden in der Big6, bleiben auch noch die jeweilige inländischen Footballspieler die Vergütung erhalten. In Österreich ist ja quasi jeder der Geld bekommt ein Import. Diese Reglung gibt es in Deutschland aber nicht und ist aus meiner Sicht auch nicht der richtige Weg. da wären die Teams aus Österreich immer noch benachteiligt.
Mit den wirklichen Imports lässt sich mehr anstellen...