Seite 5 von 29

Re: Zu- und Abgänge 2023

Verfasst: Mo Nov 14, 2022 14:00
von Benutzer 16254 gelöscht
Kyle Sweet 🇺🇸 WR Barcelona Dragons ->Paris ist fix laut ELF-Verkündung :trink:

Re: Zu- und Abgänge 2023

Verfasst: Mo Nov 14, 2022 14:14
von FlagFootballSaint
Muenzwurf hat geschrieben: Mo Nov 14, 2022 14:00 Kyle Sweet 🇺🇸 WR Barcelona Dragons ->Paris ist fix laut ELF-Verkündung :trink:
Kann nicht stimmen. Denkunmöglich.
Niemand geht nach Paris wenn er stattdessen Wien nehmen kann.

Du lügst.
LÜGE!!!!!

:|

Re: Zu- und Abgänge 2023

Verfasst: Mo Nov 14, 2022 16:08
von Kreuzteufel
FlagFootballSaint hat geschrieben: Mo Nov 14, 2022 14:14 Kann nicht stimmen. Denkunmöglich.
Niemand geht nach Paris wenn er stattdessen Wien nehmen kann.
Stimmt.

Außer: jeder würde lieber nach Paris gehen also nach Wien.

Re: Zu- und Abgänge 2023

Verfasst: Mo Nov 14, 2022 16:17
von FlagFootballSaint
Kreuzteufel hat geschrieben: Mo Nov 14, 2022 16:08 also nach Wien.
Eben. Sag ich doch. Also nach Wien.

Re: Zu- und Abgänge 2023

Verfasst: Mo Nov 14, 2022 19:29
von Prime
Abgang Vikings: Adria Botella Moreno

Re: Zu- und Abgänge 2023

Verfasst: Di Nov 15, 2022 23:17
von Sonny1
Die Neuzugänge der letzten Tage:

Munich Ravens:
OL Thomas Schmidt, zuletzt Munich Cowboys
OL Dominik Ondra, zuletzt Straubing Spiders
OL Marvin Biegert, zuletzt Schwäbisch Hall Unicorns

Helvetic Guards:
DL Philipp Leimgruber, zuletzt Ravensburg Razorbacks
OL Filip Kovljenic, zuletzt Ravensburg Razorbacks
WR Anton Jallai (SWE), zuletzt Leipzig Kings

Milano Seamen:
Kicker Matteo Felli, zuletzt Parma Panthers

Paris Football Team:
RB Jason Aguemon, zuletzt Rhein Fire
WR Kyle Sweet (USA), zuletzt Barcelona Dragons

Rhein Fire:
DB Max Richter, zuletzt Cologne Centurions

Stuttgart Surge:
WR Yannick Mayr (AUT), zuletzt Tirol Raiders

Sonstiges:

Ex Kings HC Fred Armstrong ist der neue HC der niederländischen Nationalmannschaft
Ex Vikings QB Jackson Erdmann beendet seine Football Karriere
AFI Twitter hält Galaxy WR Reece Horn und Kings WR Seantavius Jones für Top 10 Skill Players bei der kommenden XFL Draft

Quelle: Foot Bowl Twitter

Re: Zu- und Abgänge 2023

Verfasst: Mi Nov 16, 2022 17:24
von Robbi84
Wow! Saftey Axel Spillum wechselt von den Unicorns zu Berlin Thunder! Aus meiner Sicht ein Steal. Top Mann! 3 Jahre Divison 1 bei Coastal Carolina. Da hat Werner gut gearbeitet. Hätte nie gedacht, dass Spillum nach Europa zurückkommt. Hatte ihn eher in der XFL, USFL oder CFL gesehen.

Re: Zu- und Abgänge 2023

Verfasst: Mi Nov 16, 2022 19:15
von Sonny1
Ja, da hat Thunder einen weiteren tollen Spieler verpflichtet.

Weitere Neuzugänge:

Munich Ravens: DL Johannes Zirngibl, zuletzt Straubing Spiders

Paris Football Team: WR Cheikhou Sow, zuletzt Frankfurt Galaxy

Milano Seamen: OL Francesco Runco, zuletzt Frankfurt Galaxy

Quelle: Foot Bowl Twitter

Bei Surge ist auch schon wieder was im Busch ... denke als nächstes kommt was italienisches.

Re: Zu- und Abgänge 2023

Verfasst: Do Nov 17, 2022 12:50
von numero nove
Durch XFL und USFL wird der Markt in Europa noch umkämpfter,
Ich habe leider nichts zu den Bezahlungen in den beiden US Ligen finden können, aber interessanter und für die Zukunft attraktiver sind sie mit Sicherheit.
Also werden sich Die bisherigen ELF Spieler auf mich mehr Teams aufteilen und somit werden noch mehr europäische und weniger gute us Spieler angeworben, dies führt eher unwahrscheinlich so besseren Gesamtleistungen. Die GFL wurde bereits schwächer durch das abwerben der ELF, deren Niveau auch nicht wirklich in jedem Team top ist.
Beide Ligen werden nicht in der Breite attraktiv, die Top 4-6 Teams beider sind gute Teams.
Es wird schwer zumal Ran keine NFL mehr als Werbefläche für ELF nutzen kann, wie ist der Tv Vertrag mit der ELF? Leisten die sich das dennoch, da bekommt man doch mit weniger Aufwand gleiche Einschaltquoten mit Darts oder Bowling.

Mal sehen wer zuerst dicht macht.

Re: Zu- und Abgänge 2023

Verfasst: Do Nov 17, 2022 13:13
von _pinky
Die Zahl der potentiellen US-Bubis ist so hoch, dass sich da nichts ändert.

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk


Re: Zu- und Abgänge 2023

Verfasst: Do Nov 17, 2022 15:16
von Sonny1
numero nove hat geschrieben: Do Nov 17, 2022 12:50 Durch XFL und USFL wird der Markt in Europa noch umkämpfter,
Ich habe leider nichts zu den Bezahlungen in den beiden US Ligen finden können, aber interessanter und für die Zukunft attraktiver sind sie mit Sicherheit.
Die US-Ligen werden beim recruiting immer die Nase vorn haben. Sie zahlen viel höhere Gehälter und die US Spieler können in ihrem Heimatland bleiben.
Also werden sich Die bisherigen ELF Spieler auf mich mehr Teams aufteilen und somit werden noch mehr europäische und weniger gute us Spieler angeworben, dies führt eher unwahrscheinlich so besseren Gesamtleistungen. Die GFL wurde bereits schwächer durch das abwerben der ELF, deren Niveau auch nicht wirklich in jedem Team top ist.
Es gibt noch genügend ehemalige Div. II und III Spieler, die nach Europa kommen können, weil sie keinen Vertrag in den US-Ligen bekommen.
Es wird schwer zumal Ran keine NFL mehr als Werbefläche für ELF nutzen kann, wie ist der Tv Vertrag mit der ELF? Leisten die sich das dennoch, da bekommt man doch mit weniger Aufwand gleiche Einschaltquoten mit Darts oder Bowling.
Vertrag bis 2023 ... und an der Verlängerung wird bereits gearbeitet. Pro7Maxx will sich ab nächster Saison noch mehr auf die ELF konzentrieren als zuvor.
Mal sehen wer zuerst dicht macht.
Football boomt weltweit. Ich glaube die Chancen für Start up Ligen wie XFL, USFL und ELF waren noch nie so gut wie in der jetzigen Zeit.

Neuzugänge:

Paris Football Team:
OL Fabian Kratz (GER), zuletzt Cologne Centurions - Der erste deutsche Spieler mit einem ELF-Profivertrag für die nächste Saison :trink:

Munich Ravens:
LB Patrick Engelhardt, zuletzt Straubing Spiders
LB Kevin Titz, zuletzt Munich Cowboys

Vienna Vikings:
QB Chris Helbig (USA), zuletzt Potsdam Royals
RB Karri Pajarinen (FIN), zuletzt Potsdam Royals

Sonstiges:

Jakeb Sullivan hat für ein weiteres Jahr bei der Galaxy unterschrieben

Quellen: Foot Bowl Twitter und Munich Ravens Twitter

Re: Zu- und Abgänge 2023

Verfasst: Do Nov 17, 2022 16:02
von Kreuzteufel
Hm, soweit kommen die meisten Neuzugänge der ELF klar aus einer bestimmten Liga.

Aus der ELF.

Re: Zu- und Abgänge 2023

Verfasst: Do Nov 17, 2022 18:38
von Sonny1
Weitere Neuzugänge:

Helvetic Guards: Kicker Nils Jonkmans, zuletzt Bern Grizzlies

Tirol Raiders: OL Steven Nielsen (DNK), zuletzt Edmonton Elks (CFL)

Sonstiges:

LB Maleka Mbala spielt nächste Saison weiterhin bei Surge

Quelle: Foot Bowl Twitter

Re: Zu- und Abgänge 2023

Verfasst: Do Nov 17, 2022 19:31
von FlagFootballSaint
Sonny1 hat geschrieben: Do Nov 17, 2022 18:38 Weitere Neuzugänge:

Tirol Raiders: OL Steven Nielsen (DNK), zuletzt Edmonton Elks (CFL)
Ein echter Goldgriff.

CFL starting OL hängen nicht mal in der mit Abstand besten Liga Europas überall auf den Bäumen.

Re: Zu- und Abgänge 2023

Verfasst: Do Nov 17, 2022 20:13
von bambule
FlagFootballSaint hat geschrieben: Do Nov 17, 2022 19:31
Sonny1 hat geschrieben: Do Nov 17, 2022 18:38 Weitere Neuzugänge:

Tirol Raiders: OL Steven Nielsen (DNK), zuletzt Edmonton Elks (CFL)
Ein echter Goldgriff.

CFL starting OL hängen nicht mal in der mit Abstand besten Liga Europas überall auf den Bäumen.
Vorallem dürfte er ja ein E-Import sein.
Ganz starke Verpflichtung !