Nochmal zu dem Problem kleine Stadt und Randsportarten...
Handball und Basketball kann man in Deutschland glaube ich nicht mehr in dem Maße als Randsportarten bezeichnen wie Amerikan Football. Ich kann mich an meine Schulzeit erinneren, als wir extensiv beide Sportarten im Sportunterricht betrieben haben.
Sowohl Hand- als auch Basketball werden im Fernsehen übertragen, Dsf, Eurosport, ARD, die Dritten, you name it.
Es ist hart Spieler in "dünnbesiedelten" Gebieten an Land zu ziehen. Findest Du jemanden, der weiter weg wohnt, gerne spielen möchte, aber kein Auto hat und der Etat kein weiters Sponsorauto/Zugfahrkarten erlaubt, wird der woanders hingehen, wo er das bekommt. In einer keineren Stadt ist es auch problematisch jemanden einfach umzusiedeln, ihm einen neuen Job zu besorgen und so weiter....Wie größere Vereine das anbieten.
Es geht nicht nur um die Spieler, es geht auch darum genug Sponsoring an Land zu ziehen. In einer kleinen Stadt in ländlicher Umgebung auch kein leichtes Unterfangen.
Aber das läßt die Haller nicht kleinkriegen. Die Tatsache, daß sie nach Hamburg gefahren sind mit einem stark dezimierten Kader den Devils einen echten Kampf geliefert haben spricht für die Hohenloher
Es ist halt trotz dem Level an Qualität in der GFL noch immer so, dass die meisten ein Real Life haben weil die meisten eben nicht von Football leben können in unseren Breitengraden. Football ist für die meisten ein Hobby, das sie tierisch ernst nehmen, aber eben "nur" ein Hobby.