Wir unser Sport immer brutaler???

Alle anderen Teams mit Tackle Football

Wer ist Schuld an den vielen Platzverweisen?

Verband
2
2%
Spieler
46
57%
Trainer
10
12%
Schiedsrichter
14
17%
Sonst wer
3
4%
Keine Ahnung
6
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 81

C. Pedersoli
DLiner
Beiträge: 150
Registriert: Di Nov 29, 2005 17:26

Beitrag von C. Pedersoli »

devils79 hat geschrieben: Mit 60 Metern war gemeint die Luft linie zwischen dem Foul und dem gefangenen Ball!!! Ich weiss, dass kein QB 60 Meter wirft auch Vick nicht. Marino viellleicht, aber Vick nicht!!!! Zudem denke ich, dass eine Flagge wenn sie in dem Spielzug nicht Spielzugentscheidend war, zurücknehmen kann. Zudem find ich die Regel eh doof, bin eben NFL-Fan und nicht NCAA.
Außer in der Bielefelder Radrennbahn. Da wirft jeder 80 "Yards".
Life is what God gave you. Style is what you do with it.
geishapunk
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Di Mai 04, 2004 03:43

Beitrag von geishapunk »

devils79 hat geschrieben:
Dr.Evil hat geschrieben:
Trotzdem halte ich es nicht für gut, wenn Offensive Pass Interference gegen den SE geschmissen wird, wenn der Flamnker den Ball 60 Meter vom Spielgeschehen fängt.
Genau darum geht es doch: Regelunkenntnis und -unverständnis.

Mal abgesehen davon dass ausser Michael Vick (spielt der jetzt in der NRW-Oberlig??) niemand den Ball 60 Meter wirft, ist das ein Pick-Play und IMMER ein Foul! .

Mit 60 Metern war gemeint die Luft linie zwischen dem Foul und dem gefangenen Ball!!! Ich weiss, dass kein QB 60 Meter wirft auch Vick nicht. Marino viellleicht, aber Vick nicht!!!! Zudem denke ich, dass eine Flagge wenn sie in dem Spielzug nicht Spielzugentscheidend war, zurücknehmen kann. Zudem find ich die Regel eh doof, bin eben NFL-Fan und nicht NCAA.
*lol*
So ist das eben mit den "gefühlten Regeln" und der Realität. Lies Dir bitte noch einmal Dr.Evils Erklärung durch, dann wirst Du evtl. verstehen warum dieser Block dann doch impact auf den Spielzug hatte. Die "gefühlte Entfernung" ist im übrigen dabei ziemlich egal. Ein A-Spieler kann bspw. bereits 1 m jenseits der LoS einen Block setzen und fängt dann 30m später den Paß: impact auf den Spielzug!!!

Die NFL mag es übrigens auch nicht wenn Receiver bei Paßspielzügen die die neutrale Zone überqueren blocken bevor der Paß geworfen wurde! :wink:

Du kannst die Regel natürlich doof finden, das ist vollkommen ok. Sich dann aber hinzustellen und so zu tun als wenn die Schiedsrichter Fehlentscheidungen treffen würden wenn sie die Regel richtig enforcen ist doch etwas zu viel des Guten.
Benutzeravatar
Dr.Evil
DLiner
Beiträge: 120
Registriert: Mo Mai 23, 2005 20:55

Beitrag von Dr.Evil »

Zudem find ich die Regel eh doof, bin eben NFL-Fan und nicht NCAA.
Wie wär's denn wenn Du uns mit unseren doofen Regeln alleine lässt und NFL spielst, von mir aus auf dem Feld, gerne aber auch weiterhin mit John Madden auf irgendeiner Konsole!
Jesus loves you - everyone else thinks your'n an asshole!
Benutzeravatar
pulp.fiction
OLiner
Beiträge: 246
Registriert: Fr Apr 21, 2006 08:20

Beitrag von pulp.fiction »

ob die regel doof ist oder nicht......es gibt sie halt!

leider interessiert es die meisten fahnenträger nicht, denn sehr sehr selten wird so ein foul mit einer strafe belegt!

wenn es um passfouls geht ist meistens die d die angeschissene obwohl ja beide parteien das recht zum ball haben.

des weiteren werden wir auch immer dazu ermahnt - strafen nicht unbedingt zu trillern wenn sie auf der spielzug abgewandten seite passieren und nicht direkt am spielgeschehen entscheidung tragen.....

aber wie soll ich das beurteilen, ob ein offense holding rechts auf einen lb einfluss hat auf einen lauf über links - dazu müßte ich das playbook kennen um zu wissen welche aufgaben der lb in dieser formation hatte


also subjektives entscheiden........
MaXXimilian
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: So Feb 20, 2005 13:50

Beitrag von MaXXimilian »

C. Pedersoli hat geschrieben:
devils79 hat geschrieben: Mit 60 Metern war gemeint die Luft linie zwischen dem Foul und dem gefangenen Ball!!! Ich weiss, dass kein QB 60 Meter wirft auch Vick nicht. Marino viellleicht, aber Vick nicht!!!! Zudem denke ich, dass eine Flagge wenn sie in dem Spielzug nicht Spielzugentscheidend war, zurücknehmen kann. Zudem find ich die Regel eh doof, bin eben NFL-Fan und nicht NCAA.
Außer in der Bielefelder Radrennbahn. Da wirft jeder 80 "Yards".
Dürfte bei einem 75yards-Feld mit Steilwänden schwer werden! :twisted:
Benutzeravatar
Vegeta79
OLiner
Beiträge: 476
Registriert: Do Okt 13, 2005 14:08

Beitrag von Vegeta79 »

geishapunk, ich glaub, Du hast nicht so recht begriffen, was unserem Devilsfreund für eine Situation vorschwebt:

Nehmen wir mal an: 2 Receiver auf einer Seite, #1 läuft nen hitch, #2 was Tiefes wie nen Seam - QB wirft den langen Ball auf #2 - #1 sieht, dass es nicht sein Ball wird, dreht sich um und blockt den ihn covernden CB, bevor #2 gefangen hat.

der CB hätte wahrscheinlich niemals die Chance gehabt, #2 noch irgendwie einzuholen, denn auch er ist kein NFL-Profi, spielt also in dem Spielzug absolut keine Rolle und wurde nur deshalb geblockt, weil #1 zu faul war, sich jemand anderen zu suchen.

Macht es Sinn, da eine Flagge zu werfen, auch wenn sie die Regel vorsieht? Devils79 findet, es macht keinen Sinn, und ich seh das ähnlich. Und das macht dann in meiner Sicht auch das berühmte "Fingerspitzengefühl" aus: Einige Refs setzen die Regeln starr 1:1 um, andere überlegen sich, ob die Regelwidrigkeit irgendeinen Einfluss auf den Spielzug hat und lassen ihr Tüchlein gegebenenfalls auch mal stecken...

Aber das Thema sind ja eigentlich nicht die verschiedenen Ansichten von "kleinlicher" Regelauslegung, sondern Brutalität auf dem Platz und eben die unterschiedlichen Auffassungen dessen, was "unnötige Härte" ist!

Unnötig finde ich z.B., wenn ein Defender noch nachträglich, ob schon gepfiffen oder nicht, der Ballträger ist erkennbar am Boden und der Spielzug beendet, in das Tackle reinschädelt!

Unnötig ist sicherlich auch jede Form von vorsätzlicher Verletzungsabsicht, sei's ein Offender, der seinem Defender bewusst in die Knie cuttet, oder der Defender, der dem Ballträger bewusst auf die Knie oder Finger geht!

Und abschließend war die Frage nach der Schuld:

Klar, ein Spieler, der versucht, einen unbequemen Gegenspieler auszuschalten, ist selber schuld, wenn er dafür vom Platz geht.

Kennt ein Spieler die Regeln nicht, ist der Verein irgendwie schon ein wenig mitschuldig, obwohl ich der Meinung bin, dass sich der Spieler auch selbst bilden muss.

Ist ein Spieler einfach überaggressiv und tickt auf dem Platz aus, seh ich für meinen Teil die Verantwortung beim Coach: Entweder hat er dem Spieler zu viel der sicherlich notwendigen Aggressivität eingetrichtert, oder er hat einfach den Augenblick verpasst, dem Spieler eine Pause zu geben, in der er wieder runterkühlen kann.
Wenn einem alle Stricke reissen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
lennard
OLiner
Beiträge: 443
Registriert: Fr Mai 26, 2006 00:51

Beitrag von lennard »

noch anders, lest mal genau was geschrieben wurde: SplitEnd und Flanker stehen meistens so wie es hier auch der fall gewesen ist nicht auf einer seite, daher auch das sweep right holding des LT beispiel.
ich gehe mal eher von nem bump aus und müsste es da nicht ein holding für geben anstatt ner pass interference? wenn pass interference wird sie ja meist aufgehoben wenn der mann klar überworfen war.
Do you have the guts to be what you wanna be?
schoko
Safety
Beiträge: 1214
Registriert: Sa Mai 28, 2005 13:50

Beitrag von schoko »

NW_LOBOs hat geschrieben:
schoko hat geschrieben: ich hab in der saison 2005 bei nem auswärtsspiel mal den ball vor die füsse des reffs geballert mich in richtung der zuschauer gedreht , mit den fingern in richtung zuschauer gezeigt(meine eltern waren das erste mal zu einem meiner spiele extra angereist ! was die reffs aber nicht wissen konnten ) und abgefeiert ! und ich habe keine flagge bekommen !
dafür hätte ich nee flagge gegeben! :roll:
im nachhinein betrachtet , ICH AUCH !!! :oops:
schoko
Safety
Beiträge: 1214
Registriert: Sa Mai 28, 2005 13:50

Beitrag von schoko »

@geishapunk

in dem bericht sind gleich 3 sachen die mir aufgestossen sind :

1. der ball ist , nachdem er 20 meter weit im aus auf dem boden aufgekommen ist sehr wohl tot
- warum pfeifen die reffs dann nicht ab ( regelunkentnis der streifenträger ?)
2. durch abpfeifen hätte der kontakt zu unserem returner verhindert werden können
3. wenn der schon so umgeschossen wird (wo er doch offensichtlich keinerlei absicht hat zum ball zu gehen oder diesen zu returnen ) könnte mann ( der ball wird ja durch die regeln tot , und der "täter" wusste dieses !behaupte ich jetzt , weil es meine einschätzung der situation war )
das könnte man mindestens als nachspringen ( ladehit , wird dat so geschrieben ?) bezeichnen und flaggen , ich würde sogsr noch einen schrit weitergehen , und die sache als Spearing (bestrafen) bezeichnen !

aber soviel zur regelkunde , hätte wenn und aber bringt bei solchen tatsachenentscheidungen im nachhinein sowiso nix !
und in diesem bezeichneten fall haben mindestens 7 leute diese regel ( die regel macht den ball tot ) nicht gekannt , dass waren die 6 reffs und min 1 spieler :shock:
Benutzeravatar
HoDi
Safety
Beiträge: 1380
Registriert: Mo Sep 04, 2006 10:14
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von HoDi »

Köln Bayern am 19.09.2006 um 14:04:35

Wie Köln euch zerstören wird das habt ihr noch nicht gesehn das wird ein schmerzhaftes wochenende für euch ! Das ist ein versprechen .

Ein Eintrag aus dem GB der Devils.........
Soviel zum Thema.........

Einige Kapieren's Echt nicht.......
Und einmal im Jahr wird die Tastatur ueber einem Topf mit kochendem Wasser ausgeschuettelt, und nach 10 min. hat man dann einen koestlichen Eintopf !!!
Wolf99
Rookie
Beiträge: 50
Registriert: Do Jun 15, 2006 17:34

Beitrag von Wolf99 »

Wie gesagt es muss nicht jedesmal gepfiffen werden wenn der bald tot ist. Es wird meist zu oft gepfiffen um solchen situationen aus dem weg zu gehen. Aber wenn das in diesem fall nicht passiert ist dann ist das keine Regelunkenntnis des Schiri´s sondern des Spielers. Weil auch wenn man nur grob vertraut ist mit den Regeln sollte einem einleuchten das wenn der Ball im aus landet spätestens ende ist mit dem Spielzug. Aus reiner Logik.
Das das bestrafte werden sollte seh ich auch so mind. als Late Hit.
schoko
Safety
Beiträge: 1214
Registriert: Sa Mai 28, 2005 13:50

Beitrag von schoko »

@wolf99

mein hinweis auf regelunkenntnis der reffs zielte darauf ab , zu sagen , dass sie wenn sie die besagte regel befolgt hätten , sie den "täter" hätten bestrafen müssen , nachdem er den late hit begangen hat !
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von devils79 »

O.K. anscheinend sind hier alles nur regelkundige Refs. Aber nochmal es ging nicht um die Strafe selber, ob es foul war oder nicht. Sondern ob ich es pfeiffe. Den auf jeden Ref Lehrgang wird dir Fingerspitzengefühl eingebläut.

Egal was auch immer, aber bei einem Rollout Right mit Spielzug auf den TE oder den Fl ist der SE der unwichtigste Offense Spieler auf dem Feld!!! Und wenn ihr euch schon lustig macht über einen 60 Meter Pass was ich nie behauptet habe. Möchte ich den CB sehen der auf den Spielzug ohne Foul noch Eingriff ins Spiel genommen hätte!!!!!!! Der wird sofort engagiert bevor er in der NFL landet!!!!!!!

Zum doof finden. Die Patriots haben mit einem PA Pass in einer Goalline Situation zwei TD auf LB Vrabel gemacht. In zwe ii verschiedenen SB´s. Es würde mich schon schwer wundern, wenn es dort keinen Körperkontakt vor dem Fang gegeben hat. Ist eben ein Regelunterschied zur NCAA, wonach wir eben spielen. Ähnlich wie der offensichtliche Kick von der 35 und nicht von 30 (NFL)
UNM_Lobos
Defensive Back
Beiträge: 520
Registriert: Mo Jan 23, 2006 12:08

Beitrag von UNM_Lobos »

schoko hat geschrieben:
NW_LOBOs hat geschrieben:
schoko hat geschrieben: ich hab in der saison 2005 bei nem auswärtsspiel mal den ball vor die füsse des reffs geballert mich in richtung der zuschauer gedreht , mit den fingern in richtung zuschauer gezeigt(meine eltern waren das erste mal zu einem meiner spiele extra angereist ! was die reffs aber nicht wissen konnten ) und abgefeiert ! und ich habe keine flagge bekommen !
dafür hätte ich nee flagge gegeben! :roll:
im nachhinein betrachtet , ICH AUCH !!! :oops:
aber wenn ein Spieler den Ball auf dem Boden wirft und weiter wegfliegt dann werfe ich keine Flagge sondern lass den Ball von diesem Spieler im Laufschritt holen :-), beim zweitenmal würde ich dann erst werfen
Benutzeravatar
Joe Kickass
Defensive Back
Beiträge: 615
Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:10
Wohnort: Köllifornia

Beitrag von Joe Kickass »

Ihr solltet den Fred mittlerweile mal umbenennen... :roll:

Mittlerweile ist nämlich tatsächlich das prognostizierte eingetreten. Wir sind schon beim zweiten Offtopic!

Zusammenfassend: LAAANGWEIILIIIIG!!!
Antworten