Stuttgart Scorpions

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
observemode
Defensive Back
Beiträge: 598
Registriert: Di Mär 13, 2018 13:13

Re: Stuttgart Scorpions

Beitrag von observemode »

Exillöwe hat geschrieben: Mo Jun 11, 2018 20:31
observemode hat geschrieben: Mo Jun 11, 2018 07:26 Berlin scheint ne furchtbar langweilige und humorlose stadt zu sein
Bis auf die berliner Taxifahrer... die sind extrem humorvoll. :joint:
vielleicht ist skao ja jetzt taxifahrer seitdem er nicht mehr als coach arbeitet? :ugly:
Q!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Stuttgart Scorpions

Beitrag von skao_privat »

Ich hab doch keinen Humor...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
AndreasGiese
Rookie
Beiträge: 66
Registriert: So Feb 20, 2011 22:31
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Stuttgart Scorpions

Beitrag von AndreasGiese »

Packen wir doch mal zusammen! Führung bei den Scorps momentan nicht existent und damit mein ich nicht das dort keine Leute sind die sich kümmern! Ich meine Einen der klar die Zügel aufnimmt und den Karren aus dem Dreck zieht. Das Team ist existent aber logischerweise noch nicht soweit um wirklich Akzente setzen zu können! Das hat nix mit Unvermögen zu tun, sondern mit Erfahrung auf Bundesliganiveu. Ausbildung braucht Zeit und die muss die Basis den Jungs einfach geben. Aber dieser Prozess muss einfach von Leuten gefördert und auch gefordert werden denen der Verein am Herzen liegt. Das Team muss brennen!!! Genau dann bin ich überzeugt das die Scorps noch Spiele gewinnen werden aber das wird nur über den puren Willen funktionieren.....
Respekt ist eine Tugend die mit dem Alter wächst, während der Zipfel schrumpft!!!
DarkMorgana2
Defensive Back
Beiträge: 649
Registriert: Mo Sep 05, 2016 13:07

Re: Stuttgart Scorpions

Beitrag von DarkMorgana2 »

AndreasGiese hat geschrieben: Fr Jun 15, 2018 19:45 Packen wir doch mal zusammen! Führung bei den Scorps momentan nicht existent und damit mein ich nicht das dort keine Leute sind die sich kümmern! Ich meine Einen der klar die Zügel aufnimmt und den Karren aus dem Dreck zieht. Das Team ist existent aber logischerweise noch nicht soweit um wirklich Akzente setzen zu können! Das hat nix mit Unvermögen zu tun, sondern mit Erfahrung auf Bundesliganiveu. Ausbildung braucht Zeit und die muss die Basis den Jungs einfach geben. Aber dieser Prozess muss einfach von Leuten gefördert und auch gefordert werden denen der Verein am Herzen liegt. Das Team muss brennen!!! Genau dann bin ich überzeugt das die Scorps noch Spiele gewinnen werden aber das wird nur über den puren Willen funktionieren.....
Ein Präsident wurde bei der letzten Wahl nicht gefunden. Die Frage ist, ob sich jetzt jemand findet.
Und ob sich jemand findet, der dem ganzen realistisch gegenüber steht. Am Anfang der Saison das Ziel Play offs auszugeben, wenn man weiß, das Team ist nicht so weit, entbehrt jeder Logik. Setzt das Team unter Druck und zum Brennen bekommt man die so nicht.
Man muss nicht einen auf Eventverein machen, nur weil man es bei anderen sieht. Das steht dem Verein nicht. Ein vom Verein initiiertes Tailgating Party kann man machen, muss man nicht.

Wenn ich auf Bundesliganiveau spielen will, dann muss ich mir auch Spieler holen, die ich auf das Niveau bringen kann. Es bringt nichts, wenn ich mir Leute hole, die nicht bereit sind über das 2x wöchentliche Training mit dem Team noch was zu machen, bzw die das Training als optional ansehen. Blöd ist, wenn die Personaldecke so dünn ist, dass ich die Leute ohne Trainingsbeteiligung spielen lassen muss. Aber förderlich ist das nicht.
Um Spieler zu fördern und zu fordern braucht es Coaches. Von denen sind zu wenig da und zu wenig mit Coaching Erfahrung im GFL Bereich.
Wenn man durch die ständigen Wechsel im Coachingbereich das Rad immer neu erfindet, wird es schwer.

Das erfolgreichste Footballprogramm im Süden, spielt von Flag bis zu den Herren, dieselben Basic Spielzüge, sprechen dieselbe Football Sprache, wenn es zB um Passrouten geht usw. Und sie haben seit Jahren einen festen Stamm an Coaches, eine Philosophie und haben Coaches, die sowohl in der Jugend, als auch bei den Herren aktiv sind. Und hat Imports, die mehr als nur eine Saison im Verein spielen.

Kontinuität ist das Zauberwort. Der Verein braucht wieder eine klare Struktur und ein Konzept das über eine Saison hinausgeht.
diezyseis
DLiner
Beiträge: 181
Registriert: Mo Mai 12, 2014 10:14

Re: Stuttgart Scorpions

Beitrag von diezyseis »

AndreasGiese hat geschrieben: Fr Jun 15, 2018 19:45
Wenn ich auf Bundesliganiveau spielen will, dann muss ich mir auch Spieler holen, die ich auf das Niveau bringen kann. Es bringt nichts, wenn ich mir Leute hole, die nicht bereit sind über das 2x wöchentliche Training mit dem Team noch was zu machen, bzw die das Training als optional ansehen. Blöd ist, wenn die Personaldecke so dünn ist, dass ich die Leute ohne Trainingsbeteiligung spielen lassen muss. Aber förderlich ist das nicht.
Interessant, was Du schreibst. Wie geht man mit so einer Situation um? Dann solche Leute gar nicht holen und lieber mit einem kleineren, aber motivierterem Kader antreten? Da ist man als Verantwortlicher ja echt in der Zwickmühle... Aber ich würde auch eher verzichten, als mich mit Spielern zu beschäftigen, die meinen, GFL spielt man auf einer halben A...backe ohne Training und sonstige Vorbereitung. Es gehört ja auch noch mehr dazu, wenn mal erfolgreich GFL spielen will: Video-Studium, Gym etc. Wer das nicht bereit ist, in seinen Sport zu investieren, der kann nicht auf höchstem deutschen Level spielen.
DarkMorgana2
Defensive Back
Beiträge: 649
Registriert: Mo Sep 05, 2016 13:07

Re: Stuttgart Scorpions

Beitrag von DarkMorgana2 »

diezyseis hat geschrieben: Mo Jun 18, 2018 13:14
AndreasGiese hat geschrieben: Fr Jun 15, 2018 19:45
Wenn ich auf Bundesliganiveau spielen will, dann muss ich mir auch Spieler holen, die ich auf das Niveau bringen kann. Es bringt nichts, wenn ich mir Leute hole, die nicht bereit sind über das 2x wöchentliche Training mit dem Team noch was zu machen, bzw die das Training als optional ansehen. Blöd ist, wenn die Personaldecke so dünn ist, dass ich die Leute ohne Trainingsbeteiligung spielen lassen muss. Aber förderlich ist das nicht.
Interessant, was Du schreibst. Wie geht man mit so einer Situation um? Dann solche Leute gar nicht holen und lieber mit einem kleineren, aber motivierterem Kader antreten? Da ist man als Verantwortlicher ja echt in der Zwickmühle... Aber ich würde auch eher verzichten, als mich mit Spielern zu beschäftigen, die meinen, GFL spielt man auf einer halben A...backe ohne Training und sonstige Vorbereitung. Es gehört ja auch noch mehr dazu, wenn mal erfolgreich GFL spielen will: Video-Studium, Gym etc. Wer das nicht bereit ist, in seinen Sport zu investieren, der kann nicht auf höchstem deutschen Level spielen.
Sich die Spieler aussuchen zu können ist Luxus. Eine zweite Mannschaft aufmachen zu können auch.
Stuttgart rennt halt im Moment keiner die Bude ein. Da nimmt man, was man kriegen kann. Und wenn Spieler xyz vom AFC Hintertupfingen aus der 5. Liga meint, er wäre berufen GFL zu spielen, dann nimmt man ihn halt.
Es gab Zeiten, da hat man sich rechtzeitig vor der Saison angeschaut, festgestellt, dass das mit der Leistung schwierig werden könnte und sie an andere Teams in der Region verwiesen. Dafür schicken die dann vielleicht jemand, der Talent hat. Wenn ich die Trainerdecke nicht habe, einen Coach für die "Rookies" abzustellen, dann geht es halt nicht anders.
Nichts ist demotivierender für Spieler, die sich Woche für Woche im Training alles geben und sich reinhängen und dann nimmt der Coach einen Spieler, der nicht einmal oder nur einmal im Training war, weil er ja schon immer "Stammspieler" war.
Benutzeravatar
RemeberThe5thOfNov
Defensive Back
Beiträge: 526
Registriert: Di Dez 31, 2013 13:59

Re: Stuttgart Scorpions

Beitrag von RemeberThe5thOfNov »

.....na ja, hämisch gesagt, wenn Stuttgart "runter geht" bekommt Schwäbisch Hall für nächstes Jahr wieder ein paar Neuzugänge......Verstärkungen, schreibe ich mal bewusst nicht......aber noch gibts ja die Chancen gegen die bayerische Hauptstadt, die wenn, nur uwesentlich besser sind
DarkMorgana2
Defensive Back
Beiträge: 649
Registriert: Mo Sep 05, 2016 13:07

Re: Stuttgart Scorpions

Beitrag von DarkMorgana2 »

RemeberThe5thOfNov hat geschrieben: Mo Jun 18, 2018 20:41 .....na ja, hämisch gesagt, wenn Stuttgart "runter geht" bekommt Schwäbisch Hall für nächstes Jahr wieder ein paar Neuzugänge......Verstärkungen, schreibe ich mal bewusst nicht......aber noch gibts ja die Chancen gegen die bayerische Hauptstadt, die wenn, nur uwesentlich besser sind
Macht Hall dann eine U3 auf?
Aber nicht nur Hall wird profitieren. Ich denke auch, dass Albershausen einige Spieler bekommen könnte.
DarkMorgana2
Defensive Back
Beiträge: 649
Registriert: Mo Sep 05, 2016 13:07

Re: Stuttgart Scorpions

Beitrag von DarkMorgana2 »

RemeberThe5thOfNov hat geschrieben: Mo Jun 18, 2018 20:41 .....na ja, hämisch gesagt, wenn Stuttgart "runter geht" bekommt Schwäbisch Hall für nächstes Jahr wieder ein paar Neuzugänge......Verstärkungen, schreibe ich mal bewusst nicht......aber noch gibts ja die Chancen gegen die bayerische Hauptstadt, die wenn, nur uwesentlich besser sind
Nachdem die bayrische Hauptstadt heute in Kempten gewonnen hat, braucht Stuttgart zwei Siege gegen die bajuwarischen Rindertreiber.

Aber vielleicht sollte man die Saison abhaken, sich die möglichen Relegationsgegner anschauen und sich dafür eine Strategie zurechtlegen.
Benutzeravatar
RemeberThe5thOfNov
Defensive Back
Beiträge: 526
Registriert: Di Dez 31, 2013 13:59

Re: Stuttgart Scorpions

Beitrag von RemeberThe5thOfNov »

DarkMorgana2 hat geschrieben: So Jun 24, 2018 22:37
RemeberThe5thOfNov hat geschrieben: Mo Jun 18, 2018 20:41 .....na ja, hämisch gesagt, wenn Stuttgart "runter geht" bekommt Schwäbisch Hall für nächstes Jahr wieder ein paar Neuzugänge......Verstärkungen, schreibe ich mal bewusst nicht......aber noch gibts ja die Chancen gegen die bayerische Hauptstadt, die wenn, nur uwesentlich besser sind
Nachdem die bayrische Hauptstadt heute in Kempten gewonnen hat, braucht Stuttgart zwei Siege gegen die bajuwarischen Rindertreiber.

Aber vielleicht sollte man die Saison abhaken, sich die möglichen Relegationsgegner anschauen und sich dafür eine Strategie zurechtlegen.
Na ja gut, rein theoretisch reicht ein Sieg und ein Unentschieden für die Scorpions, wenn München N I C H T mehr gegen ein anderes Team punktet, allerdings würde ich dafür meine Hand nicht ins Feuer legen.
MontanaGOAT
Rookie
Beiträge: 57
Registriert: So Jul 31, 2016 10:54

Re: Stuttgart Scorpions

Beitrag von MontanaGOAT »

DarkMorgana2 hat geschrieben: So Jun 24, 2018 22:37 Aber vielleicht sollte man die Saison abhaken, sich die möglichen Relegationsgegner anschauen und sich dafür eine Strategie zurechtlegen.
Scorpions und Strategie im selben Satz ohne Negierung... :mrgreen:
DarkMorgana2
Defensive Back
Beiträge: 649
Registriert: Mo Sep 05, 2016 13:07

Re: Stuttgart Scorpions

Beitrag von DarkMorgana2 »

MontanaGOAT hat geschrieben: Mo Jun 25, 2018 00:12
DarkMorgana2 hat geschrieben: So Jun 24, 2018 22:37 Aber vielleicht sollte man die Saison abhaken, sich die möglichen Relegationsgegner anschauen und sich dafür eine Strategie zurechtlegen.
Scorpions und Strategie im selben Satz ohne Negierung... :mrgreen:
Deshalb ja jetzt schon. Dann wird es vielleicht was.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10791
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Stuttgart Scorpions

Beitrag von Fighti »

Im Gegensatz zum letzten Jahr scheint sich der Relegationsteilnehmer aus der GFL2 auch recht früh abzusetzen, so dass die Kandidaten aus der GFL (wo auch immer man da aktuell den Strich ansetzen will) schon Klarheit haben sollten.
Luck is when opportunity meets preparation.
MontanaGOAT
Rookie
Beiträge: 57
Registriert: So Jul 31, 2016 10:54

Re: Stuttgart Scorpions

Beitrag von MontanaGOAT »

Umgekehrt gilt es allerdings genauso. Der GFL2-Südmeister kann sich seinen Gegner in der Relegation genauso intensiv anschauen und sich seinen Plan zurecht legen. Denn es wird definitiv auf Cowboys oder Scorpions hinaus laufen mit starker Tendenz in Richtung Scorpions. Somit ist das auch wieder kein Vorteil.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Stuttgart Scorpions

Beitrag von skao_privat »

Ravensburg man sich zumindest in den nächsten beiden Spielen nicht einfach zurücklehnen, auch wenn es da schon eine deutlich Führung gibt. Der GFL letzte kann "laufen lassen"...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Antworten