Seite 21 von 138
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Sa Apr 07, 2018 08:59
von stoptheshitshow
DarkMorgana2 hat geschrieben: ↑Fr Apr 06, 2018 18:53
Mir stellt sich dann natürlich auch die Frage, ob nicht auch die Forderungen in Bezug auf Qualität im Leistungs- und Breitensport höher wird.
Den ersten Schritt hat der AFVD ja schon getan - pro Tackle Team eine C-Lizenz (und zwar immer eine andere Person).
Denkbar wäre zwei B - Lizenzen für GFL Teams.
Oder vielleicht eine A - Lizenz für ein GFL Team.
Top, dann wird ja doch noch alles gut!
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Sa Apr 07, 2018 12:28
von DarkMorgana2
stoptheshitshow hat geschrieben: ↑Sa Apr 07, 2018 08:59
DarkMorgana2 hat geschrieben: ↑Fr Apr 06, 2018 18:53
Mir stellt sich dann natürlich auch die Frage, ob nicht auch die Forderungen in Bezug auf Qualität im Leistungs- und Breitensport höher wird.
Den ersten Schritt hat der AFVD ja schon getan - pro Tackle Team eine C-Lizenz (und zwar immer eine andere Person).
Denkbar wäre zwei B - Lizenzen für GFL Teams.
Oder vielleicht eine A - Lizenz für ein GFL Team.
Top, dann wird ja doch noch alles gut!
Das könnte etliche Vereine vor Probleme stellen. Denn die Lizenzen müssen vom AFVD sein, sprich eine Football Lizenz. (Im Moment geht noch eine Fußball oder Ski Lizenz). Es gibt Vereine, die haben 0 AFVD Lizenzen. Da die Plätze begrenzt sind und das ganze auch noch Geld kostet...
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Sa Apr 07, 2018 17:18
von zusel
DarkMorgana2 hat geschrieben: ↑Sa Apr 07, 2018 12:28
Das könnte etliche Vereine vor Probleme stellen. Denn die Lizenzen müssen vom AFVD sein, sprich eine Football Lizenz. (Im Moment geht noch eine Fußball oder Ski Lizenz). Es gibt Vereine, die haben 0 AFVD Lizenzen. Da die Plätze begrenzt sind und das ganze auch noch Geld kostet...
Ganz ehrlich: ausnahmsweise aber auch mal zu Recht. Es laufen zu viele blinde Trainer draußen rum, daher finde ich es unabdingbar ausgebildete Trainer zu haben.
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Sa Apr 07, 2018 17:25
von DarkMorgana2
zusel hat geschrieben: ↑Sa Apr 07, 2018 17:18
DarkMorgana2 hat geschrieben: ↑Sa Apr 07, 2018 12:28
Das könnte etliche Vereine vor Probleme stellen. Denn die Lizenzen müssen vom AFVD sein, sprich eine Football Lizenz. (Im Moment geht noch eine Fußball oder Ski Lizenz). Es gibt Vereine, die haben 0 AFVD Lizenzen. Da die Plätze begrenzt sind und das ganze auch noch Geld kostet...
Ganz ehrlich: ausnahmsweise aber auch mal zu Recht. Es laufen zu viele blinde Trainer draußen rum, daher finde ich es unabdingbar ausgebildete Trainer zu haben.
Bin da ganz auf deiner Seite. Allerdings ist nicht jeder Lizenzinhaber automatisch ein guter Coach.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass viele derer die jetzt meckern dann auch wieder meckern.
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: So Apr 08, 2018 23:02
von Saftschubse
Wird es diese Saison eigentlich Spruchbänder als Ausdruck der Kritik geben?
Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: So Apr 08, 2018 23:49
von mpov1
DarkMorgana2 hat geschrieben: ↑Sa Apr 07, 2018 17:25
zusel hat geschrieben: ↑Sa Apr 07, 2018 17:18
DarkMorgana2 hat geschrieben: ↑Sa Apr 07, 2018 12:28
Das könnte etliche Vereine vor Probleme stellen. Denn die Lizenzen müssen vom AFVD sein, sprich eine Football Lizenz. (Im Moment geht noch eine Fußball oder Ski Lizenz). Es gibt Vereine, die haben 0 AFVD Lizenzen. Da die Plätze begrenzt sind und das ganze auch noch Geld kostet...
Ganz ehrlich: ausnahmsweise aber auch mal zu Recht. Es laufen zu viele blinde Trainer draußen rum, daher finde ich es unabdingbar ausgebildete Trainer zu haben.
Bin da ganz auf deiner Seite. Allerdings ist nicht jeder Lizenzinhaber automatisch ein guter Coach.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass viele derer die jetzt meckern dann auch wieder meckern.
gemeckert wird immer, trotzdem ist der zustand bzgl. lizenzierter coaches erschreckend. auch im jugendbereich ( wer trainiert eigentlich diese 10-jährigen in nrw in tackle, und weshalb?). wenn die vereine nicht von sich aus in trainerausbildung investieren bzw. in der vergangenheit nicht investierten, dann muss das eben sanktioniert werden.
gefordert ist aber auch der verband, geld für anderes als vergnügungsreisen in die hand zu nehmen: trainerausbildung für den jugendbereich muss bezuschusst bzw. kostenfrei sein.
aber ich sehs schon kommen: anstelle in eigene leute zu investieren, werden künftig trainer mit ihren lizenzen verpflichtet und gekauft....die dann eben auch wieder verschwinden....
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Mo Apr 09, 2018 00:57
von DrillInstructor
mpov1 hat geschrieben: ↑So Apr 08, 2018 23:49
DarkMorgana2 hat geschrieben: ↑Sa Apr 07, 2018 17:25
zusel hat geschrieben: ↑Sa Apr 07, 2018 17:18
Ganz ehrlich: ausnahmsweise aber auch mal zu Recht. Es laufen zu viele blinde Trainer draußen rum, daher finde ich es unabdingbar ausgebildete Trainer zu haben.
Bin da ganz auf deiner Seite. Allerdings ist nicht jeder Lizenzinhaber automatisch ein guter Coach.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass viele derer die jetzt meckern dann auch wieder meckern.
gemeckert wird immer, trotzdem ist der zustand bzgl. lizenzierter coaches erschreckend. auch im jugendbereich ( wer trainiert eigentlich diese 10-jährigen in nrw in tackle, und weshalb?). wenn die vereine nicht von sich aus in trainerausbildung investieren bzw. in der vergangenheit nicht investierten, dann muss das eben sanktioniert werden.
gefordert ist aber auch der verband, geld für anderes als vergnügungsreisen in die hand zu nehmen: trainerausbildung für den jugendbereich muss bezuschusst bzw. kostenfrei sein.
aber ich sehs schon kommen: anstelle in eigene leute zu investieren, werden künftig trainer mit ihren lizenzen verpflichtet und gekauft....die dann eben auch wieder verschwinden....
Was ist der Unterschied zwischen Trainerausbildung für Herren oder Jugendliche? Technik müssen alle können. Menschenführung müssen auch alle können. Mit Kindern umgehen können nicht alle und das kann man auch nicht lernen. So wäre jeder als Kindergärtner oder Lehrer geeignet.
Kostenfrei - hohes Ziel.
C - Lizenz ca 600 €
B - und A - Lizenz sind noch teurer.
Die Ausbildung in den einzelnen Landesverbänden variiert doch stark. Einige haben vor die C - Lizenz sogar noch einen Trainerassistenzkurs gesetzt.
Lösung dafür - der AFVD gibt vor was in der C - Lizenz gelehrt werden muss.
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Mo Apr 09, 2018 08:42
von skao_privat
Solange die Lizenzen vornehmlich als Einnahmequelle und nicht als Darstellung einer bestimmten Qualifikation gesehen wird, ist es müßig , sich über den Sinn einer Lizenz zu unterhalten.
Es gibt kein durchdachtes, wissenschaftlich erarbeitetes, aufeinander aufbauendes, systematisches Ausbildungssystem.
Eine A-Lizenz gibt es, weil es eine B-Lizenz gibt. Die gibt es, weil es eine C-Lizenz gibt. Das war es dann auch an Zusammenhang. (Nebenbei: hat jemand die abgegebenen Arbeiten mal durch eine Plagiatssoftware gejagt?)
Stückwerk. Wie so vieles, das nicht für „so wichtig“ erachtet wird.
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Mo Apr 09, 2018 08:43
von Lizzard50
Lösung dafür - der AFVD gibt vor was in der C - Lizenz gelehrt werden muss.
Den Lehrrahmen und Inhalt gibt der DOSB vor, daran orientiert sich die AFVD Trainerausbildung seit ein paar Jahren. Rahmenrichtlinien kann man Googeln.
Ausbildung kostet Geld, Ausbildung möchte aber keiner zahlen... In Schleswig-Holstein, ist die C-Trainerausbildung im Mitgliedsbeitrag der Vereine an den Verband inkludiert, dafür wird hier ein Prokopf Beitrag genommen. In Hessen zahlt man die C-Ausbildung extra, dafür ist der Beitrag der Vereine an den Verband gering. Was ist besser? Das müssen die Vereine beantworten. 15-20 Euro pro Mitglied kann bei einem 500 Mitgliederverein einen schönen Budgetposten ausmachen, wenn im Gegenzug der Beitrag an den Verband unter 1,-€ liegen würde.
Unabhängig davon, gehören die besten Coaches in die Jugend und zwar je jünger das Team, umso mehr gut ausgebildete Coaches.
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Mo Apr 09, 2018 08:49
von skao_privat
Übrigens: was sollte den mit dem bei der IFAF geparktem Geld eigentlich gemacht werden? 100.000+ Euro sind für einen Verband ohne Fördermittel eine ordentliche Stange Geld.
Wie kommen die auf ein Konto, über das jemand verfügt, der das gar nicht hätte tun dürfen?
Hat es vorher schon „spontane Sicherheits-Überweisungen“ gegeben?
Wie viel Geld ist in diese nicht legitimierte geflossen, das nicht zurück überwiesen wurde?
Was wurde davon bezahlt? Kann das zurückgefordert werden?
Ja und dann kommt wieder der Deckmantel der BSO...
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Mo Apr 09, 2018 09:11
von DarkMorgana2
skao_privat hat geschrieben: ↑Mo Apr 09, 2018 08:42
Solange die Lizenzen vornehmlich als Einnahmequelle und nicht als Darstellung einer bestimmten Qualifikation gesehen wird, ist es müßig , sich über den Sinn einer Lizenz zu unterhalten.
Es gibt kein durchdachtes, wissenschaftlich erarbeitetes, aufeinander aufbauendes, systematisches Ausbildungssystem.
Eine A-Lizenz gibt es, weil es eine B-Lizenz gibt. Die gibt es, weil es eine C-Lizenz gibt. Das war es dann auch an Zusammenhang. (Nebenbei: hat jemand die abgegebenen Arbeiten mal durch eine Plagiatssoftware gejagt?)
Stückwerk. Wie so vieles, das nicht für „so wichtig“ erachtet wird.
In BaWü kostet die C - Lizenz unter 300€ weil man mit dem WLSB zusammen arbeitet.
Alle Lizenzinhaber sind danach berechtigt an Schulen Sport zu unterrichten, weil die Lehrproben auch vom Kultusministerium abgenommen werden.
Am Ausbildungssystem wird gerade gearbeitet. Ich denke wenn man Ideen, hat darf man sich gerne beim Bundeslehrwart melden.
Da bei einer B- und A- Lizenz die Prüflinge ihre Arbeit präsentieren und verteidigen. Wenn man die Arbeit nicht selbst geschrieben hat, wird das schwierig.
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Mo Apr 09, 2018 10:13
von _pinky
Nur theoretisch. Wenn du bisschen Ahnung von Football hast, die Arbeit zweimal liest, dann kannst du die schon verteidigen, ohne sie selbst geschrieben zu haben.
Ich glaube aber, daß das gar nicht der Hauptzweifel war, sondern daß sich der Ersteller schon damit befasst und sie auch selber geschrieben hat, aber ein Teil, ob das nun Sätze, Absätze oder ganze Seiten sind, so nah an ein existierendes Machwerk angelehnt sind, daß die offiziell unter Plagiat laufen würden.
Welcher Trainer weiß schon, wie wissenschaftlich korrektes Zitieren geht? Und ab wann es kein Zitat, sondern ein Plagiat ist? Und wieviele sind rhetorisch so gefestigt, daß sie den tatsächlich erarbeiteten Teil in eigene Worte fassen können, ohne, daß es nach Plagiat ausschaut.
Keiner schmückt sich am Ende mit einer Doktorarbeit und einem akademischen Titel, den er sich nicht selber verdient hat.
Ein Coachdiplom kannst du dir auch im Internet bestellen.
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Mo Apr 09, 2018 10:17
von _pinky
Das Lizenzsyszem der Trainerausbildung ist, glaube ich, nicht das Hauptproblem des AF in Deutschland. Da wird wirklich viel gemacht.
Was die Einzelnen daraus machen, steht auf einem anderen Blatt.
Irgendwo habe ich hier im Forum die Forderung gelesen, daß der Verband sich Trainingseinheiten eines bestimmten Teams anschauen soll und gegebenenfalls den Laden wegen Unfähigkeit der Trainer zumachen soll. Weiß aber nicht mehr wo.
Gehts noch?
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Mo Apr 09, 2018 10:42
von _pinky
Esume im Interview: "Davon hat Football-Deutschland die Nase voll"
https://www.ran.de/maxxsports/videos/20 ... -voll-clip
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Mo Apr 09, 2018 12:17
von DrillInstructor
_pinky hat geschrieben: ↑Mo Apr 09, 2018 10:17
Das Lizenzsyszem der Trainerausbildung ist, glaube ich, nicht das Hauptproblem des AF in Deutschland. Da wird wirklich viel gemacht.
Was die Einzelnen daraus machen, steht auf einem anderen Blatt.
Irgendwo habe ich hier im Forum die Forderung gelesen, daß der Verband sich Trainingseinheiten eines bestimmten Teams anschauen soll und gegebenenfalls den Laden wegen Unfähigkeit der Trainer zumachen soll. Weiß aber nicht mehr wo.
Gehts noch?
Das war in einem Forum einer BaWü Liga. Das kam daher, dass es in BaWü Teams gibt, die Trainingsvideos ins Netz gestellt haben (sind inzwischen rausgenommen worden), wo nicht auf Heads up geachtet wird. Spielern sogar gesagt wird, schau auf die Füße. Und das alles ohne Pads. Spieler haben teilweise mit dem Kopf geschüttelt nach dem wiederholten Hit.
Da kann ich die Reaktion verstehen.
Die BSO regelt das ab nächste Saison. Eine AFVD Lizenz pro Team. Momentan kann ich auch mit einer Hallenhalma Lizenz Footballer trainieren.