GFL - eingleisige 8er Liga

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
JoelH
Guard
Beiträge: 1955
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:52
Wohnort: FStone
Kontaktdaten:

Beitrag von JoelH »

ich denke nicht, dass soetwas funktioniert, Football in Deutschland ist ein Amateursport (noch immer!) und die Amateuere spielen halt das Spiel aus "Spass am Spiel". Daraus ergibt sich zwangsläufig, dass die Leute gerne das Spiel spielen, aber leider kein Geld haben.

Mal der Fall es gibt ne eingleisige Liga und da stehen, von der Leistung her 7 Nordligisten dann noch Münschen, oder Plattling oder Kempten. Hallo? Wie sollte Kempten die Reisekosten nach Kiel, Hamburg und vielleicht Bremen (theorie) stemmen? Jede Fahrt wäre 800km+ weit, während natürlich die anderen Teams nur einmal nach Kempten müssten.

Ich sehe hier das grösste Problem, die Reisekosten würden zusätzlich zu den Importspielern "drücken".

Es ginge also nicht mehr wirklich um die beste Mannschaft in Deutschland, sondern um die "potenteste" was die Kohle angeht. Und das kann es ja nicht sein. Letzlich würde das wohl so enden, dass einige Mannschaften in der GFL spielen aber die 2.Ligateams, aus kostengründen, einfach die Relegation absagen würden. Das kanns ja nicht sein.
aktiv 1992-1997
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Die wirtschaftlich potenteste Organisiation sollte auch in der Lage sein, die sportlich potenteste Mannschaft stellen.

Zumindest in den Abschlußtabellen bestätigt sich der 'Trend' ansatzweise.

München OK. Plattling? Kempten? Die müssen ihr 'besser sein' erst noch belegen.

Ich denke übrigens, das sich ein Dreigestirn im Norden in den ersten fünf Jahren nicht rechnet. zwei - OK. Aber drei?

Die GFL (ohne Nord und Süd. Einfach nur eine GFL) würde zumindest die Situation aufheben in der wir uns befinden: viele Vereine der GFL sind weder Fisch noch Fleisch in ihrer wirtschaftlichen Struktur. Die einen kämpfen mit 'klassischen Vereinsbordmitteln' während andere sich mit gängigen Geschäftspraktiken neuer Felder erobern.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Beitrag von Insider II »

Diese Diskussion ist ein Wolpertinger, der jedes Jahr wiederkommt. Wir brauchen nicht wenier GFL Vereine, sondern mehr. Warum sollen vier Vereine aus der GFL rausgeschmissen werden, nur weil acht sich schöner anhört als zwölf?

Der aktuelle Modus ist bewährt.

Ich kann immer nur sagen: wenn ich ein Leistungsgefälle in einer Zwölfer-Liga habe, dann habe ich immer noch eine Leistungsgefälle in einer Achter-Liga. Was hat sich dann verbessert? Nichts.

Alle Vereine müssen stärker, besser, schöner werden.
Benutzeravatar
JoelH
Guard
Beiträge: 1955
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:52
Wohnort: FStone
Kontaktdaten:

Beitrag von JoelH »

skao_privat hat geschrieben:Die wirtschaftlich potenteste Organisiation sollte auch in der Lage sein, die sportlich potenteste Mannschaft stellen.
Willst wohl 8 Frankfurt Universe in der GFL sehen??
aktiv 1992-1997
Benutzeravatar
Löwenbaby
OLiner
Beiträge: 380
Registriert: Mo Sep 20, 2004 17:47

Beitrag von Löwenbaby »

bugs bunny hat geschrieben:Wenn ich mal alle Interessen von Funktionären, Verbänden, Vereinsmeierei und den jeweiligen Problemen und der total unterschiedlichen Interessenlage aussen vor lassen würde, würde ich gerne nächstes Jahr mit folgenden Vereinen in einer Liga spielen (total subjektive, egoitische Sicht):

Kiel :D , BS, HH, Dresden, Stuttgart, Wien, Tirol und Graz

Warum? Optimaler Mix aus sportlich höchstem Wettbewerb und entprechend semi- bzw. professioneller Struktur.

HH ist natürlich durch die Derbybrille gesehen und wird böse Proteste der Berliner auslösen :D . Sportlich Berlin keine Frage, scheidet für mich aber aus aufgrund des nicht (zumindest für mich) erkennbaren Willens sich orgatechnisch weiterzuentwickeln.

Leider wird es dazu sowieso nie kommen, weil Funktionärswesen und unterschiedliche Gemengelage sowas nie zulassen wird.

Grundsätzlich bin ich 1000 % überzeugt, dass Konzentration der Spitze und der Leistung, immer zu einem wesentlich besseren Gesamtergebnis für alle führen.


Und? Hast du deinen Ligavorschlag schon beim Verband eingereicht?
Also, aus Fansicht würde mir das mehr als gefallen. Keine Heimspiel mehr in denen man den Heim-QB in Reihe 20 noch deutlich versteht, stattdessen Gegner die auch Fans mit bringen mit denen man nach dem Spiel noch fachsimpeln kann. Keine Auswärtspiel, die wie Heimspiel, nur weiter weg, sind. Und die Bericht über die oben genannten Teams muß man in der Zeitung auch nicht mit der Lupe suchen.
Auch wenn es mir immer noch ein Rätsel ist, wie sich Sachsen, Schwaben und Wiener untereinander verständigen. :wink:
Nee, im Ernst, das wäre eine geile Liga mit vielen tollen Fans. träum
Benutzeravatar
JoelH
Guard
Beiträge: 1955
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:52
Wohnort: FStone
Kontaktdaten:

Beitrag von JoelH »

skao_privat hat geschrieben: Kempten? Die müssen ihr 'besser sein' erst noch belegen.

Darum geht es doch gar nicht. Diese Teams habe ich nur als "worst case" -Fahrszenario genannt.

Aber nimm Starnberg 2008 die wollten nichtmal in die GFL2 aufsteigen. Und IMHO ist das sogar eine gute Entscheidung, wenn die Kohle nicht da ist aber der Spass am Football, dann spiel ich doch lieber Regionaliga und gewinne 7aus10 als in der GFL2 10von12 mal auf den Sack zu bekommen und dann auch noch pleite zu sein und die SPieler haben auch keinen Bock mehr!

Deises Szenario ist so neu nicht und es gibt x Teams die genau diesen Weg gegangen sind!
aktiv 1992-1997
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

skao_privat hat geschrieben:...
Die GFL (ohne Nord und Süd. Einfach nur eine GFL) würde zumindest die Situation aufheben in der wir uns befinden: viele Vereine der GFL sind weder Fisch noch Fleisch in ihrer wirtschaftlichen Struktur...
Und wieso würde sich das in einer 8er Liga zum Besseren wenden?
MaLa
Defensive Back
Beiträge: 869
Registriert: So Jun 10, 2007 19:39
Wohnort: Dresden

Beitrag von MaLa »

Weil man 8 Vereine mit halbwegs wirtschaftlichen strukturen eher findet als 12? Ziemlich einfach zu verstehen, oder?
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

Insider II hat geschrieben:Diese Diskussion ist ein Wolpertinger, der jedes Jahr wiederkommt. Wir brauchen nicht wenier GFL Vereine, sondern mehr. Warum sollen vier Vereine aus der GFL rausgeschmissen werden, nur weil acht sich schöner anhört als zwölf?

Der aktuelle Modus ist bewährt.

Ich kann immer nur sagen: wenn ich ein Leistungsgefälle in einer Zwölfer-Liga habe, dann habe ich immer noch eine Leistungsgefälle in einer Achter-Liga. Was hat sich dann verbessert? Nichts.

Alle Vereine müssen stärker, besser, schöner werden.
So, so.....die GFL braucht nicht WENIGER Vereine, sondern mehr :lol: :lol: ............ ja, nee, is klar..........alles schon mal dagewesen...........in den 80ern gab es zeitweise 24 :!: GFL bzw. Bundesligavereine, aufgeteilt in 4 :!: Divisionen..........und wer gerne so spannende Spiele mit Ergebnissen wie 102 - 6 oder 106 - 0 prickelnd findet, der stimmt Dir da sicher vorbehaltlos zu :wink: .
:roll: :roll: :roll:
Zuletzt geändert von Charly Manske am Mi Sep 10, 2008 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Today is the first day from the rest of your life!
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Beitrag von Insider II »

MaLa hat geschrieben:Weil man 8 Vereine mit halbwegs wirtschaftlichen strukturen eher findet als 12? Ziemlich einfach zu verstehen, oder?
Falsch. Es gibt eine ganz kleine Gruppe von halbwegs wirtschaftlichen Vereinen. Und dann kommt der Rest. Und ob der Rest 5, 9 oder 15 sind, ist dann vom Unterschied der Vereine untereinander irrelevant.
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

MaLa hat geschrieben:Weil man 8 Vereine mit halbwegs wirtschaftlichen strukturen eher findet als 12? Ziemlich einfach zu verstehen, oder?
Und wer sagt, das diese Vereine das in einer 8er Liga auch beibehalten können? Ich brauch mir nur die Zuschauerzahlen in BS anschauen um zu erkennen, das weniger Spiele gegen Nordteams und mehr gegen Südteams nicht unbedingt das ist, auf das die Zuschauer warten ...
MaLa
Defensive Back
Beiträge: 869
Registriert: So Jun 10, 2007 19:39
Wohnort: Dresden

Beitrag von MaLa »

Ich glaube, es ist auch eher angedacht, dass die "stärksten" (sportlich und wirtschaftlich) Teams letztendlich in der GFL1 spielen. Zum aktuellen Zeitpunkt wäre dann wohl die Verteilung nicht 4-4 Nord-Süd ;)
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

MaLa hat geschrieben:Ich glaube, es ist auch eher angedacht, dass die "stärksten" (sportlich und wirtschaftlich) Teams letztendlich in der GFL1 spielen. Zum aktuellen Zeitpunkt wäre dann wohl die Verteilung nicht 4-4 Nord-Süd ;)
Selbst bei 5-3 würde ein (verhältnismäßig gut besuchtes) Nordspiel wegfallen und durch zwei Südspiele (die im schlimmsten Fall nicht einmal die Kosten für den Gameday decken) ersetzt werden.

Gewonnen hätte man bei einer 8er Liga nur, wenn sich Vereine, die zur Zeit "suboptimal" aufgestellt sind, wirtschaftlich bzw. organisatorisch weiter entwickeln. Den Zusammenhang, warum durch eine eingleisige Liga genau das passieren sollte sehe ich noch nicht.

Schlimmer noch: Durch unattraktivere Gegner und höhere Reisekosten könnten die wenigen Vereine, die noch passabel funktionieren auf das Niveau des Restes zurückgeworfen werden.
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

und wer gerne so spannende Spiele mit Ergebnissen wie 102 - 6 oder 106 - 0 prickelnd findet
na gut das hattest in den 90ern in der gfl auch schon......kann mich dunkel an rüsselsheim vs. franken oder so erinnern :-)
The big problem in the CFL (and the NFL and, increasingly, college football) is that the "basic offense" is one that says "if our quarterback has a great game, we're going to win."
Borg

Beitrag von Borg »

Löwenbaby hat geschrieben:
Auch wenn es mir immer noch ein Rätsel ist, wie sich Sachsen, Schwaben und Wiener untereinander verständigen. :wink:
Glaub mir: klappt! Frag Amadeus! *Mitträum*
Antworten