Seite 3 von 4
Verfasst: Mi Aug 29, 2007 14:43
von Muff Potter
alle die von mir genannten Sportarten habe das gleiche Grundmuster, sie werden alle mit einem BAll gespielt!

Verfasst: Mi Aug 29, 2007 14:46
von Booya
Muff Potter hat geschrieben:alle die von mir genannten Sportarten habe das gleiche Grundmuster, sie werden alle mit einem BAll gespielt!

Und überwiegend von Menschen die auf den Planet Erde leben.

Verfasst: Mi Aug 29, 2007 14:51
von Muff Potter
ich glaube spätestens jetzt sind wir mit dem Thema durch oder

Verfasst: Mi Aug 29, 2007 15:26
von Booya
Muff Potter hat geschrieben:ich glaube spätestens jetzt sind wir mit dem Thema durch oder

Denke ich auch.
Mir ist es einfach nur ein Anliegen, das es sich nicht zu sehr durchsetzt grundsätzlich auf diese Polster zu verzichten bzw mit Taschentüchern oder Mossgummies zu ersetzen.
Sie erfüllen ihren Zweck .........im Notfall.
Genau wie der Gurt im Auto.
Jeder kann schlussendlich für sich selber entscheiden, wieviel aufwand es ihm wert ist, körperlich möglichst unversehrt zu bleiben. Nur hausieren sollte man mit so einer laxen Einstellung nicht auch noch.
Das färbt nämlich wunderbar auf Jugendspieler ab und dort sind mir mehr Schützer lieber, als weniger.
Verfasst: Mi Aug 29, 2007 21:59
von Muff Potter
Booya hat geschrieben:Muff Potter hat geschrieben:ich glaube spätestens jetzt sind wir mit dem Thema durch oder

Denke ich auch.
Mir ist es einfach nur ein Anliegen, das es sich nicht zu sehr durchsetzt grundsätzlich auf diese Polster zu verzichten bzw mit Taschentüchern oder Mossgummies zu ersetzen.
Sie erfüllen ihren Zweck .........im Notfall.
Genau wie der Gurt im Auto.
Jeder kann schlussendlich für sich selber entscheiden, wieviel aufwand es ihm wert ist, körperlich möglichst unversehrt zu bleiben. Nur hausieren sollte man mit so einer laxen Einstellung nicht auch noch.
Das färbt nämlich wunderbar auf Jugendspieler ab und dort sind mir mehr Schützer lieber, als weniger.
so jetzt muss ich aber doch nochmal, bring deinem Jungspieler anständige Techniken bei, dann brauch er außer einer Standartausrüstug keine zusätzlichen Pads
Verfasst: Do Aug 30, 2007 09:22
von Booya
Muff Potter hat geschrieben:Booya hat geschrieben:Muff Potter hat geschrieben:ich glaube spätestens jetzt sind wir mit dem Thema durch oder

Denke ich auch.
Mir ist es einfach nur ein Anliegen, das es sich nicht zu sehr durchsetzt grundsätzlich auf diese Polster zu verzichten bzw mit Taschentüchern oder Mossgummies zu ersetzen.
Sie erfüllen ihren Zweck .........im Notfall.
Genau wie der Gurt im Auto.
Jeder kann schlussendlich für sich selber entscheiden, wieviel aufwand es ihm wert ist, körperlich möglichst unversehrt zu bleiben. Nur hausieren sollte man mit so einer laxen Einstellung nicht auch noch.
Das färbt nämlich wunderbar auf Jugendspieler ab und dort sind mir mehr Schützer lieber, als weniger.
so jetzt muss ich aber doch nochmal, bring deinem Jungspieler anständige Techniken bei, dann brauch er außer einer Standartausrüstug keine zusätzlichen Pads
Na wenn du das Fass wieder aufmachen willst!!
Bitte sehr.
Wow! Der Klassikerspruch.
Der den man bringt wenn man nicht weiter nachdenken will.
Genauso wie die Klassische Ausreden nach nen Late-Hit:
"Es war noch nicht abgepfiffen. Also kann ich reinspringen!!!"
Lass mal überlegen. Wie lang braucht wohl deiner Argumentation nach, ein Jugendspieler der mit 15 anfängt, bis er dein Niveau erreicht hat und auch fast komplett ohne Schützer spielen darf?
3 oder 5 Trainingstage?
Und wozu braucht man überhaupt Hüfte, Knie und Oberschenkelpads?
Mit der Hüfte oder den Oberschenkel block oder tackle ich keinen also wozu sollen die gut sein?.
Vielleicht doch um sich vor Situationen zu schützen, wo andere einen reinspringen?
Also soll ich zusätzlich alle weiteren Jugendmannschaften auf die dieser Jugendspieler treffen kann, dementsprechend coachen?
Und ihnen beibringen, z.b. einen Runningback nur zu Tacklen wenn man ihn am Oberkörper erwischen kann.
Und auch unter allen Umständen zu vermeiden, auf jemanden draufzufallen, weil sie könnten meinen Jungen ja unglücklich treffen.
Nun erzähl Du mir doch mal, wie viel Erfahrung du mit Coaching allgemein und im speziellen in der Jugend hast?
Und im Übrigen rede ich die ganze Zeit davon das die Standardausrüstung ausreicht.
Ihr redet aber davon das die Standardausrüstung zuviel des guten ist.
Verfasst: Do Aug 30, 2007 09:36
von Muff Potter
nein du redest von lieber noch zusätzlichen Pads bei Jugendspielern, und ich rede davon das die Standartpads nicht vor schwerwiegenden Verletzungen schützen sondern nur die Wehwehchen abhalten!
Verfasst: Do Aug 30, 2007 11:05
von Booya
Muff Potter hat geschrieben:nein du redest von lieber noch zusätzlichen Pads bei Jugendspielern, und ich rede davon das die Standartpads nicht vor schwerwiegenden Verletzungen schützen sondern nur die Wehwehchen abhalten!
Falsch wie schon oben gesagt.
Ich rede davon, das ich es für falsch halte die Standardausrüstung (und dazu gehören nun mal Hip und richtige Kniepads) überall für überflüssig zu erklären und damit zu protzen das man selber ohne spielt, weil die nichts bringen.
Gerade der Schutz der Hüfte ist bei Jugendlichen extrem wichtig!!
Da sie noch im Wachstum sind und eine Verletzung an der Stelle, kann einen Lebenslange beeinträchtigung nach sich führen.
Nicht ohne Grund gehört das Hüft Screening mittlerweile endlich, zur Standarduntersuchung (U3) bei Neugeborenen.
Aber lassen wir doch mal Fachleute Mediziner zu Wort kommen. Bevor mir als nächstes unterstellt wird, ich hätte keine Ahnung von Sportmedizin.
What Is A Hip Pointer Injury?
A hip pointer injury is extremely painful, acute injury to the iliac crest of the pelvis. The injury causes bleeding into the abdominal muscles, which attach to the iliac crest. The bone and overlying muscle are often bruised, and the pain can be intense. Pain may be felt when walking, laughing, coughing, or even breathing deeply.
What Causes A Hip Pointer Injury?
Hip pointers are the result of a direct blow to the iliac crest, whether from a direct hit from a helmet, or a hard fall. Hip pointers are common in contact sports such as football, and soccer.
Mechanism of injury
Like thigh contusions, a hip pointer usually results from a direct blow.
Management
Hip pointers should be treated early to minimize prolonged impairment. If your physician is suspicious of a fracture or avulsion (separation of the muscle from the bone), x-rays may be obtained (Fig. 5). This is especially important for younger athletes who may still be growing.
Return to play
Return to play is generally permitted once pain is tolerated and gait (walking) has returned to normal. Protective hip pads are helpful and recommended.
Ein Hüftpad kann vielleicht eine Verletzung an der Stelle nicht komplett verhindern aber kann sie dennoch deutlich abschwächen.
Verfasst: Do Aug 30, 2007 13:40
von Hansen
also erst nach der U3 mit football anfangen?

und hippads für fussballspieler?

Verfasst: Do Aug 30, 2007 14:26
von Muff Potter
Verfasst: Fr Aug 31, 2007 09:23
von Booya
Hansen hat geschrieben:also erst nach der U3 mit football anfangen?

und hippads für fussballspieler?

Vorher wäre schwierig, weil auch ein Mundschutz zur Pflichtausrüstung gehört.
Und ohne Zähne hält der so schlecht.
Juhu SIEG!

Verfasst: Fr Aug 31, 2007 17:20
von MUCowboy
Booya hat geschrieben:Nun erzähl Du mir doch mal, wie viel Erfahrung du mit Coaching allgemein und im speziellen in der Jugend hast?
Mit Coaching hat er eher weniger Erfahrung, eher damit, den Leuten zu sagen, wie sie wo am Besten im Weg stehen sollen
Nix für ungut, mir standen sie auch schon oft genug im Weg
Verfasst: Mo Okt 04, 2010 21:05
von Vegeta185052
Hallo Footballfreunde,
mal eine kurze Frage in diesem vorhandenen Thread:
Da ich nach 5 Jahren Pause wieder aktiv im Football sein werde, möchte ich gerne wissen, ob die Girdle Shorts mit eingenähten Hüftpads und Steißbeinpad im AFVD zulässig seien (werde dann im Oberliga NRW spielen)?
Musste damals ja immer die dicken Hüft- und Steißpad extra mit einem Gürtel befestigen und das nervt auf Dauer.
Was sagen die Referees beim Passcheck über die Girdle Shorts mit eingenähten Hüftpads? Wenn nix, dann werde ich mir auch eins zulegen.
Wie gesagt, war ich letzten 5 Jahren nicht aktiv im Football und hab wohl viele Gesetzänderungen verpasst, weiss nur, dass man im Spiel nur graue Handschuhe benutzen darf und sowie viele Neuheiten im Sachen Footballbekleidung verpasst habe.
Würde mich auf eure Antworten freuen!
Gruß Vegeta185052
Verfasst: Mo Okt 04, 2010 23:58
von BehindTheD-Line
Ja sind zulässig, ich hatte eine von Nike (combat pro oder ) und ging immer ohne probleme...
Verfasst: Di Okt 05, 2010 08:27
von Keep_Running
Vegeta185052 hat geschrieben:
...weiss nur, dass man im Spiel nur graue Handschuhe benutzen darf
und diese Regel hat sich auch endlich verabschiedet
