Wer kommt, wer geht, wer bleibt... Marburg Mercenaries

Die höchste deutsche Spielklasse...
wall street cantina
DLiner
Beiträge: 153
Registriert: Mi Apr 05, 2006 18:07

Beitrag von wall street cantina »

Maetschi hat geschrieben:Sind die Marburger so reich? Ich bin neu und gehe halt gelegentlich zu Spielen der Marburger. Von daher bin ich überrascht... die vermitteln nicht den Eindruck. Und wenn die so viel Geld haben, warum geht Castleberry nach Berlin und es gibt kein Endspiel beim Eurobowl im Hessenland?
Vielleicht ist Berlin noch reicher als Marburg?!

Jetzt mal im Ernst. Die Mercenaries habe ein gutes Konzept entwickelt wie man Spieler aus Übersee für wenig Geld rüberholt. Den Jungs wird klar gemacht, dass sie nicht her kommen um Geld zu machen, sondern um Europa zu sehen und weiter Footbal zu spielen. Denn wenn wir ehrlich sind ist es für die meisten College-Abgänger die einzige Chance weiter den Sport zu machen. Wenn Sie für die Profis nicht gut genug sind, dann ist für sie eben mit 22 Schluß mit dem Spielen. Daher nehmen viele gerne die Gelegenheit war und kommen rüber.
Benutzeravatar
trust01
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 18:25

Beitrag von trust01 »

ja aber trotzdem, wird ein pruitt seine 500-1000 euronen bekommen, und nicht zu vergessen, nebenkosten: auto, kost& logie, flug, versicherung


http://www.youtube.com/watch?v=Yn1DbPBYfjc
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

wall street cantina hat geschrieben:
Maetschi hat geschrieben:Sind die Marburger so reich? Ich bin neu und gehe halt gelegentlich zu Spielen der Marburger. Von daher bin ich überrascht... die vermitteln nicht den Eindruck. Und wenn die so viel Geld haben, warum geht Castleberry nach Berlin und es gibt kein Endspiel beim Eurobowl im Hessenland?
Vielleicht ist Berlin noch reicher als Marburg?!

Jetzt mal im Ernst. Die Mercenaries habe ein gutes Konzept entwickelt wie man Spieler aus Übersee für wenig Geld rüberholt. Den Jungs wird klar gemacht, dass sie nicht her kommen um Geld zu machen, sondern um Europa zu sehen und weiter Footbal zu spielen. Denn wenn wir ehrlich sind ist es für die meisten College-Abgänger die einzige Chance weiter den Sport zu machen. Wenn Sie für die Profis nicht gut genug sind, dann ist für sie eben mit 22 Schluß mit dem Spielen. Daher nehmen viele gerne die Gelegenheit war und kommen rüber.
Aber leben müssen Sie ja von irgendwas und dann kommt noch Wohnung, Auto, Krankenversicherung etc hinzu.

Wie sagt meine Oma immer: auch Kleinvieh macht Mist.

Soll jetzt nicht heissen das ich Marburg das nicht gönne - wenn Sie sich es leisten können bitte.

Schliesslich ist das ja jedem selbst freigestellt. Jedenfalls sehe ich Marburg weiterhin als Favorite aus dem Süden für den GB.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Maetschi

Beitrag von Maetschi »

Nur um das zu verstehen. Diese Jungs (Vergleich mit Fußball) haben es nicht in die 2. oder 1. Liga geschafft und spielen jetzt auf Oberliga/Landesliga Niveau? Zeige mir jemand einen Fußballer aus der Landesliga der für 500 - 1000 Euro plus Versicherung und Unterkunft Deutschland verläßt um in z.B. Tunesien Fußball zu spielen...Die Dame bei Aldi an der Kasse verdient mehr :(
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

wall street cantina hat geschrieben:
Maetschi hat geschrieben:Sind die Marburger so reich? Ich bin neu und gehe halt gelegentlich zu Spielen der Marburger. Von daher bin ich überrascht... die vermitteln nicht den Eindruck. Und wenn die so viel Geld haben, warum geht Castleberry nach Berlin und es gibt kein Endspiel beim Eurobowl im Hessenland?
sondern um Europa zu sehen und weiter Footbal zu spielen.
Fällt mir gerade auf ?? Was sehne die denn oder macht ihr ausser den Wochenendfootballreisen noch Ausflüge nach Neuschwanstein etc ?

Gerade dieser Einwurf macht mich skeptisch.

Sagt doch ganz einfach wir haben das Geld und alles ist gut. :wink:
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
TCLo
Defensive Back
Beiträge: 526
Registriert: So Aug 28, 2005 21:37
Wohnort: Marburg / Stuttgart / Rhein-Neckar
Kontaktdaten:

Beitrag von TCLo »

guard68 hat geschrieben:Neuschwanstein
Heidelberg, Berlin, Neuschwanstein, Hofbräuhaus, Oktoberfest...

Hmm - Mist, man müßte noch ein paar Japaner importieren! :lol:
Benutzeravatar
redneck in Germany
OLiner
Beiträge: 307
Registriert: Mi Mai 03, 2006 10:20

Beitrag von redneck in Germany »

Ist der importierte Offensive Coordinator nicht auch wieder weg?
wall street cantina
DLiner
Beiträge: 153
Registriert: Mi Apr 05, 2006 18:07

Beitrag von wall street cantina »

Aber leben müssen Sie ja von irgendwas und dann kommt noch Wohnung, Auto, Krankenversicherung etc hinzu.
Das stimmt. Aber mit Hilfe von Sponsoren kann man Sachen wie Auto und Verpflegung um sonst für die Jungs bekommen. Marburg hat ein Autohaus als Sponsor und "Restaurants" wie Mexicali oder Subway. Die Spieler wohnen auch zum Teil bei einem "Freund" des Vereins um sonst. Und was die Jungs auf die Hand bekommen ist sehr, sehr überschauber.

Klar, Marburg hat das Glück, dass sie eben die richtigen Sponsoren und Freunde des Vereins haben die dabei helfen die Kosten für Importspieler minimal zu halten. Ich konnte es auch nicht glauben, aber es ist ein "Familienunternehmen". Der Vater von einem Spieler baut die Goalposts auf und malt das Feld. Die Mutter eines anderen wäscht und flickt die Trikots, eine andere backt Kuchen für den Spieltag usw.

Jetzt kommen einige wieder mit "so einer wie der Spielt doch nicht für einen Burger und paar nette Worte". Nein, das tut er nicht. Er spielt für die Möglichkeit ein fremdes Land zu sehen und einfach weiter Football zu spielen. Ich habe mir das mal überlegt. Wenn einer nach der Uni zu mir gekommen wäre und gesagt hätte "Du bist jetzt 23. Komm zu uns nach Amerika und spiele Fussball für uns. Du wohnst und isst um sonst, machst Party wann Du willst und kriegst noch ein Auto. Mit dem kannst du in den spielfreien Wochen das Land bereisen". Dann hätte ich bestimmt gleich zugesagt.

Man darf nicht vergessen, dass es in Amerika nicht wirklich viele Gelegenheiten gibt nach dem College Football zu spielen. Und mit 22 sind viele noch hungrig danach weiter zu spielen. Es sind also keine Profis die rüber kommen sondern einfach nur "Jungs".
Benutzeravatar
redneck in Germany
OLiner
Beiträge: 307
Registriert: Mi Mai 03, 2006 10:20

Beitrag von redneck in Germany »

Hört sich an wie Hall....

...aber das ist doch auch das schöne daran. Daß man nicht nur Football spielende Personen herbekommt, sondern Menschen, die auch in die Gemeischaft eingebunden werden...Ich gehe da von Schulprojekten, Footballcamps in den Sommerferien...aus. Die meinsten nehmen ja auch viele schöne Erfahrungen mit nach hause. Und einige kommen nur deshalb wieder. Marburg ist denke ich sehr familiär organisiert und das ist schön.
alex55
Defensive Back
Beiträge: 503
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:50

Beitrag von alex55 »

die deutschen gehen und die amis kommen.

ich glaube hier hat jemand das Buch: "Wie kaufe ich mir eine Meisterschaft" studiert.

scheinbar hat Marburg seine "Roots" verloren... schade eigentlich
Zuletzt geändert von alex55 am Do Jun 14, 2007 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Familiär? Schön?

Schön ja, wenn sich Familien in diesem Verein organisieren. Nur hätte BS das erreicht, wenn da fmiliär gearbeitet würde?

Für eine Jugendmannschaft ist das vielleicht noch eine Auszeichung und für einen kleinen aber feinen fünft-drittligisten. Aber für ein GFL Spitzenteam?

Überleben kann mit mit so einer 'Strategie' aber weiterentwickeln? Da bin ich mehr als skeptisch!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Nele
Ma'am
Beiträge: 803
Registriert: So Apr 11, 2004 10:26

Beitrag von Nele »

skao_privat hat geschrieben:Familiär? Schön?

Schön ja, wenn sich Familien in diesem Verein organisieren. Nur hätte BS das erreicht, wenn da fmiliär gearbeitet würde?

Für eine Jugendmannschaft ist das vielleicht noch eine Auszeichung und für einen kleinen aber feinen fünft-drittligisten. Aber für ein GFL Spitzenteam?

Überleben kann mit mit so einer 'Strategie' aber weiterentwickeln? Da bin ich mehr als skeptisch!
der erfolg gibt ihnen doch recht!

dieses niveau-geheische macht mich ganz krank. entweder seid ihr alle blind oder dumm. wenn die (ALLE) vereine nicht x-leute hätten, die unentgeltlich beherzt zugreifen würden, gäbe es football in deutschland nur auf nasn.

profi-like gelingt es momentan noch nicht mal der nfle....dein wunsch nach gewerblicher professionalität ist für meine begriffe und die der gfl einfach nicht zu erfüllen :wink:
Benutzeravatar
redneck in Germany
OLiner
Beiträge: 307
Registriert: Mi Mai 03, 2006 10:20

Beitrag von redneck in Germany »

Okay, aber wenn Du die Wahl hast nix auf die Beine zu stellen oder familiäre Verhältnisse zu haben, würde ich letzteres vorziehen. Zumal ich die Philosophie, andere die Jugendarbeit machen zu lassen und dann einzukaufen was man braucht nicht so wirklich gut heisse.

Wenn wir die finanziellen Mittel haben auf Zusammenarbeit mit Familien und Freunden zu verzichten, cool. Dann kann der Vater vom Spieler vielleicht auch mal ein Spiel live anschauen und keine Würstchen grillen, aber bis dahin ist es in der GFL im Durchschnitt zumindest noch ein langer Weg.

Braunschweig ist nicht das Maß der Dinge. Viele Vereine müssen mit dem haushalten, was da ist. Und dann trotzdem auf diesem Niveau ( :shock: da ist das böse Wort wieder) zu spielen ist nicht nur eine starke Leistung, sondern jedes mal auf's neue eine Herausforderung. Toll das Vereine das auf sich nehmen, sonst hätten wir nämlich keine GFL.
Maetschi

Beitrag von Maetschi »

zu Alex55

das Problem der Marburger ist ja eher, das ein Ami nicht gekommen ist, ein Ami verletzt ist, einer schon weg ist und ein vierter bald wieder weg geht. Und wenn man auch nur den Hauch einer Chance auf Eurobowl und Meisterschaft haben will bleiben einem da nicht viele Alternativen.
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

wall street cantina hat geschrieben: Das stimmt. Aber mit Hilfe von Sponsoren kann man Sachen wie Auto und Verpflegung um sonst für die Jungs bekommen. Marburg hat ein Autohaus als Sponsor und "Restaurants" wie Mexicali oder Subway
Also ich bin ja nicht der Steuerfachmann aber dauch diese Sachen müssen versteuert werden dann zu Kostenfaktoren. Vielleicht nicht für den Verein aber die Privatpersonen müssen sowas bestimmt über ihr Einkommen versteuern.

Vielleicht gibts hier jemanden der Ahnung davon hat.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Antworten