Manchmal hab ich den Verdacht Du hasst Rhein Fire mehr als den kommenden 2025-Champion Wien
ENTSCHEIDE DICH!!!
Manchmal hab ich den Verdacht Du hasst Rhein Fire mehr als den kommenden 2025-Champion Wien
Tut mir leid, lieber Prime, aber die Lügenpresse bist du:Prime hat geschrieben: ↑So Jul 27, 2025 22:22 Die Rheinische Post hat letzte Woche geschrieben:
„Die Ausgangslage für den amtierenden Champion der European League of Football (ELF) ist klar: Stand jetzt steht er auf einem Play-off-Platz und hat sein Schicksal in der eigenen Hand. Gewinnt Fire alle restlichen drei Saisonspiele, wird es für die Play-offs reichen.“
Achtung: Das ist wieder Propaganda der Rhein-Fire-Lügenpresse. Dem ist nicht so. Stand jetzt kann Rhein Fire (6-4) die beiden letzten Spiele jeweils mit 100:0 gewinnen und kommt theoretisch trotzdem nicht in die Playoffs.
Hier das Szenario, das Rhein Fire rauskickt, selbst wenn sie 8-4 gehen:
Gewinnt Madrid (aktuell 7-3) seine beiden Spiele in München und Frankfurt stehen sie 9-3 und damit vor Rhein Fire und holen sich den Seed #5.
Wenn Paris (aktuell 6-4) ebenfalls seinen beiden ausstehenden Spiele gewinnt (gegen Köln und am letzten Spieltag in Wien, die vielleicht schon Spieler schonen), stehen sie mit Fire zusammen 8-4. Den direkten Vergleich hat Paris gewonnen, Fire zieht also den Kürzeren.
Oder ist auf fremde Hilfe der Prague Lions (aktuell 6-4) angewiesen. Denn wenn die Lions auch noch zwei Siege holen und ebenfalls 8-4 gehen, dann kommt als Tiebreaker wieder der SOV zur Anwendung, den Fire gegenüber Paris und Prag gewinnt. Spielverderber könnte hier die Galaxy sein, die nämlich in Week 13 beim Spiel in Prag verhindern könnte, dass die Lions noch auf 8-4 gehen. Die Gefahr, dass Rhein Fire trotz zwei Siegen gegen die Raiders und Storm noch die Playoffs verpasst, ist also real.
Na gut, danke, ich wollte eigentlich auch nur mal prüfen, ob hier jemand aufpasst. Dann ziehe ich meinen Lügenpressen-Vorwurf mal zurück. Ist ein sehr gut informiertes Blatt, dieses RP Online, ich kann es nur empfehlen es zu abonnieren.
Zwischendurch hatte man das Gefühl das noch etwas geht aber Madrid war top eingestellt und die Offensive ist halt ein Traum. Defensiv kann man die Bravos knacken aber man bekommt halt immer entsprechend eingeschenkt. Bei den Raiders war einfach nicht mehr drin fürchte ich und inzwischen zeigt sich halt auch das die Vorzeigeorganisationen aus Österreich ihre Grenzen haben wenn auf der Gegenseite ebenso ernsthaft gearbeitet wird. Ich hätte den Raiders gegönnt ihre PS endlich mal auf die Straße zu bringen aber gefühlt sind sie kein Top Team für die PO mehr sondern eher das gute Mittelfeldteam.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Yup. Sportlich sind die an ihrer Oberkante angelangt und es zeigt sich halt dadurch der gewaltige Nachteil nur ein kleines Einzugsgebiet und eine beschränkt interessante Stadt zu haben.Grinch1969 hat geschrieben: ↑Mo Jul 28, 2025 12:18 aber gefühlt sind sie kein Top Team für die PO mehr sondern eher das gute Mittelfeldteam.
Ja, sehr sympathische Truppe und schade dass es da nicht mehr vorangeht. Ich hoffe man verliert dort nicht die Lust.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Mo Jul 28, 2025 14:18Yup. Sportlich sind die an ihrer Oberkante angelangt und es zeigt sich halt dadurch der gewaltige Nachteil nur ein kleines Einzugsgebiet und eine beschränkt interessante Stadt zu haben.Grinch1969 hat geschrieben: ↑Mo Jul 28, 2025 12:18 aber gefühlt sind sie kein Top Team für die PO mehr sondern eher das gute Mittelfeldteam.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Halte ich nicht für unrealistisch, wobei ich bei Fire kein Geld auf ein 2-0 setzen würde, es fehlt einfach die Konstanz: Man kann jeden schlagen und könnte easy 9-1 stehen (Heimspiel gegen Wien 1st & Goal; In Tirol war man "eigentlich" besser, aber das Spiel lief so, so wie es im sport manchmal eben läuft, 1point-loss @storm), man kann aber ebenso gut 4-6 stehen (One-Possession-Wins @Paris und @Vienna)...EustassKid hat geschrieben: ↑Mo Jul 28, 2025 09:53 Meine Tipps für die letzten 2 Spiele:
#1 Vikings: 1-1 (W vs Panthers & L vs Musketeers, weil Bye week nach W13 sicher)
#2 Ravens: 1-1 (L vs Bravos & W @ Panthers)
#3 Surge: 2-0 (W @ Centurions & W @ Enthroners)
#4 Storm: 1-1 (W vs Sea Devils & L @ Fire)
-----------------------------
#5 Bravos: 2-0 (W @ Ravens & W @ Galaxy)
#6 Fire: 2-0 (W vs Raiders & W vs Storm)
-----------------------------
#7 Musketeers 2-0 (W vs Mercenaries & W @ Vikings -> nützt aber nichts im Tiebreak gegen Fire verliert man -> müssen auf eine Fire Niederlage hoffen oder auf 1 Bravos Lose -> Bei L @ Vikings hoffen auf 2 L von Bravos oder Fire)
#8 Lions 1-1 (L vs Galaxy & W vs Mercenaries -> brauchen selbst 2 Wins und 2 Niederlagen von Fire & Musketeers weil schlechter SoV)
#9 Galaxy 1-1 (W @ Lions & L vs Bravos -> brauchen 2 Siege + Niederlagen von Lions, Musketeers, Fire. Wenn #6 Seed bei 7-5 ist, spricht der SoV für Galaxy!)
#10 Raiders 1-1 (L @ Fire & W vs Centurions -> müssen 2-0 gehen und auf Niederlagen von Lions in W13, Galaxy in W14, Fire W14 plus Musketeers in W13 & W14 hoffen)
#11 Panthers 0-2 (L @ Vikings & L vs Ravens)
Realistisch sehe ich bei Raiders & Panthers den Zug abgefahren.
-----------------------------
In dieser Konstellation muss ich sagen, sehe ich die Bravos @ Storm siegen. Surge siegt vs Fire.
Semis wären dann Bravos @ Vikings & Surge @ Ravens.
Rhein Fire hat diese Saison einfach keine gute Offense. Breidenbach hatte doch letztes Jahr mal gesagt, dass Coaching im Prinzip alles ist. Und er hatte Recht. Weidinger und Shoop weg, schon bricht das Kartenhaus zusammen. Dafür ist die Defense echt knusprig wie ein Chio-Chip, das muss man ihnen lassen.SifoDyASS hat geschrieben: ↑Mo Jul 28, 2025 15:38Halte ich nicht für unrealistisch, wobei ich bei Fire kein Geld auf ein 2-0 setzen würde, es fehlt einfach die Konstanz: Man kann jeden schlagen und könnte easy 9-1 stehen (Heimspiel gegen Wien 1st & Goal; In Tirol war man "eigentlich" besser, aber das Spiel lief so, so wie es im sport manchmal eben läuft, 1point-loss @storm), man kann aber ebenso gut 4-6 stehen (One-Possession-Wins @Paris und @Vienna)...EustassKid hat geschrieben: ↑Mo Jul 28, 2025 09:53 Meine Tipps für die letzten 2 Spiele:
#1 Vikings: 1-1 (W vs Panthers & L vs Musketeers, weil Bye week nach W13 sicher)
#2 Ravens: 1-1 (L vs Bravos & W @ Panthers)
#3 Surge: 2-0 (W @ Centurions & W @ Enthroners)
#4 Storm: 1-1 (W vs Sea Devils & L @ Fire)
-----------------------------
#5 Bravos: 2-0 (W @ Ravens & W @ Galaxy)
#6 Fire: 2-0 (W vs Raiders & W vs Storm)
-----------------------------
#7 Musketeers 2-0 (W vs Mercenaries & W @ Vikings -> nützt aber nichts im Tiebreak gegen Fire verliert man -> müssen auf eine Fire Niederlage hoffen oder auf 1 Bravos Lose -> Bei L @ Vikings hoffen auf 2 L von Bravos oder Fire)
#8 Lions 1-1 (L vs Galaxy & W vs Mercenaries -> brauchen selbst 2 Wins und 2 Niederlagen von Fire & Musketeers weil schlechter SoV)
#9 Galaxy 1-1 (W @ Lions & L vs Bravos -> brauchen 2 Siege + Niederlagen von Lions, Musketeers, Fire. Wenn #6 Seed bei 7-5 ist, spricht der SoV für Galaxy!)
#10 Raiders 1-1 (L @ Fire & W vs Centurions -> müssen 2-0 gehen und auf Niederlagen von Lions in W13, Galaxy in W14, Fire W14 plus Musketeers in W13 & W14 hoffen)
#11 Panthers 0-2 (L @ Vikings & L vs Ravens)
Realistisch sehe ich bei Raiders & Panthers den Zug abgefahren.
-----------------------------
In dieser Konstellation muss ich sagen, sehe ich die Bravos @ Storm siegen. Surge siegt vs Fire.
Semis wären dann Bravos @ Vikings & Surge @ Ravens.
Wenn man rein kommt, KANN man jeden schlagen, aber durch die mangelnde Konstanz mit Sicherheit nicht drei mal...
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Man braucht wieder die Qualität und das Level zu erreichen ist schon verdammt schwer. Ich hoffe aber nächstes Jahr auf eine stabilere Vorbereitungsphase und dann klare Verhältnisse. Trotzdem sind auch diese Saison die PO drin was ja auch schon ein Statement ist.SifoDyASS hat geschrieben: ↑Di Jul 29, 2025 11:30 Ich denke, man WIRD GARANTIERT nachbessern.
Dieses Jahr war wahrscheinlich durch die ganze Tomsula-Thematik zu spät, um im coaching noch relevant eingreifen zu können...
Aber sofern die Mannschaft nicht nach dem (verhältnismäßig) schlechten Jahr auseinander fällt, bleibt man, sobald wieder entsprechendes Offensiv-Coaching da ist, ist man für 2026 wieder Contender - denn am Spielermaterial liegt es nicht...
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.