Seite 16 von 19

Re: GFL Spieltag 31.08./01.09.

Verfasst: Mo Sep 02, 2013 17:49
von Der Graue
emmitt22 hat geschrieben:wie vom offensichtlich über fundierte regelkenntnis verfügenden forumsmitglied "Der Graue" weiter vorne (s. 8 ) ausgeführt, ist die strafe für die weitere spielteilnahme nach einem helmverlust ja kein unv, sondern ein pf. dann stellt sich allerdings die frage, warum der Spieler überhaupt ejected wurde!
Gute Frage, aber diese ist aus der Ferne nicht zu beantworten. Selbstverständlich können mehrere Strafen für persönliche Fouls zu einem Feldverweis führen. Dies liegt im Ermessensspielraum der Schiedsrichter, und da ich selbst nicht vor Ort war oder den Stream gesehen habe, kann und möchte ich die Entscheidung der Schiedsrichtercrew nach den mir vorliegenden Informationen nicht anzweifeln. Aber hier kommt die dicke Kröte - das ist meine Meinung, die niemand schön finden muss: Selbst wenn es sich bestätigen sollte (wie zwei Vorredner beschrieben haben), dass der Referee fälschlicherweise zweifach "Unsportliches Verhalten", statt "persönliches Foul" angezeigt hat und daraus die Disqualifikation entstand, ist dies noch kein Grund für einen Freispruch des disqualifizierten Spielers durch den Ligaobmann. Die Entscheidung auf Foul oder Nicht-Foul ist eine nicht anfechtbare Tatsachenentscheidung. Die Entscheidung auf welches Foul und welche Bestrafung, ist im Gegensatz dazu eine Regelauslegung, die von den Teams in einer Coaches Conference beahnstandet werden kann, wenn besipielsweise das Foul und die ausgesprochene Strafe im Sinne der Regeln nicht zusammenpassen. Dies muss aber sofort geschehen, bevor der Ball das nächste Mal legal gesnappt oder gekickt wird - und der Zug ist definitiv abgefahren. Die Regelauslegung steht, auch wenn sie möglicherweise falsch war. Ich persönlich halte daher einen Freispruch eher für unwahrscheinlich, da es kein Fall von erwiesener Unschuld ist, und die Disqualifikation auch aufgrund der mehreren persönlichen Fouls regelkonform hätte ausgesprochen werden können. Ob der Feldverweis aufgrund der Schwere der Regelverstöße angemessen war, steht auf einem anderen Blatt - dies möchte ich, wie eingangs erwähnt, nicht beurteilen.

Re: GFL Spieltag 31.08./01.09.

Verfasst: Mo Sep 02, 2013 17:56
von Ronald
Anderl hat geschrieben: Ob er in den betreffenden Situationen den Helm abgenommen hat, während der Ball noch "live" war (=UNV), geht aus den Schilderungen nicht hervor.
Doch. Außerdem aus den persönlichen Sichtungen und den Videos. Er hat den Helm verloren. Der Ref hat die falschen Strafen verhängt. Daraus ergab sich die Disqualifikation. Zweifel darüber sind nicht angebracht. So ist das denn wohl. Ab sofort werden alle Spieler, die disqualifiziert sind, des Stadions verwiesen. Und für Ungehorsam gibts nochmal ne Spielsperre. So sind alle zufrieden und die Regeln werden korrekt eingehalten.

Re: GFL Spieltag 31.08./01.09.

Verfasst: Mo Sep 02, 2013 18:13
von Fighti
Wieso wird eigentlich wegen eines gängigen Prozederes so ein Fass aufgemacht? Ich seh ja nun wahrscheinlich ein paar mehr Platzverweise im Jahr, da ist es Standard, dass der Spieler dann in Richtung Kabine geht (da gibts dann den einen oder anderen, der das dann emotionaler tut als der andere, aber den Weg gehen sie alle)... Handhaben verschiedene Teams seit Jahren so. Warum er ejected wurde, steht im Spielberichtsbogen.

Re: GFL Spieltag 31.08./01.09.

Verfasst: Mo Sep 02, 2013 18:17
von oliverSHA37
Fighti hat geschrieben:Wieso wird eigentlich wegen eines gängigen Prozederes so ein Fass aufgemacht? Ich seh ja nun wahrscheinlich ein paar mehr Platzverweise im Jahr, da ist es Standard, dass der Spieler dann in Richtung Kabine geht (da gibts dann den einen oder anderen, der das dann emotionaler tut als der andere, aber den Weg gehen sie alle)... Handhaben verschiedene Teams seit Jahren so. Warum er ejected wurde, steht im Spielberichtsbogen.
danke, kann man das Thema jetzt beenden? Ich bin für mindestens 2 Spiele Sperre weil man die Forumsteilnehmer zusätzlich nervt ;-)

Re: GFL Spieltag 31.08./01.09.

Verfasst: Mo Sep 02, 2013 18:42
von AR
oliverSHA37 hat geschrieben: danke, kann man das Thema jetzt beenden? Ich bin für mindestens 2 Spiele Sperre weil man die Forumsteilnehmer zusätzlich nervt ;-)
und wenns mehr werden, muss sie eben Ronald absitzen, z.B. Parkplatzdienst :mrgreen:

Re: GFL Spieltag 31.08./01.09.

Verfasst: Mo Sep 02, 2013 21:00
von Exillöwe
Threedee hat geschrieben:Spielen ohne Helm zählt lt. NCAA Regeln als persönliches Foul und nicht als unsportliches Verhalten.
siehe FR-92
http://www.ncaapublications.com/product ... s/FR14.pdf
Um es mal genau auszuführen.. (Danke für den Link)

Rule 3 - Section 3 - Article 9c
c. If the ball carrier’s helmet comes off as in paragraph a (above) the ball is dead (Rule 4-1-3-q). If the player is not the ball carrier the ball remains alive, but he must not continue to participate in the play beyond the immediate action in which he is engaged. Prolonged participation is a personal foul (Rule 9-1-17).

Rule 9 - Section 1 (Personal Fouls) - Article 17
(Continued Participation Without Helmet)
A player whose helmet comes completely off during a down may not continue to participate beyond the immediate action in which he is engaged, whether or not he puts the helmet back on during the down. (A.R. 9-1-17-I)

Sind damit jetzt alle Diskussionsgründe beseitigt? :joint:

Re: GFL Spieltag 31.08./01.09.

Verfasst: Mo Sep 02, 2013 21:55
von FoxWhiskey
Barfly hat geschrieben: Zumindest erstere Variante hätte den Monarchs die Möglichkeit genommen, noch Nordmeister zu werden.
Naja, hat ja kaum noch einer ernsthaft daran geglaubt, das BS nochmal stolpert.
Barfly hat geschrieben:Deed bei 130y "gehalten", trotzdem 3 TDs kassiert, das ist bitter, aber eben der Faktor "Deed"
Wobei das auch schon wieder der Hammer ist, das man sich freut wenn man Trevar bei "nur" 130yard hält. Für jeden anderen RB wäre das ein gutes Ergebnis gewesen. Zeigt wiederum die Klasse von Deed.
Barfly hat geschrieben: Zu den Fans: Ja, ich war dort und ich hörte sehr viel Gepöbel, persönliche Schmährufe, u.a. bereits erwähntes auf JD.
Mag zwar nicht die feine englische Art sein, aber:
- das hat sich JD aber auch "hart" erarbeitet.
- ist bei Adlers Vöhringer oder unserem Hilgenfeld nicht anders- die brauchen sich auch net beklagen, wenn sie mal bissel deftigere Sprüche zu hören bekommen

Anderseits sollte auch erwähnt werden, das für Jeff Harder minutenlang geklatscht wurde, und er mit Standing Ovations vom Platz begleitet wurde.
Barfly hat geschrieben:die glasklare PI der Monarchs wurde nach mit lautem Pfeifkonzert begleitet
Aus meiner Sicht war die Situation folgende( direkt vor unseren Augen passiert):
Pass kommt in die Endzone- Receiver hat den Ball im ersten Zufassen nicht sicher und muß nachfassen- kriegt dabei von Sejean einen Schubser- Receiver droppt den Ball endgültig- Ref wirft ne Flagge für PI- gellendes Pfeifkonzert.

Re: GFL Spieltag 31.08./01.09.

Verfasst: Mo Sep 02, 2013 22:02
von e=mc²
Exillöwe hat geschrieben: ...
Sind damit jetzt alle Diskussionsgründe beseitigt? :joint:
:joint: Klares Nein.

[klugscheissmodus]
1.) Wenn Regeln anführen, dann bitte die Richtigen. Im Spielbetrieb sind hierzulande einzig und allein die Deutschen Regeln für 2013 massgebend, d.h.
hier wird (noch) nicht nach nach NCAA Regeln 2013/2014 gespielt. Anmerkung: die in den aktuellen NCAA Regeln mit Blau unterlegten Teile wurden aus gutem Grund frisch modifiziert. Ob diese Änderungen auch in Deutschland übernommen werden ist wahrscheinlich, wenn dann aber frühestens im kommenden Jahr gültig.
2.) nach meinem Kenntnisstand, der mir von einem Schiedsrichter (aktiv, B-Lizenz) sehr schlüssig erklärt wurde, ist es nach den derzeitig gültigen Regeln hierzulande ein "unsportsmanlike", wenn ein Spieler, der seinen Helm "verliert" und dies nicht durch ein Foul bedingt ist, eine weitere Aktion ausser der gerade begonnenen fortsetzt. Wäre Sorie in den jeweiligen Situationen einfach stehen geblieben hätte es keine Flaggen für "unsportsmanlike" gegeben.
3.) Nach aktuellen Regeln wird jeder für zwei "unsportsmanlike" vorzeitig unter die Dusche geschickt.
4.) daraus folgt: korrekte Schiedsrichterentscheidung, korrekt angezeigt und korrekt durchgeführt.
[/klugscheissmodus]

Ob zwei "unsportsmanlike" aufgrund solcher Umstände dann auch automatisch eine Sperre nach sich ziehen sollte? Darüber kann man sicher trefflich streiten.

:popcorn:

Sportl. Grüße

Re: GFL Spieltag 31.08./01.09.

Verfasst: Mo Sep 02, 2013 23:01
von AP
Nachdem Einstein den Klugscheißerwettkampf angepfiffen hat, möchte ich gerne mitspielen...

zu (1) :keule:

zu (2) :keule: :keule: :keule: :keule: :keule: :keule: :keule: (und gib Deinem aktiven Reffreund eine davon ab...)

zu (3) :up:

zu (4) wegen (1) und (2) :keule: :keule: :keule: :keule: :keule:

Warum ist das so?

Aus dem aktuellen deutschen Regelwerk 2013. Das mit dem roten Cover und dem Bild, wo der Ref dem Spieler das Regelbuch zeigt (Photoshop olé). Also den diesjährigen, in Deutschland angewandten Regeln.

3-3-9c: ... Ist der betreffende Spieler kein Ballträger, bleibt der Ball live, aber der betreffende Spieler darf sich, außer an der mit dem Helmverlust verbundenen Aktion, nicht mehr am Spielgeschehen beteiligen. Weiterführende aktive Teilnahme ist ein persönliches Foul (9-1-17). ...

9-1-17 Weiterführende Spielteilnahme ohne Helm
Ein Spieler, der seinen Helm vollständig verloren hat, darf sich, außer an der unmittelbar mit dem Helmverlust verbundenen Aktion, während dieses Downs nicht am weiteren Spielgeschehen beteiligen, egal, ob er seinen Helm wieder aufsetzt oder nicht.

9-2-1a)1h) Absichtliches Abnehmen des Helmes, während der Ball live ist

9-1 regelt die persönlichen Fouls, 9-2 die unsportlichen Verhalten.

Im pdf ist es zwar englisch, aber mit copy & paste einfacher, als den ganzen Sermon auf deutsch reinzuhacken.

Und was das pdf angeht. Da die Amerikaner versuchen etwas mehr Kontinuität ins Regelwerk zu bringen, soll es nur alle 2 Jahre neue/geänderte Regeln geben. Da dies 2012 wohl nicht so toll geklappt hat, und es während der Saison wohl vielfache Erklärungen gab, hat man das Buch wohl für 2013 überarbeitet und diese Version jetzt auch für 2014 gültig erklärt.
Auf dem Cover steht 2013 and 2014 Football Rules and Interpretations
Auf Seite FR-5 steht Major Rules Changes for 2012, 2013 and 2014
Was dann wohl die blaue Farbe für die Helmregel erklärt.

Also absolut gesehen ist es extrem vernünftig, sich auf das relative Wissen eines B-Lizenz-Inhabers zu berufen, wenn vorher immerhin mit belegten Regelpassagen das Gegenteil behauptet wurde.
Mal davon abgesehen, daß unser grauer Freund offensichtlich schon sehr lange durchs Forum schwirrt und eigentlich immer eine exakte Regelkenntnis gezeigt hat.

Oh, hier noch ein anderer Link zur NCAA http://www.ncaapublications.com/p-4292- ... tions.aspx

:trink:

Re: GFL Spieltag 31.08./01.09.

Verfasst: Mo Sep 02, 2013 23:27
von Hardy01
Teamzone, Trikot aus, Unsportlichkeit, Persönliches Faul, ... ... ... bla bla bla

Da entwickeln sich einige zu TROLLEN!!!! :keule: :keule: :keule: :keule: :keule: :keule:

Re: GFL Spieltag 31.08./01.09.

Verfasst: Di Sep 03, 2013 00:12
von Der Graue
e=mc² hat geschrieben: ...
2.) nach meinem Kenntnisstand, der mir von einem Schiedsrichter (aktiv, B-Lizenz) sehr schlüssig erklärt wurde, ist es nach den derzeitig gültigen Regeln hierzulande ein "unsportsmanlike", wenn ein Spieler, der seinen Helm "verliert" und dies nicht durch ein Foul bedingt ist, eine weitere Aktion ausser der gerade begonnenen fortsetzt. Wäre Sorie in den jeweiligen Situationen einfach stehen geblieben hätte es keine Flaggen für "unsportsmanlike" gegeben.
...
Nachricht an mich selbst:
To-do-Liste für die kommende Lehrgangsperiode zeitnah erstellen, Schwerpunkte Schiedsrichter B-Lizenz:
- Foulerkennung, zugehörige Strafen und Strafdurchführung
- Unterscheidung Persönliche Fouls und unsportliches Verhalten
- Disqualifikationen - wann zwingend und wann optional
- Durchführung einer Head Coaches Conference
- Gruppenarbeit zum Aufsatz des Sportpsychologen Walter Hospelt " Mehr sein als ein Regelpolizist"

Re: GFL Spieltag 31.08./01.09.

Verfasst: Di Sep 03, 2013 05:57
von MarthaH
Der Graue hat geschrieben: Nachricht an mich selbst:
[...]
:respekt:

Frau darf vermuten, daß Du an manchen Wochenenden in grau (bzw. schwarz-weiss gestreift) und mit vermutlich weissem Käppchen unterwegs bist. :up:

Und da sage noch einer, in solchen Foren wären nur Dummschwätzer unterwegs...

Martha

Re: GFL Spieltag 31.08./01.09.

Verfasst: Di Sep 03, 2013 07:08
von Diocletian
....auch Schiedsrichter können Vollpfosten sein.........(anwesende im Forum selbstverständlich ausgenommen :mrgreen: )

Aber können wir die leidliche Diskussion mit Helm ab, Helm auf mal langsam ad acta legen. Völlig Humpe, ob das zu Recht war oder nicht, geflogen ist er alle mal.

Re: GFL Spieltag 31.08./01.09.

Verfasst: Di Sep 03, 2013 09:25
von blackandwhite
Der Graue hat geschrieben:
e=mc² hat geschrieben: ...
2.) nach meinem Kenntnisstand, der mir von einem Schiedsrichter (aktiv, B-Lizenz) sehr schlüssig erklärt wurde, ist es nach den derzeitig gültigen Regeln hierzulande ein "unsportsmanlike", wenn ein Spieler, der seinen Helm "verliert" und dies nicht durch ein Foul bedingt ist, eine weitere Aktion ausser der gerade begonnenen fortsetzt. Wäre Sorie in den jeweiligen Situationen einfach stehen geblieben hätte es keine Flaggen für "unsportsmanlike" gegeben.
...
Nachricht an mich selbst:
To-do-Liste für die kommende Lehrgangsperiode zeitnah erstellen, Schwerpunkte Schiedsrichter B-Lizenz:
- Foulerkennung, zugehörige Strafen und Strafdurchführung
- Unterscheidung Persönliche Fouls und unsportliches Verhalten
- Disqualifikationen - wann zwingend und wann optional
- Durchführung einer Head Coaches Conference
- Gruppenarbeit zum Aufsatz des Sportpsychologen Walter Hospelt " Mehr sein als ein Regelpolizist"

:lol: :lol: :lol: Das wird dann so manchen Lehrwart umtreiben .... Wobei es doch
schon im letzten Jahr massiv Material dazu gab.
Und der DQ-Teil wird ja voraussichtlich sowieso extra noch mal ein Thema.
Aber der letzte Punkt :?
Für die Vortests ist es ja nun zu spät :joint:

Re: GFL Spieltag 31.08./01.09.

Verfasst: Di Sep 03, 2013 18:26
von e=mc²
Hi

Danke für das (in Teilen) konstruktive Feedback :idea:

1.) der Pfad der Erkenntnis: http://www.afsvd.de/bulletins/Bulletin_2013_01.pdf
2.) Kenntnisstand revidiert, es ist nach den derzeitig gültigen Regeln hierzulande ein "persönliches Foul", wenn ein Spieler, der seinen persönlichen Kopfschutz "verliert" und dies nicht durch ein Foul bedingt ist, eine weitere Aktion ausser der gerade begonnenen fortsetzt.
3.) zum Thema DQ zwingend/optional wäre ein passender Link schön (gern auch als PN)
4.) das Zeichen des [edit] Referees darf man dann wohl als "Foul ohne Kontakt" interpretieren.

Sportl. Grüße