
Hier ist es dann doch eher Glücksspiel!
Ich befürchte allerdings, dass es beim nächsten traurigen Zwischenfal wieder so weit ist. Ich hoffe ja mal nie....
lass mal hören.... wo kann man sich das anschauen? hau mal den link hier rein!meissmar hat geschrieben: wer das nfl-video über die gößten tackles aller zeiten kennt, der hat die erklärung von marty schottenheimer schon gesehen. er coacht die gleiche technik. ich kanns nur jedem wärmstens empfehlen! funktioniert sehr gut und ist sehr sicher ("safe and sure").
Hm, ich hab gelernt beim Angletackle den Kopf (im Nacken) in Richtung Außenschulter des Ballträgers zu "zielen". Wenn ich nicht das "Ziel" verfehle treffe ich eigentlich mit (meiner) Innenschulter.PooParty hat geschrieben:[...]vor allem bei angletackling.
Das finde ich eigentlich ist eher die Ausnahme...? Aber dennoch schwierig zu bewältigen! Ich tendiere dann dazu die Beine zu tacklen.PooParty hat geschrieben:das problem ist meistens, dass läufer nicht aufrecht sondern nach vorne gelehnt mit volldampf auf einen zurasen. da ist es schwierig mit chest zu tackeln, zumal es instinkt ist sich "klein" zu machen, beziehungsweise die wucht aufzufangen, sonst gehen mglw. rippen etc zu bruch. (ist natürlich weitaus besser als rollstuhl)
das ist genau was ich meinte. es ist schwierig einen textbook tackle zu setzen und man macht sich klein oder geht tief. vor allem kleinere spieler wie DB vs. RB/FB. aber dieses tackling der beine birgt genau die gefahr wie im dem headsup video angesprochen. darüber hinaus kannst du leicht mal ein knie im vollen schwung voll auf die rübe bekommen. das fühlt sich wie ein hammer an und tut nicht gut. autschPooParty hat Folgendes geschrieben:
das problem ist meistens, dass läufer nicht aufrecht sondern nach vorne gelehnt mit volldampf auf einen zurasen. da ist es schwierig mit chest zu tackeln, zumal es instinkt ist sich "klein" zu machen, beziehungsweise die wucht aufzufangen, sonst gehen mglw. rippen etc zu bruch. (ist natürlich weitaus besser als rollstuhl )
Das finde ich eigentlich ist eher die Ausnahme...? Aber dennoch schwierig zu bewältigen! Ich tendiere dann dazu die Beine zu tacklen.