Mal ein paar Zahlen

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22953
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

piwi-dd hat geschrieben:
Achja, die NFLE ist in der Tat ein Problem für die Marke "GFL". Wie viele meiner nicht football-kundigen Bekannten fragen, ob die Monarchs auch dort spielen, wo die Galaxy spielt oder ähnliche Fragen. Und das ist in der Tat ein Problem für Football als Amateursport in Deutschland.
Ich denke mal, dass der überwiegende Teil der Bekannten aus Sachsen kommt. da gibt es ja - noch - kein NFLE Team. Ist es da nicht eher ein Problem der Aussendarstellung des sächsischen GFL Vertreters in seinem regionalen Einzugsbereich?

KÖnnte es nicht so sein, dass, wenn man die Monarchs kennt, aber die Leute gar nicht wissen in welcher Liga sie spielen, der Lizenznehmer in Sachsen nicht ausreichend auf die GFL hingewiesen hat?

Nicht zum unterstellen, sondern zum überlegen ;-)

Imd die Monarchs haben ja auch auch (indirekte) Unterstützung aus dem bereich der NFLE. Junge Spieler werden mit der NFLE Entwicklungs-Möglichkeit gelockt. Wie auch anderswo. ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22953
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Zur Sportschaugeschichte noch mal:

ein GFL/1. Liga Verein hätte mal vor einiger Zeit regelmäßig im dritten Programm in der großen regionalen Sportsendung berichte platzieren können. Es hätten die Produjtionskosten aufgebracht werden müssen. 15.000 - 20.000 mark für die gesamte Saison. Allerdings mit Möglichkeit vor dem bericht einen wie auch zu nennenden Sponsor-Spot zu schalten. " dAmerican Football in... wird ihnen präsentiert von..."

Die Entscheidung zu nein wurde begründet: Es gibt andere baustellen.... .

Hab ich zueltzt im Zusammenhang mit anderen Medien gelesen... .
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
JM
Safety
Beiträge: 1158
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Beitrag von JM »

Das Problem der GFL ist nicht die NFLE, sondern die Strukturen in den Vereinen, beziehungsweise die Barrieren in den Köpfen. Ich sehe, im Gegensatz zu vielen anderen, durchaus Perspektiven für die Zukunft der GFL. Dazu sind allerdings enorme Anstrengungen notwendig. Man müsste dafür sicher die 12 GFL Teams an einen Tisch bringen und sie fragen, ob sie bereit wären, diese Anstrengungen zu unternehmen.
Scorpion
OLiner
Beiträge: 250
Registriert: So Aug 22, 2004 14:11

Beitrag von Scorpion »

Fighti hat geschrieben:Gibt diese Investition auch erkennbare Nummern auf den Trikots her ?
Du auch, mein Sohn Brutus? Was habe ich dafür schon einstecken müssen - dabei haben alle am Anfang gesagt "schwarz auf rot, das sieht gut aus" - bis wir dann das erste Mal von der Tribüne aus versucht haben, die Nummern zu lesen :oops:

Aber ich kann Dich und alle Zuschauer und vor allem Statistiker beruhigen. Die Scorpions spielen in dieser Saison mit weißen Nummern auf roten Jerseys oder schwarzen Nummern auf weißen Jerseys - beides auch aus größerer Entfernung gut lesbar :)
Scorpion
OLiner
Beiträge: 250
Registriert: So Aug 22, 2004 14:11

Beitrag von Scorpion »

skao_privat hat geschrieben:zu 1. Die Entwicklung an den den NFLE Standorten war schon vor dem zuzug der 'Profis' rückläufig. Aus den verschiedensten Gründen. Die aber alle nicht ihren Ursprung bei der NFLE haben.
Dass die NFL-E allein Schuld trägt habe ich nicht behauptet. Aber wie auch schon piwi feststellte - ein Nichtinsider verbindet Football in Deutschland mit der NFL-E und nicht mit der GFL. Und das erst Recht an Standorten mit einem NFL-E Team. Und solange die NFL-E ein Vielfaches für die Werbung ausgeben kann, wird sich daran wohl kaum etwas ändern.
skao_privat hat geschrieben:zu 2. ganz egal was es für Gründe geben kann warum es nicht geht(Wetterkatastrophen, politische Umstürze, Sportverbot und vieles mehr). Wer sich über den zu geringe Anzahl von Wochen beklagt, kommt um die Abwägung dieser Möglichkeit nicht herum.
Damit sorgst Du nur für eine noch weitere Zersplitterung der eh schon in jeder Beziehung knappen Ressourcen - seien es Spieler, Schiedsrichter oder Funktionäre - von meinem vorgenannten Einwand hinsichtlich der Belastbarkeit der Spieler mal ganz abgesehen.
skao_privat hat geschrieben:zu 3. Also der ambitionierte Kreisligaspieler geht genauso ergänzend trainieren, wie der 'gemeine' GFL Footballer. Da brauchen wir uns nichts vorzumachen. Je höher, desto ausgeprägter. Für viele bedeutet der Fußball noch ein ganz nettes 'Zubrot'. Die 'GFL' vesresetzt sich nicht in die Lage, die von den beteiligten Akteuren investierte Zeit in irgendeiner Form zu honororieren. Die Form muss nicht vorrangig monetär sein.
Definitiv nicht. Ich habe selbst Fußball in der Bezirksliga gespielt und davor in der zweithöchsten Jugendliga (ist allerdings schon ein paar Jahre her :roll:). Der durchschnittliche Aufwand eines ambitionierten GFL-Spielers ist deutlich höher als der eines Kreisliga-Kickers, wobei es natürlich in beiden Fällen Ausreißer nach oben oder unten gibt. Und ja, die meisten GFL-Vereine sind nicht in der Lage, den Aufwand angemessen zu honorieren. Wozu allerdings auch die Tatsache beiträgt, dass der durchschnittliche Kreisliga-Kicker sich den Etat mit 15 Mitspielern teilt, während das bei uns vielleicht 55 sind. Wenn ich mit einem Basketball- oder Volleyball-Team auf die Reise gehe, habe ich 10 Sportler und vielleicht 6 oder 8 Betreuer, also 8 oder 9 Doppelzimmer. Wenn wir in den letzten Jahren nach Dresden gefahren sind, habe ich immer mindestens 30 Doppelzimmer gebraucht, um alle Personen unterzubringen! Und trotz Sonderpreis - bei einem guten Hotel sind das halt auch am Wochenende allein 2.000 Euro für die Übernachtung mit Frühstück!
skao_privat hat geschrieben:zu 4. Einer macht nicht alle. Es gibt genügend andere, die jede Bemühung von 'Wir' torpedieren. Ich bin mir nicht ganz sicher. Aber ich hab mal gehört, dass es da so etas wie eine Lzenz geben soll. Die könnte da etwas fordern/bestimmen.
Die tut das auch, hat aber nicht die Ressourcen, das auch zu überwachen. Und wenn dann doch jemand käme und den Style-Päpsten hier Vorschriften machen würde, dann würde hier wohl der totale Sturm der Entrüstung ausbrechen :P
skao_privat hat geschrieben:Die Sportschau wird auch in absehbarer zeit nicht in miefige Bezirkssportanlagen kommen, die für die Journalisten und Kameras keine 'medienfreundliches' Bedingungen Darstellen. In Verbindung mit dem Zustand auf dem Platz, des sportlichen Wertes alleine im Vergleich mit anderen Sportarten, die ebenfalls nicht so im Rampenlicht stehen, aber um Längen ernsthafter und zielgerichteter trainieren als der Großteil der deutschen Footballvereine.
Die Sportschau kommt aber auch nicht in das Ludwig-Jahn- oder das GAZi-Stadion trotz - zumindest von zweitem kann ich das sagen - medienfreundlicher Bedingungen und ernsthaft und zielgerichtet trainierenden Sportlern.
skao_privat hat geschrieben:Unfd ich finde es mehr als billig, die NFLE in die Ecke des Störfaktors zu stellen, aber auf der anderen ordentlich die hand aufzuhalten. Wiviel sollens dieses Jahr werden? 100.000 Euronen? Den Sponsor möchte ich sehen, der sich so von einem mandatsträger ans bein pissen lassen muss!
Wow - wer kriegt die 100.000 und von wem? Und welchem Sponsor habe ich ans Bein gepinkelt?
skao_privat hat geschrieben:Die GFL ist die GFL, ist die GFL, ist die GFL. für die Lösung ihrer Probleme ist sie selbst verantwortlich. Beziehungsweise ihr Besitzer!
Und wer ist das? Die GFL ist eine Liga, in der gemeinnützig organisierte Vereine aktiv sind mit demokratisch gewählten und deshalb ab und an wechselnden Mandatsträgern. Und von denen hat der eine 1 Mio Euro für den Spielbetrieb in einer Saison und der andere 50.000 - komisch, dass die nicht immer einer Meinung sind :evil:
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10877
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Scorpion hat geschrieben:Du auch, mein Sohn Brutus? Was habe ich dafür schon einstecken müssen - dabei haben alle am Anfang gesagt "schwarz auf rot, das sieht gut aus" - bis wir dann das erste Mal von der Tribüne aus versucht haben, die Nummern zu lesen :oops:
Vielleicht hätte ein weißer Rand geholfen, um den Kontrast zum Rot herzustellen. Die HBD hatten ja letztes Jahr unter anderem auch weiße Trikots mit türkisen Zahlen, da war es schon von der Seitenlinie schwer irgendwas zu erkennen, ebenso wie bei den Scorpions.
Aber ich kann Dich und alle Zuschauer und vor allem Statistiker beruhigen. Die Scorpions spielen in dieser Saison mit weißen Nummern auf roten Jerseys oder schwarzen Nummern auf weißen Jerseys - beides auch aus größerer Entfernung gut lesbar :)
Hallelujah... Jetzt fehlt nur noch dass sie in einem Spiel mehr als 40 % Pässe spielen :lol:
Benutzeravatar
samson
OLiner
Beiträge: 454
Registriert: So Apr 11, 2004 19:49

Beitrag von samson »

skao_privat hat geschrieben:Football ließe sich auch länger im Jahr spielen.
Aber wir kriegen es ja noch nicht mal hin zeitnah nach der Saison die Ligen zusammenzusetzen. Spielplan ist ein Fremdwort - zumindest vor Mitte März...
.
Auch hier gilt wie überall auch: erstmal vor der eigenen Türe kehren! Und dann auf die anderen schauen. Frag mal Herrn Springwald, welcher Verein es mal wieder geschafft hat, erst im Dezember seine Termine zu nennen!
Experience is the name that everyone gives to their mistakes
JM
Safety
Beiträge: 1158
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Beitrag von JM »

Scorpion hat geschrieben:Und wer ist das? Die GFL ist eine Liga, in der gemeinnützig organisierte Vereine aktiv sind mit demokratisch gewählten und deshalb ab und an wechselnden Mandatsträgern. Und von denen hat der eine 1 Mio Euro für den Spielbetrieb in einer Saison und der andere 50.000 - komisch, dass die nicht immer einer Meinung sind :evil:
Gut erkannt. Also liegt das Problem eindeutig bei den Vereinen und deren handelnden Personen. Und das in Deutschland viele Football mittlerweile mit der NFLE verbinden und nicht mit der GFL, liegt doch bite auch an dieser. Die Probleme sind also eindeutig erkennbar. Jetzt bedarf es nur noch der Personen, die diese Probleme lösen.

P.S. Sind denn die Geschäftsführer der Betriebs GmbHs auch unfähig, oder warum sehen die keine wirtschaftliche Notwendigkeit für eine Weiterentwicklung der GFL?
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

@JM

Dann stell Dir doch bitte mal die Frage, seit wann es die NFLE gibt und seit wann die Marke GFL? Überleg Dir bitte auch, welchen Werbeetat ein NFLE-Team und welches ein GFL-Team.

Und ich würde gerne noch wissen, wo es überall Betriebs-GmbH's in der GFL gibt?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
informer
Safety
Beiträge: 1279
Registriert: Mo Apr 12, 2004 18:47

Beitrag von informer »

Äußert dummer Vergleich.

Wie kann ich denn eine Amateur-Liga einer Randsportart mit einer Profilliga vergleichen, die den weltweit größten Verband in der weltweit größten Sportart stellt ???

Peinlich....
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22953
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

[quote="Scorpion"][/quote]

zu 1. Die GFL/1. Lga hat sich in der Vergangenheit gar nicht bemüht, sich zu platzieren! Das war nicht wichtig genug. da hätte man sich nicht so 'anstregen' müssen wie jetzt.

zu 2. Wieso Zersplitterung? Es wird ja im gegenteil mehr gebündelt ;-)

zu 3. ich habe in drei Bundesländern Kreis-, Berzirksliga und Landesliga gespielt. Ich habe eine Kreisliga Mannschaft trainiert (zweite). Bei uns gab es anteilmäßig genausoviele, die ebenso intensiv nebenher trainiert haben. (Wobei ich das Solarium nicht als Einheit mitnehme. da lägen die Fußballer, zumindest der Vergangeheit) weit vorne.
Wie ich schon geschrieben habe, muss die 'Honorierung' nicht vorrangig monetär sein.

zu 4. Nein. Dann würde das rebellische Element wegfallen und für einige der Anreiz fehlen ;-)

zur Sportschau: die kommt noch nicht mal ins Olympia-Stadion. Das dritte würde schon. Nur warum?

wer, von wem 100.000: auf dem Trainerkongres wurde diese zahl genannt. Der AFVD erhält diese Summe von der NFLE.

zur GFL: die ist im Besitz des AFVD und der vergibt teure Lizenzen. Eagl ob 1 Mio oder 500 Euro. Die Regeln bestimmt der AFVD. Sonst gibt es keine Lizenz. Allerdings stimme ich dir zu wenn du mienst, dass die mandatsstruktur. Ein Problem ist. (Nicht von den konkreten Personen her, sonder erst mal allein auf die Struktur geshen). Mandatsträger müssen nicht immer das beste, richtige machen. Sie müssen sich bemühen, nicht zu viel anzuecken, sofern sie wiedergewählt werden wollen. Da wird man dann den Teufel tun, nötige, allen zu gute kommende aber schmerzhafte Veränderungen einzuleiten!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22953
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

samson hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:Football ließe sich auch länger im Jahr spielen.
Aber wir kriegen es ja noch nicht mal hin zeitnah nach der Saison die Ligen zusammenzusetzen. Spielplan ist ein Fremdwort - zumindest vor Mitte März...
.
Auch hier gilt wie überall auch: erstmal vor der eigenen Türe kehren! Und dann auf die anderen schauen. Frag mal Herrn Springwald, welcher Verein es mal wieder geschafft hat, erst im Dezember seine Termine zu nennen!
Also ich gerade meine Tür aufgemacht und geguckt. Vor meiner Tür muss nicht gekehrt werden, weil da gerade geputzt worden ist. Danke allerdings, so konnte ich dann die matte wieder richtig hinlegen.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

skao_privat hat geschrieben: Also ich gerade meine Tür aufgemacht und geguckt. Vor meiner Tür muss nicht gekehrt werden, weil da gerade geputzt worden ist. Danke allerdings, so konnte ich dann die matte wieder richtig hinlegen.
Da fällt mir nur ein: Wer ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Beitrag von Urgestein »

Ich verstehe leider die ganze Aufregung nicht. Der grösste Teil der NFLE Fans sind " Eventpeople " die nicht zu einem reinen Footballspiel, egal ob GFL, 2. Liga, Regionalliga, gehen und auch nicht gehen werden. Die interessiert zum Grossteil noch nicht einmal die NFL. 9 monatiger Winterschlaf und 2 Wochen nach dem SB wachen sie rechtzeitig zum NFLE Camp in Tampa wieder auf.

Mit den meisten GFL, 2. Bundesliga, Regionalliga Fans verhält es sich jedoch auch nicht besser. Die gehen auch nicht zur NFLE.

Schlimm ist z. B. auch, dass man in manchen GFL Stadien sogar beleidigt wird, wenn man mit einem Polo Shirt mit einem NFLE Logo erscheint.

Wo? Marburg, seinerzeit Rüsselsheim, Darmstadt, jetzt mal nur von der Südgruppe gesehen.

Tip: GFL Spiel - niemals mit NFLE Klamotten besuchen.
Taunsend
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: So Mai 07, 2006 20:49
Wohnort: Leonberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Taunsend »

samson hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:Football ließe sich auch länger im Jahr spielen.
Aber wir kriegen es ja noch nicht mal hin zeitnah nach der Saison die Ligen zusammenzusetzen. Spielplan ist ein Fremdwort - zumindest vor Mitte März...
.
Auch hier gilt wie überall auch: erstmal vor der eigenen Türe kehren! Und dann auf die anderen schauen. Frag mal Herrn Springwald, welcher Verein es mal wieder geschafft hat, erst im Dezember seine Termine zu nennen!
ich weiß ja das das alle Ehrenamtlich machen, aber von Dezember ( gehen wir mal von Ende Dezember aus ) bis mitte März sind 2,5 Monate.
Ich bin der Meinung das das zur erstellung eines Spielplans extrem lang ist.
Ist mir auch klar das das Ding extrem Aufwendig ist, aber so sind Ehrenämter leider.

Andrerseits, brauche ich im Januar als Fan wirklich schon die Termine ???
Klar alle die ich kenne sind schon in meinem Kalender, damit ich weiß wo ich an welchem Samstag bin und wo ich am folgenden Sonntag hingehe, aber im März reichts doch auch noch, im Gegenteil zeitnah finde ist es wirksamer.

Allerdings finde ich die Ankündigung in den Medien zu wenig, wenn ich mich übers Internet informiere wer wann und wo klappt das super, aber das mach ich als Fan, was ist mit dem "Eventfan", dem "Erfolgsfan", dem Zuschauer der das im Radio hört und sagt "Football??? hier ??? kann man mal vorbeischaun"

gewiss muß alles ein Kosten/nutzen Verhältnis haben, aber ich glaube SWR3 hat sowas da kann man anrufen wo was geht am Wochenende, kostet nix und wir ein paar mal durchgesagt am WE.
Ist eigentlich für Partys und auftritte von lokalen Bands gedacht, aber warum soll man hier nicht auch mal nen Randsport nennen um Leute zu informieren
Antworten