Okay, dann formuliere ich die Frage um: Ist es überhaupt lukrativ, in europäischen Football zu investieren, egal ob nationale Ligen oder ELF? Oder ist es vll. doch "lukrativer", in ein sicheres Festgeldkonto mit 6% Zinsen anzulegen? Es gibt ja immer diese netten "Morning-Star-Ratings", wie viele Sterne würden die z.Zt. für einen (fiktiven) ELF-Fonds vergeben? Nationale Ligen lasse ich mal raus, das wird eh nichts, sehe ich auch ein. Spoiler: es werden vermutlich nicht 5 sein. Eigentlich nicht mal einer, wenn man ehrlich ist. Nicht in diesem Modell, nicht in dieser Konstellation, wo die unterschiedlichen Länder einen Riesen Gap in Sachen Football-Struktur aufweisen. Das Verhältnis von Zahlungsunfähigkeit/klamme Kasse/ zu "fast schwarze Null" fällt doch z.Zt. sehr klar Richtung Erstgenanntem aus, Tendenz Richtung Zweitgenanntem nicht absehbar. Was könnte der Liga zum jetzigen Zeitpunkt einen Boost und oder Boom bescheren, der sie zu einem nachgefragtem Investitionsobjekt macht? Explodierende TV-Quoten, Streams, Verkauf von GP-Abos, Merch-Absatz in Millionenhöhe, sportliche Ausgeglichenheit. Quoten sind mau, Streams/GP kann ich nicht beurteilen, Merch-Absatz halte ich mal für homöopathisch klein bzw. nicht kriegsentscheidend, Ausgeglichenheit stark verbesserungswürdig. Selbst wenn man jetzt die A-Import-Regel aufweichen würde, bzw. starke Teams beschneiden würde, wären D/Ö-Teams aufgrund viel besserer Nationals immer noch besser als ein mit 3 Amis pro Spielzug aufgepumpter Klub aus Ungarn, Tschechien usw. usf.; davon mal abgesehen, dass solche Maßnahmen sicher auch nicht ohne Störgeräusche durchgesetzt würden. Da wird es m.E.n. zeitnah, spätestens direkt nach dem Bowl eine große Runde Liga/Franchises geben, in der mögliche Punkte dieser Kategorie erörtert werden. Ein "So weiter", kann sich die Liga nicht leisten, es ist absehbar, wo dieser Weg hinführen würde.TemplateR hat geschrieben: ↑So Jul 28, 2024 00:23Ist eine aktuell sehr berechtigte Frage und stelle eine weitere Frage dazu:Barfly hat geschrieben: ↑So Jul 28, 2024 00:11 Die Ergebnisse waren alle so erwartbar. Die nächsten Wochen werden nicht anders laufen, sofern da unten gegen oben spielt. Eine Frage sollte erlaubt sein: Als Investor einer Franchise in Prag, Mailand, Barcelona, Ferhevar, Köln ggf. auch Schweiz möchte man doch sicher Geld verdienen. Zumindest irgendwann mal. Worin besteht zur Zeit der Mehrwert für Invesoren, Geld in eine Liga EFL zu pumpen? Was macht es da momentan lukrativer als z.B. eine nationale Liga?
"Was macht eine nationale Liga noch lukrativer als eine europäische Liga?"
Ich wünsche mir, dass die ELF, oder generell eine "europäische American-Football-Liga", sehr gut funktioniert und wirtschaftlich überlebt. ABER wie es aktuell so abläuft, sowohl die negativen Hintergrund-Geräusche als auch..............auch wenn ich die Spiele bisher kaum bis gar nicht gesehen habe................mässigen und uninteressanten Spiele, wird die ELF in 1-2 Jahren nicht mehr existieren.
Week 10/24
Re: Week 10/24
Re: Week 10/24
Ich glaube schon, dass es sich lohnt in Football zu investieren. Nur die Frage ist eher, welche Variante könnte in Europa deutlich attraktiver und populärer werden?
American Football --> Kann nur durch die NFL-Investition in Europa beliebter werden oder halt durch wirklich gute Leute, die Ahnung von einem Franchise-Liga (im ELF-Bezug zu nehmen) haben.
Flag Football --> Ist zwar eine pottentielle Alternative, vor allem wegen Olympiade 2026, aber die Investitionen sind eher so auf Level "Wenig Geld wie nötig investieren".
Indoor Football --> Eine actionreiche Variante von American Football, welche in Hallen gespielt werden. Könnte diese Variante den Sportart "Football" populärer in Europa machen? Theoretisch schon, aber ohne Investitionen und guten Plan wird es halt schwierig.
Sowohl Baseball als auch Cricket haben das selbe Problem, dass Sie bisher nicht schaffen Ihr Sportart in in ganz Europa populärer zu machen. Und aktuell gibt es ja Versuche andere Varianten an die Leute zu bringen.
American Football --> Kann nur durch die NFL-Investition in Europa beliebter werden oder halt durch wirklich gute Leute, die Ahnung von einem Franchise-Liga (im ELF-Bezug zu nehmen) haben.
Flag Football --> Ist zwar eine pottentielle Alternative, vor allem wegen Olympiade 2026, aber die Investitionen sind eher so auf Level "Wenig Geld wie nötig investieren".
Indoor Football --> Eine actionreiche Variante von American Football, welche in Hallen gespielt werden. Könnte diese Variante den Sportart "Football" populärer in Europa machen? Theoretisch schon, aber ohne Investitionen und guten Plan wird es halt schwierig.
Sowohl Baseball als auch Cricket haben das selbe Problem, dass Sie bisher nicht schaffen Ihr Sportart in in ganz Europa populärer zu machen. Und aktuell gibt es ja Versuche andere Varianten an die Leute zu bringen.
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10791
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: Week 10/24
Bei Cricket und Baseball ist mit deren Spielfeldern die Infrastruktur das noch größere Problem als beim Football. Selbst wenn man sich Red Sox und Yankees nach Deutschland einladen wollen würde, wo sollen die spielen?
Luck is when opportunity meets preparation.
-
- OLiner
- Beiträge: 295
- Registriert: Mi Mai 29, 2013 12:02
Re: Week 10/24
In der Armin-Wolf-Baseball-Arena ... Die bekämen die sogar ohne Probleme voll ...
Re: Week 10/24
Also beim Baseball gibt es mittlerweile eine Varainte namens "Baseball5", wo u.a. das Spielfeld kleiner als beim traditionellen Baseball ist. Es wird übrigens auch nicht mit Schlägern den Ball geschlagen sondern mit der Hand.
Einzig allein beim Crickets aktueller Variante "Twenty20" könnte die Infrastruktur des Spielfelds das Hauptproblem nicht beseitigen.
- Kreuzteufel
- Linebacker
- Beiträge: 2131
- Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19
Re: Week 10/24
Wenn Dir aktuell jemand 6% Zinsen auf Dein Festgeldkonto anbietet, dann würde ich lieber in die ELF investieren, ist deutlich seriöser.
Das europäischer Football – oder irgendeine andere Sportart außer Fußball – ein High-Risk-Investment ist, ist klar. Ob man sowas eingeht oder lieber sein Geld aufs Sparbuch, ich meine Festgeldkonto legt, ist eine individuelle Entscheidung.
Nicht zu vergessen dabei, dass man manchmal auch investiert, um eine Sache zu unterstützen, selbst wenn das Risiko sehr hoch ist. Ich bin aktuell auf eine Brauerei festgelegt, weil ich dort investiert hab und jetzt in Biergutscheinen ausgezahlt werde. Ist es mir aber wert, weil ich die Idee dahinter sehr gut finde. Und das Bier schmeckt auch.
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10791
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: Week 10/24
Dass es Baseball-Stadien in Deutschland gibt, ist mir schon klar, aber da ist kein großes dabei. Wenn du dir 2 MLB Teams einlädst, willst du vielleicht mehr als 1000 Sitzplätze anbieten. Das meine ich.Mike_Mueller hat geschrieben: ↑So Jul 28, 2024 11:15 In der Armin-Wolf-Baseball-Arena ... Die bekämen die sogar ohne Probleme voll ...
Dein Vorschlag ist also: wenn du deinen Sport großmachen willst, spiel bloß nicht die Variante, die jeder kennt, sondern bitte irgendwas was damit noch kaum was zu tun hat?TemplateR hat geschrieben: ↑So Jul 28, 2024 11:15 Also beim Baseball gibt es mittlerweile eine Varainte namens "Baseball5", wo u.a. das Spielfeld kleiner als beim traditionellen Baseball ist. Es wird übrigens auch nicht mit Schlägern den Ball geschlagen sondern mit der Hand.
Einzig allein beim Crickets aktueller Variante "Twenty20" könnte die Infrastruktur des Spielfelds das Hauptproblem nicht beseitigen.

Luck is when opportunity meets preparation.
Re: Week 10/24
Armin-Wolf-Baseball-Arena hat doch eine Kapazität von bis zu zu 11.500 Zuschauern.Fighti hat geschrieben: ↑So Jul 28, 2024 12:45Dass es Baseball-Stadien in Deutschland gibt, ist mir schon klar, aber da ist kein großes dabei. Wenn du dir 2 MLB Teams einlädst, willst du vielleicht mehr als 1000 Sitzplätze anbieten. Das meine ich.Mike_Mueller hat geschrieben: ↑So Jul 28, 2024 11:15 In der Armin-Wolf-Baseball-Arena ... Die bekämen die sogar ohne Probleme voll ...
Das ist nicht mein Vorschlag sondern ist eine Initiative der Weltverband selbst. Was ist auch nachvollziehbar ist, wenn es um Infrastruktur geht.
Re: Week 10/24
Biergutscheine als Dividende. Klingt gut.Kreuzteufel hat geschrieben: ↑So Jul 28, 2024 12:45Wenn Dir aktuell jemand 6% Zinsen auf Dein Festgeldkonto anbietet, dann würde ich lieber in die ELF investieren, ist deutlich seriöser.
Das europäischer Football – oder irgendeine andere Sportart außer Fußball – ein High-Risk-Investment ist, ist klar. Ob man sowas eingeht oder lieber sein Geld aufs Sparbuch, ich meine Festgeldkonto legt, ist eine individuelle Entscheidung.
Nicht zu vergessen dabei, dass man manchmal auch investiert, um eine Sache zu unterstützen, selbst wenn das Risiko sehr hoch ist. Ich bin aktuell auf eine Brauerei festgelegt, weil ich dort investiert hab und jetzt in Biergutscheinen ausgezahlt werde. Ist es mir aber wert, weil ich die Idee dahinter sehr gut finde. Und das Bier schmeckt auch.
Klar, als Kleinanleger, die Seadevils hatten doch mal so ein ähnliches Modell angedacht, würde ich ggf. auch überlegen. Wenn ich 400-500 EUR investiere, wäre ein Totalverlust verschmerzbar, wenn ich mit Herz dahinterstehe, vielleicht sogar 4-stellig, jeder nach seinen Möglichkeiten. Die Frage ist halt, wie viele "Verrückte" (meine ich durchaus positiv) gibt es dafür?
Wie viele User schreiben in diesem Forum regelmäßig? Auf ELF bezogen, keine 20. Andere Bereiche kann ich nicht schätzen. Trotzdem. Es ist sehr, sehr überschaubar. ELF-Gruppen bei Facebook? Auch nicht berühmt, Interaktivität bei Insta? Hält sich auch im Rahmen. Follower und Likes scheinen okay, aber die Anzahl der Kommentare, Diskussionen ist doch eher sehr bescheiden, meinem Eindruck nach. Daraus schließe ich, dass das Fundament sachkundiger Footballfans in Deutschland eben doch sehr überschaubar ist. Zu klein, um darauf eine solide Basis aufzubauen, die man vermarkten, über die man Umsätze generieren kann, so dass eine Tendenz zur Professionalisierung zumindest nicht ganz unwahrscheinlich sein könnte.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 727
- Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24
Re: Week 10/24
Leute die in ein Sport Entertainment start-up investieren, sind weit weg von Sparbüchern oder Zinserträge.
Die haben keine Ahnung von Football oder Sport, sondern vom investieren.
Venture Capital Investoren kalkulieren 10 zu 1 Flop/ Erfolg.
Die Elf hat gute Chancen auf Platz 1-9
Die haben keine Ahnung von Football oder Sport, sondern vom investieren.
Venture Capital Investoren kalkulieren 10 zu 1 Flop/ Erfolg.
Die Elf hat gute Chancen auf Platz 1-9
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22899
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Week 10/24
13:30 Uhr. Im Stream/TV 14:00, Bei Football-Aktuell 38:00 24:00 alleine in 2. Quarter. Wer ist denn jetzt „really live“?
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: Week 10/24
Wenn man sich auf ein spannendes Spiel in Duisburg gefreut hat ... und dann erkennen muss, dass Paris keine Chance gegen die Rhein Fire Defense hat
Hoffentlich schaffen es die Musketeers, nach der Halbzeit ihr Spiel zu verbessern. Aber ich habe wenig Hoffnung.

Hoffentlich schaffen es die Musketeers, nach der Halbzeit ihr Spiel zu verbessern. Aber ich habe wenig Hoffnung.
Re: Week 10/24
8-1 gegen 6-1. 28-0 zu Beginn Q3. Gerade mal reingeschaltet, klares Holding RT Fire, aber okay. Wird ja selbst in der NFL kaum noch geflaggt.
Paris als Bowl-Contender also auch raus. Bleiben immerhin noch Vikings/Surge. Fire-Publikum muss sich das Spiel spannend saufen.
Paris als Bowl-Contender also auch raus. Bleiben immerhin noch Vikings/Surge. Fire-Publikum muss sich das Spiel spannend saufen.
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10791
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: Week 10/24
Hatte es für die WM mit temporären Tribünen. Da wurde zurückgebaut, weil die die Kapazität wahrscheinlich nie brauchen.
Luck is when opportunity meets preparation.
Re: Week 10/24
Deswegen habe ich geschrieben bis zu 11.500 Zuschauern.