Germanbowl 2009

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von rooster »

_pinky hat geschrieben:
Datamorgana hat geschrieben:
Hardy01 hat geschrieben:....Sind ja immerhin fast 6 Mrd. Zuschauer... :lol:
Aber nur, wenn auch in alle Bundesländer übertragen wird! 8)
Das ist aber ziemlich großdeutsch gesehen.
Ach was! Solange der Rest der Welt es sieht, kann der Bildschirm sogar in ganz Deutschland dunkel bleiben, bei aktuell fast 6,8 Mrd Menschen auf dieser unseren Welt.

Wer wusste übrigens, dass die Weltbevölkerung in einem Jahr ungefähr um die Bevölkerung Deutschlands wächst?
Weltbevoelkerungsuhr
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Benutzeravatar
loddo
DLiner
Beiträge: 187
Registriert: So Nov 16, 2008 14:24
Wohnort: Marburg

Beitrag von loddo »

Wen interessiert es, ob der GermanBowl in der ARD oder im DSF läuft?
Glaubt ihr wirklich, dass der Gb eine höhere Einschaltquote in der ARD hätte?
Glaubt ihr wirklich, dass der Germanbowl um 20:15 bessere Einschaltquoten hätte?
Macht euch mal nicht lächerlich, Jungs...
Der Germanbowl ist leider nur eine Randerscheinung. Wenn man sich überlegt, dass selbst der Superbowl nur lausige Einschaltquoten hat, und der läuft ja in der ARD (dafür nachts, aber ich glaube dass die leistung beim SB deutlich höher ist als beim GB, dass macht einiges wieder wett ;) ).
Wenn die Einschaltquoten um 20:15 Uhr besser sind als um 18:30, dann nur, weil einige dann nicht mehr zum GB fahren würden...
Ich würde mich schon jetzt freuen auf Aussagen a la "So spät erst... Dann bin ich je erst nachts zu Hause..."
Auch schön sind Aussagen a la... "Muss erst sehen wer im Endspiel steht..."
Das ist das Endspiel UNSERER Sportart. Da fährt man hin. Kein Wunder dass der GB kein Licht sieht, wenn selbst Football-Fans überlegen müssen ob sie sich das Spiel ansehen werden. Nichtgemeint sind hierfür Gründe wie Familienfeier zu Oma Lieses 190. Geburtstag, die teueren Ticketpreise wegen der Finanzkrise oder berufliche Verhinderungen...
Aber alle anderen sollen nicht immer nur lamentieren, sondern sich Gedanken machen, wie sie selbst etwas verbessern können. Wenn selbst die fans nicht hingehen, es sich nicht im TV ansehen, weil die Uhrzeit unglücklich gewählt ist, weil nicht die ARD überträgt (schonmal deren Kommentatoren erlebt??? Ich bin immer noch für Orf Sport... ;) ), dann ist es kein Wunder, dass es keine Sponsoren gibt, dass es keine Aktionen gibt, dass kein Fernsehsender übertragen will, geschweige denn dafür bezahlt...

Ich werde-so es denn mein Dienstplan zulässt- zum germanbowl fahren. Auch wenn meine Marburger nicht drin stehen. Auch wenn das Endspiel nicht Berlin/BS/Kiel-Kiel/BS/Berlin lautet. Auch wenn Plattling gegen Essen spielen würde. Egal ob 15:30 oder 18:30 oder 20:15. Es ist das Saisonhighlight, und es liegt an den Zuschauern, wie das aussieht- auch für die und in der Zukunft.

Wer kommt mit??? ;)
Ich glaube immer noch dran dass ich die 49ers wieder im Superbowl sehen werde...

Die Mercenaries gewinnen den Germanbowl 2011!
Benutzeravatar
JoelH
Guard
Beiträge: 1955
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:52
Wohnort: FStone
Kontaktdaten:

Beitrag von JoelH »

loddo hat geschrieben: Ich bin immer noch für Orf Sport... ;) )
Ich auch, ich auch!
aktiv 1992-1997
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von rooster »

loddo hat geschrieben:Wen interessiert es, ob der GermanBowl in der ARD oder im DSF läuft?
Glaubt ihr wirklich, dass der Gb eine höhere Einschaltquote in der ARD hätte?
Glaubt ihr wirklich, dass der Germanbowl um 20:15 bessere Einschaltquoten hätte?
Ja, denn nicht die Sendezeit macht die Einschaltquote sondern die Einschaltquote macht die Sendezeit.
Würde also die ARD um 20.15 Uhr live übertragen, dann hätte Football einen entsprechenden Stellenwert.

Aber wir beide wissen, dass es bis dahin noch lange hin ist ... verdammt lange!
loddo hat geschrieben:Macht euch mal nicht lächerlich, Jungs...
Der Germanbowl ist leider nur eine Randerscheinung. Wenn man sich überlegt, dass selbst der Superbowl nur lausige Einschaltquoten hat, und der läuft ja in der ARD (dafür nachts, aber ich glaube dass die leistung beim SB deutlich höher ist als beim GB, dass macht einiges wieder wett ;) ).
Wenn die Einschaltquoten um 20:15 Uhr besser sind als um 18:30, dann nur, weil einige dann nicht mehr zum GB fahren würden...
Ich würde mich schon jetzt freuen auf Aussagen a la "So spät erst... Dann bin ich je erst nachts zu Hause..."
Die Einschaltquoten wären u 20.15 Uhr sicher besser.
Zur Nachtschlafenden Superbowlzeit sitzen nur die Footballfans vor dem Fernseher, um 20.15 Uhr dagegen alle, die am Ende der Nachrichten die Fernbedienung nicht wieder gefunden haben, oder die gar nicht wissen, wie man umschaltet. Auf jeden Fall wären da viele Football-Newbies vor dem Schirm, denen man, würde man es geschickt aufbauen, Football schmackhaft machen könnte.

Da wären die Kommentatoren egal. Fachwissen bräuchten die keines (ich weiß, ist grausam, aber da müsste man durch, wenn man Football ins TV bringen will), es müsste lediglich eine hübsche Co-Kommentatorin zu einem einigermaßen gut aussehnden Kommentator bereitgestellt werden.
loddo hat geschrieben:Auch schön sind Aussagen a la... "Muss erst sehen wer im Endspiel steht..."
Das ist das Endspiel UNSERER Sportart. Da fährt man hin. Kein Wunder dass der GB kein Licht sieht, wenn selbst Football-Fans überlegen müssen ob sie sich das Spiel ansehen werden. Nichtgemeint sind hierfür Gründe wie Familienfeier zu Oma Lieses 190. Geburtstag, die teueren Ticketpreise wegen der Finanzkrise oder berufliche Verhinderungen...
Aber alle anderen sollen nicht immer nur lamentieren, sondern sich Gedanken machen, wie sie selbst etwas verbessern können. Wenn selbst die fans nicht hingehen, es sich nicht im TV ansehen, weil die Uhrzeit unglücklich gewählt ist, weil nicht die ARD überträgt (schonmal deren Kommentatoren erlebt??? Ich bin immer noch für Orf Sport... ;) ), dann ist es kein Wunder, dass es keine Sponsoren gibt, dass es keine Aktionen gibt, dass kein Fernsehsender übertragen will, geschweige denn dafür bezahlt ...

Ich werde-so es denn mein Dienstplan zulässt- zum germanbowl fahren. Auch wenn meine Marburger nicht drin stehen. Auch wenn das Endspiel nicht Berlin/BS/Kiel-Kiel/BS/Berlin lautet. Auch wenn Plattling gegen Essen spielen würde. Egal ob 15:30 oder 18:30 oder 20:15. Es ist das Saisonhighlight, und es liegt an den Zuschauern, wie das aussieht- auch für die und in der Zukunft.
Das unterschreib ich gerne. Versuche auch zu kommen und keine Angst, mein Team wird nicht mal ansatzweise eine Chance haben in den GB zu kommen.
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
amadeus
Defensive Back
Beiträge: 793
Registriert: Mo Okt 16, 2006 12:03
Wohnort: wien

Beitrag von amadeus »

loddo , seh ich auch so :wink: :D , ich schau mir doch nicht eine ganze Saison live vor Ort in einer Liga die Footballspiele an und dann das Finalspiel nicht ( Ausnahme natürlich NFL, da werd ich mir wohl nie live vor Ort weder Spiele oder Finale leisten können :evil: )

Natürlich macht es mehr Spaß wenn das eigene Team im Finale spielt aber wenn Alle od Viele nur in diese Richtung denken , wird man Nie erreichen, dass die Zuschauerzahlen bei Finalspielen ( egal ob jetzt Deutschland od Österreich ) wieder ansteigen ...
vikings Fire go fight wi(E)n
Benutzeravatar
BTL
DLiner
Beiträge: 104
Registriert: Mo Feb 20, 2006 14:56
Wohnort: Essen

Beitrag von BTL »

loddo hat geschrieben: Auch wenn Plattling gegen Essen spielen würde.
Das Plattlingen im Germanbowl zu sehen ist, ist doch nun wirklich lächerlich! :wink:
Aber wenn es (finanziell) passt, will ich auf jeden Fall hin!
Promenadenmischung
Safety
Beiträge: 1372
Registriert: Mo Mai 07, 2007 09:19
Wohnort: Tief im Süden

Beitrag von Promenadenmischung »

Von mir aus kann der GB von 9 live übertragen werden und von barbusigen Mädls moderiert werden welche den Zuschauer im Timeout " wo ist das gesicht " spielen lassen , ich werde ihn mir nur live anschauen, bin da ganz loddo´s Meinung.
Wenn die Orga Menschen es vielleicht noch schaffen schmackhafte Paketangebot für Vereine zu schnüren dann sind 30.000 Mann realistisch.
Mir ärgert nur dass ich am 03.10 halt mal gar nicht kann, wer da gegen wen spielt ist mir auch ziemlich Wurst. Ich befürchte nur, dass der Süden wieder mit Abwesenheit glänzt, also wieder ein Nord- Finale.
Allen Zuschauern von meiner Seite viel Spass.
Benutzeravatar
Raynor
Defensive Back
Beiträge: 661
Registriert: Fr Aug 29, 2008 16:34

Beitrag von Raynor »

@loddo
so einfach kann man sich das nicht machen. Ich bin Football Fan aber GFL Football an der ehemaligen Wirkungsstätte der Galaxy ist einfach lächerlich.

Ich lasse mich nicht verarschen und bezahle über 30 Euro für ein Ticket (in diesem Jahr wohl zumindest mit festen Sitzplätzen), wenn gleichzeitig die VIP Tickets verschenkt werden.

Ausserdem habe ich keinerlei Beziehungen zu den GFL Nord Teams sollen die doch Ihre Fans mitbringen.

Der AFVD hat 20 Jahre gegen die NFLE gewettert und möchte jetzt gerne das Geld der Fans.
Der Einzige Grund sich das Spiel live anzusehen, ist die Tatsache dass man um das Huber Interview in der Halbzeit rumkommt. :wink:


Ich werde mir genau überlegen ob ich das unterstütze schliesslich findet ja noch ein richtiges Footballspiel am 25. Oktober in London statt
Gloss raus!
Benutzeravatar
JoelH
Guard
Beiträge: 1955
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:52
Wohnort: FStone
Kontaktdaten:

Beitrag von JoelH »

Raynor hat geschrieben: Ich werde mir genau überlegen ob ich das unterstütze schliesslich findet ja noch ein richtiges Footballspiel am 25. Oktober in London statt
Irgendwie bist du im falschen Forum. Da bist du richtiger... :roll: :roll:
aktiv 1992-1997
amadeus
Defensive Back
Beiträge: 793
Registriert: Mo Okt 16, 2006 12:03
Wohnort: wien

Beitrag von amadeus »

also jetzt beim EB gab es auf ORF kein Huber Interview zu sehen :wink:

aber ich würde auch eine vernünftige Preisgestaltung der GB Eintrittspreise also max 15 Euro als sinnvoll erachten wenn man wenigstens a bissl a Publikum im Stadion haben will :wink:

im Tivoli gibt / gab es auch zum EB sicher eine Menge Freikarten ( aber nicht nur für VIPs ) , und man hat dadurch erreicht, dass wieder ein neuer Zuschauerrekord von 6.500 ( für österr Verhältnisse ist das schon gut, in Deutschland ist das für den GB natürlich viel zu wenig :wink: ) aufgestellt wurde - und Alle ( Verein, Verband, Sponsoren, Medien und auch die Zuschauer vor Ort selbst ) waren zufrieden, weil eine tolle Stimmung war die dazu beigetragen hat, dass man das Finale sicher nicht so schnell vergisst

London ist zwar sicher wieder ein tolles Spiel nur die Stimmung dort ist für n Hugo (ich war 2 mal da und hab für mich beschlossen das reicht )
vikings Fire go fight wi(E)n
Benutzeravatar
Raynor
Defensive Back
Beiträge: 661
Registriert: Fr Aug 29, 2008 16:34

Beitrag von Raynor »

amadeus hat geschrieben:also jetzt beim EB gab es auf ORF kein Huber Interview zu sehen :wink:

aber ich würde auch eine vernünftige Preisgestaltung der GB Eintrittspreise also max 15 Euro als sinnvoll erachten wenn man wenigstens a bissl a Publikum im Stadion haben will :wink:

im Tivoli gibt / gab es auch zum EB sicher eine Menge Freikarten ( aber nicht nur für VIPs ) , und man hat dadurch erreicht, dass wieder ein neuer Zuschauerrekord von 6.500 ( für österr Verhältnisse ist das schon gut, in Deutschland ist das für den GB natürlich viel zu wenig :wink: ) aufgestellt wurde - und Alle ( Verein, Verband, Sponsoren, Medien und auch die Zuschauer vor Ort selbst ) waren zufrieden, weil eine tolle Stimmung war die dazu beigetragen hat, dass man das Finale sicher nicht so schnell vergisst

London ist zwar sicher wieder ein tolles Spiel nur die Stimmung dort ist für n Hugo (ich war 2 mal da und hab für mich beschlossen das reicht )
Das mit Huber habe ich ja schon lobend erwähnt. In London war ich einmal mit der Stimmung hast du recht aber ich bin halt vor allem Footballfan die Qualität ist mir auch wichtig.

Habe eben mal versucht Tickets für die Gegentribüne zu buchen. Da bietet er mir Tickets in Ebene 29 Reihe 1 und 2. Ist Ebene 29 Block 29 dann ist das ja ein Oberrang Block?!
Gloss raus!
Maetschi

Beitrag von Maetschi »

35,- EURO für die guten Plätze ist nicht wenig. Vor allem gibt es für Kinder/Jugendliche keine günstigen Karten - für ein Familienevent ein wenig schade. Wie schön die selben Nasen hier im Forum wieder zu finden, die immer dann auftauchen wenn es um den GB geht um den selben Scheiß wieder abzulassen wie im Vorjahr. Und wie viel besser es doch woanders sein soll; stimmt so ein Flug nach London mit Übernachtung und Karten sind für unter 35 ,- EURO zu haben...was für ein Glück.
KP
Defensive Back
Beiträge: 949
Registriert: Mi Mai 09, 2007 14:57

Beitrag von KP »

Raynor hat geschrieben:@loddo
so einfach kann man sich das nicht machen. Ich bin Football Fan aber GFL Football an der ehemaligen Wirkungsstätte der Galaxy ist einfach lächerlich...
Da erinnere ich mich doch an manche legendären Spiele der Galaxy, z.B. gegen Fire. Tolle Pässe über 30 oder 40 yds, nur dass am anderen Ende des Passes entweder kein Receiver stand oder der den Ball fallen ließ. Und tolle Läufe für Wahnsinns-Raumgewinne von durchschnittlich 0,5 bis 1 yd. Football - ähh - punts vom Allerfeinsten. Das Ergebnis war, wenn ich mich richtig erinnere, 0:3 - also gab es immerhin ein erfolgreiches FG zu bewundern. 8)

PS: Geld zurück gab es trotzdem nicht, hat aber weniger als 30 Euro gekostet :lol:
Wenn das Klima eine Bank wäre, wäre es längst gerettet!
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10732
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Hochkaräter wie Akili Smith oder Brock Berlin nicht zu vergessen. 8)
SKOAL
OLiner
Beiträge: 309
Registriert: Fr Jul 16, 2004 16:40
Wohnort: Langen
Kontaktdaten:

Beitrag von SKOAL »

Raynor du bist aber auch ein Sabbelfürst…diskutier mal weiter über die beste O-Line der GFL2 Süd…..*ROFL*……“hater Modus aus!“
Antworten