3. Spielwoche Regionalliga West
3. Spielwoche Regionalliga West
Also die Ergebnisse vom gestrigen Spieltag in der RL-West sind jetzt da.
Dortmund Giants - Mönchengladbach Mavericks: 16:22
Remscheid Amboss - Bonn Gamecocks: 7:13
Die Aktualität der Internetpräsenzen der teilnehmenden Vereine lässt zum Teil sehr zu wünschen übrig. Gerade Dortmund und Mönchengladbach geben hier ein trauriges Bild ab. Deshalb wäre es schön, wenn diejenigen, die sich die Spiele angesehen haben, evtl. ein kleines Resümee ziehen könnten.
Dortmund Giants - Mönchengladbach Mavericks: 16:22
Remscheid Amboss - Bonn Gamecocks: 7:13
Die Aktualität der Internetpräsenzen der teilnehmenden Vereine lässt zum Teil sehr zu wünschen übrig. Gerade Dortmund und Mönchengladbach geben hier ein trauriges Bild ab. Deshalb wäre es schön, wenn diejenigen, die sich die Spiele angesehen haben, evtl. ein kleines Resümee ziehen könnten.
Gemüse ist mein Kryptonit
- michimüller
- Rookie
- Beiträge: 37
- Registriert: Mo Apr 26, 2004 12:50
- Wohnort: Hagen Harlem
quelle: www.dortmund-giants.com
Vol) Die Dortmund Giants sind in diesem Jahr wieder konkurrenzfähig, auch wenn die Heimpremiere der "Riesen" in der American Football-Regionalliga mit 16:22 (0:0/8:15/0:7/8:0) gegen die Mönchengladbach Mavericks verloren ging.
Nach der traurigen Vorsaison mit nur einem einzigen Erfolg präsentierten sich die "Giganten" deutlich verbessert, variabler im Angriff und insgesamt gefestigter in der Verteidigung. Offensiv zeigten die Giants viele gute "Drives" (Angriffsserien), von denen allerdings insgesamt zu wenige in Zählbares umgemünzt werden konnten. Erst nach einem punktelosen Eröffnungsviertel, vorbereitet durch 50 Lauf-Yards des guten Neuzugangs Osama Osam, war es Nikolaos Rammos (ein Ballverlust) vorbehalten, die noch fehlenden zwei Yards zum ersten Heim-Touchdown zu überbrücken. Die Zwei-Punkte-"Conversion" zur 8:0-Führung erzielte Dirk Rosteck ebenfalls per Lauf. Das zweite Mal Punkte gab es dann erst wieder zu Beginn des vierten Viertels. Spielertrainer Tobias G., der als Spielmacher eine deutlich bessere Figur als im Vorjahr noch Christoph Unkelbach machte, fand mit einem kurzen Touchdown-Pass "Rookie" (Neuling) Jens Großekatthöfer in der Mönchengladbacher Endzone. Zusammen mit der neuerlichen "Conversion" von Rosteck bedeutete dies aber nur noch den 16:22-Anschluss. Im Anschluss hielt die Giants-Defense zwar, doch G. leistete sich eine unnötige "Interception" (abgefangener Pass). In den Schlussminuten waren es Strafen gegen die Dortmunder Defense, die die Rheinländer in Ballbesitz und die Uhr bis zum Schluss im Gang hielt, ohne dass die Giants ihre noch verbliebenen drei Auszeiten nutzten.
Eine gute Partie zeigte der "MVP" (wertvollste Spieler) der Vorsaison, Kay Jacobs, der, häufiger als in der vergangenen Spielzeit ins Geschehen einbezogen, gleich fünf Pässe fing. Guido Wawrinec glückte ein Quarterback-"Sack" (Niederreißen des Spielmachers in Ballbesitz), der angeschlagene Mark Sainsbury (Knieprellung) und Sebastian Barton (zusätzlich einen Ballverlust gesichert) teilten sich einen weiteren. Vol
Giants-Punkte: Großekatthöfer, Rammos (je 6), Rosteck (4).
Vol) Die Dortmund Giants sind in diesem Jahr wieder konkurrenzfähig, auch wenn die Heimpremiere der "Riesen" in der American Football-Regionalliga mit 16:22 (0:0/8:15/0:7/8:0) gegen die Mönchengladbach Mavericks verloren ging.
Nach der traurigen Vorsaison mit nur einem einzigen Erfolg präsentierten sich die "Giganten" deutlich verbessert, variabler im Angriff und insgesamt gefestigter in der Verteidigung. Offensiv zeigten die Giants viele gute "Drives" (Angriffsserien), von denen allerdings insgesamt zu wenige in Zählbares umgemünzt werden konnten. Erst nach einem punktelosen Eröffnungsviertel, vorbereitet durch 50 Lauf-Yards des guten Neuzugangs Osama Osam, war es Nikolaos Rammos (ein Ballverlust) vorbehalten, die noch fehlenden zwei Yards zum ersten Heim-Touchdown zu überbrücken. Die Zwei-Punkte-"Conversion" zur 8:0-Führung erzielte Dirk Rosteck ebenfalls per Lauf. Das zweite Mal Punkte gab es dann erst wieder zu Beginn des vierten Viertels. Spielertrainer Tobias G., der als Spielmacher eine deutlich bessere Figur als im Vorjahr noch Christoph Unkelbach machte, fand mit einem kurzen Touchdown-Pass "Rookie" (Neuling) Jens Großekatthöfer in der Mönchengladbacher Endzone. Zusammen mit der neuerlichen "Conversion" von Rosteck bedeutete dies aber nur noch den 16:22-Anschluss. Im Anschluss hielt die Giants-Defense zwar, doch G. leistete sich eine unnötige "Interception" (abgefangener Pass). In den Schlussminuten waren es Strafen gegen die Dortmunder Defense, die die Rheinländer in Ballbesitz und die Uhr bis zum Schluss im Gang hielt, ohne dass die Giants ihre noch verbliebenen drei Auszeiten nutzten.
Eine gute Partie zeigte der "MVP" (wertvollste Spieler) der Vorsaison, Kay Jacobs, der, häufiger als in der vergangenen Spielzeit ins Geschehen einbezogen, gleich fünf Pässe fing. Guido Wawrinec glückte ein Quarterback-"Sack" (Niederreißen des Spielmachers in Ballbesitz), der angeschlagene Mark Sainsbury (Knieprellung) und Sebastian Barton (zusätzlich einen Ballverlust gesichert) teilten sich einen weiteren. Vol
Giants-Punkte: Großekatthöfer, Rammos (je 6), Rosteck (4).
- michimüller
- Rookie
- Beiträge: 37
- Registriert: Mo Apr 26, 2004 12:50
- Wohnort: Hagen Harlem
quelle: www.mg-mavericks.de
Die Gladbacher Stiere besiegen die Dortmund Giants
beim Auswärtsspiel am 30.Mai 2005. Dabei war es einer guten Teamleistung und dem nötigen Selbstvertrauen der Mannschaft zu verdanken, dass man gegen die durchaus konkurrenzfähigen Dortmunder einen 16:22 Sieg (0:0/8:15/0:7/8:0) erringen konnte. Nachdem man auf Dortmunder Seite recht schnell sogar mit einer erfolgreichen „Two-Point-Conversion“ mit 08:00 in Führung ging, reagierte die Gladbacher Angriffsmaschinerie mit einem guten Counter auf Receiver Oliver Martin und anschließendem Pass auf TE Björn Hanser, welche zusammen gute 35 Yards und 8 Punkte dank ebenfalls erfolgreicher TPC von Björn Hanser brachten. Vom Ausgleich motiviert gingen die Mavericks kurz vor der Halbzeit in Führung und ließen sich den Sieg trotz heftiger Gegenwehr auf Dortmunder Seite und dem nötigen Glück durch einem Offside der Dortmunder Defense kurz vor Spielende nicht mehr nehmen.
Defense und Offense der Mönchengladbach Mavericks gaben alles, um die vielen Verletzungen und Ausfälle der Mannschaft zu kompensieren und das Spiel für sich zu entscheiden. Wir hoffen alle, dass die nötige Motivation und der gleiche Einsatz auch gegen die Essener Cardinals am SO 08.Mai 2005 vorhanden sein werden, um auf der heimischen Radrennbahn vielleicht den dritten Sieg zu erlangen und den Tabellendruck weiter zu verringern.
Punkte im Spiel:
TE Björn Hanser – Touchdown (6Pkt.)
TE Björn Hanser – TPC (2Pkt.)
R John Lucas – Touchdown (6Pkt.)
LB M. Gerbermann – PAT (1Pkt.)
R John Lucas – TD (Lauf über 70Yards!) (6Pkt.)
LB M. Gerbermann – PAT (1Pkt.)
Die Gladbacher Stiere besiegen die Dortmund Giants
beim Auswärtsspiel am 30.Mai 2005. Dabei war es einer guten Teamleistung und dem nötigen Selbstvertrauen der Mannschaft zu verdanken, dass man gegen die durchaus konkurrenzfähigen Dortmunder einen 16:22 Sieg (0:0/8:15/0:7/8:0) erringen konnte. Nachdem man auf Dortmunder Seite recht schnell sogar mit einer erfolgreichen „Two-Point-Conversion“ mit 08:00 in Führung ging, reagierte die Gladbacher Angriffsmaschinerie mit einem guten Counter auf Receiver Oliver Martin und anschließendem Pass auf TE Björn Hanser, welche zusammen gute 35 Yards und 8 Punkte dank ebenfalls erfolgreicher TPC von Björn Hanser brachten. Vom Ausgleich motiviert gingen die Mavericks kurz vor der Halbzeit in Führung und ließen sich den Sieg trotz heftiger Gegenwehr auf Dortmunder Seite und dem nötigen Glück durch einem Offside der Dortmunder Defense kurz vor Spielende nicht mehr nehmen.
Defense und Offense der Mönchengladbach Mavericks gaben alles, um die vielen Verletzungen und Ausfälle der Mannschaft zu kompensieren und das Spiel für sich zu entscheiden. Wir hoffen alle, dass die nötige Motivation und der gleiche Einsatz auch gegen die Essener Cardinals am SO 08.Mai 2005 vorhanden sein werden, um auf der heimischen Radrennbahn vielleicht den dritten Sieg zu erlangen und den Tabellendruck weiter zu verringern.
Punkte im Spiel:
TE Björn Hanser – Touchdown (6Pkt.)
TE Björn Hanser – TPC (2Pkt.)
R John Lucas – Touchdown (6Pkt.)
LB M. Gerbermann – PAT (1Pkt.)
R John Lucas – TD (Lauf über 70Yards!) (6Pkt.)
LB M. Gerbermann – PAT (1Pkt.)
Mea Culpa
Es ist wohl an der Zeit, meine voreilige Vorverurteilung der Mavericks und ihrer Aktualität im Internet zu revidieren. Also Asche auf mein Haupt.
Der Spielbericht war innerhalb weniger Tage online. Danke dafür und vergebt mir.
Huldvoll
Der Spielbericht war innerhalb weniger Tage online. Danke dafür und vergebt mir.
Huldvoll
Gemüse ist mein Kryptonit
4 . Woche:
Regionalliga West
14.Mai. 16:00 Stadion Reinshagen
Remscheid Amboss
Dortmund Giants
Also wer gewinnt?
Ich tippe mal auf Dortmund weil Sveshaan mit seiner Truppe dieses Jahr nicht in Fahrt kommt.
Regionalliga West
14.Mai. 16:00 Stadion Reinshagen
Remscheid Amboss
Dortmund Giants
Also wer gewinnt?
Ich tippe mal auf Dortmund weil Sveshaan mit seiner Truppe dieses Jahr nicht in Fahrt kommt.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
- rizzo_the_rat
- Defensive Back
- Beiträge: 608
- Registriert: Mi Apr 21, 2004 23:03
- Wohnort: Düsseldorf
wie, "was ist der sveshaan so wetter abhängig"??? Ich muss die Möhre irgendwie durch die Luft möbeln - da will ich schon schönes Wetter haben!!! Im Regen wird leider nicht so viel gepasst!
Sooooooooooo...Dortmund liegt hinter uns (oder eher "unter", hehe) und ich muss sagen: Das war kein guter Football!!! Definitiv nicht! Was die Kameraden da in der Offense zaubern ist schon eine Frechheit. Mir ist´s noch immer schleierhaft, wie die Giants in Bielefeld 2(?) Hüttten legen konnten. Das war Not gemischt mit Elend. Immerhin haben die Jungs Masse, aber nur damit gewinnt man (eigentlich) keine Spiele.
Ich will nicht behaupten, dass wir heute ein Seminar gegeben hätten (bzw. wir haben schon eine Lehrstunde gegeben: Im Sichere-Bälle-Fallenlassen (so um die 10-12)!), aber das war echt frech. Die Katze auf Spielmacher bewegte sich im Zeitlupentempo und hat dann die Schweinsblase hoch in den Remscheider Regen-Himmel gestoßen...
Zudem war der Giants-Kader sehr dünn (nicht gewichtsmäßig), hoffe für die Jungs, dass da viele in Pfingst-Urlaub waren. Ansonsten wird´s wohl bei den vielen Spielen eng.
Nix für ungut - freu mich über unseren 1. Sieg
Sooooooooooo...Dortmund liegt hinter uns (oder eher "unter", hehe) und ich muss sagen: Das war kein guter Football!!! Definitiv nicht! Was die Kameraden da in der Offense zaubern ist schon eine Frechheit. Mir ist´s noch immer schleierhaft, wie die Giants in Bielefeld 2(?) Hüttten legen konnten. Das war Not gemischt mit Elend. Immerhin haben die Jungs Masse, aber nur damit gewinnt man (eigentlich) keine Spiele.
Ich will nicht behaupten, dass wir heute ein Seminar gegeben hätten (bzw. wir haben schon eine Lehrstunde gegeben: Im Sichere-Bälle-Fallenlassen (so um die 10-12)!), aber das war echt frech. Die Katze auf Spielmacher bewegte sich im Zeitlupentempo und hat dann die Schweinsblase hoch in den Remscheider Regen-Himmel gestoßen...
Zudem war der Giants-Kader sehr dünn (nicht gewichtsmäßig), hoffe für die Jungs, dass da viele in Pfingst-Urlaub waren. Ansonsten wird´s wohl bei den vielen Spielen eng.
Nix für ungut - freu mich über unseren 1. Sieg

Ich hatte drauf gewartet: Kaum gewonnen, schon wird hier gepostetsveshaan hat geschrieben: Sooooooooooo...Dortmund liegt hinter uns (oder eher "unter", hehe) und ich muss sagen: Das war kein guter Football!!! Definitiv nicht! Was die Kameraden da in der Offense zaubern ist schon eine Frechheit. Mir ist´s noch immer schleierhaft, wie die Giants in Bielefeld 2(?) Hüttten legen konnten. Das war Not gemischt mit Elend. Immerhin haben die Jungs Masse, aber nur damit gewinnt man (eigentlich) keine Spiele.

Aber da wir ja heute die Null gehalten haben, will ich mal nicht meckern. Und ein paar schöne Hits gab es ja auch.
- JohnMadden
- Rookie
- Beiträge: 75
- Registriert: Di Dez 21, 2004 13:23
Was ist denn mit dem Sportsfreund vom letzten Jahr. Den fand ich zwar nicht gut, aber er war besser als der olle Tobi. Zudem hätte man dann wieder einen ordentlichen RB mehr...
Witzig fand ich allerdings, als er mir beim abklatschen noch freundlich zuranzte, dass ihm die Niederlage gegen einen Osterhasen (er dachte laut "Schwuchtel") wie mich doppelt weh täte.

Witzig fand ich allerdings, als er mir beim abklatschen noch freundlich zuranzte, dass ihm die Niederlage gegen einen Osterhasen (er dachte laut "Schwuchtel") wie mich doppelt weh täte.


Hätten wir eine Alternative, würde der Kranich (Svosh) auch nicht auf dieser Position spielen!JohnMadden hat geschrieben:Respekt an die Katze. Die meisten in seinem Alter bewegen sich doch nur noch am Seitenrand und wenn die Giants eine Alternative hätten, würde die Katze sicherlich nicht QB spielen.
Nichts desto Trotz, ein verdienter Sieg des Amboss.

Hammer oder Amboss, du musst dich entscheiden.