Übrigens: Der Kollege mit der #31 ist sicherlich nicht ein Paradebeispiel für Style, aber ich denke, daß er vielleicht ein zu einfaches Opfer ist. Das Bild stammt aus der Aufbauliga und da kann man nicht unbedingt nen Haufen UA-Stylepimps erwarten. Immerhin halten die Jungs den SPort auch fernab von den traditionellen Ballungszentren am leben und das ist auch was wert.
das bild müsste aus 1992 oder 1993 sein!!!
die rebels haben meines wissens nach von 1992 bis mindestens 1995 1 BL gespielt.
auf alle fälle haben sie 1991 noch in der 2. BL gegen uns ( Bears ) gespielt.
und 1995 habe ich noch ein spiel köln gegen rebels gesehen.
Also das tape ueberm knie, das hatten die in meiner high school auch. sah zwar net sehr gut aus. wozu das sein soll, weiss ich auch net, aber mode schien's zu sein.
sagt ma sind diese visors, die son bissel verdunkelt sind aber man immer noch die augen sehn kann, verboten? die sind son bissel getoent. oder darf man nur komplett farblose dingens anschrauben?
Dett Regelwerk sagt aus: "... getönte Visiere sind illegal...". Dabei ist es unerheblich ob nur vollgetönt oder nur ein bischen.
Es sei denn, du legst ein ärztliches Attest dem Ligaobmann vor. Der genemigt es dir. Und du legst die Genehmigung vor jedem Spiel dem Referee vor. Zusammen mit deinem Attest. So macht es ja IMHO auch bastian Kypke von den Braunschweig Lions. Der rennt ja auch schon mal mit getöntem Visier herum.
Ach ja, wir sind ja hier im Style-Fred. Visiere sind NICHT stylisch!
also ich weiss gar net was an sonem visier so unstylisch ist. aber son weisses visier sieht nach nix aus. das find ich auch doof.
der bengel von miami sieht natuerlich dufte aus. hat aber auch den richtigen koerper dazu. schlabbrige jerseys sind aber auch nix fuer linemen. der agile skill position player hingegen entpricht dem ideal.
den spruch "who's ur daddy!" muss ich mal besserwisserisch korrigieren. es heisst: "Who ur daddy!"
Also mir ist das eigentlich egal was die spieler alles so tragen. Aber wenn ein spieler eine stunde braucht um sich umzuziehen weil er den ganzen schnickschnack braucht nur um toll auszusehen finde ich es sehr lächerlich. Vor allem dann wenn er eh nur an der sideline steht und gar nicht aufs feld kommt.
Ich spiele DB und tape meine finger und ziehe darüber handschuhe an aber auch nur weil ich mir schon die ganzen kapseln kaputt gemacht habe. Ich trage auch einen sack schutz nur im spiel nicht beim trainning. Ich hätte beinahe einmal einen raufbekommen seitdem ziehe ich den auch an.
Wenn jemand sich verletzt weil er z.b. keine hüftpads benutzt weil er lieber ein auf stylisch macht anstatt auf seine sicherheit zu achten dann habe ich auch kein "mitleid" mit ihm.
ich denke, wir können auf mitleid auch verzichten...
und wir gerne ne stunde zum umziehen in anspruch nehmen...warum nicht! wir haben doch zeit!
und gegen welche verletzungen helfen denn die tollen hüftpads?
Hansen hat geschrieben:ich denke, wir können auf mitleid auch verzichten...
und wir gerne ne stunde zum umziehen in anspruch nehmen...warum nicht! wir haben doch zeit!
und gegen welche verletzungen helfen denn die tollen hüftpads?
Die Zeit, die ich für das Pimpen "verplempere", hole ich beim Weglassen von unnützen Hindernissen (wie z.B. "Sackschutz", Schienenbeinschonern, Kneepads etc.) locker wieder rein!
Wegen meines Stylings musste noch keiner warten!!!!
Nee , warten mußte bisher niemand. Ich geh nur etwas früher in die kabine !!
Also Hip-Pads und Knee Pads hab ich drin, ansonsten steh ich nicht so auf Schienbeinschoner oder ähnliches.
Am Sonntag gehts endlich los !! Junge , Junge ich kann es kaum noch erwarten !!!
Das folgende Bild ist wohl wirklich beim Football passiert. Ich mein´, da wär jemand mit mit seinen Pony Blitz im Rasen hängen geblieben - ein Sackschutz hätte ihm da sicher so manches erspart...
...ich trag deshalb zur Sicherheit immer zwei übereinander!!!
Es tut mir leid das mein text falsch verstanden wurde. Ich ziehe mich auch in aller ruhe und gemütlichkeit an aber, was mir auf den sack geht ist wenn spieler dies, das und jenes anziehen um hübsch auszusehen. Vor allem bei spielern die dann eh nur an der sideline stehen kein einzigen play bekommen.
Es tut mir schon leid wenn sich spieler sich irgend etwas brechen oder so. Ich möchte zwar harten Football spielen aber niemanden verletzen.
z.b. Der eine Dortmunder spieler der auf verdacht einer querschnitts lähmung operiert wird. Er tut mir echt leid. Wenn jetzt jemand meint er braucht keine knie pads weil die stören und macht sich deshalb das knie kaputt dann hat er selbst schuld. Ich sehe zwar nicht aus wie das michelin männchen aber zumindesten die standart pads. Hüft, steiß, knie und oberschenkel. Sack schutz wer will.