Ich habe mal ein Forum für die Regionalliga Mitte aufgemacht, damit wir hier gesammelt über die kommende Saison diskutieren können.
Stand jetzt deutet vieles darauf hin, dass es wieder zwei Gruppen geben wird:
Norden:
• Marburg Mercenaries
• Kassel Titans
• Fulda Saints
• Wetzlar Wölfe
Süden:
• Bad Homburg Sentinels
• Rüsselsheim Crusaders
• Mainz Golden Eagles
• Pirmasens Praetorians
Wie immer ist es nur eine erste Prognose – Kader stehen noch nicht komplett, aber basierend auf Coaching Staffs, Spielerbewegungen, Strukturen und der letzten Saison hier mein frühes Power Ranking:
1. Bad Homburg
2. Fulda
3. Marburg
4. Rüsselsheim
5. Kassel
6. Wetzlar
7. Mainz
8. Pirmasens
Regio Mitte 2026
Re: Regio Mitte 2026
Noch ein Forum für die Regio Mitte?
Pirmasens wird nicht in der Regio antreten. Zu viel Probleme im Verein. Ebenfalls gibt es ein zweites Team in pirmasens. Keine Trainer und keine Jugendarbeit.
Sieht eher danach aus, dass Hessen eine eigene Liga plant. RP wird sich einen neuen Verbund suchen. Mainz sehe ich eher in NRW und damit auch unter gehend.
Pirmasens wird nicht in der Regio antreten. Zu viel Probleme im Verein. Ebenfalls gibt es ein zweites Team in pirmasens. Keine Trainer und keine Jugendarbeit.
Sieht eher danach aus, dass Hessen eine eigene Liga plant. RP wird sich einen neuen Verbund suchen. Mainz sehe ich eher in NRW und damit auch unter gehend.
-
Hessen-Jung
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Do Nov 06, 2025 11:42
Re: Regio Mitte 2026
Nur zur Einordnung: Das hier ist explizit ein Regio Mitte-Forum. Das andere Forum (Football Region Mitte 2026) bezieht sich selbst ja auf alle Liegen - so der opening Post mit einer Übersicht aller Ligen in Hessen.
Was Mainz angeht:
Ich kann mir ehrlich gesagt schwer vorstellen, dass sie aus der Liga rausgehen. Allein geografisch macht das für sie extrem viel Sinn – in NRW wären die Wege deutlich härter.
Und zu Pirmasens:
Die haben ja erst vor Kurzem neue Trainingszeiten veröffentlicht und auch Coaches angekündigt. Deswegen glaube ich nicht, dass man sie schon komplett abschreiben sollte. Klar gibt’s bei denen Baustellen, aber das ist ja in vielen Vereinen in der Offseason so.
Mal schauen, wie es sich entwickelt – aber die Gerüchte halte ich aktuell noch für sehr spekulativ.
Was Mainz angeht:
Ich kann mir ehrlich gesagt schwer vorstellen, dass sie aus der Liga rausgehen. Allein geografisch macht das für sie extrem viel Sinn – in NRW wären die Wege deutlich härter.
Und zu Pirmasens:
Die haben ja erst vor Kurzem neue Trainingszeiten veröffentlicht und auch Coaches angekündigt. Deswegen glaube ich nicht, dass man sie schon komplett abschreiben sollte. Klar gibt’s bei denen Baustellen, aber das ist ja in vielen Vereinen in der Offseason so.
Mal schauen, wie es sich entwickelt – aber die Gerüchte halte ich aktuell noch für sehr spekulativ.
-
Rotzloeffel
- OLiner
- Beiträge: 393
- Registriert: Fr Okt 13, 2023 12:30
Re: Regio Mitte 2026
Warum sollte Fulda besser sein als Marburg? Marburg verkündet gerade wöchentlich Neuzugänge und man hat wohl über 10 Trainer. Viel schlechter können die auch nicht sein. Die letzten waren stark beim Ankündigen und gehen, wenn es daneben gegangen ist.
-
Hessen-Jung
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Do Nov 06, 2025 11:42
Re: Regio Mitte 2026
Ich sehe ein paar Gründe, warum Fulda aktuell sportlich etwas weiter wirkt als Marburg. Fulda hat seit Jahren einen eingespielten Kern und eine stabile Achse, was im Football generell extrem viel ausmacht. Dazu kommt, dass sie sehr wahrscheinlich mit mehr Imports antreten werden – ihre öffentliche Kommunikation zeigt klar, dass sie offensiv nach oben wollen, und dafür holt man in der Regel eher vier bis sechs ausländische Leistungsträger. Marburg geht dagegen bewusst einen anderen Weg und setzt stark auf junge Spieler aus der Region, viele davon aus der Wetterau bzw aus der Oberliga. Das kann sich langfristig gut entwickeln, ist aber natürlich eine andere Ausgangslage als ein fertiges, erfahrenes Team. Zusätzlich hatte Marburg letztes Jahr sechs Imports, dieses Mal wohl nur zwei, was sportlich betrachtet ein klarer Verlust an unmittelbarer Qualität ist, den man erstmal ausgleichen muss. Und auch wenn Marburg viele Coaches hat, ersetzt ein großer Trainerstab nicht automatisch die Erfahrung und Eingespieltheit eines etablierten Kaders. Fulda wirkt einfach fertiger und stabiler, während Marburg gerade in einem Umbruch steckt und auf Entwicklung setzt.
-
Rotzloeffel
- OLiner
- Beiträge: 393
- Registriert: Fr Okt 13, 2023 12:30
Re: Regio Mitte 2026
Okay. Das hört sich vernünftig an. Mithin waren die Imports im letzten Jahr nicht sehr stark in Marburg. Die D Spieler waren okay. In der O nicht wirklich überzeugend. Aber hast recht. Vermute ohnhin, dass Marburg nicht auf Teufel komm raus aufsteigen will, wie letztes Jahr und vielleicht auch dieses Jahr. Der Stadt Marburg geht es finanziell wohl echt schlecht. Und der Wirtschaft dort auch. Könnte se8n, dass da nicht mehr so viel Geld da ist.