Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Do Okt 16, 2025 08:50
Nun behaupte ich mal, den Vergleich zu 2. Basketball Bundesliga, Hockey-Bundesliga oder Tischtennis-Bundesliga muss die ELF/EFA nicht scheuen.
WAS wird dabei denn eigentlich verglichen um zu einer Einschätzung zu kommen?
Zuseher? Finanzkraft? Zahl der Artikel in den Medien? Professionelles Auftreten? Follower in Social Media?
Ich weiß nicht wie es bei Euch ist aber hier die Situation bei uns was durchschnittliche Zuseherzahlen betrifft:
WIEN:
Die ELF Vikings sind nach Rapid Wien, Austria Wien und den Vienna Capitals (Eishockey) was die Zuseherzahlen betrifft die #4, meilenweit vor allen anderen Sportarten
TIROL:
Ich glaube die Raiders sind überhaupt #1 im gesamten Bundesland, sogar vor dem Fussball-Bundesligist WSG Tirol (aber da könnte ich mich täuschen). Grund dafür ist aber dass der Fussball-Traditionsverein Wacker irgendwo in der Ackerliga herumspielt
MEDIEN:
Abgesehen vom öffentlich-rechtlichen Sport-Spartensender „ORF SPORT+“ der (per Gesetz) eine breite Palette von Sportarten abdeckt gab es mit Puls24 nur einen einzigen Sender der einen anderen Ligabetrieb als Fussball oder Eishockey brachte, und das war eben Football mit Übertragungen der ELF-Spiele der Vikings und Raiders.
Handball kommt größer in die Medien wenn sich Österreich für eine WM qualifiziert, Basketball plätschert lokal vor sich hin. Volleyball, Hockey und anderes Ballgedöns läuft unter Ausschluss der Öffentlichkeit