GFL Bowl 2025

Die höchste deutsche Spielklasse...
KarlH
Runningback
Beiträge: 3292
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: GFL Bowl 2025

Beitrag von KarlH »

...ich hätte ja absolut nix dagegen und würde mich sogar freuen, wenn unser sport so gut einschlagen würde. aber ich verweise mal auf barfly's zahlen zum elf-finale:
https://www.footballforum.de/community/ ... 9#p4969819

das lief auf dem hauptsender pro7. und jetzt will uns tatsächlich einer erzählen, dass auf dem signifikant reichweitenschwächeren df1, das man erst mal suchen muss, die quote für den german bowl gut 4x so hoch war?
ja, sicher...
MittelzentrummitHerz
Rookie
Beiträge: 33
Registriert: Di Jul 16, 2019 20:55

Re: GFL Bowl 2025

Beitrag von MittelzentrummitHerz »

KarlH hat geschrieben: Mo Okt 13, 2025 18:58 ...ich hätte ja absolut nix dagegen und würde mich sogar freuen, wenn unser sport so gut einschlagen würde. aber ich verweise mal auf barfly's zahlen zum elf-finale:
https://www.footballforum.de/community/ ... 9#p4969819

das lief auf dem hauptsender pro7. und jetzt will uns tatsächlich einer erzählen, dass auf dem signifikant reichweitenschwächeren df1, das man erst mal suchen muss, die quote für den german bowl gut 4x so hoch war?
ja, sicher...
Ich verstehe deinen Skepsis, aber die GFL gibt als Quelle AGF Scope 1.13 an. Und dort werden die tatsächlich erreichten Haushalte ( mindestens 1 Sec angeschaltet) ermittelt. Genau so wie es sie eben über die ca. 5.200 Messboxen und die Hochrechnung daraus ermittelt werden. Quellenfälschung traue ich den Jungs die da gerade am machen und in der Verantwortung sind nicht zu, dafür kenne ich dwn ein oder amdern persönlich zu gut.
Und mir ist egal was die mancher unkt und schlecht redet. Faktencheks sind in unserer Zeit ganz gut, und dass nur 1,6 % aller Haushalte DF 1 überhaupt empfangen können, ist ziemlich unrealistisch.
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 6371
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: GFL Bowl 2025

Beitrag von Sonny1 »

KarlH hat geschrieben: Mo Okt 13, 2025 18:58 ...ich hätte ja absolut nix dagegen und würde mich sogar freuen, wenn unser sport so gut einschlagen würde. aber ich verweise mal auf barfly's zahlen zum elf-finale:
https://www.footballforum.de/community/ ... 9#p4969819

das lief auf dem hauptsender pro7. und jetzt will uns tatsächlich einer erzählen, dass auf dem signifikant reichweitenschwächeren df1, das man erst mal suchen muss, die quote für den german bowl gut 4x so hoch war?
ja, sicher...
Du vergleichst hier Einschaltquote NUR lineares TV lt. GFK Messung mit der Messung ALLER messbaren Endgeräte (auch Stream) lt. AGF Videoforschung.

Das sind zwei völlig unterschiedliche Stiefel und sind somit überhaupt nicht miteinander vergleichbar.

Da wir aber wissen, dass die Sponsoren und werbenden Unternehmen inzwischen den größeren Fokus auf die Reichweite anstatt auf die Einschaltquote legen, ist der Wert der Reichweite viel wichtiger.

Du müsstest jetzt also wissen welche Reichweite das ELF Finale hatte, um die beiden Final-Spiele miteinander vergleichen zu können.
Barfly
Runningback
Beiträge: 3049
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: GFL Bowl 2025

Beitrag von Barfly »

Sonny1 hat geschrieben: Mo Okt 13, 2025 19:16
Du vergleichst hier Einschaltquote NUR lineares TV lt. GFK Messung mit der Messung ALLER messbaren Endgeräte (auch Stream) lt. AGF Videoforschung.

Das sind zwei völlig unterschiedliche Stiefel und sind somit überhaupt nicht miteinander vergleichbar.

Da wir aber wissen, dass die Sponsoren und werbenden Unternehmen inzwischen den größeren Fokus auf die Reichweite anstatt auf die Einschaltquote legen, ist der Wert der Reichweite viel wichtiger.

Du müsstest jetzt also wissen welche Reichweite das ELF Finale hatte, um die beiden Final-Spiele miteinander vergleichen zu können.
[/quote]

Das ist so nicht ganz richtig. Je nach zu bewerbendem Produkt wird die Relevanz unterschiedliche gewichtet. Luxusartikel, Markenimage fokussiert Quote, politische Kampagnen/Lebensmittel fokussiert Reichweite. Oftmals trifft man sich aber in der Mitte, 50:50 Mix.
Benutzeravatar
Unwissender
Linebacker
Beiträge: 2129
Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02

Re: GFL Bowl 2025

Beitrag von Unwissender »

MittelzentrummitHerz hat geschrieben: Mo Okt 13, 2025 18:38 Im übrigen eine Stadt die sich zu besuchen lohnt. Aber das ist auch ein ganz anderes Thema.
Ist finde ich übrigens durchaus Teil des Themas.
Klar: Dass Dresden als Heimteam dabei war und Potsdam von da nicht weit ist, hat geholfen. Bei Ravensburg gegen Hall oder Kiel gegen Braunschweig wären sicher weniger Zuschauer gekommen (ja, auch wenn viele in freudiger Erwartung die Karten schon gekauft hatten bevor die Paarung feststand). Aber die Wahl eines geeigneten Standorts halte ich für durchaus mit entscheidend für den Erfolg. Und da wurde in der Vergangenheit seitens des AFVD verdammt viel Falsch gemacht:
Berlin? Joa, Hauptstadt, kann man sich touristisch durchaus geben, aber im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark ist glaube ich jedes Event zum Scheitern verdammt.
Frankfurt? Will ja schon niemand sehen, dazu dann noch das viel zu große Stadion, das selbst bei 30.000 Zuschauern eine Geisterkulisse bedeutet hätte, im Grunde gab es aber ja nur einen Grund, wieso ein einzelner Herr gerne wollte, dass das Spiel dort stattfindet.
Essen? Hier fand ich das Stadion durchaus gut, von der Größe und dem Drumherum gut geeignet. Aber wer fährt denn freiwillig für ein Wochenende nach Essen?

Insofern fand ich Dresden als Stadt in der Kombination aus sehenswertem Stadion in angemessener Größe durchaus gelungen. Dass die Teams aus der Nähe kamen war dann ein Bonus, aber ich denke auch bei einer anderen Paarung wäre in der Konstellation mehr los gewesen als in den letzten Jahren. Und das Event war ja nun mit den Acts, dem Flyover, dem Rahmenprogramm vorher so geplant.
:guru: :guru: :guru: skao_privat-Fanclub Mitglied Nummer 000001! Schließt Euch dem skao_privat-Fanclub an! :guru: :guru: :guru:
HamburgerJung040
OLiner
Beiträge: 278
Registriert: Fr Aug 04, 2023 13:47

Re: GFL Bowl 2025

Beitrag von HamburgerJung040 »

Barfly hat geschrieben: Di Okt 14, 2025 02:29
Das ist so nicht ganz richtig. Je nach zu bewerbendem Produkt wird die Relevanz unterschiedliche gewichtet. Luxusartikel, Markenimage fokussiert Quote, politische Kampagnen/Lebensmittel fokussiert Reichweite. Oftmals trifft man sich aber in der Mitte, 50:50 Mix.
Und ich werfe noch ATV/CTV in den Ring. Dabei werden die karten in der Mediaplanung nochmal ganz neu gemischt. Eröffnet daher Perspektiven, beim Sponsoring/bei der Vermarktung.
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 823
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: GFL Bowl 2025

Beitrag von Schlaukopp »

Das einzig sinnvolle was der afvd zum German Bowl beigetragen hat, war die Entscheidung das Spiel nach Dresden zu geben.
Eine Organisation die seit Jahren ein Leuchtturm Event auf die Beine stellt. Mit Sponsoren und Medien in der Stadt vernetzt sind. Die wissen welche insta Kanäle in der Stadt funktionieren und mit welchen Medien Vertretern man essen gehen muss.

Das hätte auch funktioniert wenn Dresden nicht im Finale gestanden hätte. Wahrscheinlich nicht SO viele, aber immer noch mehr als in den letzten 20
Jahren.

Und NEIN einen Nischensender kann man nicht schön schwätzen. Da schaltet nur jemand rein der danach sucht und weiß dass das Spiel gezeigt wird. Und das machen nur Leute aus der blase.
Und die Football Deutschland Blase ist viel zu klein um Quoten oder Reichweite oder sonstwas zu generieren.
Antworten