walterer hat geschrieben: ↑Sa Sep 20, 2025 08:28
miserable spielstätte und keine kohle.
idealbedingungen um bei den neuen elfen einzusteigen.
Ein bißchen Krempel muss den GFEllies allerdings auch bleiben. Hinterher hat man dort nur noch Clubs wie Vechta, Kirchdorf, Klein Erkenschwick etc.etc. etc.
Hier könnte ihre Werbung für was schmales und was armes stehen
Jahre(zehnte?) waren es die Löwen und die Einhörner die dominierten . Jetzt sind es Andere . In eimigen Jahren werden es wieder Andere sein . Das ist ja das Schöne am Sport, das nichts für ewig ist .
Rolf 51 hat geschrieben: ↑Sa Sep 20, 2025 10:02
Jahre(zehnte?) waren es die Löwen und die Einhörner die dominierten . Jetzt sind es Andere . In eimigen Jahren werden es wieder Andere sein . Das ist ja das Schöne am Sport, das nichts für ewig ist .
Wenn die GFL E-Import-Begrenzungen einführen würde, dann wären die Panther in ein paar Jahren ganz oben an der Spitze der GFL - weil sie die beste Jugendarbeit Deutschlands haben und deshalb die besten HG-Spieler ausbilden.
Sonny1 hat geschrieben: ↑Sa Sep 20, 2025 10:33
Wenn die GFL E-Import-Begrenzungen einführen würde, dann wären die Panther in ein paar Jahren ganz oben an der Spitze der GFL - weil sie die beste Jugendarbeit Deutschlands haben und deshalb die besten HG-Spieler ausbilden.
...nicht ganz.
es wären diejenigen ganz oben an der spitze der gfl, die genug geld auftreiben können, um ihnen die besten hg-spieler abzuwerben...
Sonny1 hat geschrieben: ↑Sa Sep 20, 2025 10:33
Wenn die GFL E-Import-Begrenzungen einführen würde, dann wären die Panther in ein paar Jahren ganz oben an der Spitze der GFL - weil sie die beste Jugendarbeit Deutschlands haben und deshalb die besten HG-Spieler ausbilden.
...nicht ganz.
es wären diejenigen ganz oben an der spitze der gfl, die genug geld auftreiben können, um ihnen die besten hg-spieler abzuwerben...
Da hast du natürlich einen guten Punkt
... aber wenigstens würden die lokalen Spieler dann (besser) bezahlt und nicht mehr nur die Imports
Grinch1969 hat geschrieben: ↑Sa Sep 20, 2025 08:50
walterer hat geschrieben: ↑Sa Sep 20, 2025 08:28
miserable spielstätte und keine kohle.
idealbedingungen um bei den neuen elfen einzusteigen.
Ein bißchen Krempel muss den GFEllies allerdings auch bleiben. Hinterher hat man dort nur noch Clubs wie Vechta, Kirchdorf, Klein Erkenschwick etc.etc. etc.
schau dich doch in gfl 1 u 2 um. die sind alle bereits anwesend. besonders im süden. die meisten teams sind doch bereits glücklich wenn sie auf die bezirkssportanlage dürfen. hall u dresden sind löbliche ausnahmen.
FlagFootballSaint hat geschrieben:„Wo konkret … entwickelt?“
Ok lass uns mal schauen:
FreeTV-coverage
Social Media coverage
Social Media Fan-engagement
Zuseherzahlen in Stadien
Medienaufmerksamkeit
Mehr exposure und Spielzeit für talentierte HG-Spieler durch die A/E-Limits (hinter welchem Import-RB wäre Justus Seelig versauert?)
Niveau des Spiels allgemein ua ablesbar an der vita der Imports und dem faktum das 90% des deutschen Nationalteams auf ca 5 Teams zusammengerottet sind
Und nicht zuletzt:
Interaktionsrate im deutschen Footballforum
Da ist nicht ein Beleg für die Entwicklung von Spielern, kein einziger Hinweis auf eine wenigstens minimale Ausbildungsstrategie. Wesentlich: Es fehlt an Qualität der Ausbildung. Ursachen wurden oben treffend beschrieben. Ist in den USA ganz nebenbei gar nicht so viel anders. Da macht es die schiere Masse. Erbenden mit dem Ehrgeiz sich als „Ausbildern“ mit Titeln und Spielern zu profilieren.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern! (skao_privat)
Letztes Jahr soll es sogar soweit gekommen sein, dass man den HGs nicht mehr Spritgeld für die Teamtrainings zahlen konnte - während man kurzerhand noch einen überzähligen Ami QB holte, der das Zeug hat in der ELF zu starten