European Football Aliance - EFA neue Liga?

Eine Liga von Franchises...
Benutzeravatar
Defensive Back
Defensive Back
Beiträge: 867
Registriert: Mo Jul 24, 2006 22:07
Wohnort: Hannover

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Defensive Back »

Oder so entsteht eine (erfolgreiche) Liga.
https://www.basketball-world.news/artik ... st-1135724

- "Wahrscheinlich startet das mit acht bis zehn Klubs, aber man kann es später auf zwölf erweitern".
- Laut Simmons verzichtet die NBA aktuell bewusst auf Expansion innerhalb der USA, etwa in Las Vegas oder Seattle, um stattdessen internationale Märkte zu erschließen.
- Schon 2026/27 könnten Teams aus ganz Europa unter dem Banner der NBA antreten.
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 650
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von TemplateR »

Defensive Back hat geschrieben: So Aug 03, 2025 20:10 Oder so entsteht eine (erfolgreiche) Liga.
https://www.basketball-world.news/artik ... st-1135724

- "Wahrscheinlich startet das mit acht bis zehn Klubs, aber man kann es später auf zwölf erweitern".
- Laut Simmons verzichtet die NBA aktuell bewusst auf Expansion innerhalb der USA, etwa in Las Vegas oder Seattle, um stattdessen internationale Märkte zu erschließen.
- Schon 2026/27 könnten Teams aus ganz Europa unter dem Banner der NBA antreten.
Die NBA möchte einfach bekannte Fußballvereine als Markennamen für Ihre NBA-Liga haben. Einige bekannte haben schon Basketball-Teams, wie Real Madrid oder Fenerbahce Istanbul. Andere Standorte, wie London oder Manchester City, haben keinen Basketball-Team im Profi-Bereich. Einzig allein Alba Berlin soll als reiner Basketball-Verein dort auftreten.

Habe persöhnlich wenig Lust auf Fußball-Namen im Basketball-Franchise-Liga der NBA, denn es sollte meiner Meinung nach eigenständiges bieten.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4970
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von FlagFootballSaint »

Prime hat geschrieben: So Aug 03, 2025 19:05
FlagFootballSaint hat geschrieben: So Aug 03, 2025 18:46 Ein NFL-Modell klingt zwar gut aber es fehlt die Kohle. Das NFL-Modell funktioniert nur weil die Franchise-owner Milliardäre sind. Hier in Europa bist Du auf externe Geldgeber angewiesen die im Gegenzug Firmenanteile wollen.

Ein mögliches Szenario:
Die EFA darf sich so einkaufen und/oder SEH-Anteile abkaufen dass die SEH unter 50% fällt. Dann sind SEH-Alleingänge vom Tisch und die EFA sitzt auch am selben.
Ist nicht der Tarczinski auch schon drin? Wenn jetzt noch ein paar gute weitere Owner hinzukommen, dann bekommen wir Stück für Stück eine Owner-Managed-League. Allerdings bitte nicht jeden Hans und Franz reinlassen (z.B. Steuerberater, Betriebsratsanwälte und Co.). Kleinere Kaliber können sich in den Franchises engagieren. Einige machen das ja schon mehr oder weniger erfolgreich.
Wenn die EFA sich tatsächlich die NFL-Struktur als Vorbild nimmt müsste jede FRANCHISE (egal wie viele owner hinter einer Franchise stehen) exakt den selben Anteil an der Liga GmbH erhalten/kaufen - das bedingt auch dass Franchise owner wie Tarczinski oder der owner von München nicht (zusätzlich) selbst direkt oder indirekt an der Liga Gmbh investiert sind denn sonst wäre das Gleichgewicht dahin.

Wohl zielgerichtete Variante wäre die (von den Franchises gleichteilig finanzierte) EFA GmbH tritt gegenüber der ELF GmbH als Anteilseigner auf. Gäbe dem ganzen mehr Gewicht und man spricht mit einer (Abstimm-)Stimme. In beiden Fällen ist halt enorm viel Vorabstimmung zwischen den Franchises erforderlich.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Linebacker
Beiträge: 2131
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Kreuzteufel »

Defensive Back hat geschrieben: So Aug 03, 2025 20:10 Oder so entsteht eine (erfolgreiche) Liga.
https://www.basketball-world.news/artik ... st-1135724

- "Wahrscheinlich startet das mit acht bis zehn Klubs, aber man kann es später auf zwölf erweitern".
- Laut Simmons verzichtet die NBA aktuell bewusst auf Expansion innerhalb der USA, etwa in Las Vegas oder Seattle, um stattdessen internationale Märkte zu erschließen.
- Schon 2026/27 könnten Teams aus ganz Europa unter dem Banner der NBA antreten.
Ja das könnte die NFL auch machen. Hat mit der EFA aber wenig zu tun.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 727
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Schlaukopp »

Es mag ja durchaus rechnerische Mehrheiten/Minderheiten geben. Aber diese entstehen AUSSCHLIESSLICH durch Kapital!

In welche Firma, mit wieviel % ist dabei nur Schmuck am Nachthemd.

Wer die Musik bezahlt, bestimmt was sie spielt. Und bis die EFA Truppe keinen Scheck auf den Tisch legt, der für Hr.K. akzeptabel ist, UND er überhaupt die Absicht hat etwas zu verkaufen,muss man sich keine Gedanken machen über Organisationsmodelle, und wer wie abstimmen darf/kann/wird.
RobGin
DLiner
Beiträge: 119
Registriert: Sa Mär 31, 2018 13:15

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von RobGin »

Glaubt denn wirklich jemand, dass Karajica die Zügel aus der Hand gibt?

Solange er Geschäftsführer einer Mutterfirma der Liga ist oder auch nur irgendwie durch Gesellschafterstrukturen Mehrheiten hat, wird er Kontrolle ausüben, damit sein System nicht explodiert. Selbst wenn jemand gefunden wird, der dumm genug ist die Geschäftsführerrolle der ELF zu übernehmen, wird er das auf Karajica Gnaden machen. Und nichts wird sich ändern.

Wobei sich schon die Frage stellt: Wo bleibt der neue CEO, CO-CEO oder was auch immer.
Prime
Quarterback
Beiträge: 6246
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Prime »

Was schon mal ein Unterschied zu vorher ist:
Alle Entscheidungen, für die die Eigentümer der ELF nicht mehr gefragt werden müssen, werden nicht unbedingt von Karajica getroffen, sondern vom neuen CEO, der eng mit den Franchise-Ownern zusammenarbeiten soll.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2857
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Grinch1969 »

RobGin hat geschrieben: Mo Aug 04, 2025 11:00 Wobei sich schon die Frage stellt: Wo bleibt der neue CEO, CO-CEO oder was auch immer.
Ist schon da, guckst du Nachbarfred.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4970
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von FlagFootballSaint »

Schlaukopp hat geschrieben: Mo Aug 04, 2025 10:17 Es mag ja durchaus rechnerische Mehrheiten/Minderheiten geben. Aber diese entstehen AUSSCHLIESSLICH durch Kapital!

In welche Firma, mit wieviel % ist dabei nur Schmuck am Nachthemd.

Wer die Musik bezahlt, bestimmt was sie spielt. Und bis die EFA Truppe keinen Scheck auf den Tisch legt, der für Hr.K. akzeptabel ist, UND er überhaupt die Absicht hat etwas zu verkaufen,muss man sich keine Gedanken machen über Organisationsmodelle, und wer wie abstimmen darf/kann/wird.
K bezahlt halt nur noch 30% der Musik.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
KarlH
Runningback
Beiträge: 3124
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von KarlH »

Prime hat geschrieben: Mo Aug 04, 2025 11:08 Was schon mal ein Unterschied zu vorher ist:
Alle Entscheidungen, für die die Eigentümer der ELF nicht mehr gefragt werden müssen, werden nicht unbedingt von Karajica getroffen, sondern vom neuen CEO, der eng mit den Franchise-Ownern zusammenarbeiten soll.

...bist du so blauäugig oder soll das ironie sein? :keule:
Prime
Quarterback
Beiträge: 6246
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Prime »

KarlH hat geschrieben: Mo Aug 04, 2025 11:57
Prime hat geschrieben: Mo Aug 04, 2025 11:08 Was schon mal ein Unterschied zu vorher ist:
Alle Entscheidungen, für die die Eigentümer der ELF nicht mehr gefragt werden müssen, werden nicht unbedingt von Karajica getroffen, sondern vom neuen CEO, der eng mit den Franchise-Ownern zusammenarbeiten soll.

...bist du so blauäugig oder soll das ironie sein?
Leute wie du denken anscheinend, dass Entscheidungen immer von einer einzigen machtvollen Person getroffen werden, einem Strippenzieher, der die Fäden hält und alles dominiert.

De facto wird es aber auch viele Entscheidungen geben, die Karajica egal sein werden, wo sich dann die Franchises einigen sollen bzw. die der neue CEO dann aus eigener Überzeugung trifft.
KarlH
Runningback
Beiträge: 3124
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von KarlH »

...es geht aber nicht um die entscheidungen, die k "egal sein können".
die waren die ganze zeit schon unkritisch. es geht um monetäre verteilungsfragen, einblicke in ligaeinnahmen und um zusagen, die eingehalten werden müssen. also alles das, was die efa bemängelt hat. und daran ändert sich null...
RobGin
DLiner
Beiträge: 119
Registriert: Sa Mär 31, 2018 13:15

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von RobGin »

Es ist schon lustig zu sehen, dass Karajica mit dieser Nebelkerze wirklich noch Leute täuschen kann. Für mich stellt sich das irgendwie eher wie eine große Verzögerungstaktik dar, mit der er Zeit gewinnen will. Ich bin auf die Reaktionen der Allianz gespannt.
HamburgerJung040
OLiner
Beiträge: 235
Registriert: Fr Aug 04, 2023 13:47

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von HamburgerJung040 »

"Unabhängig vom Wechsel auf der Geschäftsführerposition wird Karajica Hauptgesellschafter der ELF bleiben. „Die Geschäftsführung der ELF hat keinen Einfluss auf die Anteile. Die SEH bleibt weiterhin Gesellschafterin“, teilte die Holding auf Abendblatt-Nachfrage mit. Man werde in dieser Rolle „wie bisher auch“ an der ELF mitwirken. Auch bei den Hamburg Sea Devils, wo Karajica mit seiner SEH Sport Beteiligungs GmbH 91,99 Prozent der Anteile hält, soll sich vorerst nichts ändern. Der Fortbestand des Hamburger Teams sei „natürlich“ auch für die Saison 2026 gesichert, heißt es schriftlich." Quelle: Abendblatt
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Linebacker
Beiträge: 2131
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Kreuzteufel »

KarlH hat geschrieben: Mo Aug 04, 2025 13:22 ...es geht aber nicht um die entscheidungen, die k "egal sein können".
die waren die ganze zeit schon unkritisch. es geht um monetäre verteilungsfragen, einblicke in ligaeinnahmen und um zusagen, die eingehalten werden müssen. also alles das, was die efa bemängelt hat. und daran ändert sich null...
RobGin hat geschrieben: Mo Aug 04, 2025 13:53 Es ist schon lustig zu sehen, dass Karajica mit dieser Nebelkerze wirklich noch Leute täuschen kann. Für mich stellt sich das irgendwie eher wie eine große Verzögerungstaktik dar, mit der er Zeit gewinnen will. Ich bin auf die Reaktionen der Allianz gespannt.
Das bleibt jetzt noch abzuwarten. Die EFA hat sich meines Wissens nach seit Karajicas Rücktritt nicht mehr geäußert. Ob sich wirklich was ändert, wird sich herausstellen.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Antworten