DFFL (Deutsche Flag Football Liga) Saison2025

Die nur fast körperlose Variante - Beulen und Aua gibt´s auch hier...
kabeltraeger
Rookie
Beiträge: 38
Registriert: Fr Dez 27, 2019 12:27

Re: DFFL (Deutsche Flag Football Liga) Saison2025

Beitrag von kabeltraeger »

Hier die genaueren Übertragungszeiten, wenn man sich denn dran hält.

11.00 - 12.10 Uhr Flag Football, Finale, Frauen Stream
11.30 - 11.45 Uhr Flag Football, Finale, Frauen ZDF

12.15 - 12.45 Uhr Flag Football, Finale, Männer ZDF

12.30 - 13.40 Uhr Flag Football, Finale, Mixed Stream

14.10 - 14.30 Uhr Flag Football, Zusammenfassung ZDF

https://www.sportschau.de/die-finals/di ... g-100.html

Hätte mir das vor 20 Jahren eine gesagt, den hätte ich einweisen lassen :irre: :ugly:
Benutzeravatar
Etna
OLiner
Beiträge: 247
Registriert: Fr Sep 21, 2018 09:52

Re: DFFL (Deutsche Flag Football Liga) Saison2025

Beitrag von Etna »

https://www.youtube.com/@americanfootba ... nd/streams

Hier findet man alle Felder für Samstag und Sonntag. Start am Samstag ist 09:30.
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 6023
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: DFFL (Deutsche Flag Football Liga) Saison2025

Beitrag von Sonny1 »

Wow, das war ein herrlicher Livestream des ZDF zu den Finalspielen in Dresden heute! :cuinlove: :popcorn:

Glückwunsch an die Augsburg Lions Frauen und die Walldorf Wanderers Herren zur deutschen Meisterschaft! :respekt:

Das waren wirklich tolle Bilder aus Dresden.
Spannende Spiele ... tolle Zuschauerkulisse ... tolle Stimmung ... Cheerleader ... Maskottchen ... Feuerwerk ... gute Kommentatoren beim Stream ... alles einfach grandios!

Wenn man die Flag WM nächstes Jahr auch so gut hinbekommt, dann wird es ein Fest in Düsseldorf.
Rolf 51
Rookie
Beiträge: 37
Registriert: Di Jun 17, 2025 15:36

Re: DFFL (Deutsche Flag Football Liga) Saison2025

Beitrag von Rolf 51 »

Da bin ich optimistisch .
Hinter der WM steht die NFL .
Die NFL-Germany hat ihren Sitz in Düsseldorf .
2 von den Patriots gespendete Kunstrasenfelder in Orginalgröße stehen zur Verfügung . Außerdem 2 normale Plätze .Je einer mit Kunst- und Naturrasen . Tribünen gibt es noch nicht .
Es gibt aber noch reichlich Platz dafür .
Auch mit dem Bau von temporären Tribünen hat Düsseldorf Erfahrung . Stichwort: LENA-ARENA .
:up: :up: :up: :up: :up:
Benutzeravatar
Defensive Back
Defensive Back
Beiträge: 867
Registriert: Mo Jul 24, 2006 22:07
Wohnort: Hannover

Re: DFFL (Deutsche Flag Football Liga) Saison2025

Beitrag von Defensive Back »

Jeweils kurze Abschnitte Frauen u. Herren Finale angeschaut/nachgeschaut.

Ja, eine Top Übertragung. :up:

Das Ganze halt doch zu soft.
Dazu 1. TD von Mainz.
Entweder ein Fehler oder sehr merkwürdig. Receiver bobble catch in Endzone, noch vor Kontrolle, Flag wird gezogen, trotzdem TD.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4968
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: DFFL (Deutsche Flag Football Liga) Saison2025

Beitrag von FlagFootballSaint »

Defensive Back hat geschrieben: So Aug 03, 2025 18:49
Entweder ein Fehler oder sehr merkwürdig. Receiver bobble catch in Endzone, noch vor Kontrolle, Flag wird gezogen, trotzdem TD.
Ohne die Situation gesehen zu haben ist die Erklärung:

Der Ball war ja noch „live“ da er nicht in possession war und ein vorab gezogenes flag stoppt ein play nicht.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Benutzeravatar
zusel
Guard
Beiträge: 1890
Registriert: Do Mai 21, 2009 16:21

Re: DFFL (Deutsche Flag Football Liga) Saison2025

Beitrag von zusel »

In der Theorie darf die Flagge eines Spielers nur dann gezogen werden, wenn dieser auch die Kontrolle über den Ball hat. Wird einem Spieler der nicht den Ball hat die Flagge gezogen, so ist das ein Defense Foul. Aber natürlich gibt es Ausnahmen...

Die von dir geschilderte Situation ist im DFFL-Regelwerk als solche Ausnahmeregel definiert.

AR AR 9-2-2-XIV: Flaggen ziehen
Die Defense-Person zieht genau in dem Moment die Flaggen des Receiver, als diese den Ball berührt. Der Receiver (nun ohne Flagge) kann den Ball erst nach erneutem Nachfassen unter Kontrolle bringen.
BEWERTUNG: Keine Strafe für illegales Flaggenziehen. Die Defense-Person darf den Catch antizipieren, der den Receiver zum Runner machen würde. Sie muss nicht auf den Catch warten.
ANMERKUNG: In dem oben beschriebenen Beispiel darf der Runner nicht mit dem Ball weiterlaufen. Da dem Runner mindestens eine Flagge fehlt, wird der Ball dead (R 4-1-2-g). Selbst bei einem illegalen Flaggenziehen (bevor der Receiver den Ball berührt) wird der Ball sofort nach dem Catch dead und es gibt zusätzlichen Raumgewinn durch die Strafe.
Ergo: die Entscheidung auf dem Feld war regelgerecht.
When it´s game time, it´s pain time baby!
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4968
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: DFFL (Deutsche Flag Football Liga) Saison2025

Beitrag von FlagFootballSaint »

Ihr spielt nicht nach IFAF-rules sondern habt ein eigenes Regelwerk?

:shock: :shock: :shock:
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Benutzeravatar
zusel
Guard
Beiträge: 1890
Registriert: Do Mai 21, 2009 16:21

Re: DFFL (Deutsche Flag Football Liga) Saison2025

Beitrag von zusel »

Hey, wir sind Deutschland, da geht nix ohne eigenes Regelwerk :roll: :ugly:

https://www.afvd.de/flagfootball-subpage/flagregelwerk/
When it´s game time, it´s pain time baby!
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 6023
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: DFFL (Deutsche Flag Football Liga) Saison2025

Beitrag von Sonny1 »

Schönes Video zu den beiden Endspielen: :popcorn:

https://www.youtube.com/watch?v=jWQBTacZUSY
Antworten