Frankfurt Galaxy

Eine Liga von Franchises...
hackepeter
OLiner
Beiträge: 386
Registriert: So Apr 12, 2015 19:30

Re: Frankfurt Galaxy

Beitrag von hackepeter »

Der zu weitreichende Umbau vor dieser Saison war schon ein/sein Fehler, aber jetzt als konsequenz nochmal den gleichen Fehler zu machen wäre auch nicht richtig.
Um wieder in die Spur zu kommen braucht man auch Kontinuität, gerade bei den Coaches.

Es ist ja nicht wie in der NFL, wo dann ein neuer Trainerstab in die Stadt umzieht. Man muss weiterhin versuchen die besten Trainer der Region zu bündeln. Wenn man da einen Kahlschlag macht, bekommt man die freien Trainerstellen niemals mit dem was vor Ort sonst noch zu haben ist hochwertiger Neubesetzt.
KarlH
Runningback
Beiträge: 3123
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Frankfurt Galaxy

Beitrag von KarlH »

...was willst du als coach denn machen, wenn der dir gegebene etat dazu führt, dass du jedes jahr gute leute nicht halten kannst oder abgeworben kriegst? schau dir mal die playoff contender an, wieviel ex-galaxy da drin steckt. und thomas hat - bis auf dieses jahr - immer genug aus dem ärmel ziehen können, um vorne mitspielen zu können. seit dem titel wandert jährlich viel qualität ab und wird so gut es geht und möglichst günstig kompensiert.

dabei hatte er meist sogar ein gutes händchen und immer gute connections. das einzige, was man ihm wirklich vorwerfen kann, ist, dass seine defense anscheinend nicht sauber tacklen kann, so viel yards wie die gegner after contact machen. mir hat man vor ewig langer zeit mal beigebracht, dass man dabei auch die arme benutzen darf, nicht nur die schulter...
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10791
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Frankfurt Galaxy

Beitrag von Fighti »

Austin hat geschrieben: Di Aug 27, 2024 14:01 Wenn er bleiben darf, darf er das allerdings nur mit einem blauen Auge, er ist dann nur noch Head Coach und kein Defensive Coach mehr.
Naja, "nur noch Head Coach" find ich schwierig. Ist ja nicht so, dass ein HC nichts zu tun hat. HC + DC ist auf dem Level halt ein ziemlicher Aufwand, gerade für jemanden, der das nicht hauptamtlich macht.
Luck is when opportunity meets preparation.
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 726
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: Frankfurt Galaxy

Beitrag von Schlaukopp »

Also wenn etat ein Thema wäre, können ja nur die falschen Leute zuviel bekommen oder aus gleichmacher gründen zu hoher Durchschnittslohn.
Die salary Cap gilt ja nur auf die Summen.

Und bei den konstant guten Zuschauer Zahlen scheint-unter dem Deckel bleiben- ja kaum angesagt?
RobGin
DLiner
Beiträge: 119
Registriert: Sa Mär 31, 2018 13:15

Re: Frankfurt Galaxy

Beitrag von RobGin »

KarlH hat geschrieben: Di Aug 27, 2024 15:38 ...was willst du als coach denn machen, wenn der dir gegebene etat dazu führt, dass du jedes jahr gute leute nicht halten kannst oder abgeworben kriegst? schau dir mal die playoff contender an, wieviel ex-galaxy da drin steckt. und thomas hat - bis auf dieses jahr - immer genug aus dem ärmel ziehen können, um vorne mitspielen zu können. seit dem titel wandert jährlich viel qualität ab und wird so gut es geht und möglichst günstig kompensiert.
dabei hatte er meist sogar ein gutes händchen und immer gute connections. das einzige, was man ihm wirklich vorwerfen kann, ist, dass seine defense anscheinend nicht sauber tacklen kann, so viel yards wie die gegner after contact machen. mir hat man vor ewig langer zeit mal beigebracht, dass man dabei auch die arme benutzen darf, nicht nur die schulter...

Das ist das Märchen, dass man aus Frankfurt und von den Coach K Jüngern immer hört. Ausreden, Ausreden, Ausreden. Gerade in der Offense hat man sich ein All-Star Ensemble zusammen gekauft. Neuer QB (komischerweise liefert der alte in Berlin mega ab), den Top Receiver der Liga (Castle) aus München abgeworben, dazu Kaya, die Schumm Brüder, usw. und als Kirsche on Top noch mit Platzgummr einen NFL Running Back. Da sind mehr Zugänge als Abgänge zu verzeichnen. Aus diesem Potential hat Rosner überhaupt nichts gemacht und Kösling hat es zugelassen. Der ganze Offense Staff gehört als erstes vor die Türe gesetzt und der komische TE Coach Florian Bambuch, der Woche für Woche die Entschuldigungen in der Purple Lounge einsingt, macht bitte als erster die Tür auf.

Die Galaxy hat soviel Potential, aber man hat es von Coaches Seite einfach verfallen lassen.
SifoDyASS
OLiner
Beiträge: 322
Registriert: Di Sep 12, 2023 11:52

Re: Frankfurt Galaxy

Beitrag von SifoDyASS »

RobGin hat geschrieben: Di Aug 27, 2024 18:05
KarlH hat geschrieben: Di Aug 27, 2024 15:38 ...was willst du als coach denn machen, wenn der dir gegebene etat dazu führt, dass du jedes jahr gute leute nicht halten kannst oder abgeworben kriegst? schau dir mal die playoff contender an, wieviel ex-galaxy da drin steckt. und thomas hat - bis auf dieses jahr - immer genug aus dem ärmel ziehen können, um vorne mitspielen zu können. seit dem titel wandert jährlich viel qualität ab und wird so gut es geht und möglichst günstig kompensiert.
dabei hatte er meist sogar ein gutes händchen und immer gute connections. das einzige, was man ihm wirklich vorwerfen kann, ist, dass seine defense anscheinend nicht sauber tacklen kann, so viel yards wie die gegner after contact machen. mir hat man vor ewig langer zeit mal beigebracht, dass man dabei auch die arme benutzen darf, nicht nur die schulter...

Das ist das Märchen, dass man aus Frankfurt und von den Coach K Jüngern immer hört. Ausreden, Ausreden, Ausreden. Gerade in der Offense hat man sich ein All-Star Ensemble zusammen gekauft. Neuer QB (komischerweise liefert der alte in Berlin mega ab), den Top Receiver der Liga (Castle) aus München abgeworben, dazu Kaya, die Schumm Brüder, usw. und als Kirsche on Top noch mit Platzgummr einen NFL Running Back. Da sind mehr Zugänge als Abgänge zu verzeichnen. Aus diesem Potential hat Rosner überhaupt nichts gemacht und Kösling hat es zugelassen. Der ganze Offense Staff gehört als erstes vor die Türe gesetzt und der komische TE Coach Florian Bambuch, der Woche für Woche die Entschuldigungen in der Purple Lounge einsingt, macht bitte als erster die Tür auf.

Die Galaxy hat soviel Potential, aber man hat es von Coaches Seite einfach verfallen lassen.
+1
Benutzeravatar
Bester_Mantafahrer
OLiner
Beiträge: 354
Registriert: Fr Apr 21, 2017 09:13

Re: Frankfurt Galaxy

Beitrag von Bester_Mantafahrer »

Man würde gerne wissen, weshalb der eine oder andere Teilnehmer hier mit solcher Vehemenz die Ablösung von Thomas Kösling als HC der Galaxy fordert. Sein Record als Coach ist bei 31-15, darin sind die acht Niederlagen aus dieser Saison enthalten. Letztes Jahr 10-2 mit den fast schon obligatorischen Niederlagen gegen die Nemesis der ELF, Schwäbisch Hall Unicorns, ups, Rhein Fire. Hat jemand da sie Ablösung von Kösling gefordert. Und überhaupt: wie sieht die Erfolgsbilanz von Björn Werner als sportlicher Direktor der Berlin Thunder aus?
Zur spezifischen Situation des Staffs in Frankfurt und dem gerne postulierten Anspruch auf Professionalität siehe auch aktuell:
https://www.hessenschau.de/sport/mehr-s ... r-100.html

2016 ist man unter dem Namen Universe in die GFL 1 aufgestiegen. Acht Jahre später sind von diesem Kader nur noch zwei Spieler in den Reihen der Galaxy: Kevin Maier und Joshua Poznansky. 2021 dann unter dem Namen Galaxy der ELF beigetreten und Champion geworden. Drei Jahre später sind vom dem 68er Kader inkl. 3 IR nur noch zehn Spieler übrig; also knapp 15 Prozent. Die Galaxy befindet sich wie die Tirol Raiders in einer Übergangsphase bzw. Transformationsprozeß. Und das hat nichts mit der Galaxy zu tun. Das wird in den nächsten Jahren alle Mannschaften der ELF betreffen, wenn eine ganze (Jahrgangs)Kohorte mit dem Sport aufhört. Die Abgänge musst du erst einmal kompensieren. In Bezug auf die Frankfurt Galaxy: die Tiefe und Qualität in der Defensive Line und bei den Linebackern hasst du nicht mehr, um nur zwei Positionsgruppen als Beispiel hier aufzuführen.
Das Negativbeispiel gegenüber der Galaxy stellen die Hamburg Sea Devils dar. 2021 und 2022 jeweils im Finale und nunmehr ist die gesamte Mannschaft desintegriert. Die Abgänge hat man versucht durch a) Zugänge ELF-Resterampe zu kompensieren oder indem man sich b) nach unten orientiert hat mit den entsprechenden Konsequenzen die jedes Wochenende mehr als deutlich zu Tage traten.
deckard1984
OLiner
Beiträge: 286
Registriert: Di Jun 28, 2016 19:25

Re: Frankfurt Galaxy

Beitrag von deckard1984 »

Ich verstehe bis heute nicht, warum man Sullivan gegen Zahradka getauscht hat. Ist für mich nur zu erklären, wenn Jacob geklaut hat. Klares Downgrade und das war sofort klar.
Benutzer 19673 gelöscht

Re: Frankfurt Galaxy

Beitrag von Benutzer 19673 gelöscht »

deckard1984 hat geschrieben: Di Aug 27, 2024 20:17 Ich verstehe bis heute nicht, warum man Sullivan gegen Zahradka getauscht hat. Ist für mich nur zu erklären, wenn Jacob geklaut hat. Klares Downgrade und das war sofort klar.
Wenn ich mich recht erinnere hing das mit dem Wechsel auf der OC Position zusammen. Das also Jakeb nicht in die neue Philosophie gepasst hat.
War (glaub) in der ersten Folge der Galaxy Doku "Into the Endzone" thematisiert, da hat Coach K etwas ausführlicher drüber geredet.
Lohnt sich auf jeden Fall anzuschauen, ist aber länger her als ich es geschaut habe (will nix falsches schreiben)
KarlH
Runningback
Beiträge: 3123
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Frankfurt Galaxy

Beitrag von KarlH »

Bester_Mantafahrer hat geschrieben: Di Aug 27, 2024 18:26 Die Abgänge musst du erst einmal kompensieren. In Bezug auf die Frankfurt Galaxy: die Tiefe und Qualität in der Defensive Line und bei den Linebackern hasst du nicht mehr, um nur zwei Positionsgruppen als Beispiel hier aufzuführen.

...selten in diesem forum wahrere worte gelesen... :guru:
KarlH
Runningback
Beiträge: 3123
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Frankfurt Galaxy

Beitrag von KarlH »

RobGin hat geschrieben: Di Aug 27, 2024 18:05 Das ist das Märchen, dass man aus Frankfurt und von den Coach K Jüngern immer hört. Ausreden, Ausreden, Ausreden. Gerade in der Offense hat man sich ein All-Star Ensemble zusammen gekauft. Neuer QB (komischerweise liefert der alte in Berlin mega ab),

...ah, du meinst die 5-7 saison, wobei man ja zweimal prag und die ungarn geschlagen hat und einmal die polen. dann hat er ja echt mords abgeliefert, die hätte sonst bestimmt keiner geschlagen...
nix gegen jakeb, er ist kein schlechter, unter druck aber etwas unbeständig, um es mal so auszudrücken. die ersten jahre hatte er eine top line vor sich. allerdings: den druck auf die o-line hat man jetzt in frankfurt, dafür sorgen die abgänge. in frankfurt hätte er dieses jahr nach meiner meinung alles andere als gut ausgesehen. mag sein, dass ich falsch liege, aber ich glaube, es hätte mit ihm definitiv keine bessere bilanz gegeben.

RobGin hat geschrieben: Di Aug 27, 2024 18:05 den Top Receiver der Liga (Castle) aus München abgeworben, dazu Kaya, die Schumm Brüder, usw. und als Kirsche on Top noch mit Platzgummr einen NFL Running Back. Da sind mehr Zugänge als Abgänge zu verzeichnen. Aus diesem Potential hat Rosner überhaupt nichts gemacht und Kösling hat es zugelassen.
...
Die Galaxy hat soviel Potential, aber man hat es von Coaches Seite einfach verfallen lassen.

da wäre ich teilweise bei dir. es war mehr potential da, als auf dem platz dann tatsächlich stattfand. und das hat man durchaus dem staff anzukreiden, rosner hat mich da auch enttäuscht. ist aber die frage, ob ein rausschmiss von ihm und thomas die lage verbessern würde. denn dann müsste schon was besseres her, und das sehe ich so nicht für kleines geld. man wird ihnen noch mal die chance geben, vielleicht sogar müssen. aber wenn der oc künftig nichts konstant besseres rausholt und die defense nicht endlich zupacken lernt, dann darf man irgendwann auch eine neubesetzung der positionen verlangen. nur: das würde dann ein gewaltiger und mehrjähriger umbruch...
BuddyS.
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mi Jun 23, 2021 14:33

Re: Frankfurt Galaxy

Beitrag von BuddyS. »

KarlH hat geschrieben: Di Aug 27, 2024 22:18
Bester_Mantafahrer hat geschrieben: Di Aug 27, 2024 18:26 Die Abgänge musst du erst einmal kompensieren. In Bezug auf die Frankfurt Galaxy: die Tiefe und Qualität in der Defensive Line und bei den Linebackern hasst du nicht mehr, um nur zwei Positionsgruppen als Beispiel hier aufzuführen.

...selten in diesem forum wahrere worte gelesen... :guru:

Kompensieren? Was muss kompensiert werden? Die Unfähigkeit der Scouts und Coaches? Rhein-Main ist ein Football-Ballungsgebiet, und es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich in ganz Deutschland und Europa nach Talenten umzusehen, da die Gegebenheiten dies zulassen. Zusätzlich ist Frankfurt ein "Spielermagnet" (Stadt, Stadion und Fans). Die WR-Crew ist die beste der Liga, und der Rest des Rosters liest sich wie eine Garantie fürs Halbfinale.

K. holt nicht Spieler, die frisch aus dem College kommen, sondern Top-Spieler aus anderen ELF-Clubs. Warum? Weil man kein Auge für Talente hat oder keine Verantwortung für die Auswahl übernehmen möchte? Die Topspieler versinken in Frankfurt in einem schwarzen Loch (vielleicht daher der Teamname). Da muss mal durchgefegt werden, und man sollte sich von dieser Trainer-Sekte und ihrem Guru lösen. Am besten gleich auch die ganzen Spieler-Altlasten aussortieren. In den letzten Spielen hat keiner mehr getackelt. Es sah fast so aus, als ob K. den Spielern Videos aus seiner eigenen Zeit als Spieler gezeigt hätte. Frankfurt war einst ein Aushängeschild der Liga. Das hat K. kaputt gemacht. Ich war bei fast jedem Heimspiel dabei und bin immer früher gegangen. Es war an Langeweile kaum zu überbieten und an Selbstdarstellung auch nicht. K. war ständig mit seinen Coaches oder den Schiedsrichtern am Meckern – der Typ hat null Rückgrat. Gute Coaches erkennt man am Erfolg mit durchschnittlichen Spielern, schlechte am Misserfolg mit einem guten Roster.
KarlH
Runningback
Beiträge: 3123
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Frankfurt Galaxy

Beitrag von KarlH »

BuddyS. hat geschrieben: Di Aug 27, 2024 23:47 Rhein-Main ist ein Football-Ballungsgebiet, und es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich in ganz Deutschland und Europa nach Talenten umzusehen, da die Gegebenheiten dies zulassen. Zusätzlich ist Frankfurt ein "Spielermagnet" (Stadt, Stadion und Fans). Die WR-Crew ist die beste der Liga, und der Rest des Rosters liest sich wie eine Garantie fürs Halbfinale.

stimmt. deswegen hat universe auch kein team mehr, weil die derartig von spielern überrannt wurden, die dort spielen wollten. so sehr, dass man einfach nicht mehr dazu kam...
nein. das eigentliche keyword heißt: geld.

BuddyS. hat geschrieben: Di Aug 27, 2024 23:47 K. holt nicht Spieler, die frisch aus dem College kommen, sondern Top-Spieler aus anderen ELF-Clubs. Warum?
Weil man kein Auge für Talente hat oder keine Verantwortung für die Auswahl übernehmen möchte?

weil die regeln nur eine begrenzte zahl von denen zulassen? die spitze der leistung machen diese jungs, die breite machen die "e"s und die echte tiefe machen die hgs. und geld macht die jeweilige anzahl und qualität...

BuddyS. hat geschrieben: Di Aug 27, 2024 23:47 Die Topspieler versinken in Frankfurt in einem schwarzen Loch (vielleicht daher der Teamname). Da muss mal durchgefegt werden, und man sollte sich von dieser Trainer-Sekte und ihrem Guru lösen. Am besten gleich auch die ganzen Spieler-Altlasten aussortieren. In den letzten Spielen hat keiner mehr getackelt. Es sah fast so aus, als ob K. den Spielern Videos aus seiner eigenen Zeit als Spieler gezeigt hätte. Frankfurt war einst ein Aushängeschild der Liga. Das hat K. kaputt gemacht.

...beim tacklen bin ich bei dir. elendes verhalten der defense, kein biss, viel zu viele erlaubte yards nach contact. aber das lief eigentlich schon die ganze saison so, da ist die tiefe nicht wirklich vorhanden. das wissen die auch. und tun hoffentlich was. dass er mit diesem teil des rosters zufrieden war ist wirklich ein punkt, den man thomas anlasten kann. man hat fast die ganze kohle auf die offense gesetzt, aber in der defense klar verkackt. die d-line war dieses jahr auch nicht mehr das, was sie hätte sein sollen. gegen manche gegner in meinen augen erschreckend schwach. wenn ich sehe, wie viel zeit zach edwards letzten sonntag für einen pass jedesmal hatte. gut, die haben eine starke o-line, aber der hätte zwischendrin locker noch ein stück torte essen und mit seiner mutter telefonieren können. die kennen im team also längst ihre für nächste saison nachzubessernden punkte.

und ja, frankfurt war DAS aushängeschild der liga, nur haben andere inzwischen deutlich mehr etat und wieder andere schon ewig eine bessere organisation. die fluktuation in den verantwortenden positionen hat ja bei uns auch tradition, da hätte man auch eine drehtür ins büro einbauen können. dazu wäre dann noch ein durchwechseln im coaching auch nicht unbedingt stabilisierend. und ein team kannst du nur mit der kohle zusammenstellen, die du auch als etat hast. ansonsten passiert das, was frankfurt zu gfl-zeiten schon zwei mal kaputt gemacht hat und was nur durch das verlorene geld anderer leute die fortführung ermöglicht hat...

BuddyS. hat geschrieben: Di Aug 27, 2024 23:47 Ich war bei fast jedem Heimspiel dabei und bin immer früher gegangen. Es war an Langeweile kaum zu überbieten und an Selbstdarstellung auch nicht. K. war ständig mit seinen Coaches oder den Schiedsrichtern am Meckern – der Typ hat null Rückgrat. Gute Coaches erkennt man am Erfolg mit durchschnittlichen Spielern, schlechte am Misserfolg mit einem guten Roster.

blöde frage: wer hat denn das team zusammengestellt und gecoacht, das den titel holte? war er damals gut und heute nicht mehr? jedes jahr bisher titel oder wenigstens halbfinale. dann: sie machen was neues, ein jahr läufts nicht wirklich, und du schreist "kopf ab". respekt...
RobGin
DLiner
Beiträge: 119
Registriert: Sa Mär 31, 2018 13:15

Re: Frankfurt Galaxy

Beitrag von RobGin »

KarlH hat geschrieben: Mi Aug 28, 2024 09:39 blöde frage: wer hat denn das team zusammengestellt und gecoacht, das den titel holte? war er damals gut und heute nicht mehr? jedes jahr bisher titel oder wenigstens halbfinale. dann: sie machen was neues, ein jahr läufts nicht wirklich, und du schreist "kopf ab". respekt...
Die Galaxy hatte im ersten Jahr das große Glück, dass man eine bestehende Struktur und Mannschaft von der Universe in die Galaxy überführen konnte. Das Team konnte man noch verstärken und so konnte man das erste Jahr der Liga, mit deutlich weniger Teams und vor allem allesamt gegen Neustarter, erfolgreich bestreiten. Seitdem geht es bergab.

Ich kann es nur wiederholen: In der Offense ist die Galaxy selbst davon ausgegangen, dass man die Liga abräumt. Das Talent auf WR dürfte das beste der Liga sein, der neue Quarterback mit dem Rocket Arm wurde geholt und mit Platzgummer dann auch noch der NFL Running Back dahinter. Da dürften einige andere Teams naße Höschen bekommen haben, aber dann kam der Atem Techniker Frank Rosner und hat das Talent leider weg geatmet. Jetzt mal im Ernst, schaut Euch mal die Videos von "Hallo Ihr Lieben" Rosner an und den Blödsinn, den er da verzapft. Das kann doch kein Mensch ernst nehmen.

Coach K ist zudem von einer Überarroganz geprägt, die auch seinesgleichen sucht. Wie er seit 3 Jahren nach jeder Niederlage gegen Rhein Fire erzählt, dass man ja eigentlich das bessere Team war, es ist inzwischen nur noch peinlich. Seine Defense ist zudem langweilig und aus der aggressiven Truppe hat er inzwischen einen Mannschaftsteil mit mangelnder Disziplin gemacht.

Und ja, ein Umbruch ist unangenehm. Aber man will ja wohl nicht dauerhaft in der Abteilung "ausreichend" der Liga hängen bleiben.
Antworten