Man muss das Bescheißen ja nicht zu offensichtlich betreiben.Barfly hat geschrieben: ↑Mi Aug 14, 2024 19:04Falsch. Genau gegen dieses "Bescheißen" gibt es Algorithmen, die eben gerade bei plötzlich ungewöhnlichem Sehverhalten angewendet werden. Und nochmal falsch zur Thematik Stream: ARD/ZDF-Mediatheken und deren Zuschauer werden auf die gleiche Weise ermittelt.Sonny1 hat geschrieben: ↑Mi Aug 14, 2024 18:13Barfly hat geschrieben: ↑Mi Aug 14, 2024 16:21
GFK-Haushalte werden repräsentativ ausgewählt, sind also auch verlässlich. Beim Stream weißt Du nicht, wie viele Personen, und welches Alter diese Personen haben. Kann sich natürlich in 4 Jahren geändert haben. Tippe aber mal, dass die Übertragungen nach deutscher Zeit (wie generell alle Sportarten) jetzt nicht zu so zuschauerfreundlichen Zeiten disponiert werden.
Als GFK Haushalt kannst du bescheißen wie du willst.
Es sitzt ja keiner von der GFK neben dir und kontrolliert, wie viele Personen du anmeldest und ob die Personen auch tatsächlich anwesend sind.
Als Football Supporter könnte ich meine komplette Familie und noch ein paar Gäste anmelden, obwohl ich alleine vor der Glotze sitze.
Beim Stream wird jeder View gezählt. Zumindest die Anzahl der Stream Zuschauer wird damit vollständig erfasst.
Deshalb ist der Stream als Support-Mittel eindeutig wertvoller, als der Fernseher.
Kein Algorithmus erkennt, ob die angemeldete 4-köpfige Familie vor dem Fernseher sitzt, oder ob es tatsächlich nur 1 Person ist.
Du kannst die ELF nicht leiden. Also schaltest du sie wahrscheinlich nie ein, damit sie keine Quote macht.
Oder du schaltest sie tatsächlich doch mal ein und weitere Familienmitglieder sitzen bei dir. Du meldest sie aber nicht an, weil du nicht willst, dass die ELF zu viel Quote macht.
Absolut manipulierbar, das System.