Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Die höchste deutsche Spielklasse...
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2848
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Grinch1969 »

""Die zuständigen Funktionäre könnten sagen: Wir wollen das auch nicht. In Ordnung. Dann aber auch nicht wundern, dass Tischtennis eine Randsportart bleibt.""

Das ist ein ganz entscheidender Punkt in dem Artikel der wohl zu häufig auch zutrifft.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von _pinky »


Jedes Fernsehbild aus der Tischtennisbundesliga riecht schon nach Mattenwagen und Umkleidekabine. Keine Inszenierung, keine grafische Aufbearbeitung, keine Heldenverehrung.


Wir nennen es hier Blingbling und es ist des Teufels.

Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk

Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10791
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Fighti »

Wobei grad das Beispiel Tischtennis jetzt bei Olympia auch eher unspektakulär ist. Beachvolleyball vorm Eiffelturm. BMX / Skateboard am Place de la Concorde, Fechten im Grand Palais. Tischtennis ist in irgendeiner Messehalle, wäre nicht die Paris CI wüsstest du nicht ob das Paris, Tokio oder Rio ist. Da wäre die Frage, was genau ihn abgeholt hat. Dass die Franzosen zu den Lebrun Brüdern abgegangen sind?
Luck is when opportunity meets preparation.
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 6023
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Sonny1 »

_pinky hat geschrieben: Do Aug 08, 2024 18:31
Sonny1 hat geschrieben:Ich freu mich auf jeden Fall schon riesig auf olympischen Flag Football 2028 bei ARD und ZDF :cuinlove:
Im Stream.
Dann halt im Stream. Werde so viel wie möglich anschauen.
Es ist sogar besser, wenn Football Supporter im Stream Flag Football schauen, weil die View-Zahlen dann gemessen werden.
Bei den TV Übertragungen wird nur gezählt, wenn GFK Haushalte einschalten und man kann damit nicht eine spezielle Sportart besonders unterstützen.

Also alle 2028 fleißig Flag Football Stream schauen! #SupportyourSport
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2848
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Grinch1969 »

_pinky hat geschrieben: Do Aug 08, 2024 19:31

Jedes Fernsehbild aus der Tischtennisbundesliga riecht schon nach Mattenwagen und Umkleidekabine. Keine Inszenierung, keine grafische Aufbearbeitung, keine Heldenverehrung.


Wir nennen es hier Blingbling und es ist des Teufels.

Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk
:mrgreen: :up:
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
HamburgerJung040
OLiner
Beiträge: 234
Registriert: Fr Aug 04, 2023 13:47

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von HamburgerJung040 »

_pinky hat geschrieben: Do Aug 08, 2024 18:31
Sonny1 hat geschrieben:Ich freu mich auf jeden Fall schon riesig auf olympischen Flag Football 2028 bei ARD und ZDF :cuinlove:
Im Stream.

Wenn die nicht auf Medaillenkurs gehen, wird Flagfootball bestenfalls eine Randnotiz sein.
Wenn Deutschland sich nicht qualifiziert, nicht mal das.

Hat jemand was über Taekwondo gesehen oder gehört?

Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk
Auch ohne deutsche Beteiligung bei Männer und Frauen wurde 7er-Rugby relativ breit im Stream live übertragen. Volle Hütte, geile Spiele und interessante Typen. Den Kommentatoren hat man den Spaß angehört. Stream/Mediathek ist perfekt für Randsportarten bei Olympischen Spielen.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von _pinky »

War ich dabei. Aber du musst es wollen. In das "lineare" Fernsehen kommt es nicht.

Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk

Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von _pinky »

Fighti hat geschrieben:Wobei grad das Beispiel Tischtennis jetzt bei Olympia auch eher unspektakulär ist. Beachvolleyball vorm Eiffelturm. BMX / Skateboard am Place de la Concorde, Fechten im Grand Palais. Tischtennis ist in irgendeiner Messehalle, wäre nicht die Paris CI wüsstest du nicht ob das Paris, Tokio oder Rio ist. Da wäre die Frage, was genau ihn abgeholt hat. Dass die Franzosen zu den Lebrun Brüdern abgegangen sind?
Du hast den Artikel schon gelesen?

Tischtennis kam nicht wegen der attraktiven Spielstätte auf seine Liste. Unter Blingbling war auch nicht gemeint, dass sich jeder einen Eiffelturm in die Halle stellt.



Gibts eigentlich noch was, bei dem du nicht automatisch dagegen bist?

Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk


Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 6023
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Sonny1 »

_pinky hat geschrieben: Do Aug 08, 2024 21:44 War ich dabei. Aber du musst es wollen. In das "lineare" Fernsehen kommt es nicht.
Bei deutscher Beteiligung kommt Flag Football auch ins lineare Fernsehen.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10791
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Fighti »

Ja, hab ich und deshalb bleibt ja die Frage offen, wieso er gerade Tischtennis als Beispiel nimmt.
Luck is when opportunity meets preparation.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von _pinky »

Weil da demnächst eine hübsche Blonde durchs mediale Dorf getrieben werden kann. Bringt Quote.

Ernsthaft:
Keiner geht hin und schaut es sich an. Also weiß auch keiner wie es wirklich ist. Aber jeder kann sich mit dem verstaubten Mief von Tischtennis, den er beschreibt, identifizieren. Das stimmt.
Der Typ ist Profi.
Bringt Quote.


Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk


Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
da_Strizzi
OLiner
Beiträge: 324
Registriert: Fr Jun 11, 2010 17:24
Wohnort: wo die Sonne scheint

ein Boom? Zumindest vielleicht eine Entwicklung...

Beitrag von da_Strizzi »

Barfly
Linebacker
Beiträge: 2965
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Barfly »

Sonny1 hat geschrieben: Do Aug 08, 2024 19:48
_pinky hat geschrieben: Do Aug 08, 2024 18:31
Sonny1 hat geschrieben:Ich freu mich auf jeden Fall schon riesig auf olympischen Flag Football 2028 bei ARD und ZDF :cuinlove:
Im Stream.
Dann halt im Stream. Werde so viel wie möglich anschauen.
Es ist sogar besser, wenn Football Supporter im Stream Flag Football schauen, weil die View-Zahlen dann gemessen werden.
Bei den TV Übertragungen wird nur gezählt, wenn GFK Haushalte einschalten und man kann damit nicht eine spezielle Sportart besonders unterstützen.

Also alle 2028 fleißig Flag Football Stream schauen! #SupportyourSport
GFK-Haushalte werden repräsentativ ausgewählt, sind also auch verlässlich. Beim Stream weißt Du nicht, wie viele Personen, und welches Alter diese Personen haben. Kann sich natürlich in 4 Jahren geändert haben. Tippe aber mal, dass die Übertragungen nach deutscher Zeit (wie generell alle Sportarten) jetzt nicht zu so zuschauerfreundlichen Zeiten disponiert werden.
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 6023
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Sonny1 »

Barfly hat geschrieben: Mi Aug 14, 2024 16:21
Sonny1 hat geschrieben: Do Aug 08, 2024 19:48
_pinky hat geschrieben: Do Aug 08, 2024 18:31 Im Stream.
Dann halt im Stream. Werde so viel wie möglich anschauen.
Es ist sogar besser, wenn Football Supporter im Stream Flag Football schauen, weil die View-Zahlen dann gemessen werden.
Bei den TV Übertragungen wird nur gezählt, wenn GFK Haushalte einschalten und man kann damit nicht eine spezielle Sportart besonders unterstützen.

Also alle 2028 fleißig Flag Football Stream schauen! #SupportyourSport
GFK-Haushalte werden repräsentativ ausgewählt, sind also auch verlässlich. Beim Stream weißt Du nicht, wie viele Personen, und welches Alter diese Personen haben. Kann sich natürlich in 4 Jahren geändert haben. Tippe aber mal, dass die Übertragungen nach deutscher Zeit (wie generell alle Sportarten) jetzt nicht zu so zuschauerfreundlichen Zeiten disponiert werden.

Als GFK Haushalt kannst du bescheißen wie du willst.
Es sitzt ja keiner von der GFK neben dir und kontrolliert, wie viele Personen du anmeldest und ob die Personen auch tatsächlich anwesend sind.
Als Football Supporter könnte ich meine komplette Familie und noch ein paar Gäste anmelden, obwohl ich alleine vor der Glotze sitze.

Beim Stream wird jeder View gezählt. Zumindest die Anzahl der Stream Zuschauer wird damit vollständig erfasst.
Deshalb ist der Stream als Support-Mittel eindeutig wertvoller, als der Fernseher.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2965
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Barfly »

Sonny1 hat geschrieben: Mi Aug 14, 2024 18:13
Barfly hat geschrieben: Mi Aug 14, 2024 16:21
Sonny1 hat geschrieben: Do Aug 08, 2024 19:48

Dann halt im Stream. Werde so viel wie möglich anschauen.
Es ist sogar besser, wenn Football Supporter im Stream Flag Football schauen, weil die View-Zahlen dann gemessen werden.
Bei den TV Übertragungen wird nur gezählt, wenn GFK Haushalte einschalten und man kann damit nicht eine spezielle Sportart besonders unterstützen.

Also alle 2028 fleißig Flag Football Stream schauen! #SupportyourSport
GFK-Haushalte werden repräsentativ ausgewählt, sind also auch verlässlich. Beim Stream weißt Du nicht, wie viele Personen, und welches Alter diese Personen haben. Kann sich natürlich in 4 Jahren geändert haben. Tippe aber mal, dass die Übertragungen nach deutscher Zeit (wie generell alle Sportarten) jetzt nicht zu so zuschauerfreundlichen Zeiten disponiert werden.

Als GFK Haushalt kannst du bescheißen wie du willst.
Es sitzt ja keiner von der GFK neben dir und kontrolliert, wie viele Personen du anmeldest und ob die Personen auch tatsächlich anwesend sind.
Als Football Supporter könnte ich meine komplette Familie und noch ein paar Gäste anmelden, obwohl ich alleine vor der Glotze sitze.

Beim Stream wird jeder View gezählt. Zumindest die Anzahl der Stream Zuschauer wird damit vollständig erfasst.
Deshalb ist der Stream als Support-Mittel eindeutig wertvoller, als der Fernseher.
Falsch. Genau gegen dieses "Bescheißen" gibt es Algorithmen, die eben gerade bei plötzlich ungewöhnlichem Sehverhalten angewendet werden. Und nochmal falsch zur Thematik Stream: ARD/ZDF-Mediatheken und deren Zuschauer werden auf die gleiche Weise ermittelt.
Antworten