Gedankenspiel...
Gedankenspiel...
Man stelle sich mal vor, die ELF scheitert. Scheitert an zu vielen nicht konkurrenzfähigen Standorten, scheitert an daraus resultierend recht geringem sportlichen Reiz, scheitert an offensichtlich auch geringem Interesse bei Fernseh- und Stream-Zuschauern.
Man stelle sich vor, da hätten zwei findige Persönlichkeiten einfach nur versucht, über einen teils realen, teils herbeigeredeten Hype versucht, Einnahmen aus Franchisegebühren zu erzielen, je mehr Standorte, desto besser, gerne auch im jährlichen Wechsel neue.
Man stelle sich vor, das ganze Konstrukt erodiert einfach irgendwann weg.
Was würde dann aus den funktionierenden Standorten? Und aus denen, die vielleicht funktionieren könnten, wenn die Rahmenbedingungen bessere wären?
Letztlich ziehen Surge, Ravens, Fire, Thunder, Galaxy und Sea Devils mehr, als es die GFL-Teams mit wenigen und sporadischen Ausnahmen je tun werden. Letztlich ziehen auch Vikings und Raiders im Vergleich mit den vorgenannten mehr als in der AFL je denkbar.
Wie sähe es da rein von der rechtlichen Seite aus: Könnten die jeweiligen Teams zusammen etwas Neues aufbauen? Eine starke, ausgeglichene Liga, mit vielleicht zwei weitern deutschsprachigen Teams, die sich wirklich dem Glauben an ein langfristig erfolgreiches Geschäftsmodell verschreibt. Vielleicht gar, träumen darf man ja, als direkter Überbau über GFL und AFL?
Spricht man mit den Die Hard-Fans bei Fire oder auch bei den Centurions, dann geht es denen darum, fünf- oder sechsmal im Jahr Football zu schauen, mit etwas Show, mit etwas Spaß jenseits dessen, was der Footballverein ums Eck mit den rührigen Ehrenamtlern bieten kann.
Eh nun wieder die üblichen Beißreflexe kommen: Das ist ein Gedankenspiel.
Man stelle sich vor, da hätten zwei findige Persönlichkeiten einfach nur versucht, über einen teils realen, teils herbeigeredeten Hype versucht, Einnahmen aus Franchisegebühren zu erzielen, je mehr Standorte, desto besser, gerne auch im jährlichen Wechsel neue.
Man stelle sich vor, das ganze Konstrukt erodiert einfach irgendwann weg.
Was würde dann aus den funktionierenden Standorten? Und aus denen, die vielleicht funktionieren könnten, wenn die Rahmenbedingungen bessere wären?
Letztlich ziehen Surge, Ravens, Fire, Thunder, Galaxy und Sea Devils mehr, als es die GFL-Teams mit wenigen und sporadischen Ausnahmen je tun werden. Letztlich ziehen auch Vikings und Raiders im Vergleich mit den vorgenannten mehr als in der AFL je denkbar.
Wie sähe es da rein von der rechtlichen Seite aus: Könnten die jeweiligen Teams zusammen etwas Neues aufbauen? Eine starke, ausgeglichene Liga, mit vielleicht zwei weitern deutschsprachigen Teams, die sich wirklich dem Glauben an ein langfristig erfolgreiches Geschäftsmodell verschreibt. Vielleicht gar, träumen darf man ja, als direkter Überbau über GFL und AFL?
Spricht man mit den Die Hard-Fans bei Fire oder auch bei den Centurions, dann geht es denen darum, fünf- oder sechsmal im Jahr Football zu schauen, mit etwas Show, mit etwas Spaß jenseits dessen, was der Footballverein ums Eck mit den rührigen Ehrenamtlern bieten kann.
Eh nun wieder die üblichen Beißreflexe kommen: Das ist ein Gedankenspiel.
-
- OLiner
- Beiträge: 295
- Registriert: Sa Apr 06, 2024 09:06
Re: Gedankenspiel...
Die Franchises an sich sind eigenständige Firmen die nur gegen einer erkauften Lizenz an dem Ligabetrieb der ELF, die auch eine Firma ist, teilnehmen.
Theoretisch brauchen sie die ELF nicht. Sie könnten sich einfach selbst zusammenschließen. Dann macht man eine DACH+Paris+Wroclaw Liga daraus. Aber da muss dann trotzdem jemand dahinter sein, der darin potentielle Gewinne sieht, sonst macht es eben keinen Sinn Unternehmen laufen zu lassen und man macht alle Franchises eben zu.
Edit: Die Franchise Namen der NFLE und World League liegen aber bei der ELF (bzw dank Duldung der NFL). Zb Fire hat sich den Namen von der ELF geben lassen. Der wäre dann wahrscheinlich weg.
Theoretisch brauchen sie die ELF nicht. Sie könnten sich einfach selbst zusammenschließen. Dann macht man eine DACH+Paris+Wroclaw Liga daraus. Aber da muss dann trotzdem jemand dahinter sein, der darin potentielle Gewinne sieht, sonst macht es eben keinen Sinn Unternehmen laufen zu lassen und man macht alle Franchises eben zu.
Edit: Die Franchise Namen der NFLE und World League liegen aber bei der ELF (bzw dank Duldung der NFL). Zb Fire hat sich den Namen von der ELF geben lassen. Der wäre dann wahrscheinlich weg.
- Kreuzteufel
- Linebacker
- Beiträge: 2131
- Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19
Re: Gedankenspiel...
Da ja bekanntermaßen das Ende der ELF nah ist, und damit das Franchise-System auf Jahre hinaus verbrannt, ist doch die entscheidende Frage:
Sind GFL/AFVD darauf vorbereitet? Was lernt man aus der ELF?
Investieren lohnt sich nicht? Lieber Bezirkssportanlage statt großen Stadion? Fernsehverträge helfen nicht? Europäischen American Football interessiert die Masse sowieso nicht? Amerikaner können gerne kommen, solange sie einen deutschen Schäferhund haben? Salary Cap funktioniert nicht?
Wie heißt es so schön: Die Antwort auf diese Frage könnte die Allgemeinheit verunsichern.
Sind GFL/AFVD darauf vorbereitet? Was lernt man aus der ELF?
Investieren lohnt sich nicht? Lieber Bezirkssportanlage statt großen Stadion? Fernsehverträge helfen nicht? Europäischen American Football interessiert die Masse sowieso nicht? Amerikaner können gerne kommen, solange sie einen deutschen Schäferhund haben? Salary Cap funktioniert nicht?
Wie heißt es so schön: Die Antwort auf diese Frage könnte die Allgemeinheit verunsichern.
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4972
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Gedankenspiel...
Niemand wird auf Jahrzehnte nochmals das finanzielle Risiko eingehen.
Wenn die ELF scheitert implodieren die Franchises und Europa steht wie vor 10 Jahren da, nur dass viele Menschen recht viel Geld verloren haben.
Kein TV, kaum Medieninteresse, hausbackener Öffentlichkeitsauftritt und sportliche Lügengebilde wie Potsdam würden als relevant herbeigeredet, dazu noch irgendwas mit einem IFAF-konformen Cup-Bewerb wie die CEFL.
Wenn die ELF scheitert endet jede Hoffnung daran dass Football jemals relevant werden könnte, denn nationale Ligen waren es nie und werden es nie sein denn was immer auch passiert selbst eine D-A-CH Vereinsliga wird in der Öffentlichkeit als amateurhafte Vereinsmeierei wahrgenommen - was sie im Grunde ja auch ist.
So gesehen hoffe ich nicht dass das Ende nah ist
Wenn die ELF scheitert implodieren die Franchises und Europa steht wie vor 10 Jahren da, nur dass viele Menschen recht viel Geld verloren haben.
Kein TV, kaum Medieninteresse, hausbackener Öffentlichkeitsauftritt und sportliche Lügengebilde wie Potsdam würden als relevant herbeigeredet, dazu noch irgendwas mit einem IFAF-konformen Cup-Bewerb wie die CEFL.
Wenn die ELF scheitert endet jede Hoffnung daran dass Football jemals relevant werden könnte, denn nationale Ligen waren es nie und werden es nie sein denn was immer auch passiert selbst eine D-A-CH Vereinsliga wird in der Öffentlichkeit als amateurhafte Vereinsmeierei wahrgenommen - was sie im Grunde ja auch ist.
So gesehen hoffe ich nicht dass das Ende nah ist
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
-
- OLiner
- Beiträge: 200
- Registriert: Di Jul 05, 2022 17:10
- Wohnort: Irgendwo auf der Ostalb
Re: Gedankenspiel...
Ich schließ mich dir an...
Verkackt die ELF...war's das in DACH und EU mit Football und Semi-Profi-was auch immer...
Da kann die NFL 5,10,15 Spiele in Europa...jedes Jahr machen...
Was dann passieren wird ist aller höchstens das immer mehr live NFL sehen wollen...man ne Franchise oder irgendwann ne Europa Division installiert und dann ist eh aus die Maus...
Denn wenn die Amis eines können ist es n Markt übernehmen, dominieren und jeden Konkurrenten im Keim ersticken
Verkackt die ELF...war's das in DACH und EU mit Football und Semi-Profi-was auch immer...
Da kann die NFL 5,10,15 Spiele in Europa...jedes Jahr machen...
Was dann passieren wird ist aller höchstens das immer mehr live NFL sehen wollen...man ne Franchise oder irgendwann ne Europa Division installiert und dann ist eh aus die Maus...
Denn wenn die Amis eines können ist es n Markt übernehmen, dominieren und jeden Konkurrenten im Keim ersticken
-
- OLiner
- Beiträge: 295
- Registriert: Sa Apr 06, 2024 09:06
Re: Gedankenspiel...
Hat man ja mit Walmart in Deutschland bestens gesehen... 

-
- OLiner
- Beiträge: 200
- Registriert: Di Jul 05, 2022 17:10
- Wohnort: Irgendwo auf der Ostalb
Re: Gedankenspiel...
Kennst den Spruch Ausnahmen bestätigen die Regel???
Versuch doch mal als Neuling gegen Amazone, Apple und Co anzustinken
Versuch doch mal als Neuling gegen Amazone, Apple und Co anzustinken
Re: Gedankenspiel...
Ich denke, ein Scheitern würde (hoffentlich) in einem Schrumpfender ELF auf D-A-CH Ebene resultieren + evtl. Polen und Paris.
Scheitert die ELF komplett, wirkt sich as natürlich erstmal sehr positiv auf den Spielerpool aus, die GFL und AFL würden dementsprechend stärker werden. Letztendlich würde es Marketingtechnisch irgendwann fast wieder auf das "Jetzt"-Niveau sinken, die einzelnen Vereine werden es nie schaffen, fantechnisch z.B. ganze Bundesländer abzuholen wie es mit der ELF probiert wird.
Scheitert die ELF komplett, wirkt sich as natürlich erstmal sehr positiv auf den Spielerpool aus, die GFL und AFL würden dementsprechend stärker werden. Letztendlich würde es Marketingtechnisch irgendwann fast wieder auf das "Jetzt"-Niveau sinken, die einzelnen Vereine werden es nie schaffen, fantechnisch z.B. ganze Bundesländer abzuholen wie es mit der ELF probiert wird.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2859
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Gedankenspiel...
General Motors hats ja auch nicht hinbekommen. Von der NFL ganz zu schweigen.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
-
- OLiner
- Beiträge: 200
- Registriert: Di Jul 05, 2022 17:10
- Wohnort: Irgendwo auf der Ostalb
Re: Gedankenspiel...

..ihr Klugscheisser..

-
- Linebacker
- Beiträge: 2859
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Gedankenspiel...
Naja, gerade von der NFL hätte ich das ja auch geglaubt. Die sollten ja wissen wie ein Markt erschlossen wird aber dann...
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4972
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Gedankenspiel...
Ich glaube das "peak NFL" in Europa bereits erreicht ist und die International Games NOCH - aber nicht ewig - vom exclusiven Flair leben Teams die man sonst nur aus den Übertragungen kennt mal live zu erleben und die Fans kommen ja aus ganz Europa.Einmeter8und90 hat geschrieben: ↑Mi Jul 10, 2024 13:36
Was dann passieren wird ist aller höchstens das immer mehr live NFL sehen wollen...man ne Franchise oder irgendwann ne Europa Division installiert und dann ist eh aus die Maus...
Den "London Jaguars" würde das selbe Schicksal blühen wie der NFLE: Interesse ausblutend bis der letzte das Licht abdreht.
Ich glaube viel eher an ein NFL-Team in Mexico. Selbe Zeitzone, kurze Reisewege, local Heros, massig Fans (auch die Mexicans in den USA), günstig. Was glaube ich fehlt ist ein modernes Stadion aber da bin ich nicht so bewandert.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Re: Gedankenspiel...
...aber nicht, dass die wieder nach dem game das komplette team irgendeinem gott opfern.
hat ja tradition dort...
hat ja tradition dort...

Re: Gedankenspiel...
Sollte es wirklich so kommen, das die ELF scheitert, halte ich ein weiter Machen als eigene neue kleinere Liga für beinahe ausgeschlossen.
Keiner wird das Risiko tragen wollen, die Teams kämpfen ja so schon ums Überleben. Außerdem fängst du wieder bei 0 an ...
Ran würde sich zurückziehen, du hast keinen mehr der die Streams produziert, kein Gamepass, Stats Usw
Du verlierst die NFLE Namen und und.
Ich spekuliere mal , wer noch übrig bleiben würde :
Sicher Raus :
Dragons, Lions, Enthroners, Mercenaries, Seamen, Centurions,
Vermutlich raus :
Thunder, Sea Devils
50/50 Chance :
Raiders, Panthers, Surge, Bravos, Musketeers
Initiatoren der neuen Liga :
Fire, Galaxy, Vikings
Bleibt am Ende wenn es gut läuft noch 8 Teams oder weniger... Die Big3 wie sie sich selber ja schonmal genannt haben, haben natürlich auch am meisten zu verlieren...
Eigentlich bleibt die nur der Schritt zurück ins Vereinswesen in die nationalen Ligen und dann versuchen einen ordentlichen internationalen Wettbewerb (analog CEFL) aufzubauen..
Stelle mir gerade ein Team wie Rhein Fire mit GFL-Import Regelungen vor, die würden doch direkt noch 20 Stars verpflichten und sogar die Royals mit 80:0 nachhause schicken..
Keiner wird das Risiko tragen wollen, die Teams kämpfen ja so schon ums Überleben. Außerdem fängst du wieder bei 0 an ...
Ran würde sich zurückziehen, du hast keinen mehr der die Streams produziert, kein Gamepass, Stats Usw
Du verlierst die NFLE Namen und und.
Ich spekuliere mal , wer noch übrig bleiben würde :
Sicher Raus :
Dragons, Lions, Enthroners, Mercenaries, Seamen, Centurions,
Vermutlich raus :
Thunder, Sea Devils
50/50 Chance :
Raiders, Panthers, Surge, Bravos, Musketeers
Initiatoren der neuen Liga :
Fire, Galaxy, Vikings
Bleibt am Ende wenn es gut läuft noch 8 Teams oder weniger... Die Big3 wie sie sich selber ja schonmal genannt haben, haben natürlich auch am meisten zu verlieren...
Eigentlich bleibt die nur der Schritt zurück ins Vereinswesen in die nationalen Ligen und dann versuchen einen ordentlichen internationalen Wettbewerb (analog CEFL) aufzubauen..
Stelle mir gerade ein Team wie Rhein Fire mit GFL-Import Regelungen vor, die würden doch direkt noch 20 Stars verpflichten und sogar die Royals mit 80:0 nachhause schicken..
Re: Gedankenspiel...
Sollte die ELF tatsächlich scheitern, denke ich, dass eine neue Lösung für den Football in (Mittel-)Europa nur lauten kann, dass AFVD+AFBÖ eine D-Ö-Liga aufmachen mit den größten Vereinen der AFL+GFL + Überbleibseln aus der ELF.
Aus Österreich vielleicht:
Vienna Vikings
Raiders Tirol
Salzburg Ducks
Graz Bears
Aus Deutschland vielleicht
Potsdam Royals
Dresden Monarchs
Berlin Thunder
Hamburg Sea Devils
Braunschweig Lions
Rhein Fire
Frankfurt Galaxy
Stuttgart Surge
Munich Ravens
Aus Österreich vielleicht:
Vienna Vikings
Raiders Tirol
Salzburg Ducks
Graz Bears
Aus Deutschland vielleicht
Potsdam Royals
Dresden Monarchs
Berlin Thunder
Hamburg Sea Devils
Braunschweig Lions
Rhein Fire
Frankfurt Galaxy
Stuttgart Surge
Munich Ravens