Week 3/24
Re: Week 3/24
Die bisher bekannten Zuschauerzahlen:
8146 - Oberhausen - Rhein Fire vs. Madrid Bravos - lt. Football-Aktuell
4500 - Paris Musketeers vs. Frankfurt Galaxy - lt. Griselame @fafacanada, Twitter
3944 - Unterhaching - Munich Ravens vs. Prague Lions - lt. Stadionsprecher Unterhaching
3500 - Berlin Thunder vs. Fehervar Enthroners - lt. Football-Aktuell
8146 - Oberhausen - Rhein Fire vs. Madrid Bravos - lt. Football-Aktuell
4500 - Paris Musketeers vs. Frankfurt Galaxy - lt. Griselame @fafacanada, Twitter
3944 - Unterhaching - Munich Ravens vs. Prague Lions - lt. Stadionsprecher Unterhaching
3500 - Berlin Thunder vs. Fehervar Enthroners - lt. Football-Aktuell
-
- OLiner
- Beiträge: 286
- Registriert: Di Jun 28, 2016 19:25
Re: Week 3/24
Klar gibt es einzelne Teams die durchhängen, aber die Liga macht deutlich mehr Spaß als jede nationale Liga. Mein Beispiel ist Frankfurt, in der GFL Süd gab es nur zwei Spiele (Hall, immer verlorenBarfly hat geschrieben: ↑So Jun 09, 2024 18:21 Und da werden sie wieder persönlich. Was ist denn falsch an dem, was ich sage? Die Liga ist angetreten mit dem Anspruch, konkurrenzfähig zu sein. Prag, Fehrhevar, Mailand, Barcelona sind ein Witz und meilenweit von diesen Ansprüchen enfernt. Wer schaut sich denn so etwas wie heute Nachmittag gern im TV an?


-
- OLiner
- Beiträge: 200
- Registriert: Di Jul 05, 2022 17:10
- Wohnort: Irgendwo auf der Ostalb
Re: Week 3/24
Auch die anderen Konferenzen haben je 3 Teams auf Augenhöhe...
-Wien/Breslau/Berlin
-Stuttgart/München/Innsbruck
Gefühlt also 10 von 17 Teams die in die Playoffs wollen...Vielleicht noch mit etwas Abstand HH dann sogar 11...haben halt die Todesgruppe
-Wien/Breslau/Berlin
-Stuttgart/München/Innsbruck
Gefühlt also 10 von 17 Teams die in die Playoffs wollen...Vielleicht noch mit etwas Abstand HH dann sogar 11...haben halt die Todesgruppe

Re: Week 3/24
3944 - Unterhaching - Munich Ravens vs. Prague Lions ??
Eher nicht. Auf der Ost saßen keine 2.000 und auf der West vielleicht 500.
Dass die Zuschauerzahlen meist ausgedacht sind, ok. Aber hier fällts dann schon auf.
Eher nicht. Auf der Ost saßen keine 2.000 und auf der West vielleicht 500.
Dass die Zuschauerzahlen meist ausgedacht sind, ok. Aber hier fällts dann schon auf.
Re: Week 3/24
...mal abgesehen davon, dass man sich da leicht verschätzt: die zählen wohl die "distributed tickets". das ist eine andere zahl als die der anwesenden personen. war allerdings auch nicht der attraktivste gegner, außer man steht auf schlachtfeste...
Re: Week 3/24
Trotzdem ist das für einen "Season Opener" doch enttäuschend. Bei so etwas wie Football-Euphorie müssten die Leute doch darauf brennen, ihr Team zu sehen, und wenn es halt eher ein unattraktiver Gegner ist, dann erfreut man sich an einem klaren Sieg, eh es dann richtig losgeht.
München macht ja in Sachen Marketing vieles richtig. Woran liegt es also? Zwei Thesen:
1. Football interessiert halt in Deutschland überwiegend Couch Potatoes, die gerne auf der Couch NFL schauen, aber ungern im Stadion sitzen.
2. Die Liga hat sich durch das äußerst heterogene Teilnehmerfeld selbst beschädigt, weil keiner 30-50 Euro für Sport ohne Spannung zahlt.
Ich könnte mir vorstellen, dass eine Liga nur zehn bis zwölf Teams, die aber dann auf Augenhöhe, viel besser funktionieren würde.
Zwei todlangweilige Spiele mit völlig überforderten Teams live im Fernsehen, das tötet jedes Interesse.
Man stelle sich vor, es würden nur Wrocław, Tirol, Wien, München, Stuttgart, Frankfurt, Hamburg, Paris, Berlin und Rhein Fire spielen, und in Hamburg ein stärkeres Team als jetzt. Würden dann mehr Leute ins Stadion kommen und einschalten? Ich glaube schon. Würden sich Leute abwenden, weil es ihnen nicht mehr "European" genug ist? Eher nicht, denke ich.
Northern Conference: Hamburg, Berlin, Wrocław, Paris, Rhein Fire.
Southern Conference: Frankfurt, Stuttgart, München, Wien, Tirol.
Je Team acht Spiele innerhalb der Conference, und viermal Interconference = 12 Spiele.
Conference-Sieger ins Halbfinale, 2. und 3. ins Wild Card Game.
Weniger ist, auch wenn das eine Floskel ist, manchmal mehr.
Ja, ich weiß, ich lass den großen Sieger von Week 3, die Bravos, draußen. Wie nachhaltig wird das sein, und rechtfertigt das Interesse dort den dadurch immens erhöhten Reiseaufwand?
Der Rest, Barcelona, Mailand, Schweiz, Köln, Prag, Fehérvár mögen Sympathie verdient haben, aber nur in der viel zu engen Nische.
Aktuell tappt man durch die sehr schnelle, vielerorts überhastete Expansion und schlechtes Standortmarketing doch in die GFL-Falle, mit viel zu großem Leistungsgefälle.
München macht ja in Sachen Marketing vieles richtig. Woran liegt es also? Zwei Thesen:
1. Football interessiert halt in Deutschland überwiegend Couch Potatoes, die gerne auf der Couch NFL schauen, aber ungern im Stadion sitzen.
2. Die Liga hat sich durch das äußerst heterogene Teilnehmerfeld selbst beschädigt, weil keiner 30-50 Euro für Sport ohne Spannung zahlt.
Ich könnte mir vorstellen, dass eine Liga nur zehn bis zwölf Teams, die aber dann auf Augenhöhe, viel besser funktionieren würde.
Zwei todlangweilige Spiele mit völlig überforderten Teams live im Fernsehen, das tötet jedes Interesse.
Man stelle sich vor, es würden nur Wrocław, Tirol, Wien, München, Stuttgart, Frankfurt, Hamburg, Paris, Berlin und Rhein Fire spielen, und in Hamburg ein stärkeres Team als jetzt. Würden dann mehr Leute ins Stadion kommen und einschalten? Ich glaube schon. Würden sich Leute abwenden, weil es ihnen nicht mehr "European" genug ist? Eher nicht, denke ich.
Northern Conference: Hamburg, Berlin, Wrocław, Paris, Rhein Fire.
Southern Conference: Frankfurt, Stuttgart, München, Wien, Tirol.
Je Team acht Spiele innerhalb der Conference, und viermal Interconference = 12 Spiele.
Conference-Sieger ins Halbfinale, 2. und 3. ins Wild Card Game.
Weniger ist, auch wenn das eine Floskel ist, manchmal mehr.
Ja, ich weiß, ich lass den großen Sieger von Week 3, die Bravos, draußen. Wie nachhaltig wird das sein, und rechtfertigt das Interesse dort den dadurch immens erhöhten Reiseaufwand?
Der Rest, Barcelona, Mailand, Schweiz, Köln, Prag, Fehérvár mögen Sympathie verdient haben, aber nur in der viel zu engen Nische.
Aktuell tappt man durch die sehr schnelle, vielerorts überhastete Expansion und schlechtes Standortmarketing doch in die GFL-Falle, mit viel zu großem Leistungsgefälle.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2859
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Week 3/24
Wie immer vergessen das man TV Verträge mit fast allen Ländern hat in denen man vertreten ist was im Gesgensatz zur GFL schon ein Alleinstellungsmerkmal ist. Wenn man die Märkte aber nicht bespielt und ein Angebot macht kann man so etwas nicht erwarten. Vielleicht auch einfach mal von der GFL Perspektive Abschied nehmen und hinnehmen das man nunmal verschiedene Leistungsstufen in Europa hat. Funktioniert das in Wroclaw, Paris und Madrid kann und muss man es halt auch in Italien und Nordeuropa etablieren. Den Osteuropäern in irgendeiner Form unter die Arme zu greifen wird schwierig von daher würde mich das nicht wundern wenn Fehervar tatsächlich geht. Und um den üblichen Klugscheißern hier vorzubeugen, ich weiß dass die ELF in Spanien nur im Pay TV ist und in Ungarn ohne TV Partner.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Re: Week 3/24
Also auf die Centurions kann ich nicht verzichten.
Ob sie nun in Köln bleiben oder nach Aachen umziehen ... ist mir beides recht.
Ein Ringträger des amtierenden Champions spielt diese Saison für die Centurions ... und er sagt er hat bei den Centurions ein Teamgefühl wie schon lange nicht mehr ... das sagt einiges über sein Ex-Team und über sein jetziges Team aus, finde ich
Die Centurions sind nicht perfekt, aber sie haben einen besonderen Charme ... und sie gehören einfach in die Liga.
Ob sie nun in Köln bleiben oder nach Aachen umziehen ... ist mir beides recht.
Ein Ringträger des amtierenden Champions spielt diese Saison für die Centurions ... und er sagt er hat bei den Centurions ein Teamgefühl wie schon lange nicht mehr ... das sagt einiges über sein Ex-Team und über sein jetziges Team aus, finde ich

Die Centurions sind nicht perfekt, aber sie haben einen besonderen Charme ... und sie gehören einfach in die Liga.
- Kreuzteufel
- Linebacker
- Beiträge: 2131
- Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19
Re: Week 3/24
Warst Du vor Ort? Die Zahl stimmt locker.
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Re: Week 3/24
Gut möglich, dass die Teamchemie bei RF nicht gestimmt hat, sowas funktioniert alles einigermaßen, so lange es nur aufwärts geht...Sonny1 hat geschrieben: ↑Di Jun 11, 2024 16:50 Also auf die Centurions kann ich nicht verzichten.
Ob sie nun in Köln bleiben oder nach Aachen umziehen ... ist mir beides recht.
Ein Ringträger des amtierenden Champions spielt diese Saison für die Centurions ... und er sagt er hat bei den Centurions ein Teamgefühl wie schon lange nicht mehr ... das sagt einiges über sein Ex-Team und über sein jetziges Team aus, finde ich![]()
Die Centurions sind nicht perfekt, aber sie haben einen besonderen Charme ... und sie gehören einfach in die Liga.
Sieht man dann (sportliche) Wolken an Horizont, knallt es mitunter ganz schnell ...
Re: Week 3/24
Ja, 2.500 müsste stimmen. So ungefähr wie in Berlin auch.
Re: Week 3/24
Ey, Digga, ICH bin hier der Attendance Prof. Die Zahl in Münchnen ist von mir bereits als realistisch confirmed worden. Die Zahl in Berlin ist hingegen recht deutlich gefaked.Ronald hat geschrieben: ↑Di Jun 11, 2024 19:41Ja, 2.500 müsste stimmen. So ungefähr wie in Berlin auch.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2859
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Week 3/24
Arrogant buchstabiert sich seit neuestem P R I M E ??Prime hat geschrieben: ↑Di Jun 11, 2024 22:08Ey, Digga, ICH bin hier der Attendance Prof. Die Zahl in Münchnen ist von mir bereits als realistisch confirmed worden. Die Zahl in Berlin ist hingegen recht deutlich gefaked.

Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
- Kreuzteufel
- Linebacker
- Beiträge: 2131
- Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19
Re: Week 3/24
Offensichtlich warst Du bei beiden Spielen und bist mit dem Privathubschrauber von Berlin nach MünchenRonald hat geschrieben: ↑Di Jun 11, 2024 19:41Ja, 2.500 müsste stimmen. So ungefähr wie in Berlin auch.

skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
-
- Rookie
- Beiträge: 34
- Registriert: Di Mär 26, 2024 14:37
Re: Week 3/24
Vielleicht hast du Recht. Vielleicht lags aber einfach an dem angekündigten Gewitter, dem generell schlechten Wetter in München und Umgebung, dem gleichzeitig stattfindenden Stadtfest und ACDC-Konzert. Vielleicht aber auch an dem schlechten Gegner. Wahrscheinlich ist es ein Mix aus allen Faktoren, die dann dazu beigetragen haben. Man muss nur mal die Kuh im Dorf lassen und nicht gleich mutmaßen, über die Schaugewohnheiten der Football-EnthusiastenWackelpudding hat geschrieben: ↑Di Jun 11, 2024 14:38 Trotzdem ist das für einen "Season Opener" doch enttäuschend. Bei so etwas wie Football-Euphorie müssten die Leute doch darauf brennen, ihr Team zu sehen, und wenn es halt eher ein unattraktiver Gegner ist, dann erfreut man sich an einem klaren Sieg, eh es dann richtig losgeht.
München macht ja in Sachen Marketing vieles richtig. Woran liegt es also? Zwei Thesen:
1. Football interessiert halt in Deutschland überwiegend Couch Potatoes, die gerne auf der Couch NFL schauen, aber ungern im Stadion sitzen.
2. Die Liga hat sich durch das äußerst heterogene Teilnehmerfeld selbst beschädigt, weil keiner 30-50 Euro für Sport ohne Spannung zahlt.