Cologne Centurions

Eine Liga von Franchises...
Benutzer 19911 gelöscht

Re: Cologne Centurions

Beitrag von Benutzer 19911 gelöscht »

Ich glaube, alles mit "Alemannia" wird nicht funktionieren.

Die Aachener Fußballfans würden das vermutlich als Anmaßung empfinden. Bei Nicht-Fußballfans ist der Name Alemannia hier in der Region bei vielen verbrannt, zu gewalttätig und zu rechtsoffen sind nicht ganz unererhebliche Teile von deren Fans.

Problem bei den Centurions ist doch neben dem sich anbahnenden Standortwechsel das Rumgeeier. Allein schon das mit den Trikotfarben, erst veröffentlichen, dann zurückziehen und doch wieder in Schwarz-Rot spielen.

Schwarz-Gelb wären ja nun die Farben der Stadt Aachen, auch ganz unabhängig von der Alemannia.

Letztlich zeigen Marken wie "Schalke" oder "Mönchengladbach" aber auch, dass Menschen durchaus auch Identifikation mit sehr lokalen Ortsnamen aufbauen, wenn, ja wenn, das "Produkt" stimmt. Ob das nun bei Freikarten-Festivals im immer noch viel zu großen Fußballstadion und Standort-Hickhack je der Fall sein wird, ziehe ich in Zweifel.
bambule
Safety
Beiträge: 1216
Registriert: Sa Sep 24, 2022 14:21

Re: Cologne Centurions

Beitrag von bambule »

Ich kann mir das nicht vorstellen, wenn man sich die Zahlen anschaut muss das doch finanziell eine Katastrophe sein...

Sorry aber mit 2-4k Zuschauern kannst du auch locker in Köln bleiben..

Höhenberg war doch schon deutlich besser als das Südstadion
Benutzer 19911 gelöscht

Re: Cologne Centurions

Beitrag von Benutzer 19911 gelöscht »

In der "Lokalzeit Aachen" beim WDR hat der GM der Cologne Centurions, Christoph Lörcks, offenbart, dass die Franchise "konkrete Überlegungen" hat, auch die restlichen zwei Saisonspiele in Aachen auszutragen. Zudem überlegt er, dauerhaft die Spiele in Aachen auszutragen.
So etwas sagt man ja hoffentlich nicht einfach mal so, letztlich zerschießt man sich damit den Standort Köln doch endgültig.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass nun noch alle Kölner, die es ursprünglich geplant hatten, nach Aachen fahren.

Der Tivoli fasst über 30.000 Zuschauer und ist nach allen Maßstäben viel zu groß als dauerhafter Spielort, zumal der Vorverkauf ja gezeigt hat, dass ein Hype dort nicht funktioniert. Höhenberg wäre natürlich der viel bessere Spielort und ich hätte auch wirklich erwartet, dass man 2025 dort spielt.

Das mit Aachen kann sich so nie im Leben rechnen, das würde sich nicht rechnen, wenn es den Tivoli umsonst gäbe.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2965
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Cologne Centurions

Beitrag von Barfly »

Wackelpudding hat geschrieben: Fr Mai 31, 2024 10:41
In der "Lokalzeit Aachen" beim WDR hat der GM der Cologne Centurions, Christoph Lörcks, offenbart, dass die Franchise "konkrete Überlegungen" hat, auch die restlichen zwei Saisonspiele in Aachen auszutragen. Zudem überlegt er, dauerhaft die Spiele in Aachen auszutragen.
So etwas sagt man ja hoffentlich nicht einfach mal so, letztlich zerschießt man sich damit den Standort Köln doch endgültig.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass nun noch alle Kölner, die es ursprünglich geplant hatten, nach Aachen fahren.

Der Tivoli fasst über 30.000 Zuschauer und ist nach allen Maßstäben viel zu groß als dauerhafter Spielort, zumal der Vorverkauf ja gezeigt hat, dass ein Hype dort nicht funktioniert. Höhenberg wäre natürlich der viel bessere Spielort und ich hätte auch wirklich erwartet, dass man 2025 dort spielt.

Das mit Aachen kann sich so nie im Leben rechnen, das würde sich nicht rechnen, wenn es den Tivoli umsonst gäbe.
Man fragt sich ja wirklich, was die "Macher" aus der Vergangenheit der Crocodiles, Falcons, den NFLE Centurions gelernt haben in punkto Popularität Football/Einzugsgebiet, einer allgemeinen Potentialanalyse. Offensichtlich nicht wirklich viel.
bambule
Safety
Beiträge: 1216
Registriert: Sa Sep 24, 2022 14:21

Re: Cologne Centurions

Beitrag von bambule »

Jetzt werden die Tickets verschebelt....
Schüler und Studenten bekommen Karten für Sonntag für 5€ ... Sitzplätze...
Benutzer 19911 gelöscht

Re: Cologne Centurions

Beitrag von Benutzer 19911 gelöscht »

Zwei Anmerkungen dazu:

Erstens ist es uns echt egal, dass wir dann vermutlich zwei von zweihundert Deppen sein werden, die den vollen Preis bezahlt haben, das mögen andere, gerade auch echte Kölner Fans, die vielleicht Dauerkarten gekauft haben, vielleicht anders sehen.

Zweitens ist das schon sehr befremdlich, Aachen quasi als Traumstandort für die Zukunft zu bezeichnen, wenn man dort keine 1.000 Karten zu regulären Preisen verkaufen kann.

Das wirkt alles irgendwie halbseiden, oder aber von erschreckend wenig kaufmännischem Verstand.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2965
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Cologne Centurions

Beitrag von Barfly »

Wackelpudding hat geschrieben: Fr Mai 31, 2024 12:10 Zwei Anmerkungen dazu:

Erstens ist es uns echt egal, dass wir dann vermutlich zwei von zweihundert Deppen sein werden, die den vollen Preis bezahlt haben, das mögen andere, gerade auch echte Kölner Fans, die vielleicht Dauerkarten gekauft haben, vielleicht anders sehen.

Zweitens ist das schon sehr befremdlich, Aachen quasi als Traumstandort für die Zukunft zu bezeichnen, wenn man dort keine 1.000 Karten zu regulären Preisen verkaufen kann.

Das wirkt alles irgendwie halbseiden, oder aber von erschreckend wenig kaufmännischem Verstand.
Sag ich doch. Wer ist denn da in Köln am Ruder? Haben die vorher schon mal was mit AF in Deutschland zu tun gehabt? Oder sind das irgendwelche windigen Event-Manager, die mal eben dachten, AF ist in Deutschland gerade Hype und wird schon überall angenommen, wenn wir nur ein schönes Umfeld hinzimmern?
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2965
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Cologne Centurions

Beitrag von Barfly »

bambule hat geschrieben: Fr Mai 31, 2024 11:36 Jetzt werden die Tickets verschebelt....
Schüler und Studenten bekommen Karten für Sonntag für 5€ ... Sitzplätze...
Natürlich. Es muss doch wieder "Gänsehautstimmung" verkauft werden.
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 6028
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Cologne Centurions

Beitrag von Sonny1 »

Wie wärs bei einem Umzug nach Aachen mit dem Namen "Domtown Centurions" :?:
Köln und Aachen sind Dom-Städte. Da hätten wir eine Gemeinsamkeit, mit der sich Centurions Fans aus beiden Städten identifizieren können.
Und man könnte auch problemlos wieder nach Köln zurückkehren, ohne erneut den Namen zu ändern.
Benutzer 19911 gelöscht

Re: Cologne Centurions

Beitrag von Benutzer 19911 gelöscht »

Ohne jetzt ein intimer Kenner der Befindlichkeiten in den jeweiligen Städten zu sein, ist das doch eine völlige Kopfgeburt und der sicherste Weg, dass sich gleich gar keiner aus den beiden Städten mehr dafür interessiert. Das ist aber nur meine bescheidene Meinung.
Benutzer 19911 gelöscht

Re: Cologne Centurions

Beitrag von Benutzer 19911 gelöscht »

So, wir sind auf dem Rückweg aus Aachen. Es war eine recht geteilte Football-Erfahrung.

Vorab, eh ich was meckere, das Positive: Wir hatten einen netten Nachmittag, haben die Enthroners ins Herz geschlossen, fanden aber natürlich auch die Centurions klar stärker und das Spiel als solches unterhaltsam. Außerdem war die Kulisse nicht so katastrophal wie befürchtet, inwiefern da Tickets verramscht oder verschenkt wurden soll nicht unsere Sorge sein.

Vorm Stadion war vorm Spiel fast nichts, immerhin gab es was zu trinken, Merchandising, ein paar Spielchen zu spielen. Im Stadion war das Catering reichlich "basic", ist aber halt das Tivoli-Angebot, vermute ich.

Stimmung war fast keine, Versuche des Stadionsprechers, da von "Party" zu reden, waren eher peinlich. Aber was soll er machen, er hat es halt versucht, herbeizureden.

Warum man, mit ja durchaus etlichen Footballfans im Stadion, auf Stimmungsklassiker wie "Sweet Caroline" verzichtet, wird das Geheimnis des DJs bleiben.

Abreise war fragwürdig, die einzelne Buslinie am Tivoli fährt alle 30 Minuten, als dann einer kam, passten nicht alle rein.

Fazit: Ich fand, dass die Centurions bemüht waren, das Beste aus der vermutlich schwierigen Lage zu machen. Für uns war es o.k., weil wir Football lieben. Ein Event, mit dem man irgendwen für Football begeistern kann, war es nicht. Wie man auf die Idee kommt, Aachen tauge perspektivisch als Spielort, erschließt sich mir nicht mal im Ansatz.

Schöner anerkennender Applaus für den Touchdown der Enthroners.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4970
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Cologne Centurions

Beitrag von FlagFootballSaint »

Wackelpudding hat geschrieben: So Jun 02, 2024 17:28 So, wir sind auf dem Rückweg aus Aachen. Es war eine recht geteilte Football-Erfahrung.

Vorab, eh ich was meckere, das Positive: Wir hatten einen netten Nachmittag, haben die Enthroners ins Herz geschlossen, fanden aber natürlich auch die Centurions klar stärker und das Spiel als solches unterhaltsam. Außerdem war die Kulisse nicht so katastrophal wie befürchtet, inwiefern da Tickets verramscht oder verschenkt wurden soll nicht unsere Sorge sein.

Vorm Stadion war vorm Spiel fast nichts, immerhin gab es was zu trinken, Merchandising, ein paar Spielchen zu spielen. Im Stadion war das Catering reichlich "basic", ist aber halt das Tivoli-Angebot, vermute ich.

Stimmung war fast keine, Versuche des Stadionsprechers, da von "Party" zu reden, waren eher peinlich. Aber was soll er machen, er hat es halt versucht, herbeizureden.

Warum man, mit ja durchaus etlichen Footballfans im Stadion, auf Stimmungsklassiker wie "Sweet Caroline" verzichtet, wird das Geheimnis des DJs bleiben.

Abreise war fragwürdig, die einzelne Buslinie am Tivoli fährt alle 30 Minuten, als dann einer kam, passten nicht alle rein.

Fazit: Ich fand, dass die Centurions bemüht waren, das Beste aus der vermutlich schwierigen Lage zu machen. Für uns war es o.k., weil wir Football lieben. Ein Event, mit dem man irgendwen für Football begeistern kann, war es nicht. Wie man auf die Idee kommt, Aachen tauge perspektivisch als Spielort, erschließt sich mir nicht mal im Ansatz.

Schöner anerkennender Applaus für den Touchdown der Enthroners.
Schöner Beitrag. Danke.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2859
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Cologne Centurions

Beitrag von Grinch1969 »

Sah nicht wirklich gut aus im TV habe ich aber weitaus schlimmer erwartet nach den hier geäußerten "Expertenmeinungen".
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Benutzer 19911 gelöscht

Re: Cologne Centurions

Beitrag von Benutzer 19911 gelöscht »

Worauf beziehst du dich? Aufs Spiel oder auf die Zuschauerzahl?

Laut Aachener Zeitung "knapp über 1.000 Zuschauer", was schon einigermaßen katastrophal ist. Es war nur die Seite geöffnet, auf die die Kameras gerichtet waren, wer Tickets woanders hatte, wurde umplatziert, wenn wir das richtig mitbekommen haben.

Wir hätten spontan etwas mehr geschätzt, können das in einem uns fremden Stadion aber auch schwer schätzen.
Prime
Quarterback
Beiträge: 6246
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Cologne Centurions

Beitrag von Prime »

Ärgerlich, wo die Kölner diese Saison anscheinend ein Team haben, das in der Division am Ende vor Madrid und Hamburg landen könnte
Antworten