Bayernliga 2024

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Benutzeravatar
zusel
Guard
Beiträge: 1713
Registriert: Do Mai 21, 2009 16:21

Re: Bayernliga 2024

Beitrag von zusel »

lbdeath hat geschrieben: Mi Mai 15, 2024 11:14 Eine Frage dazu: Kann ein Jugendspieler U20 GFL während der Jugendsaison bei den Erwachsenen im selben Verein mitspielen oder geht das erst nach der Saison?
Ich weiß nicht genau, ob die Regelung auch für die U20 GFL Spieler gilt, aber seit diesem Jahr kann der Verein für Jugendspieler im letzten berechtigten Jugend-Jahrgang einen speziellen Pass beantragen auf dem ein J vermerkt ist (ähnlich dem A). Mit diesem Pass darf der Jugendspieler auch bei den Senioren eingesetzt werden, allerdings nicht am gleichen Wochenende.

Am Wochenende wurde z.B. einem Falcons Jugendspieler die Teilnahme am Herrenspiel in Erlangen verweigert, weil die Falcons nur einen normalen Pass ohne das nötige J hatten.
When it´s game time, it´s pain time baby!
BrainUndrMaintenance
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Mo Apr 24, 2023 11:22

Re: Bayernliga 2024

Beitrag von BrainUndrMaintenance »

Back1 hat geschrieben: Mi Mai 15, 2024 12:33 Wer hat das Spiel der Ants beobachtet ?
Nicht persönlich aber aus Erzählungen sehr viel Pech der Straubinger... Ein Fumble beim Kickoff-Return kurz vor eigener Endzone, das zu sofortigem Score für Ants geführt hat, also 2-für-1-TD so in etwa XD. Die D-Line der Ants sehr stark und viel Druck aufgebaut auf den QB, der dann Bälle rausgehauen hat, die dann Intercepted wurden, Starkes Laufspiel der Ants Offence und durch die noch stärkere Defence in gute Positionen gebracht.
Ich habe doch auch keine Ahnung
phlash
Rookie
Beiträge: 84
Registriert: So Jun 05, 2005 14:01

Re: Bayernliga 2024

Beitrag von phlash »

zusel hat geschrieben: Mi Mai 15, 2024 14:51
lbdeath hat geschrieben: Mi Mai 15, 2024 11:14 Eine Frage dazu: Kann ein Jugendspieler U20 GFL während der Jugendsaison bei den Erwachsenen im selben Verein mitspielen oder geht das erst nach der Saison?
Ich weiß nicht genau, ob die Regelung auch für die U20 GFL Spieler gilt, aber seit diesem Jahr kann der Verein für Jugendspieler im letzten berechtigten Jugend-Jahrgang einen speziellen Pass beantragen auf dem ein J vermerkt ist (ähnlich dem A). Mit diesem Pass darf der Jugendspieler auch bei den Senioren eingesetzt werden, allerdings nicht am gleichen Wochenende.

Am Wochenende wurde z.B. einem Falcons Jugendspieler die Teilnahme am Herrenspiel in Erlangen verweigert, weil die Falcons nur einen normalen Pass ohne das nötige J hatten.
Sieht für mich aber so aus als wäre die Möglichkeit mit dem "J" nur für Spieler "unterhalb der A-Jugend-Bundesliga" vorgesehen, oder?

Dazu hier der §16 der BSO:
§16 Aufrücken in eine höhere Altersklasse
Männliche Spieler unter 18 Jahren und weibliche Spieler unter 16 Jahren sind vorbehaltlich des §17 nicht spielberechtigt für die jeweilige Erwachsenenmannschaft ihrer Vereine.
Spieler, die in der laufenden Spielsaison ausschließlich für die Jugendmannschaft desselben Vereines einen Spielerpass hatten, können ohne Wechselsperre in die Erwachsenenmannschaft desselben Vereins aufrücken, wenn der Pflichtspielbetrieb für
die Jugendmannschaft abgeschlossen ist. Der Spieler muss zum Zeitpunkt des Aufrückens das Mindestalter für die Erwachsenenmannschaft erreicht haben. Der Spieler muss regulär einen Spielerpass für die Erwachsenenmannschaft beantragen. Der Antrag kann auch gestellt werden, wenn die Ausstellung neuer Spielerpässe für die Mannschaft aufgrund von Stichtagsregeln nicht mehr möglich ist.

Unterhalb der A-Jugend-Bundesliga sind Spieler, die das Mindestalter für die Erwachsenenmannschaft erreicht haben, mit dem Jugendpass spielberechtigt in der Erwachsenenmannschaft des Vereins, auf den der Jugendpass ausgestellt ist. Sie dürfen am selben Tag nicht in beiden Mannschaften eingesetzt werden. Über die Anwendung der Regel entscheiden die Ligaträger beider betroffener Ligen. Der Jugendpass muss den Vermerk „J“ tragen, damit der Spieler für die Erwachsenenmannschaft spielberechtigt ist. Auf dem Spielberichtsbogen eines Erwachsenenspiels
muss das "J" in der Spalte "A" eingetragen werden.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 13687
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Bayernliga 2024

Beitrag von _pinky »

Wenn du einen Jugendpass des passenden Vereins hast, dann darfst du bei den Herren spielen, wenn der Jugendpass durch ein 'J' als Jugendpass kenntlich gemacht wurde?

Dass es ein Jugendpass ist und das auch draufsteht reicht nicht?

Bürokratieabbau lebe hoch!

Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk

Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
zusel
Guard
Beiträge: 1713
Registriert: Do Mai 21, 2009 16:21

Re: Bayernliga 2024

Beitrag von zusel »

_pinky hat geschrieben: Do Mai 16, 2024 09:48 Bürokratieabbau lebe hoch!
Ja, da ginge auch einfacher. Als Erklärungsversuch ist wohl anzunehmen, dass durch die Beantragung des Js für den Jugendpass beim Verband nochmal gegengeprüft wird, ob der Spieler tatsächlich die Bedingungen erfüllt. Irgendwer muss das ja machen, sonst hast du nur die Schiedsrichter beim Passcheck. Und für die ist es einfacher auf diese Art, als jedes Jahr den berechtigten Jahrgang mitgeteilt zu bekommen und diesen dann auf dem Pass zu prüfen.
When it´s game time, it´s pain time baby!
Plenty
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Mi Mai 15, 2024 12:48

Re: Bayernliga 2024

Beitrag von Plenty »

War jenand bei den Spielen aus der anderen Bayernliga vor Ort?
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 13687
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Bayernliga 2024

Beitrag von _pinky »

zusel hat geschrieben:
_pinky hat geschrieben: Do Mai 16, 2024 09:48 Bürokratieabbau lebe hoch!
Ja, da ginge auch einfacher. Als Erklärungsversuch ist wohl anzunehmen, dass durch die Beantragung des Js für den Jugendpass beim Verband nochmal gegengeprüft wird, ob der Spieler tatsächlich die Bedingungen erfüllt. Irgendwer muss das ja machen, sonst hast du nur die Schiedsrichter beim Passcheck. Und für die ist es einfacher auf diese Art, als jedes Jahr den berechtigten Jahrgang mitgeteilt zu bekommen und diesen dann auf dem Pass zu prüfen.
Du meinst den unzumutbaren Aufwand wie zusätzlich den Jahrgang bei mit J markierten Spielernamen ablesen?

Da gehe ich d'accord. Unzumutbar.

Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk

Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2191
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Bayernliga 2024

Beitrag von KarlH »

...für alle fragen zu pässen kann man sich vertrauensvoll an marburg wenden.
die wissen dort, wie man jemandem ein "a" für ein "e" vormacht, da werden die doch mit einem kleinen "j" erst recht keine probleme haben...
Jay
Defensive Back
Beiträge: 663
Registriert: Fr Mai 13, 2005 00:45

Re: Bayernliga 2024

Beitrag von Jay »

Das ist dann doch ein wenig komplexer.
Erstens darf ein Jugendspieler erst ab dem 18. Geburtstag in der Erwachsenenmannschaft mitspielen - nur das Checken des Geburtsjahres reicht also definitiv nicht, sondern die Schiedsrichter müssten ohne J bei jedem Jugendpass auch noch zurückrechnen, ob er alt genug ist (und blöd, jeden Spieltag gibt es dafür auch noch einen neuen Stichtag!). Da es so manche Schiedsrichter gibt, die den Passcheck ohnehin nicht so genau nehmen, wäre Chaos und Fehlerpotenzial vorprogrammiert - abgesehen davon, dass der Passcheck dann doppelt so lange dauern würde, wenn man es gewissenhaft macht.
Zweitens erfüllt die J-Kennzeichnung auch den Nebeneffekt, dass die Schiedsrichter daran "erinnert" werden, die gleiche Kennzeichnung im Spielberichtsbogen sicherzustellen (die macht es wiederum den Ligaobleuten leichter zu prüfen, ob ein Spieler parallel eingesetzt wurde).
Die Frage ist also: ist das wirklich so viel mehr Bürokratie? Oder entscheidet man sich für einen insgesamt einfachen und nachvollziehbaren Prozess?
Und da ist die gewählte Variante (hat der Spielerpass ein J? Im Spielberichtsbogen ein J? => dann OK - wenn nicht dann nicht) wesentlich einfacher und unkomplizierter.
Außerdem führt die J-Kennzeichnung hoffentlich dazu, dass die Vereine einen Plan haben sollten, wen sie für geeignet halten, bereits bei den Herren mitzuspielen, denn für die müssen sie ja die J-Kennzeichnung beantragen.
Die Regelung soll eben nicht Szenarien wie "hey, wir brauchen für nachher noch ein paar Jugendspieler um die 22 vollzubekommen. Lad mal Dein Auto voll und komm vorbei. Die haben zwar noch nie mittrainiert, aber das ist egal" begünstigen.
Aber ja, Ihr habt absolut Recht: den Jugendspielerpass mit J zu beantragen ist ein absolut unzumutbarer bürokratischer Aufwand, der da den Vereinen vom bösen Verband mal wieder auferlegt wird.
garliomi
Rookie
Beiträge: 81
Registriert: Mo Apr 09, 2018 12:11

Re: Bayernliga 2024

Beitrag von garliomi »

Jay hat geschrieben: Do Mai 16, 2024 16:11 Das ist dann doch ein wenig komplexer.
Erstens darf ein Jugendspieler erst ab dem 18. Geburtstag in der Erwachsenenmannschaft mitspielen - nur das Checken des Geburtsjahres reicht also definitiv nicht, sondern die Schiedsrichter müssten ohne J bei jedem Jugendpass auch noch zurückrechnen, ob er alt genug ist (und blöd, jeden Spieltag gibt es dafür auch noch einen neuen Stichtag!). Da es so manche Schiedsrichter gibt, die den Passcheck ohnehin nicht so genau nehmen, wäre Chaos und Fehlerpotenzial vorprogrammiert - abgesehen davon, dass der Passcheck dann doppelt so lange dauern würde, wenn man es gewissenhaft macht.
Das ist völliger Quatsch. Es geht hier nur um Jugendliche in ihrem letzten U19-Jahr, also in dieser Saison der Jahrgang 2005. Die Volljährigkeit ist durch diese Jahrgangsregelung automatisch gegeben, der krasse Aufwand beim Passcheck wäre also einfach nur ein "U19-Pass, aha. Jahrgang 2005? Jap. Gut, passt."

Eigentlich wäre hier also null Extraaufwand nötig über ein "Wir informieren Vereine und Schiedsrichter über diese Regelung" hinaus, davon abgesehen finde ich die aktuelle Regelung prinzipiell aber auch in Ordnung. Das Problem ist nur dass es jetzt im ersten Jahr bei der Umsetzung hapert - und da ist von außen schwer zu sagen, ob die Fehler bei den Vereinen, beim Verband, bei den Refs oder gleich bei allen liegen. Und an sich find ichs auch nicht schlimm, dass so eine neue Regelung in den Anfangsjahren noch nicht komplett rund läuft, unterm Strich ist's dabei einfach nur für die Spieler schade, die aufgrund bürokratischer Missstände nicht auflaufen dürfen.

Achja, und ob J-Pässe für die Mindestspielstärke überhaupt gezählt werden, weiß ich nicht - würde es aber stark bezweifeln.
Benutzeravatar
zusel
Guard
Beiträge: 1713
Registriert: Do Mai 21, 2009 16:21

Re: Bayernliga 2024

Beitrag von zusel »

_pinky hat geschrieben: Do Mai 16, 2024 12:54 Du meinst den unzumutbaren Aufwand wie zusätzlich den Jahrgang bei mit J markierten Spielernamen ablesen?

Da gehe ich d'accord. Unzumutbar.
Einfach nicht richtig gelesen was ich geschrieben habe, oder nicht verstanden? Klingt nach letzterem.... :keule:
Jay hat geschrieben: Do Mai 16, 2024 16:11 Da es so manche Schiedsrichter gibt, die den Passcheck ohnehin nicht so genau nehmen, wäre Chaos und Fehlerpotenzial vorprogrammiert - abgesehen davon, dass der Passcheck dann doppelt so lange dauern würde, wenn man es gewissenhaft macht.
Warum sollten sie auch. Deren Aufgabe ist es ein Spiel über die Bühne zu bringen und nicht zu schauen ob ein Spieler spielen darf. Warum kontrollieren sich nicht eigentlich die Teams gegenseitig? Der Spielberichtsbogen geht doch danach eh an die Ligaobmänner. Schließlich wissen die Schiedsrichter zB auch nicht ob ein Spieler gesperrt ist. Und bei nicht regelkonformer Ausrüstung dürfen sie ja auch nichts machen.
garliomi hat geschrieben: Do Mai 16, 2024 18:28 Eigentlich wäre hier also null Extraaufwand nötig über ein "Wir informieren Vereine und Schiedsrichter über diese Regelung" hinaus, davon abgesehen finde ich die aktuelle Regelung prinzipiell aber auch in Ordnung.
Du meinst also in etwa so, wie die Vereine dieses Jahr über die Extra-Seite für den Spielberichtsbogen mit den Personen in der Teamzone informiert wurden? Also zT 3 Tage vor dem ersten Spiel, "hier, diese Seite in Zukunft ausfüllen" ohne dass ihnen erklärt wurde wie da eigentlich ausgefüllt werden muss? Was dann wohl auch bei so manchem Verein ordentlich in die Hose gegangen ist, so mit 6 Namen auf der Liste aber 30 Personen in der Teamzone.
When it´s game time, it´s pain time baby!
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 13687
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Bayernliga 2024

Beitrag von _pinky »

Unzumutbar. Sag ich ja

Über den Sinn brauchen wir gar nicht reden. Es reicht den Käse oben zu lesen. Die Meinung muss man wollen.

Kostet das J Gebühr?

Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk


Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
zusel
Guard
Beiträge: 1713
Registriert: Do Mai 21, 2009 16:21

Re: Bayernliga 2024

Beitrag von zusel »

_pinky hat geschrieben: Fr Mai 17, 2024 05:07 Unzumutbar. Sag ich ja

Über den Sinn brauchen wir gar nicht reden. Es reicht den Käse oben zu lesen. Die Meinung muss man wollen.
Das ist argumentativ natürlich eine überragende Aussage. Darauf kann man ohne weiteres eine fundierte Diskussion aufbauen. :respekt:
Ich glaube die Transformation zum ELF-Fanboy hat hier einiges an kognitivem Schaden angerichtet.
When it´s game time, it´s pain time baby!
garliomi
Rookie
Beiträge: 81
Registriert: Mo Apr 09, 2018 12:11

Re: Bayernliga 2024

Beitrag von garliomi »

zusel hat geschrieben: Fr Mai 17, 2024 00:33
garliomi hat geschrieben: Do Mai 16, 2024 18:28 Eigentlich wäre hier also null Extraaufwand nötig über ein "Wir informieren Vereine und Schiedsrichter über diese Regelung" hinaus, davon abgesehen finde ich die aktuelle Regelung prinzipiell aber auch in Ordnung.
Du meinst also in etwa so, wie die Vereine dieses Jahr über die Extra-Seite für den Spielberichtsbogen mit den Personen in der Teamzone informiert wurden? Also zT 3 Tage vor dem ersten Spiel, "hier, diese Seite in Zukunft ausfüllen" ohne dass ihnen erklärt wurde wie da eigentlich ausgefüllt werden muss? Was dann wohl auch bei so manchem Verein ordentlich in die Hose gegangen ist, so mit 6 Namen auf der Liste aber 30 Personen in der Teamzone.
Ja, genau so meine ich das. Denn es ist exakt das selbe Problem mit Teamzone-Extrabogen und J-Pässen: Eine Neuerung, deren Umsetzung nicht kompliziert ist, aber anscheinend bislang an fehlerhafter/nicht ausreichender Kommunikation scheitert. Was ich im übrigen auch davor schon geschrieben habe, du den Satz aber schlauerweise nicht mitzitiert hast.
garliomi hat geschrieben: Do Mai 16, 2024 18:28 Das Problem ist nur dass es jetzt im ersten Jahr bei der Umsetzung hapert - und da ist von außen schwer zu sagen, ob die Fehler bei den Vereinen, beim Verband, bei den Refs oder gleich bei allen liegen.
Eldente83
Rookie
Beiträge: 25
Registriert: So Mär 05, 2023 20:46

Re: Bayernliga 2024

Beitrag von Eldente83 »

So und jetzt wieder zum eigentlichen Thema Bayernliga : was meint ihr wie die Spiele am Wochenende ausgehen !
Antworten