GFL Live Talk

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 13687
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: GFL Live Talk

Beitrag von _pinky »


Grinch1969 hat geschrieben:1. Achter GFL ohne Auf- und Abstieg. Teilnahmeberechtigt sind nur vom Verein ausgegliederte Betriebsgesellschaften deren Mehrheitsbeteiligung immer beim e.V. liegen muss

2. Betreiben eines festen Nationalmannschaftsstandortes in Verbindung mit einem der acht GFL Betriebsgesellschaften/AFVD e.V.

3 Anstreben regelmäßiger Nationalmannschaftsmeetings und -practices mit mindestens einem Herren- und Damenländerspiel pro Jahr

4. Auf- und Ausbau des Flagfootballjugendbereichs Kulminierend in einem Miniturnier, durchzuführen während des GFL Bowls zur Kürung eines "Deutschen Meisters".

5. Klärung der Ausbildungsentschädigung/-vergütung bei Abgabe von Spielern aus dem AFVD in den GFL Bereich
#1 Hammer ned
#2 Brauchmer ned
#3 Hammer abgeschafft
#4 Hammer abgeschafft
#5 Hammer noch nie gemacht.

Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk

Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Guard
Beiträge: 1557
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: GFL Live Talk

Beitrag von Kreuzteufel »

Statt Grinchs Vorschlag "Wir kopieren die ELF" sollte die GFL lieber ihren eigenen Weg gehen. Wie oben schon geschrieben: Die deutschen Spieler, die unter professionellen Bedingung an wenigen Standorten spielen wollen, sind in der ELF versorgt. Die GFL wird nicht einen Koffer voll Investoren finden und ein TV-Partner aus einer der großen Mediengruppen steht auch nicht bereit. Die GFL sollte also statt ELF-Kopie lieber auf sich selber schauen und die eigenen Stärken hervorheben (wobei Verbandsfootball nicht per se ein Vorteil sein muss).

Hier sind sehr gute Ansätze:
NoClue hat geschrieben: Mi Mai 15, 2024 21:22 1. Keine ELF 2.0 anstreben sondern einen klaren Gegenentwurf zur ELF (keine massiv verkleinernerte eingleisige GFL1 der "Geldsäcke" ohne Auf/Absteiger - über 12 Teams und mehr IC kann man als Übergangslösung aber reden, speziell solange man die 16 eh nicht oder nur nur mit Mühe voll bekommt.)
2. Das Lizensierungsverfahren nutzen, um die GFL ein Stück weit in Richtung Ausgeglichenheit zu verschieben (z.B. Leistung einkaufen nicht unmöglich, sondern nur teurer machen - niemand wird komplett aufhören Doppelpässe ins Team zu nehmen, weil 2 davon zukünftig effektiv soviel kosten wie heute 3 oder 1 soviel wie 2 und sobald selbst ausgebildete Spieler das Budget in Sachen Abgabe an einen Ligatopf gar nicht belasten, dann steckt man vielleicht mal ein paar Euro mehr in die Jugendarbeit als in einen zusätzlichen E-Import, von dem man nächste Saison nicht mehr profitiert). Drückt zwar die Leistung zwar in der Spitze, sorgt aber letztlich für mehr Breite. Von "any given Sunday" wird man damit immer noch meilenweit entfernt sein, aber einige sportlich spannende Spiele pro Saison (und damit mittelfristig ein paar Zuschauer mehr) wird man damit schon herbeiführen können.
3. Solidarität innerhalb des Verbandes stärken, um Handlungsfähigkeit zu verbessern und sich von der ELF klar abzugrenzen (z.B. Einführung einer Ausbildungsentschädigung, Kann zu Beginn eher symbolischer Natur sein. -> Alle Vereine bekommen ein Interesse am Erfolg der GFL, selbst diejenigen, welche es vermutlich selbst nie bis dahin schaffen werden.)
4. Vermarktunggrundlage verbessern (TV ggfs. auch Steaming):
4.1. Vereinsbudgets teilweise umschichten in einen gemeinsamen Topf zur Finanzierung einer professioniellen TV-Produktion pro Spieltag (zur Not auch mit BlingBling aka Erhöhen der Farbsättigung/Nutzen von Kamerafiltern, gelben Linien etc.) inklusive zusätzlichem redaktionellem Content zur Aufwertung und daneben insgesamt bessere und einheitlichere Livestreams. Mit ersterer Produktion dann bei TV-Sendern mit Reichweite hausieren gehen (= günstig oder kostenfrei anbieten) mit dem Ziel kurzfristig mehr Aufmerksamkeit und langfristig mehr Einnahmen für die Liga zu generieren, die dann aber in unterschiedliche Zwecke investiert werden (u.a. Ausbildungsentschädigung), also nicht zu 100% an die GFL 1 Vereine fließen, sondern vielleicht nur zu 50%.
4.2. Nationalmannschaften als zweites Standbein etablieren. Hierfür dürften TV Auftritte bei Sendern mit relevanter Reichweite am leichtesten zu organisieren sein.
Da müsste der Verband natürlich mächtig dahinter stehen, weil vieles davon erstmal für die Vereine nicht so attraktiv ist. Stichwort: Solidarität.

Was Nationalmannschaft angeht: Eigentlich ein guter Plan. Man müsste halt ein festes Team aufstellen, dass die Nationalmannschaft vermarktet (Investition!). Größtes Problem sehe ich allerdings beim Mangeln an Gegnern: Bei der WM hat man gegen US-Hobbyspieler keine Chance, bei der EM kann man froh sein, wenn die Gegner zum Spiel auftauchen. Vor einiger Zeit hieß es doch mal, man stellt eine Freundschaftsspielserie gegen Österreich auf die Beine. Sowas könnte mal als jährliches "Bowl"-Event schon anständig vermarkten.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Grinch1969
Safety
Beiträge: 1232
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: GFL Live Talk

Beitrag von Grinch1969 »

Da ist nicht ein konkreter Vorschlag dabei sondern nur vage formuliertes (Solidarität stärken, Handlungsfähigkeit verbessern, symbolische Natur). Nunja wer drauf steht.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49

Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2191
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: GFL Live Talk

Beitrag von KarlH »

...ich finde einige der denkansätze richtig gut. aber es zeigt sich schon hier, dass die vorstellungen bei schon wenigen beteiligten leuten in völlig verschiedene richtungen gehen und zu fast jedem guten vorschlag kommt auch ein argument, warum das nur schwierig oder teilweise gar nicht geht. dürfte schwierig werden, da etwas konkretes an maßnahmen zu benennen und eine beschlussfähige richtung reinzukriegen.

die strategen der gfl - ich setz mal voraus, dass es die gibt oder irgendwer sich dafür hält - müssten erst mal die marschrichtung vorgeben und genauer eingrenzen. also nicht nur "wir wollen eine der top-ligen werden". da braucht es schon mehr details und zielvorgaben. so ein bisschen "was bis ungefähr wann und wie" wäre schon wichtig. was dann von NoClue's guten ideen durchsetzbar wäre, ist noch mal ein anderes lied. solidarität hört bei den meisten vereinen an der tür des vereinsheims auf, da bräuchte es mehr "verbindlichkeit" von oben. dann noch die föderale struktur, zustimmung lassen sich da manche ja auch gerne mal abkaufen, umsonst gibts in der verbandspolitik bekanntlich nichts. idealerweise gliedert man die liga dazu wirklich komplett aus, ansonsten wirds wieder das ewige spiel durch die verbandspolitischen instanzen. andere sportarten haben es genau so erfolgreich vorgemacht.

aber grundsätzlich sind hier im thread schon einige meines erachtens in die richtige richtung weisende denkansätze dabei... :up:
NoClue
OLiner
Beiträge: 235
Registriert: Sa Feb 04, 2017 13:00

Re: GFL Live Talk

Beitrag von NoClue »

TemplateR hat geschrieben: Mi Mai 15, 2024 21:35
NoClue hat geschrieben: Mi Mai 15, 2024 21:22 b) Im groben habe ich aber oben schon umschrieben, was man tun könnte:
1. Keine ELF 2.0 anstreben sondern einen klaren Gegenentwurf zur ELF (keine massiv verkleinernerte eingleisige GFL1 der "Geldsäcke" ohne Auf/Absteiger - über 12 Teams und mehr IC kann man als Übergangslösung aber reden, speziell solange man die 16 eh nicht oder nur nur mit Mühe voll bekommt.
Also soll die "German Football League" einen mehr oder weniger einen NFL-ähnlichen Weg einschlagen? Ein geschlossenes Ligen-System mit 12 bzw. 16 Teams, aber keinen Auf- und Absteiger? Oder wie stellst du dir das genau vor?
Vielleicht habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt. Gegenentwurf zur ELF bedeutet, dass man weiterhin Auf- und Absteiger hat.
Und eine GFL 1/2, die stärker den Stand der Leistungsfähigkeit der Vereine im Verband repräsentiert (und nicht primär den, den der Geldbeutel einer Gruppe von Mäzenen bzw. von Investoren [ELF} kurzfristig zu finanzieren bereit ist).

Also "NFL" im Sinne der "Maßnahmen zur Ausgeglichenheit/Chancengleichheit" und (altes ;-) ) "Vereinssport-Europa" beim Thema "Sport vor planbarem Geschäft". Also mehr "may the best team win" und weniger "may the richest club win". Ich glaube ja, dass dabei ein "Produkt" herauskommen könnte, was dann ganz zufällig auch gerne konsumiert wird und auch noch Jugendliche zum Selber-Mitmachen animiert.

Immerhin könnte es ja einen Grund haben, warum die NFL genau das für ihre Fans mit viel Mühen simuliert/produziert. Simuliert deswegen, weil ein Großteil des wirtschaftlichen Erfolges für die Ownerseite planbar ist und letztlich nur langfristig von sportlichen Erfolg beeinflusst wird (Siehe Entwicklung des Gewinns und des Wertes der NFL-Franchises - die KCC lagen nach dem ersten SB Sieg 2020 bei beidem deutlich im unteren Drittel aller Franchises und dürften auch heute noch weit von der Spitzengruppe entfernt sein).
NoClue
OLiner
Beiträge: 235
Registriert: Sa Feb 04, 2017 13:00

Re: GFL Live Talk

Beitrag von NoClue »

Grinch1969 hat geschrieben: Do Mai 16, 2024 14:30 Da ist nicht ein konkreter Vorschlag dabei sondern nur vage formuliertes (Solidarität stärken, Handlungsfähigkeit verbessern, symbolische Natur). Nunja wer drauf steht.
Ich ahne schon: Damit es bei dir als konkret durchgeht, hätte ich eine Ausbildungsentschädigungsformel auf den Cent genau angeben müssen, richtig?

Im Ernst: Die Details sind immer Aushandlungssache. Wenn du gesagt hättest: "Der Punkt klingt zwar so allgemein formuliert gut, aber wie soll das im Detail aussehen?" dann wäre deine Anwort nachvollziehbar, so klingt es mehr nach "ich mag die Richtung in die das gehen soll nicht, also weg damit."
Grinch1969
Safety
Beiträge: 1232
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: GFL Live Talk

Beitrag von Grinch1969 »

NoClue hat geschrieben: Do Mai 16, 2024 19:15 Vielleicht habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt. Gegenentwurf zur ELF bedeutet, dass man weiterhin Auf- und Absteiger hat.
Und eine GFL 1/2, die stärker den Stand der Leistungsfähigkeit der Vereine im Verband repräsentiert (und nicht primär den, den der Geldbeutel einer Gruppe von Mäzenen bzw. von Investoren [ELF} kurzfristig zu finanzieren bereit ist).

Also "NFL" im Sinne der "Maßnahmen zur Ausgeglichenheit/Chancengleichheit" und (altes ;-) ) "Vereinssport-Europa" beim Thema "Sport vor planbarem Geschäft". Also mehr "may the best team win" und weniger "may the richest club win". Ich glaube ja, dass dabei ein "Produkt" herauskommen könnte, was dann ganz zufällig auch gerne konsumiert wird und auch noch Jugendliche zum Selber-Mitmachen animiert.

Immerhin könnte es ja einen Grund haben, warum die NFL genau das für ihre Fans mit viel Mühen simuliert/produziert. Simuliert deswegen, weil ein Großteil des wirtschaftlichen Erfolges für die Ownerseite planbar ist und letztlich nur langfristig von sportlichen Erfolg beeinflusst wird (Siehe Entwicklung des Gewinns und des Wertes der NFL-Franchises - die KCC lagen nach dem ersten SB Sieg 2020 bei beidem deutlich im unteren Drittel aller Franchises und dürften auch heute noch weit von der Spitzengruppe entfernt sein).
Du hast da wieder viele Silben aneinandergereiht aber benenne doch bitte auch konkrete Maßnahmen wie das erreicht werden soll was du dir da so sehr wünscht.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49

Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Grinch1969
Safety
Beiträge: 1232
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: GFL Live Talk

Beitrag von Grinch1969 »

NoClue hat geschrieben: Do Mai 16, 2024 19:26
Grinch1969 hat geschrieben: Do Mai 16, 2024 14:30 Da ist nicht ein konkreter Vorschlag dabei sondern nur vage formuliertes (Solidarität stärken, Handlungsfähigkeit verbessern, symbolische Natur). Nunja wer drauf steht.
Ich ahne schon: Damit es bei dir als konkret durchgeht, hätte ich eine Ausbildungsentschädigungsformel auf den Cent genau angeben müssen, richtig?

Im Ernst: Die Details sind immer Aushandlungssache. Wenn du gesagt hättest: "Der Punkt klingt zwar so allgemein formuliert gut, aber wie soll das im Detail aussehen?" dann wäre deine Anwort nachvollziehbar, so klingt es mehr nach "ich mag die Richtung in die das gehen soll nicht, also weg damit."
Also wenn die GFL so in die Richtung geht wie du es formulierst kommt sicherlich ein neues Logo dabei raus. Ausbildungsentschädigung ist eben, genau wie in meinem Vorschlag, etwas sehr unkonkretes weil keiner der Klubs sich leisten kann dafür zu bezahlen. Das geht weder in der ELF noch in der GFL.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49

Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
kielersprotte
Safety
Beiträge: 1458
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: GFL Live Talk

Beitrag von kielersprotte »

Grinch1969 hat geschrieben: Do Mai 16, 2024 10:35
kielersprotte hat geschrieben: Do Mai 16, 2024 10:12
Grinch1969 hat geschrieben: Do Mai 16, 2024 10:00

Eine der Hauptansätze hier war eine eingleisige GFL. Bei Acht Teams hat man mit Hin- und Rückspiel 14 Spieltage plus Playoffs. Scheint mir die maximal mögliche Anzahl von Teams zu sein wenn man nicht auf sportliche Fairness verzichten will. Man kann natürlich mehr Teams reinpacken wenn man gegen Gegner nur Heim oder Auswärts spielt.
In einer 8er Liga Play Offs zu spielen ist doch echt Witzlos! 8 Teams finde ich auch zu wenig, es kann und wird auch in einer 8er Liga immer Leistungsgefälle geben. Das ist im Sport einfach so. Diese Liga ohne Auf- und Abstieg fände ich auch nicht gut.
Wild Card 3. gegen 6. und 4. gegen 5.

Halbfinale: 1. gegen 3./6., 2. gegen 4./5.

Finale

Vorteil dürfte sein das lange noch irgendetwas zu holen ist für die meisten Teams. Weiterer Vorteil man hat durch weniger Teams weniger Verwässerung.
Sag ich ja: Witzlos. Besser noch: Sinnlos. Dein Vorschlag ist dabei noch schlimmer als eh schon von mir angenommen, ich dachte es sind die ersten 4 gemeint, aber klar, lass uns 6 von 8 Teams in die Play Offs stecken. Nur, wozu dann noch eine Regular Season spielen?
Grinch1969
Safety
Beiträge: 1232
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: GFL Live Talk

Beitrag von Grinch1969 »

kielersprotte hat geschrieben: Do Mai 16, 2024 21:08
Grinch1969 hat geschrieben: Do Mai 16, 2024 10:35
kielersprotte hat geschrieben: Do Mai 16, 2024 10:12

In einer 8er Liga Play Offs zu spielen ist doch echt Witzlos! 8 Teams finde ich auch zu wenig, es kann und wird auch in einer 8er Liga immer Leistungsgefälle geben. Das ist im Sport einfach so. Diese Liga ohne Auf- und Abstieg fände ich auch nicht gut.
Wild Card 3. gegen 6. und 4. gegen 5.

Halbfinale: 1. gegen 3./6., 2. gegen 4./5.

Finale

Vorteil dürfte sein das lange noch irgendetwas zu holen ist für die meisten Teams. Weiterer Vorteil man hat durch weniger Teams weniger Verwässerung.
Sag ich ja: Witzlos. Besser noch: Sinnlos. Dein Vorschlag ist dabei noch schlimmer als eh schon von mir angenommen, ich dachte es sind die ersten 4 gemeint, aber klar, lass uns 6 von 8 Teams in die Play Offs stecken. Nur, wozu dann noch eine Regular Season spielen?
Dein Einwand wurde bereits weiter oben vorgebracht und auch an dich die Frage nach einer sinnvollen "eingleisigen" Liga Alternative. Aber auch die wurde bereits weiter oben nicht beantwortet.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49

Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 13687
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: GFL Live Talk

Beitrag von _pinky »

Grinch1969 hat geschrieben:
NoClue hat geschrieben: Do Mai 16, 2024 19:26
Grinch1969 hat geschrieben: Do Mai 16, 2024 14:30 Da ist nicht ein konkreter Vorschlag dabei sondern nur vage formuliertes (Solidarität stärken, Handlungsfähigkeit verbessern, symbolische Natur). Nunja wer drauf steht.
Ich ahne schon: Damit es bei dir als konkret durchgeht, hätte ich eine Ausbildungsentschädigungsformel auf den Cent genau angeben müssen, richtig?

Im Ernst: Die Details sind immer Aushandlungssache. Wenn du gesagt hättest: "Der Punkt klingt zwar so allgemein formuliert gut, aber wie soll das im Detail aussehen?" dann wäre deine Anwort nachvollziehbar, so klingt es mehr nach "ich mag die Richtung in die das gehen soll nicht, also weg damit."
Also wenn die GFL so in die Richtung geht wie du es formulierst kommt sicherlich ein neues Logo dabei raus. Ausbildungsentschädigung ist eben, genau wie in meinem Vorschlag, etwas sehr unkonkretes weil keiner der Klubs sich leisten kann dafür zu bezahlen. Das geht weder in der ELF noch in der GFL.
Neues Logo hat sich schon der letzte Praktikant ausgedacht. Da muss was anderes her.
'Profil schärfen' wird dann gerne genommen. D.h. sich klar gegen etwas positionieren. Hat Godfather Huber schon mit bockig-gegen-die-ELF gemacht. Müsste man aktualisieren.

Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk

Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
kielersprotte
Safety
Beiträge: 1458
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: GFL Live Talk

Beitrag von kielersprotte »

Grinch1969 hat geschrieben: Do Mai 16, 2024 21:42
kielersprotte hat geschrieben: Do Mai 16, 2024 21:08
Grinch1969 hat geschrieben: Do Mai 16, 2024 10:35

Wild Card 3. gegen 6. und 4. gegen 5.

Halbfinale: 1. gegen 3./6., 2. gegen 4./5.

Finale

Vorteil dürfte sein das lange noch irgendetwas zu holen ist für die meisten Teams. Weiterer Vorteil man hat durch weniger Teams weniger Verwässerung.
Sag ich ja: Witzlos. Besser noch: Sinnlos. Dein Vorschlag ist dabei noch schlimmer als eh schon von mir angenommen, ich dachte es sind die ersten 4 gemeint, aber klar, lass uns 6 von 8 Teams in die Play Offs stecken. Nur, wozu dann noch eine Regular Season spielen?
Dein Einwand wurde bereits weiter oben vorgebracht und auch an dich die Frage nach einer sinnvollen "eingleisigen" Liga Alternative. Aber auch die wurde bereits weiter oben nicht beantwortet.
Nur weil ich die Idee einer 8er Liga mit Play Offs nicht mag muss ich nicht automatisch auf diese Frage nach einer besseren Alternative antworten. :roll:

Irgendwie ist diese Idee ja als Alternative gedacht, wozu soll ich also eine Alternative zur Alternative bringen?
Grinch1969
Safety
Beiträge: 1232
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: GFL Live Talk

Beitrag von Grinch1969 »

kielersprotte hat geschrieben: Fr Mai 17, 2024 11:32 Nur weil ich die Idee einer 8er Liga mit Play Offs nicht mag muss ich nicht automatisch auf diese Frage nach einer besseren Alternative antworten. :roll:

Irgendwie ist diese Idee ja als Alternative gedacht, wozu soll ich also eine Alternative zur Alternative bringen?
Naja zerreden kannste immerhin, selber kreativ werden ist dafür nicht so dein Ding.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49

Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Benutzeravatar
zusel
Guard
Beiträge: 1713
Registriert: Do Mai 21, 2009 16:21

Re: GFL Live Talk

Beitrag von zusel »

Was hat die Diskussion hier eigentlich noch mit dem GFL Live Talk zu tun? Wurde das Thema nicht schon zigfach im Quo Vadis GFL Thread durchgekaut? Immer diese Disziplinlosigkeit, und dann wundern sich alle warum es um den Football so steht.
When it´s game time, it´s pain time baby!
NoClue
OLiner
Beiträge: 235
Registriert: Sa Feb 04, 2017 13:00

Re: GFL Live Talk

Beitrag von NoClue »

Grinch1969 hat geschrieben: Do Mai 16, 2024 19:47
NoClue hat geschrieben: Do Mai 16, 2024 19:26
Grinch1969 hat geschrieben: Do Mai 16, 2024 14:30 Da ist nicht ein konkreter Vorschlag dabei sondern nur vage formuliertes (Solidarität stärken, Handlungsfähigkeit verbessern, symbolische Natur). Nunja wer drauf steht.
Ich ahne schon: Damit es bei dir als konkret durchgeht, hätte ich eine Ausbildungsentschädigungsformel auf den Cent genau angeben müssen, richtig?

Im Ernst: Die Details sind immer Aushandlungssache. Wenn du gesagt hättest: "Der Punkt klingt zwar so allgemein formuliert gut, aber wie soll das im Detail aussehen?" dann wäre deine Anwort nachvollziehbar, so klingt es mehr nach "ich mag die Richtung in die das gehen soll nicht, also weg damit."
Also wenn die GFL so in die Richtung geht wie du es formulierst kommt sicherlich ein neues Logo dabei raus. Ausbildungsentschädigung ist eben, genau wie in meinem Vorschlag, etwas sehr unkonkretes weil keiner der Klubs sich leisten kann dafür zu bezahlen. Das geht weder in der ELF noch in der GFL.
Eine Ausbildungsentschädigung ginge in einem Verband beispielsweise ganz konkret so:
Du einigst dich auf irgendeinen Verteilungsschlüssel/mechanismus (Nationalspieler = Faktor 1.5, GFL 1 Spieler = Faktor 1, ggfs. Ergänzungsspieler GFL 1 = Faktor 0.5). Du eröffnest einen Topf und definierst, wie sich dessen Einnahmen pro Saison zusammensetzen. Du packst in den Einnahmenteil feste Anteile an Dingen, von denen du erwartest, das sie sicher Einnahmen erbringen bzw. zukünftig erbringen werden/profitabeler werden:
5% GFL 1 Streaming Einnahmen, 10 % GFL 1 TV Einnahmen [sofern vorhanden], 5% GFL 2 TV Einnahmen [sofern vorhanden], 15% Erträge Nationalmannschaft [sofern vorhanden], 50% Passgebühren GFL 1 etc.
Dann startest du ggfs. mit einem ziemlich kleinen Topf, und zahlst je nach Größe halt erstmal nur symbolische Beträge [Verein bekommt irgendetwas in der RIchtung: Summe der Faktoren der ausgebildeten Spieler prozentual anteilig an ihrer gesamten Ausbildungszeit/Summe der Faktoren aller Spieler multipliziert mit dem Gesamtinhalt des Topfes]) oder schlimmstenfalls gar nichts, falls es wirklich so wenig sein sollte, dass die Gebühren und Verwaltung alles auffressen würden. "Gesamtausbildungsentschädigungen unter 20€ pro Verein werden automatisch an die "Stiftung für unverschuldet in Not geratene Ex-Verbandspräsidenten" gespendet.

Aber alle denen die obigen Einkommensquellen üblicherweise zukommen, wissen dass sie auch langfristig davon etwas abgeben werden müssen. Auch dann wenn mal mehr reinkommt.

Und wer ausbildet, weiß dass er zukünftig bei einer positiven Entwicklung mitprofitiert bzw. seine Leistung nach Möglichkeit honoriert wird.

P.S.: Natürlich müssen die Details ausverhandelt werden. Und natürlich werden manche Vereine (und deren Fans) mit der Position: "Von uns gibt es keinen Cent. Wir sind doch das Aushängeschild der Liga." oder "Für uns muss das kostenneutral sein, wir haben eine Academy / eine Kooperation mit X und brauchen dafür jeden Cent." reingehen.
Antworten