Stuttgart Surge

Eine Liga von Franchises...
NoClue
OLiner
Beiträge: 241
Registriert: Sa Feb 04, 2017 13:00

Re: Stuttgart Surge

Beitrag von NoClue »

Sonny1 hat geschrieben: Do Okt 13, 2022 20:53
hackepeter hat geschrieben: Do Okt 13, 2022 18:40 Ich denke aber, dass Hall wohl eher die Surge übernimmt.
Du meinst sie würden den Team Namen in Unicorns ändern? Oder meinst du das Team heißt weiterhin Stuttgart Surge und die Unicorns und/oder ihre Sponsoren übernehmen die Anteilseigner-Mehrheit an der Franchise?
(...)

Kann gut sein dass nach dem Sponsorenabend die große Ankündigung kommt ... wie auch immer diese Ankündigung aussieht.
Ich bin auf jeden Fall auf der Lauer nach den News 8)
Bisher war die Vorgehensweise diese: Die ELF nimmt Coaches, Spieler (plus ggfs. freiwillige Helfer). Die abgebenden Vereine bekommen im Gegenzug - nichts.
Warum sollte die Surge hier anders vorgehen? Wenn die Kassen bei den Investoren leer wären, könnte man sich die Coaches und Spieler nicht leisten, die man (vermutlich) aus Hall haben möchte. Wenn sie voll sind, braucht es auch keine Zugeständnisse an die Unicorns.

Zudem kann man ja immer darauf verweisen, dass bei einer offiziellen Kooperation der Verein Hall (inklusive Jugend) aus dem AFVD ausscheiden müsste.

Von daher stellt sich für mich hauptsächlich die Frage: Ist an dem Gerücht bezüglich JN etwas dran? Und falls ja: Wie groß und von welcher Qualität ist der Teil des Kaders, den Neumann im Schlepptau als Brautgeschenk mitbringt? Nur eine handvoll Leistungsträger? Oder praktisch alle Starter? Dazu Teile der Ergänzungsspieler bzw. des Nachwuchses?

Das einzige Szenario das ich mir vorstellen kann, in dem die Unicorns etwas bekommen könnten, wäre falls nicht die Surge sondern die ELF die treibende Kraft sind. Dann könnte Bereitschaft da sein, aus Hall + Stuttgart ein juristisch clever ausgearbeitetes Modell zu machen, dass der AFVD nicht so einfach blockieren kann und das man als Blaupause für Kooperationsmodelle in Deutschland verkaufen/anwenden kann. Anderserseits passt das Modell - "Ihr macht die Ausbildung für uns und bekommt dafür Franchise-Anteile (und damit eine Gewinnbeteiligung)" - so gar nicht ins bisherige Vorgehen. (Warum für etwas zahlen, was man auch kostenlos bekommen kann?) Und mit irgendwelchen Vereinsmeiern oder allgemein Leuten, die irgendwie mitreden wollen, hat es der Karajica ganz sicher nicht. Man muss ja nur an die 3 zugesagten Franchises in Hannover, Ingolstadt und Berlin denken, die er kurzerhand über die Klinge hat springen lassen.
Zudem: Bisher wüßte ich bei keinem der "Kooperationsmodelle" außerhalb Deutschlands davon, dass tatsächlich Vereine Anteile an den Franchises besitzen würden. Gibt es das überhaupt?

Von daher bleibe ich bei der Prognose: Man wirbt einfach ab, was man bekommen kann. Auch im Falle der Unicorns.
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 6028
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Stuttgart Surge

Beitrag von Sonny1 »

NoClue hat geschrieben: Fr Okt 14, 2022 00:11 Das einzige Szenario das ich mir vorstellen kann, in dem die Unicorns etwas bekommen könnten, wäre falls nicht die Surge sondern die ELF die treibende Kraft sind. Dann könnte Bereitschaft da sein, aus Hall + Stuttgart ein juristisch clever ausgearbeitetes Modell zu machen, dass der AFVD nicht so einfach blockieren kann und das man als Blaupause für Kooperationsmodelle in Deutschland verkaufen/anwenden kann.
Das nehme ich, danke :up:

War nix mehr mit der Ankündigung heute Abend ... mal sehen was der Freitag bringt 8)
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1598
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: Stuttgart Surge

Beitrag von kielersprotte »

NoClue hat geschrieben: Fr Okt 14, 2022 00:11
Sonny1 hat geschrieben: Do Okt 13, 2022 20:53
hackepeter hat geschrieben: Do Okt 13, 2022 18:40 Ich denke aber, dass Hall wohl eher die Surge übernimmt.
Du meinst sie würden den Team Namen in Unicorns ändern? Oder meinst du das Team heißt weiterhin Stuttgart Surge und die Unicorns und/oder ihre Sponsoren übernehmen die Anteilseigner-Mehrheit an der Franchise?
(...)

Kann gut sein dass nach dem Sponsorenabend die große Ankündigung kommt ... wie auch immer diese Ankündigung aussieht.
Ich bin auf jeden Fall auf der Lauer nach den News 8)
Bisher war die Vorgehensweise diese: Die ELF nimmt Coaches, Spieler (plus ggfs. freiwillige Helfer). Die abgebenden Vereine bekommen im Gegenzug - nichts.
Warum sollte die Surge hier anders vorgehen? Wenn die Kassen bei den Investoren leer wären, könnte man sich die Coaches und Spieler nicht leisten, die man (vermutlich) aus Hall haben möchte. Wenn sie voll sind, braucht es auch keine Zugeständnisse an die Unicorns.

Zudem kann man ja immer darauf verweisen, dass bei einer offiziellen Kooperation der Verein Hall (inklusive Jugend) aus dem AFVD ausscheiden müsste.

Von daher stellt sich für mich hauptsächlich die Frage: Ist an dem Gerücht bezüglich JN etwas dran? Und falls ja: Wie groß und von welcher Qualität ist der Teil des Kaders, den Neumann im Schlepptau als Brautgeschenk mitbringt? Nur eine handvoll Leistungsträger? Oder praktisch alle Starter? Dazu Teile der Ergänzungsspieler bzw. des Nachwuchses?

Das einzige Szenario das ich mir vorstellen kann, in dem die Unicorns etwas bekommen könnten, wäre falls nicht die Surge sondern die ELF die treibende Kraft sind. Dann könnte Bereitschaft da sein, aus Hall + Stuttgart ein juristisch clever ausgearbeitetes Modell zu machen, dass der AFVD nicht so einfach blockieren kann und das man als Blaupause für Kooperationsmodelle in Deutschland verkaufen/anwenden kann. Anderserseits passt das Modell - "Ihr macht die Ausbildung für uns und bekommt dafür Franchise-Anteile (und damit eine Gewinnbeteiligung)" - so gar nicht ins bisherige Vorgehen. (Warum für etwas zahlen, was man auch kostenlos bekommen kann?) Und mit irgendwelchen Vereinsmeiern oder allgemein Leuten, die irgendwie mitreden wollen, hat es der Karajica ganz sicher nicht. Man muss ja nur an die 3 zugesagten Franchises in Hannover, Ingolstadt und Berlin denken, die er kurzerhand über die Klinge hat springen lassen.
Zudem: Bisher wüßte ich bei keinem der "Kooperationsmodelle" außerhalb Deutschlands davon, dass tatsächlich Vereine Anteile an den Franchises besitzen würden. Gibt es das überhaupt?

Von daher bleibe ich bei der Prognose: Man wirbt einfach ab, was man bekommen kann. Auch im Falle der Unicorns.

Welche Gewinne?
tumor
OLiner
Beiträge: 361
Registriert: Do Jan 05, 2012 15:47

Re: Stuttgart Surge

Beitrag von tumor »

Ihr seid alle nicht gerade gut vernetzt in BaWü, oder?
hackepeter
OLiner
Beiträge: 386
Registriert: So Apr 12, 2015 19:30

Re: Stuttgart Surge

Beitrag von hackepeter »

Sonny1 hat geschrieben: Do Okt 13, 2022 20:53 Du meinst sie würden den Team Namen in Unicorns ändern? Oder meinst du das Team heißt weiterhin Stuttgart Surge und die Unicorns und/oder ihre Sponsoren übernehmen die Anteilseigner-Mehrheit an der Franchise?
Ja, ich würde vermuten das der Name "Surge" bleibt. Hall sollte Anteile bekommen und für Training etc. könnte man dann auch die Haller Strukturen nutzen.
Es gibt ja in Deutschland schon lange Vereine mit ausgelagerter GFL Mannschaft. Warum sollte es nicht auch Vereine mit ausgelagerter ELF Mannschaft geben? (siehe Österreich)
NoClue hat geschrieben: Fr Okt 14, 2022 00:11 Bisher war die Vorgehensweise diese: Die ELF nimmt Coaches, Spieler (plus ggfs. freiwillige Helfer). Die abgebenden Vereine bekommen im Gegenzug - nichts.
Warum sollte die Surge hier anders vorgehen? Wenn die Kassen bei den Investoren leer wären, könnte man sich die Coaches und Spieler nicht leisten, die man (vermutlich) aus Hall haben möchte. Wenn sie voll sind, braucht es auch keine Zugeständnisse an die Unicorns.
Warum für etwas zahlen, was man auch kostenlos bekommen kann?
Die Kassen wären nächsten Sommer leer, wenn man sportlich das Ruder nicht herumreißt und ich denke nicht, dass man aus Hall etwas umsonst bekommt. Dafür sind die Haller Strukturen, denen in Stuttgart zu weit überlegen. Man hat auch letzte Saison schon gesehen, dass Topspieler in die andere Richtung wechseln.
Surge steht also unter Zugzwang.
Robbi84
OLiner
Beiträge: 322
Registriert: So Okt 09, 2022 12:27

Re: Stuttgart Surge

Beitrag von Robbi84 »

Ich finde es auf jeden Fall verdächtig ruhig. Wenn Neuman schon zugesagt hätte, dann wäre das doch schon relativ kurz nach dem GB verkündet worden denk ich mal. Könnte sein, dass die Surge auf Granit beissen bzw. das es vertragliche Hinderungsgründe gibt. Wenn wir da bald nix hören ist des Ding denk ich gegessen und die Sturge stürzen dann wohl endgültig ab. Ohne Haller Spieler no Chance.
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 6028
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Stuttgart Surge

Beitrag von Sonny1 »

Na ja, ich finds gut dass man den Unicorns Zeit gibt die Meisterschaft zu feiern.

Vielleicht war auch alles nur heiße Luft. Aber irgend einen HC müssen sie dann so langsam mal ankündigen.

Außerdem denke ich dass sie einen großen Sponsor oder Co-Owner am Haken haben.

Der aktuelle Stand ...
Mir sind da leider noch die Hände gebunden aber im Laufe des Wochenendes kann ich vielllleeeiicht was locker machen 😉
https://twitter.com/StuttgartSurge/stat ... 7352239104
bambule
Safety
Beiträge: 1216
Registriert: Sa Sep 24, 2022 14:21

Re: Stuttgart Surge

Beitrag von bambule »

Robbi84 hat geschrieben: Fr Okt 14, 2022 18:06 Ich finde es auf jeden Fall verdächtig ruhig. Wenn Neuman schon zugesagt hätte, dann wäre das doch schon relativ kurz nach dem GB verkündet worden denk ich mal. Könnte sein, dass die Surge auf Granit beissen bzw. das es vertragliche Hinderungsgründe gibt. Wenn wir da bald nix hören ist des Ding denk ich gegessen und die Sturge stürzen dann wohl endgültig ab. Ohne Haller Spieler no Chance.
Ich finde eher die Ruhe sorgt dafür das auf jeden Fall was dran ist.
Meint ihr nicht, wenn es komplett erfunden wäre, würden sich Neuman und die Unicorns es bereits öffentlich dementieren ?
Das Gerücht gibt es ja schon ein paar Tage und ich will nicht wissen wie viele Leute ihn schon drauf angesprochen haben (wahrscheinlich sogar beim German Bowl :keule: ) etc..

Also ich geh davon aus, dass es sehr ernste Gespräche aktuell gibt (aber halt noch mit keiner offiziellen Einigung)
Vielleicht gibt es auch einfach noch einige Punkte zu verhandeln (Mitbestimmungsrecht bei Singnings etc).
Robbi84
OLiner
Beiträge: 322
Registriert: So Okt 09, 2022 12:27

Re: Stuttgart Surge

Beitrag von Robbi84 »

Gut, so kann man das sicher auch sehen. Man darf natürlich auch nicht vergessen, dass Neuman bei einem Wechsel auch einiges aufs Spiel setzt. In Hall dürfte er quasi lebenslange Jobgarantie haben und die Familie ist in der Stadt verwurzelt. Geht er zu Surge und der Erfolg stellt sich nicht ein, kann das auch richtig nach hinten losgehen. Ich denke auch, dass Surge deswegen finanziell ganz schön was anbieten muss. Kann natürlich gut sein, dass hierfür der Geldgeber noch gefunden werden muss…
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4970
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Stuttgart Surge

Beitrag von FlagFootballSaint »

Das ist echt ein Krimi hier

#TeamSurge
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Benutzer 16254 gelöscht

Re: Stuttgart Surge

Beitrag von Benutzer 16254 gelöscht »

Vielleicht wird der neue große Geldgeber ja ein Großer Energiekonzern, zu dem die Teamfarben erschreckend gut passen würden :joint:
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 6028
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Stuttgart Surge

Beitrag von Sonny1 »

Muenzwurf hat geschrieben: Sa Okt 15, 2022 08:08 Vielleicht wird der neue große Geldgeber ja ein Großer Energiekonzern, zu dem die Teamfarben erschreckend gut passen würden :joint:
Nur Spekulation? Oder gibt es schon konkrete Hinweise? Ein Stromproduzent würde zu "Surge" natürlich perfekt passen.
Ulmerle
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Fr Jun 21, 2019 13:39

Re: Stuttgart Surge

Beitrag von Ulmerle »

Glaubt den Sch.... wirklich jemand?
Gerüchte? Eher Wunschdenken von verzweifelten Personen die nicht einsehen wollten, dass es eine blöde Idee war ELF in Stuttgart anzubieten
Surge nichts
Scorps nichts selbst die Arrows wurden durch dieses Konstrukt hart getroffen... Football in Stuttgart ist aktuell tot, wer weiß ob es sich noch Mal erholt...
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4970
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Stuttgart Surge

Beitrag von FlagFootballSaint »

Ulmerle hat geschrieben: Sa Okt 15, 2022 19:59 Football in Stuttgart ist aktuell tot, wer weiß ob es sich noch Mal erholt...
Wie hat das denn ausgesehen als Football in Stuttgart noch nicht tot war?

Zuschauermäßig und so?
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
2.0-51'er RK
OLiner
Beiträge: 331
Registriert: Sa Okt 23, 2021 17:58

Re: Stuttgart Surge

Beitrag von 2.0-51'er RK »

Ach Flagfootballsaint ,
wo du gerade von Zuschauern sprichst .
Wieviel dürfen den nächstes Jahr in Wien zuschauen ? 900 ?
:D :popcorn: :)
Antworten